Jahresvorschau

Beiträge zum Thema Jahresvorschau

Grün drinnen, draußen und im Herzen: Bezirkschef Markus Reiter setzt im Neubauer Amtshaus auf hängende Pflanzen. | Foto: pez
3

Vorschau 2022
Das kommt heuer auf Neubau zu

Von Jugendfokus bis zu Öffi-Knackpunkten: Neubaus Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne)  verrät, was heuer alles ansteht. WIEN/NEUBAU. "Ich baue auf die Kraft der Neubauerinnen und Neubauer": Bezirkschef Markus Reiter (Grüne) wirft mit der BezirksZeitung exklusiv einen Blick ins Jahr 2022.   Vorweg: Wird 2022 ein besseres Jahr als 2021? Ganz sicher. Wir setzen der Pandemie ein starkes Miteinander entgegen – da werde ich mich auch als Bezirksvorsteher darum bemühen. Wie soll das gelingen? Ich...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Von Praterstraße bis Fitness- und Motorikgeräte: Im bz-Interview erzählt Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ), was 2021 in der Leopoldstadt ansteht. | Foto: BV2
3

Vorschau 2021
Das kommt 2021 auf die Leopoldstadt zu

Von Praterstraße über Fernbusterminal bis Gesundheitszentrum: Im bz-Interview verrät Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ), was das Jahr 2021 für die Leopoldstädter bringt. LEOPOLDSTADT. Das Jahr 2020 war für die Leopoldstädter wahrlich kein leichtes Jahr. Ob auf privater oder auch beruflicher Ebene – die Corona-Pandemie hat unser aller Leben verändert. Aber wie wird die Zukunft? Von der Bürgerbeteiligung bei Bauprojekten über die Neugestaltung der Praterstraße bis hin zum Gesundheitszentrum...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Bezirkschef Daniel Resch will 2021 vor allem auf den Ortsbildschutz in Döbling einen besonderen Wert legen. | Foto: Thomas Netopilik
3

bz-Interview mit Daniel Resch
Das kommt 2021 auf Döbling zu

Bezirksvorsteher Daniel Resch (ÖVP) verrät im Gespräch mit der bz, was das neue Jahr für den 19ten bringt. 2021 ist wieder einiges los in Döbling. Was kommt auf die Bewohner zu? DANIEL RESCH: Ein Fokus wird nebst Grünraumerhaltung und Ortsbild auch auf den Sport gelegt. Ich wünsche mir eine Sporthalle für den Bezirk. Das Areal des ehemaligen Mistplatzes in der Leidesdorfgasse ist ideal dafür, derzeit wird die Flächenwidmung überarbeitet. Wann, wenn nicht jetzt, sollten wir etwas für die...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Bezirkschefin Silvia Nossek hat 2021 einiges vor: Zentrale Themen sind das Gersthofer Platzl und mehr Schulwegsicherheit. | Foto: BV 18/Baubinder

bz-Interview mit Silvia Nossek
Das kommt 2021 auf Währing zu

Bezirksvorsteherin Silvia Nossek (Grüne) verrät im Gespräch mit der bz, was das neue Jahr für den 18ten bringt. 2021 ist wieder einiges los in Währing. Was kommt auf die Bewohner zu? SILVIA NOSSEK: Die Herausforderung, unser Grün zu retten, indem wir schlechte Baumstandorte in den Straßen sanieren, besteht weiterhin. Es wird weitere Maßnahmen für mehr Schulwegsicherheit geben, besonders für die Volksschule am Bischof-Faber-Platz. Und ich freue mich, dass noch vor der Wahl die Lokale Agenda...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Währings Bezirkschefin Silvia Nossek hat 2020 einiges vor. Zentrale Themen sind Klimaschutz und die Verbesserung der Märkte.  | Foto: Valentin Baubinder
2

Jahresvorschau
Das passiert 2020 in Währing

Bezirksvorsteherin Silvia Nossek (Grüne) verrät im Gespräch mit der bz, was das neue Jahr für den Bezirk bringt. 2020 ist wieder einiges los in Währing. Was kommt auf die Bewohner zu? SILVIA NOSSEK: Gleich am 15. Jänner wird es sehr spannend. Im Finanzausschuss steht die Abstimmung zum Umbau des Gersthofer Platzls auf der Tagesordnung. Wenn es keine Mehrheit dafür gibt, dann ist das Projekt für heuer kein Thema mehr. Aber ich gebe trotzdem nicht auf, denn es geht um die Sicherheit von tausenden...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
2020 wird ein spannendes Jahr für Bezirkschef Daniel Resch. Im Herbst stellt er sich erstmals in Döbling der Wahl. | Foto: Thomas Netopilik
3 1

Jahresvorschau
Das passiert 2020 in Döbling

Bezirksvorsteher Daniel Resch (ÖVP) verrät im Gespräch mit der bz, was das neue Jahr für den Bezirk bringt. 2020 ist wieder einiges los in Döbling. Was kommt auf die Bewohner zu? DANIEL RESCH: Wir bereiten uns jetzt schon auf das Frühjahr vor. In den ersten Monaten des Jahres stehen wieder unzählige Baumpflanzungen an. Weiters werden wir Grünflächen neu denken und neu schaffen. Ich denke da an die Rudolfinergasse, wo eine Allee mit acht neuen Bäumen geschaffen wird. Und das ohne...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Bezirksvorsteher Adolf Tiller vor dem Portrait seines Vorfahren Josef Strobach, der 1896/1897 Wiener Bürgermeister war.
2

Parkpickerl und mehr Grün: Das kommt 2018 in Döbling

Bezirksvorsteher Adolf Tiller stellt vor, was Döbling im Jahr 2018 bewegt. DÖBLING. • Parkpickerl à la Döbling: Eine etwas andere Lösung als im Rest von Wien wünscht sich Adolf Tiller (ÖVP) für seinen Bezirk. „Das wird 2018 unser Hauptthema sein. Wir brauchen schließlich eine der Topografie angepasste Lösung. Und auch ein anderes Zeitmodell“, sagt er. Beschlossen wurde das Pickerl von 14 bis 19 Uhr, „damit die Döblinger, wenn sie nach Hause kommen, einen Parkplatz vorfinden". Am Vormittag...

  • Wien
  • Döbling
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Bezirksvorsteher Thomas Blimlinger freut sich auf viele große und kleine Projekte, bei denen es oft um die Steigerung der Lebensqualität geht.
3

Neubau: Das bringt 2013

Der Bezirk hat viel vor im kommenden Jahr. (siv). "Endlich wird die Gürtel-Mittelzone umgestaltet. Besonders die Mädchenzone liegt mir am Herzen", so BV Thomas Blimlinger. "Das zweite große Projekt ist die Umgestaltung der Mariahilfer Straße. Wichtig ist, dass der Verkehr nicht nach Neubau verdrängt wird." Auch viele kleinere Ideen und Projekte gibt es, die die Lebensqualität steigern sollen. So gibt es die Idee, Fitnessgeräte in Neubau aufzustellen oder Häuser vertikal zu begrünen. Mahü und...

  • Wien
  • Neubau
  • Sabine Ivankovits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.