Jahreszeit

Beiträge zum Thema Jahreszeit

Das Füttern von Vögeln in der Winterzeit ist wichtig. | Foto: Yuliya Razhkova
1

Murau/Murtal
Die Vogelfütterung kann beginnen

Trotz der harten Winterzeit bleiben viele Vögel bei uns und ziehen nicht in den Süden. Mit dem richtigen Futter kann man sie während der kalten Jahreszeit unterstützen.  MURTAL/MURAU. Im Winter geht das Nahrungsangebot deutlich zurück und der Energieverbrauch der Vögel steigt. Daher kann zusätzliches Futter lebensrettend sein. Jedoch ist dabei einiges zu beachten.  Zeitpunkt der VogelfütterungLaut dem Land Steiermark sollte man im Spätherbst kontinuierlich damit anfangen. Sobald das natürliche...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Bunte Wälder, goldene Blätter im Herbst.
9 9 6

Meine liebste Jahreszeit
Herbstmomente

Der Herbst ist für mich die schönste Jahreszeit. Speziell der Altweibersommer, der gerade die letzten Tage nochmal zeigt wie schön er sein kann, hat es mir angetan. Eine kleine Liebeserklärung an den Herbst. Da werden auch viele Menschen zustimmen, dass es einfach herrlich ist zu dieser Zeit. Entspannte Spaziergänge in der Natur werden nochmal schöner mit den bunten Farben. Ein paar von den vielen Eindrücken möchte ich hier wiedergeben. Für mich persönlich ist es immer die fotoreichste...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Gelb, gelber, Sonneblumen. Im Hintergrund die Walpurgiskirche.
9 7 8

Sonnenblumenfeld
Gelb erhellt das Gemüt

Die große Sonne wird sich wohl bald wieder hinter Regenwolken verbergen, deshalb habe ich noch den Tag genutzt, um einem Sonneblumenfeld einen Besuch abzustatten! Natürlich gebe ich immer Acht beim Betreten und ich gehe auch nie ganz hinein. Da tummelt sich aber nicht nur wie in meinem Fall Regionautin in diesem Feld, sondern natürlich auch allerlei Insekten. Bienen, Hummeln, Grashüpfer und Heupferde sind da anzutreffen. Für Fotomotive war wieder gesorgt und meine "Beute" möchte ich euch nicht...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
27 14 6

Er wächst und wächst und.....
Ein mächtiger Heidelbeerstrauch in meinem Garten!

Aus einer zarten Pflanze wurde in rund 30 Jahren ein mächtiger Strauch. Mit einer Höhe von ca. 3,50 m und einen ebensolchen Durchmesser ist der Heidelbeerstrauch ein gigantischer Riese geworden. Zu jeder Jahreszeit erfreut er mit seinem imposanten Anblick Mensch und Tier im Garten. Im Frühling zeigt er seine ganze Blütenpracht und wird so zu einem Paradies für Bienen und Co. Im Sommer kann man die köstlichen und gesunden Beeren entweder direkt vom Strauch genießen oder daraus verschiedene...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
Langsam weicht das Grün den bunten Farben.
19 16 5

Es "herbstelt" schon ein wenig
Warum die Blätter sich bunt färben

Der meteorologische Herbstanfang liegt hinter uns. Nach und nach werden sich die Bäume jetzt bunt verfärben und sich dann auch bald ganz von ihren Blättern trennen. Aber warum passiert das zu dieser Jahreszeit? Hier ein paar Antworten. PhotosyntheseMit Hilfe des Sonnenlichts können grüne Blätter Nährstoffe für den Baum erzeugen. Diesen Vorgang nennt man Photosynthese. Für die Photosynthese benötigen die Blätter einen grünen Farbstoff und zwar das Chlorophyll. Ohne diesen Farbstoff würde die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Noch ist es dunkel und kalt.
7 6

Positiv denken
Der Jänner - ein Gedicht

Jetzt ist es zwar noch kalt und dunkel, aber der Jänner ist auch der Vorbote dafür, das es bald schon wieder anders wird. Ein Monat vergeht ohnehin sehr schnell. Ich mag den Winter, aber ab Mitte Jänner, freue ich mich dann auch schon wieder auf die Tage mit mehr Licht. Einen kurzen Gedankengang dazu in Gedichtform möchte ich hier mit euch teilen. Der Jänner Der Jänner ist der Monat, den man überstehen muss, er spielt die kalte Tonart, doch bald ist damit Schluss. Die Tage sind noch düster und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Spektakulär bunt zeigt sich jetzt wieder die Natur.
12 9 10

Bunte Impressionen
Oh du schöner Herbst

Ein paar bunte Schnappschüsse des Goldenen Herbstes möchte ich gerne mit euch teilen. Ich liebe diese Jahreszeit und die Farben, die Kastanien, das Rascheln der Blätter aber auch die etwas melancholisch angehauchten Spinnweben gefallen mir sehr. Wie heute Jemand zu mir gesagt hat als er mich fotografieren sah: "Jetzt ist die perfekte Zeit dafür...Motive ohne Ende." Dem ist nichts weiter hinzuzufügen.

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Langsam färben sich die Blätter bunt.
12 9 6

Meteorologischer Beginn
Darf‘s schon ein bisschen Herbst sein?

Der 1. September ist ein meteorologischer Wendepunkt. Die Bäume fangen ab jetzt langsam an sich in ihr herbstliches Kleid zu begeben. Und passend dazu schlägt auch das Wetter bald um. Die Hitze geht, die kühleren Tage nahen. Traurig sein braucht aber niemand – der Sommer ist ja noch nicht vorbei. Warum am 1. September?Die Wettersituation ändert sich, ab Ende August zeichnet sich meist schon kühleres Wetter zB mit vermehrten Kaltfronten ab. „Gefühlt“ stellt sich dann schon eine herbstliche...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
2 7

Jahreszeiten
Frühling

Nach dem doch eher mageren offiziellen Start des Frühlings vor rund einem Monat ist es nun also so weit: Er ist eingetroffen. Passend zur Osterzeit ist er auferstanden, so wie es der gekreuzigte Sohn Gottes nach Angaben der Bibel am Ostersonntag getan hat. Erinnert ihr euch noch, meine lieben Leser, als ich euch vor rund einem halben Jahr auf die Schönheit des Herbstes aufmerksam gemacht habe? Die meisten von euch werden mir wahrscheinlich zustimmen, wenn ich behaupte, dass der vergangene...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
14 10 21

Schnee wohin man schaut

Das Schneechaos der letzten Tage ist in aller Munde. In manchen Orten weiß man schon nicht mehr wohin mit der ganzen weissen Pracht. Schneehaufen türmen sich überall. In Kalwang hat man sich wieder eine Strasse geschaffen. Aber in den nächsten Tagen wird wohl noch der eine oder andere Schneefall zu erwarten sein.

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner

Jahreszeiten
Herbst

Wenn ein Mensch in einer lauten und feinstaubbelasteten Stadt wie Graz lebt, ist es nicht verwunderlich, dass dieser eine gewisse Sehnsucht nach dem Land und der damit verbundenen Ruhe entwickelt. Ab und zu treibt die Stadt einen nun mal an die Grenzen der Belastbarkeit. In diesen Momenten wird alles um die eigene Person plötzlich irrelevant und man sehnt sich nur noch nach der Natur, die sich in einer Stadt in Form von Parks finden lässt. Vor allem an heißen Sommertagen scheinen diese ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
Bunte Farben und laue Tage locken ins Freie.
18 10

Er lockt mit sonnigem Wetter
Traumhafter goldener Herbst

Der Oktober verwöhnt uns mit den schönsten Herbsttagen. Die Temperaturen ziehn die Menschen regelrecht ins Freie. BedeutungDer Goldene Herbst, auch goldener Oktober genannt, zeigt sich durch besonders schöne Tage. Meistens sind es zwei Wochen die uns erfreuen mit Licht und Farben. Starten die Tage nebelig wird es ab Mittag meistens überall traumhaft schön. AltweibersommerKaum zu unterscheiden vom Altweibersommer, beide Begriffe sind verwendbar,  hat diese Jahreszeit ein markantes Merkmal....

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
5 5

Nebelzeit

Es wird Herbstlich

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Zettelbauer
19 55 117

Leise rieselt der Schnee: Wir suchen eure Winter-Fotos

Die Schneefallgrenze sinkt: Ein paar Schnee-Bilder von Regionauten haben wir schon gesammelt. Laden auch Sie ihr erstes Winterfoto hoch! ÖSTERREICH. Die kommende Woche steht ganz im Zeichen des Winters, der schon seine ersten Fühler ausgestreckt hat. Am Wochenende musste in Tirol wegen Schneefalls sogar die Brennerautobahn (A13) gesperrt werden. In Salzburg und der Steiermark ließen sich ebenfalls die ersten Flocken blicken. Wir suchen Schnee-Fotos Hat auch bei Ihnen zu Hause der Winter schon...

  • Hermine Kramer
Da lehnt eine an einer Straßenlaterne - ob ihr Besitzer sie wohl findet?
3

Die fünfte Jahreszeit

So es ist nun so weit. Die fünfte Jahreszeit hat begonnen... Sie ist die kürzeste... Denn ist sehr bald wieder vorbei... Über sie weiß man auch am wenigsten Bescheid... Deshalb werde ich sie nun euch vorstellen: Es ist die Reifenwechselzeit. Die Reifenwechselzeit erkennt man an den vielen Radzierkappen am Straßenrand. In den nächsten Tagen wird dann der Höhepunkt erreicht werden. Aber dank vieler fleißiger Mitarbeiter der Straßenmeistereien, div. anderer Reinigungsdienste und fleißiger Bürger...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.