Jakob Kammerer

Beiträge zum Thema Jakob Kammerer

Völlige Symbiose durch Gleichgewichtung jedes Jazz-Musikers: das JÖRG LEICHTFRIED TRIO mit JAKOB KAMMERER am Schlagzeug und GREGOR AUFMESSER am Kontrabass;  | Foto: Foto: Freepic, Leichtfried, Markus Lackinger; Plakat: OESTIG

Jazz-Konzert Wien 7.2.25
JÖRG LEICHTFRIED TRIO Scandinavian Ballerina

Diesen Winter hat das JÖRG LEICHTFRIED TRIO in neuer Band-Zusammensetzung durch Namensgeber Pianist und Komponist JÖRG LEICHTFRIED mit Kontrabassist GREGOR AUFMESSER und Schlagzeuger JAKOB KAMMERER die Single Scandinavian Ballerina herausgebracht: und man kann nach dem Anhören sagen: „Das macht Lust auf mehr!“ Zu einer lyrischen Klaviermelodie, kühl und elegant wie eine „skandinavische Ballerina“ und höchst behutsam verwoben mit Schlagzeug und Bass, gesellt sich der „Bass-Ballerino“ zunächst im...

Dass die Vorstellung vom Kosmos zu so großartigem Neue Musik-Jazz führen kann, hätte man sich kaum vorstellen könne!  – Alpha Trianguli schafft etwas Neuartiges!  | Foto: © Foto: Thomas Radlwimmer; Plakat: OESTIG

Konzert Wien, 4.3.2023
ALPHA TRIANGULI – Sphärisch schönes Jazzquartett

ALPHA TRIANGULI klingt nicht nur wie ein Sternbild, es spielt auch darauf an. Es dient als Synonym einer Band mit den vier Musikern ALOIS EBERL (Posaune), JAKOB KAMMERER (Schlagzeug), PHILIPP KIENBERGER (Kontrabass) und FLORIAN KLINGER (Vibraphon), die sowohl inhaltlich eine Botschaft transportiert, als auch - glücklicherweise - wunderschöne, stimmungsneue und -intensive Klangwelten schafft. Augenblicklich assoziiert man diese mit der unendlichen Weite des Universums, die sich gleichsam...

Folk, Blues, Jazz – schöner setzt das niemand um als sie: TRES CABALLEROS Gregor Aufmesser, Jakob Kammerer, Tobias Faulhammer © | Foto:  Foto: Tobias Faulhammer; Plakat: OESTIG

Folk-Blues-Jazz-Konzert
TRES CABALLEROS - Faulhammer (git), Aufmesser (kb), KAMMERER (dr)

TRES CABALLEROS (spanisch „Edelmann, Ritter“) ist dem Titel eines Disney-Zeichentrickfilms entlehnt, worin Donald Duck mit zwei Freunden und Sombreros eine Reise nach Mexiko unternimmt, um sich in eine Frau zu verlieben. Die Liebe der sympathischen „Edelmusiker“ TOBIAS FAULHAMMER (Gitarre), GREGOR AUFMESSER (Kontrabass) und JAKOB KAMMERER (Schlagzeug) gilt jedoch dem „gemeinsamen klassischen Gitarrentrio“, womit sie in Amerikas Blues und Folk eintauchen, so wie etwa Vorbild Bill Frisell oder...

Sie verstehen es mit Jazz virtuos und lustig zu unterhalten: Jakob Kammerer, Tobias Faulhammer und Max Tschida | Foto:  © Foto: privat; Plakat: OESTIG

Jazz-Trio im 1. Bezirk, 24.2.22
WIENER EXTREMWANDERN – TSCHIDA, FAULHAMMER und KAMMERER

Während diese drei Herren – TOBIAS FAULHAMMER (Gitarre), MAX TSCHIDA (Orgel) und JAKOB KAMMERER (Schlagzeug) – nächtens ein Dasein als Jazzmusiker fristen, erwachen sie mit den ersten Sonnenstrahlen zu Wiens härtester Wander-Elite. „Die drei Muskel-Tiere“ (Keine Zeitung) schrecken weder vor dem Gipfel des Kahlenbergs (484 m ü. A.), noch vor dem Pass über die Sophienalpe (477 m ü. A.) zurück. Die Erlebnisse dieser Extremsituationen bis hin zur Nahtoderfahrung (!) werden im gruppentherapeutischen...

Alles kommt einem auf hohem Niveau irgendwie bekannt vor, und doch ist alles neu und überraschend bunt miteinander verbunden: bei LILIME mit Sängerin Stefanie Egger, Bassist Clemens Rofner, Schlagzeuger (und Rapper!) Jakob Kammerer und Gitarrist Tobias Faulhammer.  | Foto: Fotos: Schauer, privat, Matejschek Plakat: OESTIG

Blues-Jazz-Pop-Konzert in Wien Innere Stadt
Lilime – SingerSongwriter-Blues-Jazz-Pop zu viert, 30.5.2019, im Roten Salon der OESTIG LSG

Wenn es jedes Lied schafft, das Publikum abzuholen, und die Lieder in Folge gespielt auch noch total abwechslungsreich sind, dann dürfte dieser Musikabend gerettet sein. Dabei arbeitete die Jazz-Gesang studierte LILIME-Bandleaderin STEFANIE EGGER ursprünglich im großen, elf-Kopf-starken Stil. Inzwischen hat EGGER aber gemerkt, dass ihre Songs auch in der klassischen Besetzung Schlagzeug, Bass und Gitarre gut kommen. Und diese Besetzung kann sich sehen lassen: Den Bass spielt kein geringerer als...

So frisch und jung und abenteuerlich kann Jazz sein! Und dabei sind die sechs Musiker des „Kammerer OrKöster“s auch noch virtuos!  | Foto: © Foto: Igor Ripak, Plakat: OESTIG

Jazz-Konzert in Wien Innere Stadt
Kammerer OrKöster – Das frische Modern-Jazz-Ensemble, 9.5.2019, im Roten Salon der OESTIG LSG

„Kammerer OrKöster“ klingt irgendwie lustig und österreichisch, einmal nach „Kammermusik“, einmal nach „Orchester“, bezieht sich aber auf die Namen des niederösterreichischen Schlagzeugers JAKOB KAMMERER und des deutschen Trompeters RICHARD KÖSTER. Und weil Jazz in Bezug zur Klassischen Musik etwas Rotziges hat – insbesondere, wenn man den Jazz so versteht wie diese beiden komponierenden, jungen Musiker –, kann man sagen, dass der Bandname auch in musikalischer Hinsicht punktgenau getroffen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.