Japan

Beiträge zum Thema Japan

Okonomiyaki - japanische Krautpalatschinken | Foto: Katrin Ebetshuber
6

Kochstorys by Katrin
Leckere Okonomiyaki - japanische Krautpalatschinken

Okonomiyaki ist ein beliebtes Gericht der japanischen Küche.  "Okonomi" bedeutet „Geschmack“ oder „Belieben“ im Sinne von „was du willst“, "yaki" bedeutet „gebraten“ oder „gegrillt“. Traditioneller Weise werden sie in Japan  direkt am Tisch auf einer heißen Eisenplatte (Teppan) gebraten. Okonomiyaki ähneln von den Zutaten her den Palatschinken, werden aber auch oft als "Japanische Pizza" bezeichnet, da sie in Japan je nach Region, noch mit verschiedenen Zutaten belegt werden (z.B. Saucen,...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Michael Mayr lehrt und trainiert die japanische Kampfkunst ab 13. September auch in Kremsmünster.
4

Auf den Spuren der Samurai

Aikido: Moderne japanische Kampfkunst jetzt auch in Kremsmünster KREMSMÜNSTER (sta). Aikido ist eine moderne japanische Kampfkunst, deren Wurzeln in den Samurai Kampfkünsten liegen. Es zeichnet sich durch eine friedliche geistige Haltung aus. Ziel ist, das unter Kontrolle bringen einer Situation, durch die Ausnutzung der Kraft des Gegners. Kontrolle ohne Zerstörung steht im Zentrum dieser Kampfkunst. Daher werden im Aikido auch Wettkämpfe abgelehnt, es gibt keinen Leistungsgedanken. Körperliche...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
32

Autotest: Japans jüngster Sportler

Mit dem neuen GT 86 schafft Toyota das Comeback im Sportwagensegment. Toyotas Neuer ist ein Hingucker: Tiefer Kühlergrill, intensiver „Blick“ der Xenonscheinwerfer, ausgestellte Radkästen, ein Heckspoiler für zusätzliche Querstabilität und ein Doppelrohrauspuff – passenderweise mit einem Durchmesser von exakt 86 Millimetern je Rohr. Aber auch unter dem Chassis braucht sich die neue japanische Fahrmaschine mit ihrem 200 PS-Saugmotor nicht zu verstecken. Das geringe Gewicht, der niedrige...

  • Linz
  • Thomas Kramesberger
Innovative Technik aus dem Bezirk Kirchdorf: Eine solare Biomassetrocknung in Tokio wird montiert. | Foto: WKO

Innovative Technik in Tokio kommt aus Ried

In Tokio startet eine solare BiomasseTrocknung mit innovativer Technik aus dem Bezirk Kirchdorf RIED/T. (sta). Bereits vor zwei Jahren haben das Unternehmen CONA aus Voitsdorf (Gemeinde Ried im Traunkreis) und das japanische Unternehmen Hibiya Amenis eine Kooperation gestartet, welche durch die Ereignisse des vergangenen Jahres besonders an Aktualität gewonnen hat. Ursprünglich hat CONA mit der Entwicklung von solaren Trocknungsanlagen für den Einsatz in Lateinamerika begonnen. Dort sind auch...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.