Jazz

Beiträge zum Thema Jazz

Foto: Sabine Hauswirth

Harri Stojka live im Porgy & Bess

Die Philosophie, die hinter seiner Musik steht, ist ganz einfach: Spaß und Freude an der Musik. Obwohl Harri Stojka bereits eine Vielzahl von Tonträgern aufnahm, standen und stehen bei ihm Live-Konzerte an oberster Stelle. Am 30.12. sind das Harri Stojka Jazz Ensemble & Gitancœur im Porgy & Bess (1., Riemergasse 11) zu Gast. Karten (25 €): www.porgy.at, Mittwoch, 30.12., 20.30 Uhr, Porgy & Bess Wann: 30.12.2015 20:30:00 Wo: Porgy & Bess, Riemergasse 11, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
7

Ein sehr erfolgreicher Konzertabschluss „Klassik Kirche“ in Ebreichsdorf

Am 19. Mai 2015 veranstaltete der unabhängige Verein „eveaTiv“ in der Pfarrkirche Ebreichsdorf sein letztes Konzert in dieser Spielsaison. Der Titel lautete: Oper trifft Jazz Die Mischung aus Klassischer Musik und Jazz war für die vielen Zuhörer eine ganz neue Erfahrung und wurde mit Begeisterung und viel Applaus vom interessierten Publikum aufgenommen. Gitarre und Akkordeon kamen zum Einsatz und auch Nationen überwunden. Der italienische Gitarrist Angelo Tatone und der aus Ungarn stammende...

  • Steinfeld
  • Peter Gottwald

31.10., 20:00 Jazz-Konzert: Hannes De Kassian & Gene Torres Duo

Hannes De Kassian studierte Jazz –Gitarre bei Harry Pepl an der Grazer Musikhochschule und lebt seit 1990 in NYC, wo er als Musiker an zahlreichen Studioaufnahmen, Bandprojekten und Theaterproduktionen tätig ist. Diese Vielseitigkeit und die Eindrücke eines Lebens in der Weltmetropole spiegeln sich in seinen Kompositionen und Gitarrenspiel wieder. Diesesmal ist De Kassian mit seinem langjährigen Weggefährten und Bassisten, dem in Brooklyn geborenen Gene Torres im Duett unterwegs....

  • Enns
  • Kulturzentrum d'Zuckerfabrik Zeit-Kult-Ur-Raum Enns

Al Di Meola plays the Beatles and more

Es gibt Leidenschaften, die das Leben für immer verändern. Wie Millionen anderer Jungen sah Al Di Meola in den 60er Jahren die Beatles in der legendären "Ed Sullivan Show" im amerikanischen Fernsehen. Doch prägte dieses Erlebnis seine Laufbahn vielleicht etwas stärker als die der anderen: "Hätte es die Beatles nicht gegeben, wäre ich heute ... wer weiß ... Feuerwehrmann", bekennt der Gitarrist, der 1981 in die Guitar Player’s Gallery of Greats aufgenommen wurde. Mit dem Programm "Al Di Meola...

  • St. Pölten
  • Stefanie Reichl
2

Sain Mus Live in der Seedose

Die beiden Wiener Musiker Philipp Erasmus und Clemens Sainitzer spielen seit 2006 zusammen. Gemeinsam taten sie die ersten Schritte in Richtung freier Musik und Jazz und fanden eine eigenständige Klangsprache, Clemens am Cello und Philipp auf der Gitarre. Philipp Erasmus studierte am Vienna Music Institute Jazzgitarre und schloss 2011 mit gutem Erfolg ab. Clemens Sainitzer studiert Musikwissenschaften auf der Uni Wien und Cello und Arrangement bei Jazzgeiger Mic Oechsner. Die Musik schwankt...

  • St. Pölten
  • Sain Mus
2

Sain Mus Live in der Musikwerkstatt

Die beiden Wiener Musiker Philipp Erasmus und Clemens Sainitzer spielen seit 2006 zusammen. Gemeinsam taten sie die ersten Schritte in Richtung freier Musik und Jazz und fanden eine eigenständige Klangsprache, Clemens am Cello und Philipp auf der Gitarre. Philipp Erasmus studierte am Vienna Music Institute Jazzgitarre und schloss 2011 mit gutem Erfolg ab. Clemens Sainitzer studiert Musikwissenschaften auf der Uni Wien und Cello und Arrangement bei Jazzgeiger Mic Oechsner. Die Musik schwankt...

  • Wels & Wels Land
  • Sain Mus
2

Sain Mus Live in der Johanneskirche

Die beiden Wiener Musiker Philipp Erasmus und Clemens Sainitzer spielen seit 2006 zusammen. Gemeinsam taten sie die ersten Schritte in Richtung freier Musik und Jazz und fanden eine eigenständige Klangsprache, Clemens am Cello und Philipp auf der Gitarre. Philipp Erasmus studierte am Vienna Music Institute Jazzgitarre und schloss 2011 mit gutem Erfolg ab. Clemens Sainitzer studiert Musikwissenschaften auf der Uni Wien und Cello und Arrangement bei Jazzgeiger Mic Oechsner. Die Musik schwankt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sain Mus

Sain Mus Live im Early Bird

Die beiden Wiener Musiker Philipp Erasmus und Clemens Sainitzer spielen seit 2006 zusammen. Gemeinsam taten sie die ersten Schritte in Richtung freier Musik und Jazz und fanden eine eigenständige Klangsprache, Clemens am Cello und Philipp auf der Gitarre. Philipp Erasmus studierte am Vienna Music Institute Jazzgitarre und schloss 2011 mit gutem Erfolg ab. Clemens Sainitzer studiert Musikwissenschaften auf der Uni Wien und Cello und Arrangement bei Jazzgeiger Mic Oechsner. Die Musik schwankt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sain Mus
141

TschirgArt Jazzfestival 2013 - starker Auftakt mit Roger Hodgson

IMST(alra). Roger Hodgson, Mr. Supertramp eröffnete als wirkungsvoller Publikumsmagnet das TschirgArt Jazzfestival 2013 und mit seiner zeitlosen, handgemachten Musik hat er es geschafft, sich über mehr als drei Jahrzehnte in den Ohren und wohl auch Herzen des Publikums zu etablieren. Der Musiker, wechselte zwischen Klavier, Keyboard und Gitarre, erzählte ungezwungen aus seinem Leben und nahm mit unverkennbarer Stimme, die Fans mit auf eine nostalgische Zeitreise durch die legendären Lieder, die...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

"Gitarrissimo", der Gitarrist Klaus Wladar am 3.12.12 im Rittersaal, Schloß Goldegg!

Am Samstag, den 3.12. kommt der St. Veiter Gitarrist Klaus Wladar zu einem Konzert auf Schloß Goldegg. Er wird bei dieser Gelegenheit seine brandneue Debut Solo CD "Gitarrissimo" erstmals dem Pongauer Publikum vorstellen. Zu hören ist ein abwechslungsreicher Mix aus Klaus Wladars Lieblingsstücken. Virtuose Musik von Mauro Giuliani und Carlo Domeniconi wird ebenso zu hören sein wie einige feurige Tangos vom Großmeister des "Tango Nuevo" Astor Piazzolla, stimmungvolle Weihnachtslieder aus...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Klaus Wladar
2

krusche . stern. Konzertabend in der edition keiper

Ein kongeniales Zusammenspiel zweier, die sich verstehen, basierend auf Neugierde, der Leidenschaft für die Musik und allem, was mit Leben zu tun hat. Krusche . Stern Manfred Stern .................gilt als einer der herausragendsten Flötisten der österreichischen Jazzszene. Seit 1979 als Musikpädagoge tätig, hat er sich – da immer neugierig – darüber hinaus einen Namen als Interpret verschiedenster Musikstile – von Neuer Musik über Klassik bis hin zu Pop – gemacht. Michael Krusche...

  • Stmk
  • Graz
  • Edition Keiper
Foto: Privat
2

Gitarrist der Weltklasse – Josè Teràn

Die Verbindung von Latin-, Klassik- und Jazzelementen machen seinen Stil unverwechselbar. Das virtuose Gitarrenspiel beeindruckt durch den Wechsel von pulsierenden Fusion-Passagen und fast schon meditativen Saiten-Riffs. Am Samstag, dem 10. September, tritt Josè Teràn im Gemeindesaal Mieming auf. Beginn ist um 20 Uhr. Mit spanischen Klängen spielt sich der Musiker in den Herzen des Publikums. Das Konzert ist ein Muss für jeden Gitarrenfreund. Wann: 10.09.2011 20:00:00 Wo: Gemeindesaal,...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Adam Rafferty (USA)

Adam Rafferty gilt als der Shootingstar der New Yorker Jazz Szene und sein virtuoses Gitarrenspiel zieht täglich tausende Zuschauer auf sein Youtube- Profil. Ein Lächeln im Gesicht, den Groove im Körper und hochkonzentrierte Begeisterung sind seine Markenzeichen. Sich selbst nennt Rafferty jedoch liebevoll „das Jazzmonster“. Adam Rafferty – geboren und aufgewachsen in Harlem – hat New York von seiner rauen Seite kennengelernt. Mit 12 spielte er Hardrock, wurde mit 15 um die Gage vom ersten Gig...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.