Jazz

Beiträge zum Thema Jazz

Symbolbild | Foto: ens Thekkeveettil/Unsplash
3

Payerbach
Am 17. Mai spielt das Vienna Jazz Orchestra

Ein Leckerbissen für alle Jazz-Fans und die, die es noch werden wollen, wird in Payerbach serviert. PAYERBACH. Am 17. Mai gastiert ein ganz besonderes Jazz-Ensemble in der Ghegahalle. Die 20-köpfige Musikergruppe "Vienna Jazz Orchestra" unter der Leitung von Fritz Ozmec verspricht einen außergewöhnlichen Abend. Dargeboten werden Hits von Legenden wie Glenn Miller, Harry James oder Benny Goodman. Aber Vorsicht! Ohrwürmer wie "In the Mood", "Moonlight Serenade", "Pennsylvania 6-5000" oder "Sing...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Flugfilms
3

Ternitz
Mit Monika Zöchling wird der Abend "Schön und gut"

Monika Zöchling
singt, wie ihr der Schnabel gewachsen ist – einmal Jazz, dann wieder Blues oder Wienerisch. TERNITZ. Zeitlos, ohne Anbiederung an das, was gerade hip, on top oder modern ist, singt Monika Zöchling wie ihr der Schnabel gewachsen ist. Ihre klare, nuancenreiche Stimme erlaubt ihr die Fusion verschiedenster Stile. So verbindet sie Wienerlied, Jazz und Blues ohne Schubladendenken zu einem großen Ganzen und wenn‘s einmal kurz rustikal wird... warum nicht? Begleitet wird sie von dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Vereinslokal "Mitten in Hernals" befindet sich in der Gschwandergasse 59/4 im 17. Bezirk | Foto: Karl Herma
4

Verein "Freunde in Hernals"
Gemeinsam die Freizeit im 17. Bezirk verbringen

Mit Freunden angenehme Stunden verbringen, sei es bei netten Gesprächen und einem Kaffee oder aktiv im Grünen. Das und mehr ermöglicht der Verein "Mitten in Hernals". WIEN/HERNALS. Ein Leben mit Freunden und Bekannten, mit denen man spannende und angenehme Stunden verbringt, ist ein Symbol von Lebensqualität, noch dazu in einem vielschichtigen Bezirk wie Hernals. Zweifellos ist es nicht immer einfach, Anschluss in einer geselligen Runde zu finden. Im Verein "Mitten in Hernals" für gute...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Ellenbogen
Treten gemeinsam auf (v.l.): Vinayak Netke, Robert Pawlik, Michaela Rabitsch und Stefan „Pista“ Bartus. | Foto: Christian Schreibmüller
1 2

Rabitsch und Pawlik
Jazz mit indischen Klängen am Kahlenberg am 17.9.

Am Sonntag, 17. September, soll der Platz vor der Kahlenbergkirche zum Open-Air-Day-Jazzclub werden. Denn Michaela Rabitsch und Robert Pawlik treten auf. Sie präsentieren zusammen mit zwei weiteren Künstlern den "Indian Spirit" WIEN/WÄHRING. Regelmäßig treten Michaela Rabitsch und Robert Pawlik mit ihrem Orchester in Wien auf. Auch den Kahlenberg verwandeln sie in einen Open-Air-Day-Jazzclub. Gänzlich neu ist hingegen das Programm, dass sie am 17. Sepember im Gepäck haben: "Indian Spirit"....

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Karin Love Rich, Helmut Schwarzer, Rudi Staeger, Karol Hodas | Foto: Gerhard MALY
16

Trabrennplatz
ProJazz Season-End-Session

Am Montag, 11. 9. fand auf der Trabrennbahn Baden, vor der Rotunde, der letzte Jazz am Sommerabend statt. Die Band k a r i n, bestehend aus Karin Love Rich (voc), Helmut Schwarzer (piano), Carol Hodas (bass) und Rudi Steger (drums) begeisterten mit wunderschönem groovigem Blues aus dem Repertoire von B.B.King, Etta James, Koko Taylor… Nachdem zu dieser Abschlussveranstaltung auch Gastmusiker eingeladen wurden – drei waren erschienen – gab es nach der Pause mit diesen und der Band eine...

  • Baden
  • Gerhard Maly
Foto: Joe Vigerl

Im Kulturkeller Ternitz
Wir haben nichts zu sagen, …

Reinhard Radl (Gesang, Gitarre), Eva Feimer (Klavier) und Wolfgang Dolezal (Geige) haben nichts zu sagen, spielen Ihnen aber gerne etwas vor. TERNITZ. Aus dem Trio wurde nun überraschend ein Quintett: Mit Witz und Freude spielen die Musiker Soul, Jazz und Blues Songs. So haben Sie dann doch musikalisch eine spannende und abwechslungsreiche Geschichte zu erzählen, der man auf jeden Fall gerne lauscht. VVK: € 12 | AK: € 15. Vorverkauf: Stadtgemeinde Ternitz Reinhard Radl, Eva Feimer, Wolfgang...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Quartett rund um Michaela Rabitsch und Robert Pawlik tritt öfters in Währing auf, jetzt kommen sie in die Gentzgasse. | Foto: Martin Winzisch – live@Jazz & Genusstag Margareten
2

11. November 2022
Rabitsch und Pawlik Quartett im Kolpinghaus Währing

Das Quartett rund um  Michaela Rabitsch und Robert Pawlik tritt am Freitag, 11. November, im Kolpinghaus auf. Sie bringen feine Jazzklänge in die Gentzgasse 27. WIEN/WÄHRING. Sie gelten als "fist couple of Jazz" in Österreich: Michael Rabitsch und Robert Pawlik. Nach zahlreichen Tourneen durch Europa, Asien, Afrika und Amerika, mit mehr als 1.500 gemeinsamen Konzerten in 50 Ländern touren sie wieder durch Wien. Die nächste Station des "Michaela Rabitsch und Robert Pawlik Quartett" führt sie...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Erik Schuster | Foto: Sandra Kaltenegger
2

Musik-Event am 12. November
"Jazzlounge" im Herrenhaus Ternitz

Lauschen Sie gespannt den Klängen des Jazz, wie man ihn sonst nur in den berühmten Clubs Amerikas zu hören bekommt. TERNITZ. Den beiden Spitzensolisten Erik Schuster und Herbert Otahal ist es gelungen, die renommierte Sängerin Julia Kornfeld für ein sensationelles Gastspiel zu gewinnen. Die charmante Vokalistin singt in unterschiedlichsten Jazz- und Vokalensembles sowie in diversen Galabands. Solistisch durfte man die Stimme der jungen Sängerin auch schon auf internationalen Bühnen bewundern....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Musik am Semmering
Jazz-Klänge im Südbahnhotel

Das JAM MUSIC LAB präsentiert bei monatlichen Jazz Brunches herausragende Künstler der Universität. So auch am 26. Oktober. SEMMERING. Jedes Konzert widmet sich eines speziellen Themas des Jazz und stellt die Künstler in den Mittelpunkt der Veranstaltung. So wird am Mittwoch, 26. Oktober, von 11 bis 14 Uhr ein Kulinarik/Jazz Brunch serviert. Von 14-15 Uhr findet einen geführte Tour durch das Südbahnhotel statt, bei dem der Glanz vergangener Zeiten aufersteht. Von 16 bis 17 Uhr erwartet Besucher...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bratislava Hot Serenaders

Hainburger Haydngesellschaft
'Bratislava Hot Serenaders' starten Konzertsaison

HAINBURG. Die Hainburger Haydngesellschaft hält im neuen Jahr eine musikalische Entdeckungsreise mit internationalen Künstlern sowie jungen aufstrebenden Künstlerinnen für die Besucher bereit. Eröffnet wird das Konzertjahr von den "Bratislava Hot Serenaders" mit Highlights aus dem Album „My troubles are over“ sowie britischen und slowakischen Jazzstücken aus den "Roaring Twenties". Motiviert von der Idee, Hot oder Sweet Jazz und Tanzmusik aus den 20er- und 30er-Jahren zu interpretieren,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
5

3. Swingende Weihnacht
Mit Boogie Woogie & Blues Musik in die Weihnachtszeit

Bereits zum 3. Mal in Folge wird der Gemeindesaal in Aldrans zum Beben gebracht und eine bunte Mischung aus nationalen und internationalen Boogie Woogie Pianisten und Musikern begleitet Sie in die Weihnachtszeit. Denn am 12.12.2019 um 20:00 Uhr steht alles im Zeichen des Boogie Woogie, Blues & Swing. Gemeinsam mit Martin Pyrker, dem Wegbereiter des Boogie Woogie in Österreich, mit dem rockigen Michael Fridrik Trio aus Oberöstereich, der aus Igls stammenden Jazzband hot blend, und der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • K. A.
2

RENZO RUGGIERI - Italiens Meister des Akkordeons konzertiert im STEP & St. Paul

RENZO RUGGIERI , Italiens Meister des Jazz Akkordeons, der unter anderen auch im Wiener Akkordeonfestival 2018 musizieren wird, konzertiert mit seinem "Solo Accordion Project" am Samstag, den 3. März, 2018 im STEP in Völkermarkt. Beginn des Konzertes ist um 20:30  Uhr.  RENZO RUGGIERI ist Gewinner zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe. Er spielte in der ganzen Welt unter anderen in Brasilien, Spanien, Deutschland, England, Frankreich, Slowakei, USA, Island, Russland, Mexiko...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Walter Schildberger
Monika Stadler - Harfe
8

World Music Festival Konzert 2016 in St. Paul/Lav. - mit Hörproben

Eine Explosion musikalischer Genialität und Kreativität im Rathaussaal der Marktgemeinde St. Paul/Lav. . Am Samstag, 29 Oktober, 2016 werden auf Einladung von Walter Schildberger, stellvertretender Direktor der Musikschule Unteres Lavanttal, internationale erfolgreiche MusikerInnen in St. Paul erwartet. Monika Stadler - Harfenistin und Komponistin „Meine Musik ist sehr persönlich, Ausdruck meiner Seele, meiner Spiritualität, meiner Weiblichkeit. Sie entspringt aus der Verbundenheit mit der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
2

Heini Altbart & Friends Blues & Jazz special Guest Ingrid Merschl

Heini Altbart & Frends "Jazz & Blues " Die Namen Max Greger Jr.,Charly Augschöll, Heini Altbart, Franz Greiter, Karl Sayer & Special Guest Ingrid Merschl sind ein Garant für ein energiegeladenes Konzert. Informationen und Kartenverkauf unter: Tel.: +43 1 95 88 182 oder +43 650 407 18 09 https://shop.hoffmann-events.at/ www.hoffmann-events.at Fotos / Videos Sigrid Fijala & Dj. Little Herbert Fijala Wann: 22.07.2016 19:00:00 Wo: Wasserwiese, Wasserwiesenweg 1,, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Gabriele Hoffmann
v.l.n.r.: Walter Schildberger, Asja Valcic (cello), Klaus Paier (akkordeon, bandoneon), Sonja Schildberger

„Timeless Suite“ – musikalische Schönheit ohne Verfallsdatum

In einer weiteren Konzertreihe von Kultur am Land von Familie Schildberger kam es im Rathaussaal der Marktgemeinde St. Paul am Samstag, 24. Oktober zu einer Präsentation des neuen Albums „Timeless Suite“ von Klaus Paier (akkordeon, bandoneon) und Asja Valcic (cello). Sowohl die Eigenkompositionen, wie auch die Neubearbeitungen von klassischen Stücken strotzten nur so vor Ideenreichtum und variierten ganz wunderbar in ihren Stimmungen. Mal ließen es der Akkordeonist und die Cellistin eher...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Timeless Suite - CD Cover
7

"Timeless Suite" - Ein aufregender Tanz, der nie zu Ende gehen möge (mit Video)

Zeitlose, intensive, wohltuende Musik, von der man nicht genug bekommen kann. (Jazzpodium) Nach der Erfolgs-CD „Silk-Road“ bezaubern uns Klaus Paier und Asja Valcic aufs Neue. Am Samstag, 24. Oktober, stehen im Rathaussaal St. Paul/Lav. noch nie gehörte Eigenkompositionen, sowie neue Arrangements von Bach und Strawinsky am Programm. Funkensprühende Allianz seit 10 Jahren Genug Zeit, um sich einen ganz eigenen Platz in der Jazz- und Weltmusikszene zu erspielen. Neugier und Mut sind die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
8

Neues Album "Timeless Suite" - ein aufregender Tanz, der nie zu Ende gehen möge (mit Video)

>Präsentation der neuen CD „Timeless Suite“ Samstag, 24.Oktober, 2015, Beginn: 20 Uhr Rathaussaal St. Paul/Lav., www.accordionevents.at, limitierte Kartenauflage, Kartenbestellung: 0664/23 00 401 (Hr. Walter Schildberger) Klaus Paier (accordion, bandoneon) und Asja Valcic (cello) bieten zeitlose, intensive, wohltuende Musik, von der man nicht genug bekommen kann. (Jazzpodium) Nach der Erfolgs-CD „Silk-Road“ bezaubert uns das Duo aufs Neue. Neben Arrangements von Bach, Strawinsky und Piazzolla...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
41

Abwechslungsreiches Adventkonzert 2013 im Gasthof Hüttenwirt

Am 18. Dezember fand im gemütlichen Ambiente des Gasthofes Hüttenwirt ein abwechslungsreiches Adventkonzert der Musikschule Lavamünd statt. Die wunderbare Musik wurde vorwiegend von Kindern & Jugendlichen aus Lavamünd, Ettendorf und Neuhaus vorgetragen. Wesentlich zum Gelingen des Abends trug auch Sprecherin Beate Schirgi bei. Sie verstand es unterhaltsam und einfühlsam von Musikstück zu Musikstück zu führen. Einstudiert wurden die Stücke zum Thema Advent & Weihnachten von folgenden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Peter Forgach Quartett und Gäste
1

Die Mandoline anders! Jazz - Blues - Latin

Am Samstag, 14. September 2013, findet im Waldmüller Zentrum, 1100 Wien, Hasenasse 38, das Konzert Die Mandoline anders! Jazz - Blues - Latin statt. Beginn ist um 17:00 Uhr Unkostenbeitrag: € 10,- Tischbestellung erbeten unter Tel.: 01/688110 oder 01/6887678 E-Mail: office@mandolinen.at Auskunft und Infos bei den Vereinsmitgliedern des Neuen Favoritner Mandolinenochester Alle Musikfreunde sind herzlichst eingeladen - Peter Forgách, Anita Mihoc,Peter Boldoghy-Kummert (Trio di Vino), Günther...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gabriele Breuer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.