Jean-Claude Juncker

Beiträge zum Thema Jean-Claude Juncker

Jean-Claude Junker und Josef Höchtl sind seit langem befreundet. | Foto: Betti Plach

EU und DU
Bündnis führt zur Freundschaft

Aus der Europäischen Union sind auch internationale Beziehungen auf menschlicher Basis entstanden. KLOSTERNEUBURG (mp). Der Klosterneuburger Josef Höchtl ist bereits seit seiner Jugend eng mit der EU verbunden. „Die erste europäische Funktion, die ich hatte – damals war ich zirka 26 Jahre alt – war Vize-Präsident der Europäischen Union junger Christdemokraten“, erinnert er sich. Als Nachfolger von Alois Mock als Vize-Präsident der Europäischen Union christdemokratischer Arbeitnehmer lernte er...

Juncker und Höchtl bei der Verleihung des „Europapreis Coudenhove-Kalergi“ an den Kommissionspräsidenten. | Foto: Betti Plach

Treffen
Wiedersehen vom Präsidenten der Europäischen Kommission Jean-Claude Juncker mit Völkerverständigungspräsident Josef Höchtl

KLOSTERNEUBURG/ WIEN (pa). Anlässlich seines Wien-Besuchs kam es zu einem Wiedersehen zwischen dem Präsidenten der Europäischen Kommission Jean-Claude Juncker mit Völkerverständigungspräsident Josef Höchtl. Beide kennen einander seit rund 25 Jahren und Höchtl fungierte auch als Junckers Vizepräsident in der „Europäischen Union christlich-sozialer Arbeitnehmer“. Juncker sprach sich für einen größeren Einfluss der Europäischen Union in der Weltpolitik aus, wozu aber auch als Voraussetzung die...

35

Laxenburg: ÖVP lud im Schloss zum großen Friedensfest mit Jean-Claude Juncker

Mitglieder der Bundes und Landesregierung und Freunde der ÖVP sowie Prominente feierten gemeinsam. LAXENBURG. „2014 ist das Jahr, in dem genau 100 Jahre seit dem Ausbruch des 1. Weltkriegs vergangen sind. Es ist das Jahr, in dem wir den Fall des Eisernen Vorhangs zum 25. Mal feiern. Und es ist das Jahr, in dem ein großer Niederösterreicher, VP-Politiker und Europäer seinen 80. Geburtstag begeht: Unser Alois Mock. Diese Ereignisse verbindet ein Thema, das in der tagespolitischen Diskussion über...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.