Jenny Niebsch

Beiträge zum Thema Jenny Niebsch

Demonstrieren Einigkeit: Johannes Neudorfer von der FPÖ sowie von der ÖVP: Finanzausschussobmann Vizebürgermeister Manfred Schwarz, Bürgermeister Herbert Fürst und Fraktionsobmann Christoph Meisinger (v. l.). | Foto: Daniel Frühwirth

Gemeinderat
Schwierige Budget-Einigung in Engerwitzdorf

ÖVP und FPÖ in Engerwitzdorf beschlossen vergangene Woche das Budget mehrheitlich. Grüne und SPÖ enthielten sich der Stimme. ENGERWITZDORF. Der finanzielle Ausgleich ist derzeit eine Herausforderung für die Kommunen. Ausgaben, wie Landesumlage, Krankenanstaltenbeiträge, SHV-Umlage, Kinderbetreuung und Stromkosten explodieren. Die Einnahmen sind zu gering. Dennoch sollen die Bürger bei den Gebühren nichts spüren und Großprojekte, wie z. B. die Sanierung des Turnsaals in Schweinbach, sollen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Vizebürgermeister Andreas Giritzer und die Obfrau der Grünen EWD, Jenny Niebsch.
4

Neuer Umweltausschuss
Die Grünen Engerwitzdorf verlosen eine Sommerreise im Nightjet

Grünen-Obfrau Jenny Niebsch leitet den neuen Umweltausschuss in der Gemeinde Engerwitzdorf. ENGERWITZDORF. "Durch die veränderten politischen Mehrheiten konnte erstmals ein Ausschuss für Klima, Umwelt und Nachhaltigkeit ins Leben gerufen werden", erklärt Vizebürgermeister Andreas Giritzer (Die Grünen) begeistert. Davor hatte 60 Jahre lang die ÖVP die absolute Mehrheit im Gemeinderat. Die Leitung des neuen Umweltausschusses hat die Grünen-Obfrau Jenny Niebsch. "Zum Beispiel wird noch in diesem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Der Neubau des neuen Hausarztes in Mittertreffling. | Foto: Andreas Giritzer

Gemeinde Engerwitzdorf
Hausarzt-Nachfolge in Mittertreffling mit Prämie gelungen

Der Hausärztemangel macht vor Urfahr-Umgebung nicht halt. Engerwitzdorf wurde mit einer Prämie fündig. ENGERWITZDORF. Im ländlichen Raum herrscht Hausärztemangel und die Gemeinden konkurrieren bereits um die Mediziner. Mehr als ein Jahr lang suchte die Gemeinde Engerwitzdorf einen Nachfolger für den pensionierten Hausarzt Maximilian Weiß in Mittertreffling. Mit einer Prämie von 25.000 Euro ist es dann gelungen zwei Ärzte für den Standort zu interessieren. Schließlich hat sich ein Linzer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
3

Wirbel um Schulküche in Engerwitzdorf

Innerhalb kurzer Zeit wurden 400 Unterschriften Pro-Schulküche in der VS Schweinbach gesammelt. ENGERWITZDORF (fog). Beim Thema Schulküche gehen in Engerwitzdorf derzeit die Wogen hoch. Denn mit dem Neubau der Volksschule Schweinbach im nächsten Jahr, erwägt die Gemeinde sich künftig von der Diakonie-Großküche beliefern zu lassen. Für die Umstellung spricht sich Bürgermeister Herbert Fürst (ÖVP) aus. Die Opposition und vor allem die Grünen sind dagegen. "Unsere eigene Schulküche macht...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.