Jerusalem

Beiträge zum Thema Jerusalem

Foto: Ebner
6

RundSchau vor Ort in Bethlehem
Sarah aus Altenberg hat Friedenslicht entzündet

Das Friedenslichtkind 2022 kommt aus Altenberg bei Linz und heißt Sarah Noska. Heute Vormittag durfte die zwölfjährige Schülerin in der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem das ORF-Friedenslicht entzünden. BETHLEHEM/ALTENBERG. Dabei anwesend war eine Oö. Delegation aus Vertretern von Politik, Religionsgemeinschaften und Medien rund um Landeshauptmann Thomas Stelzer sowie der Bürgermeister von Bethlehem, Hanna S. Hanania. Das Friedenslicht wird am Heiligen Abend in ganz Europa, in den USA und auch in...

  • Oberösterreich
  • Barbara Ebner
Landeshauptmann Thomas Stelzer überzeugt sich selbst vom "Cormorant" – einem Fluggerät für Katastropheneinsätze.  | Foto: Max Mayrhofer
11

Friedenslichtreise 2019
Von Flugtaxis und der Friedensbotschaft

Einmal im Jahr weht auf dem österreichischen Hospiz in Bethlehem die Fahne Oberösterreichs. Immer dann, wenn sich Pilger, Politiker und Persönlichkeiten aus Oberösterreich aufmachen und im heiligen Land die Geburtsgrotte besuchen – heuer zum bereits 33. Mal.  BETHLEHEM, TEL AVIV (höll). Friedenslichtkind Victoria Kampenhuber aus Enns hat am Dienstag, dem 26. November das Friedenslicht am Geburtsort Jesu entzündet. "Es ist eine besondere Tradition, an einem ganz besonderen Ort – wir wollen uns...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Landeshauptmann Josef Pühringer und Friedenslicht-Projektleiter des ORF, Günther Hartl erhalten von Tizian Ronacher das Friedenslicht. | Foto: Foto: Land OÖ/Kraml
2 3

Ein bisschen Frieden aus Bethlehem

Linzer Bub entzündete Friedenslicht in der Geburtsgrotte in Bethlehem OÖ. Tizian Ronacher (9) aus Linz hat am Montag in der Geburtsgrotte in Bethlehem das Friedenslicht entzündet. Der Volksschüler wurde für diese Aufgabe ausgewählt, da er an seiner Schule, der Otto-Glöckel-Schule, ein Vorbild in Sachen Nächstenliebe ist. "Mir ist es egal, woher meine Mitschüler kommen und welche Hautfarbe sie haben. Hauptsache, es vertragen sich alle", sagt der Bub, der seine Mitschüler aus Syrien, dem Irak...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Ein paar Schuhe für 5000km.
2

Zu Fuß nach Jerusalem

Gehen sie mit Martin Leopold Weitenbacher auf die Reise und erleben sie Mensch, Natur und Land. Mit Rucksack, Zelt und nur 1 Paar Schuhe. Ohne Handy, ohne GPS. Von Innsbruck durch den Balkan, in den Nahen Osten. 5.000 Kilometer in 180 Tagen. Reduziert auf die grundlegenden Bedürfnisse. Veränderung durch Bewegung Abseits des Tourismus. Vorbei an bekannten Sehenswürdigkeiten. In einer fremden Welt zu Hause sein. Am 12 April 2010, hat Martin Leopold Weitenbacher die Wohnungstür hinter sich zu...

  • Braunau
  • Martin Leopold Weitenbacher
Übergabe des Friedenslichtes vom 11-jährigen Khader Ballut aus Bethlehem an Günther Hartl. | Foto: Walid Kamar (alle)
2

Friedenslicht in Bethlehem entzündet

Weihnachtsbrauch des ORF Oberösterreich heuer als bewusstes Zeichen der Hoffnung auf Frieden Ein Bub aus einer arabisch-christlichen Familie in Bethlehem hat am vergangenen Dienstag in der Geburtsgrotte das ORF-Friedenslicht entzündet. Damit wird heuer ein bewusstes Zeichen der Hoffnung auf Frieden in einer schwierigen Situation im Nahen Osten gesetzt. Das Friedenslicht erinnert an die Friedensbotschaft, die in Bethlehem bei der Geburt Christi verkündet wurde. Daher könne es nur dort geholt...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.