Ein bisschen Frieden aus Bethlehem

Landeshauptmann Josef Pühringer und Friedenslicht-Projektleiter des ORF, Günther Hartl erhalten von Tizian Ronacher das Friedenslicht. | Foto: Foto: Land OÖ/Kraml
3Bilder
  • Landeshauptmann Josef Pühringer und Friedenslicht-Projektleiter des ORF, Günther Hartl erhalten von Tizian Ronacher das Friedenslicht.
  • Foto: Foto: Land OÖ/Kraml
  • hochgeladen von Karin Bayr

OÖ. Tizian Ronacher (9) aus Linz hat am Montag in der Geburtsgrotte in Bethlehem das Friedenslicht entzündet. Der Volksschüler wurde für diese Aufgabe ausgewählt, da er an seiner Schule, der Otto-Glöckel-Schule, ein Vorbild in Sachen Nächstenliebe ist. "Mir ist es egal, woher meine Mitschüler kommen und welche Hautfarbe sie haben. Hauptsache, es vertragen sich alle", sagt der Bub, der seine Mitschüler aus Syrien, dem Irak oder Tschetschenien gerne unterstützt.

Unterwegs im Heiligen Land
In Begleitung seiner Mutter Gudrun, dem ORF-Team, einer Wirtschaftsdelegation, angeführt von Landeshauptmann Josef Pühringer und etwa 100 Pilgern war er ins Heilige Land gereist. "Es ist kein Zauberlicht, aber eine aufflackernde Flamme und für uns Zeichen, uns für den Frieden einzusetzen", sagte der Landeshauptmann. "Es gibt keine politischere Stelle in der Bibel als den Satz: ,Friede den Menschen auf Erden'", betonte Pühringer. Friedenslicht-Projektleiter Günther Hartl: "So wie wir das Licht von Hand zu Hand in ganz Österreich und in der EU weitergeben, so soll auch der Frieden weitergegeben werden."

Solidarität mit Nahem Osten
Der ORF Oberösterreich setzt mit seinem europaweiten Weihnachtsbrauch „Friedenslicht aus Bethlehem“ in schwierigen Zeiten ein Zeichen der Solidarität mit den Menschen im Nahen Osten und in anderen Krisengebieten. Zum 29. Mal wurde das Licht aus der Geburtsgrotte Jesus geholt und auf die Reise nach Österreich und weiter in die EU geschickt. Mitte Dezember soll das Licht an den neuen EU-Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker übergeben werden.

Landeshauptmann Josef Pühringer und Friedenslicht-Projektleiter des ORF, Günther Hartl erhalten von Tizian Ronacher das Friedenslicht. | Foto: Foto: Land OÖ/Kraml
Landeshauptmann Josef Pühringer und Friedenslicht-Projektleiter des ORF, Günther Hartl und Friedenslichtkind Tizian Ronacher. | Foto: Foto: Land OÖ/Kraml
LAbg. Silke Lackner, LAbg. Franh Schillhuber, Andrea Nasi (Vertreter der Entwicklungszusammenarbeit in Palästina – Ramallah) Landeshauptmann Josef Pühringer, Friedenslicht-Kind Tizian Ronacher, ORF-Friedenslicht-Projektleiter Günther Hartl, LAbg. Gisela Peulberger-Naderer und Gudrun Ronacher (v. l.). | Foto: Foto: Land OÖ/Kraml
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.