Job

Beiträge zum Thema Job

Anzeige
1 3

Pächter/in für Frisörsalon im LKH Hochzirl gesucht

Verhandlungsverfahren Betrieb eines Friseursalons Ö. LKH Hochzirl – Natters, Standort Natters Öffentlicher Aufragggeber / Kontaktstelle: Tirol Kliniken GmbH Anichstraße 35 6020 Innsbruck Rechtsabteilung, zu Handen Herrn Mag. David Hell, Telefon: +43 50 504 28 627 E-Mail: rechtsabteilung@tirol-kliniken.at Gegenstand der Leistung: Mit 01. Jänner 2017 suchen wir für das ö. Landeskrankenhaus Hochzirl – Natters, Standort Natters, eine/n PÄCHTER/IN für unseren Friseursalon. Ausschreibungs- und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Maria Mifka
Anzeige
Mitarbeiter gesucht! | Foto: Ruetz

Weiterbildung aus Überzeugung - Mitarbeiterin im Tiroler Unterland gesucht

Dem Bäcker Ruetz ist die Förderung seiner MitarbeiterInnen wichtig. Deshalb legt er viel Wert auf Weiterbildung. Wer beim Bäcker Ruetz arbeitet weiß, dass Leistung anerkannt wird und dass jeder in seiner Weiterentwicklung unterstützt wird – und das von Anfang an. In den ersten beiden Monaten schulen erfahrene MitarbeiterInnen ihre neuen KollegInnen ein. Dabei werden alle Arbeitsabläufe wie beispielsweise der Kassenbereich vorgestellt und trainiert. Für unsere beliebten Bäckerei-Cafés im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: pixabay.com - edar

ÖGB Tirol warnt vor noch heuer vorgelegten Vertragsänderungen

Unfaire Klauseln ab Jänner Geschichte Einige besonders unfaire Klauseln in Arbeitsverträgen sind ab 1. Jänner Geschichte: Nach jahrelangem Drängen des ÖGB beschloss der Nationalrat gestern, Donnerstag, eine Arbeitsrechtsreform, die besonders unfeinen Regelungen zu Ungunsten der Beschäftigten einen Riegel vorschiebt. Alte Verträge gelten allerdings weiter. „Wenn man noch heuer eine Vertragsänderung vom Arbeitgeber vorgelegt bekommt, ist deshalb Vorsicht geboten“, warnt ÖGB-Vorsitzender Otto...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Zoller-Frischauf: „Die Wirtschaftsförderung ist ein wichtiger Impulsgeber zur Sicherung von Arbeitsplätzen.“ | Foto: Land Tirol/Berger

Rund 6.000 Arbeitsplätze durch Unterstützung des Landes gesichert

Im Jahr 2014 waren es rund 6.000 Arbeitsplätze, die durch die Wirtschaftsförderung entweder gesichert oder neu geschaffen wurden. Neben Innovation und Vernetzung zielt die Wirtschaftsförderung in Tirol auch stark auf Beschäftigung ab. Rund 574.000 Euro wurden als Prämien für 287 Arbeitsplätze im Vorjahr ausgezahlt. Unter die Arbeitsplatzprämien fallen Förderungen für Kleinunternehmen und das Impulspaket Tirol, durch das beispielsweise Betriebsansiedelungen oder -erweiterungen sowie Produkt- und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.