Jobsuche

Beiträge zum Thema Jobsuche

Anzeige
Mag. Amir Shirazi hat die intelligente Jobplattform pflege-finden.com auf den Markt gebracht.  | Foto: Elisabeth Kloiber
2 2

Im Pflegebreich
Mein Weg zum Traumjob - mein Weg zum Traumpersonal

Revolutionäre Neuerung am Stellenmarkt im Pflegebereich! Mag. Amir Shirazi aus dem Südburgenland bringt intelligente Jobplattform auf den Markt! Schwierige Mitarbeitersuche im Pflegebereich? Das hat ab jetzt ein Ende! Arbeitgeber und Arbeitnehmer im Pflegebereich können ab jetzt einfach, anonym und zielgerichtet genau das passende Personal finden. Pflegeberufe sind bereits seit Jahren durch einen starken Fachkräftemangel gekennzeichnet. Mit der Plattform pflege-finden.com finden Fachkräfte im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
AMS Oberwart-Leiter Dietmar Strobl blickt aktuell bezüglich Arbeitsmarktentwicklung im Bezirk Oberwart positiv in die Zukunft. | Foto: Dietmar Strobl
3

AMS Oberwart
Fast 470 Arbeitssuchende weniger als zum Jahresende 2020

Im Bezirk Oberwart vermeldet das AMS Oberwart eine erfreuliche Entwicklung am Arbeitsmarkt. OBERWART. 2.162 arbeitssuchende Personen - 889 Frauen und 1.273 Männer - waren mit 31.12.21 beim AMS Oberwart vorgemerkt, das sind um fast 470 weniger (-17,4 Prozent) als im Jahr 2020. Bei den Männern gab es einen Rückgang von 210 (-14,2 Prozent), bei den Frauen einen Rückgang von 247 (-21,7 Prozent). "580 Personen haben eine Wiedereinstellungszusage beim selben Dienstgeber. 46 Jugendliche sind...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Setzen auf Weiterbildung für Einstieg am Arbeitsmarkt: Waltraud Weschitz (Unternehmen-Service) und Marion Friedl (AMS Oberwart, Stv.Leiterin) | Foto: Michael Strini

AMS Oberwart
566 Jugendliche aktuell auf Job- oder Lehrstellensuche

Das AMS Oberwart setzt auf Bildungsmaßnahmen im Jugendbereich. OBERWART. "Erkennbar ist, dass sich die Wirtschaft langsam erholt. Die Betriebe melden uns neue Arbeitsstellen und dadurch haben im August 350 Personen einen neuen Job gefunden. Im Bezirk waren im Vormonat 2831 Personen arbeitslos gemeldet. Das sind um 311 Personen mehr als im Vorjahr", berichtet Marion Friedl, Stellvertretende Leiterin am AMS Oberwart. Aktuell sind davon 566 Jugendliche, die einen neuen Arbeitsplatz oder eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Verein Frauen für Frauen Burgenland lädt zum Kurs "FIT im Netz" in Oberwart: Mitarbeiterinnen des Projektes Anita Wernisch, Barbara Kornhofer, Magdalena Freißmuth.
 | Foto: Renate Stangl

Internet
Frauen wurden "FIT im Netz" in Oberwart

OBERWART. Digitale Medien verändern unsere Lebens- und Arbeitswelt. Die Jobsuche ohne Internet ist kaum noch denkbar. Das Internet erleichtert die Stellensuche, verkürzt Behördenwege, ermöglicht den Zugang zu sozialen Netzwerken, enthält eine Fülle an Informationen und bietet Rat und Hilfe für verschiedene Lebenslagen. Unter dem Titel „Fit im Netz“ wird in der Frauenberatungsstelle Oberwart eine Kursmaßnahme angeboten. „Alle arbeitssuchenden Frauen, die beim AMS gemeldet sind und mehr...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Jobsuche geht auch über soziale Medien. | Foto: Magicatwork/CC BY 2.0
3

Tipps für die Jobsuche in sozialen Netzwerken

Die klassische Zeitungsannonce ist für das Recruiting nach wie vor sehr wichtig, doch der Trend geht in Richtung Social Media. Soziale Netzwerke können helfen, die Jobchancen zu erhöhen, bieten sie doch den perfekten Ort für die Selbstvermarktung. ÖSTERREICH. Mit dem Einzug der sozialen Medien in unseren Alltag eröffnen sich auch neue Wege für die Jobsuche. Da gibt es zum einen Plattformen wie Xing oder LinkedIn, auf denen jeder ein Profil anlegen und sich somit einfach selbst vermarkten kann....

  • Linda Osusky
Neben der fachlichen Kompetenz können Jobsuchende punkten mit Authentizität punkten. | Foto: MEV
2 2 2

Lebenslauf: "Weniger ist mehr"

Manager Robert Koenes vom Personalvermittler Iventa verrät im Gespräch mit den Regionalmedien Austria was eine gute Bewerbung ausmacht und wie ein überzeugender Lebenslauf aussieht. Der Arbeitsmarkt ist angespannt. Wie sticht man als Bewerber aus der Masse hervor? KOENES: Es wird händeringend nach Absolventen der Studienrichtungen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik gesucht. Viele HTL-Absolventen übernehmen bereits Jobs, die eigentlich für Akademiker vorgesehen sind. Aber...

  • Linda Osusky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.