Lebenslauf: "Weniger ist mehr"

Neben der fachlichen Kompetenz können Jobsuchende punkten mit Authentizität punkten. | Foto: MEV
2Bilder
  • Neben der fachlichen Kompetenz können Jobsuchende punkten mit Authentizität punkten.
  • Foto: MEV
  • hochgeladen von Linda Osusky

Der Arbeitsmarkt ist angespannt. Wie sticht man als Bewerber aus der Masse hervor?
KOENES:
Es wird händeringend nach Absolventen der Studienrichtungen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik gesucht. Viele HTL-Absolventen übernehmen bereits Jobs, die eigentlich für Akademiker vorgesehen sind. Aber auch regional gibt es große Unterschiede. Es gibt eine deutliches West-Ostgefälle. In Oberösterreich etwa werden händeringend Fachkräfte gesucht und gute Vertriebsleute sind immer und überall gefragt.

Wie sieht ein überzeugender Lebenslauf aus?
Weniger ist mehr. Wenn sich ein Recruiter durch 100 Bewerbungen arbeiten muss, ist Zeit ein wichtiger Faktor. Im Briefkopf stehen oft viel zu viele persönliche Dinge wie Berufe der Eltern, Familienstand oder das Alter. Leider werden ältere Bewerber von einigen Unternehmen systematisch aussortiert. Ich würde das Alter daher gar nicht auf der ersten Seite angeben.

Was halten Sie von geschönten Lebensläufen?
Ehrlichkeit währt am längsten. Lücken im Lebenslauf können passieren. Wenn man sie gut argumentieren kann, dann ist das aber kein Problem.

Auf was achten Sie bei Bewerbungen?
Neben der fachlichen Kompetenz sind dies äußeres Erscheinungsbild, gutes Auftreten, Redegewandtheit und Sprachkenntnisse. Körperschmuck und Tatoos kommen bei unseren Kunden nicht so gut an.

Bewerben sich Frauen anders als Männer?
Frauen neigen dazu, sich weniger durchsetzungsstark zu präsentieren. Auch sind sie bereit bei Gehaltsverhandlungen schneller nachzugeben und sich auf ein geringeres Gehalt zu einigen. Ich rate zu mehr Mut bei der Präsentation, ohne überheblich zu sein.

Lesen Sie auch:
* Ferialjob: Lebenslauf ohne Berufserfahrung

Neben der fachlichen Kompetenz können Jobsuchende punkten mit Authentizität punkten. | Foto: MEV
Robert Koenes ist Geschäftsführer von Iventa International Management Consulting. | Foto: Iventa

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.