Jochberg

Beiträge zum Thema Jochberg

Gute Erfahrung nach der PI-Schließung in Jochberg

JOCHBERG. Nach der Schließung der Polizeiinspektion Jochberg wurde der Posten mit jenem in Kitzbühel fusioniert (wir berichteten). "Die laufende Präsent der Polizeistreifen vermittelt das Gefühl des 'Versorgtseins', die Kontakte in die Kitzbüheler Dienststelle verlaufen positiv", fasst Bgm. Heinz Leitner seine ersten Eindrücke zusammen. Die PI Kitzbühel ist rund um die Uhr besetzt. Die vorwiegenden Kontaktpersonen für die Jochberger sind Kdt. Hermann Wallensteiner und seine Stv. Markus Eder und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Museum Jochberg gibt es einen Schwerpunkt zum Ersten Weltkrieg. | Foto: Foto: Museum

4. Oktober: Lange Nacht der Museen

Art Box und Shuttle-Busplan neu in der Langen Nacht der Museen am Samstag, 4. Oktober BEZIRK. Die Leukentaler Museen in Jochberg, Kitzbühel und St. Johann bieten in der Langen Nacht der Museen am 4. Oktober von 18 – 01 Uhr ein abwechslungsreiches Programm. Neu mit dabei ist die artbox im Alten Gericht in Kitzbühel. Ebenfalls neu und verbessert präsentiert sich der Fahrplan des Shuttle-Busses zwischen den Museen. Von 19 Uhr bis 22 Uhr startet der Bus zu jeder vollen Stunde beim Museum St. Johann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
4

25 Jahre ESV Going

Am 27.09.2014 feiert der ESV Going sein 25-jähriges Bestandsjubiläum Aus diesem Anlass findet ein kleines Fest statt, zu dem ihr alle herzlich eingeladen seid. Ab 18 Uhr geht es rund in der Stocksporthalle Going. Es spielen "Mia Sechs" Eintritt: freiwillige Spenden. Für Speis und Trank ist vorgesorgt. Also nichts wie auf nach Going, live dabei sein und mitfeiern! Wir freuen uns auf euch Wann: 27.09.2014 18:00:00 Wo: Asphaltstockbahn , Dorfstr. 43, 6353 Going am Wilden Kaiser auf Karte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger

Neues Schuljahr 2014/15 startet an heimischen Schulen

BEZIRK. Zum Start ins neue Schuljahr wurden uns bisher folgende Termine mitgeteilt: * SPZ St. Johann: Mi, 3. 9., ab 7.30 Uhr, anschl. 7.45 Uhr Messe, Do, 4. 9., Unterricht ab 7.30 Uhr; ab Freitag stundenplanmäßiger Unterricht, Tagesbetreuung ab 2. Schulwoche (Sprechstunden nach telef. Vereinbarung); * NMS/Sportmittelschule Kitzbühel: Start am Mi, 3. 9., 7.30 Uhr, 1. Klassen treffen sich im Parterre, ab Donnerstag stundenplanm. Unterricht; Info: 05356/62660; * VS Jochberg: Mi, 3. 9., 8 Uhr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Ausbildung zur Tagesmutter in Kitzbühel

KITZBÜHEL (niko). Seit über zwölf Jahren gibt es das bezirksweite, erfolgreiche Tagesmutterprojekt des Sozialsprengels Kitzbühel, Aurach & Jochberg. In vielen Gemeinden sind eine oder mehrere Tagesmütter vertreten. In der Arbeit mit den Tageskindern ist es möglich, von zu Hause aus einer wertvollen, beruflichen Beschäftigung nachzugehen, dabei gleichzeitig für die eigene Familie da zu sein. Im September startet dazu ein weiterer Ausbildungslehrgang zur Tagesmutter/-vater. Die vom AMS geförderte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

PI Jochberg seit 1. Juli Historie

JOCHBERG. Mit dem 1. Juli ist die Polizeiinspektion Jochberg Geschichte. Laut Verfügung des Innenministeriums wurde der Posten zugesperrt. Die Jochberger Exekutivbeamten übersiedelten in die PI Kitzbühel. Von hier aus wird nun Jochberg mitbetreut. Die Gemeinde Jochberg sucht nun nach einer Nachnutzung der bisherigen polizeilichen Räumlichkeiten.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
24


Tradition und Brauchtum pflegen

18. Österreichischer Bergbau- und Knappentag in Kitzbühel und Jochberg KITZBÜHEL/JOCHBERG (niko). Der Bergbau- und Knappentag 2014 – eine Gemeinschaftsveranstaltung des Bergmännischen Verbandes Österreichs (BVÖ), des Montanhistorischen Vereins Österreichs (MHVÖ), der Knappschaft Jochberg und dem Dachverband der Österreichischen Berg-, Hütten- und Knappenvereine (ÖDV) – wurde erstmals in Westösterreich – in Jochberg/Kitzbühel – veranstaltet. Unter dem Motto „Bergbau im alpinen Raum einst und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Gute Qualität bei den Brixental-Musikkapellen

REITH/BEZIRK (niko). Der Verband der Brixentaler Musikkapellen führte im Mai in Reith ein Konzertwertungsspiel durch. Die Bewertung erfolgte nach einem neuen Schema. Juroren waren Josef Steinböck, Georg Horner und Christian Mathis. Die Blasmusikkapellen traten in den Kategorien B (leicht) und C (mittelschwierig) an. Der Ergebnis, jeweils Bewertungen mit Gold oder Silber, zeugt von der Qualität der Klangkörper. Ergebnis - Kat. C: Gold mit Auszeichnung: MK Reith; Gold: MK Kitzbühel, MK...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Österr. Knappen- und Hüttentag 2014 in Kitzbühel/Jochberg

Großveranstaltung von 21. bis 24. Mai KITZBÜHEL/JOCHBERG (niko). Erstmals findet ein Österreichischer Knappen- und Hüttentag in Tirol statt - diese traditionsorientierte Veranstaltung mit einem großen Aufgebot an Knappenvereinen, Musikkapellen und Abordnungen findet in der Bergbaustadt Kitzbühel und in Jochberg statt. Bereits seit dem frühen 15. Jahrhundert wurde hier nach Silber und Kupfer gegraben. Dem Bergbau verdankt Kitzbühel seine erste große Blüte. Nun steht die Stadt wieder ganz im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Begrüßung zum Ehrungsteil durch Frau Landesrätin Dr. Beate Palfrader, links Bezirksobmann Andi Aberger und rechts Bezirksobmann Stv. Christian Stöckl. | Foto: @sabine trabi
1 1 111

Saisonabschlussball wird zum Kameradschaftsfest

Der Bezirkseisschützenverband feiert mit Ehrengästen, Unterstützern, Eisschützinnen, Eisschützen und Freunden Wie es bereits seit Langem zur Tradition gehört, traf man sich am Ende der Saison bei den Schwergewichtseisschützen zum gesellschaftlichen Höhepunkt - den Bezirkseisschützenball 2014 im Hotel Neuwirt in Oberndorf. Es galt noch einmal alle Sieger/Innen und Topplatzierten des Jahres zu ehren und gemeinsam die kameradschaftlichen Bemühungen um den Traditionserhalt zu feiern. Sehr zur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger

Top-Event von "Best of the Alps" in Jochberg

JOCHBERG. Eine besondere Veranstaltung wird am Sonntag, 30. März, in Jochberg angeboten. „The Alpine Ingredience“ ist ein Tourismusprojekt, das Kulinarik mit alpinen Sportmöglichkeiten zb. Handwerk/ Design in den zwölf Best of the Alps (BOTA) Destinationen auf unverwechselbare Art und Weise verbindet und dadurch einen nachhaltigen Mehrwert für die BOTA-Plattform und seine einzelnen Resorts ermöglicht. Die Veranstaltung am 30. März ist der Auftakt dazu, im Laufe des Jahres werden intensive...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Neue Wagstättbahn wird am 7. 12. feierlich eröffnet

JOCHBERG. Die Kitzbüheler Bergbahn AG lädt zur Eröffnung der neuen Wagstättbahn in Jochberg. Am Samstag, 7. Dezember, gibt es ab 8.30 Uhr Skibetrieb mit freier Fahrt für Jedermann, ab 9 Uhr Skitests und Skiguidings; um 10.30 Uhr folgt die offizielle Eröffnungsfeier, ab 13.30 Uhr bis 18.30 Uhr das große Opening mit Hüttengaudi und Radio U1.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Bergbahn Kitzbühel hat die Saison eröffnet

KITZBÜHEL/JOCHBERG (niko). "Die Ersten am Berg" ist erneut das Motto der Kitzbüheler Bergbahnen. Bereits am Freitag wurde als eines der ersten "Nicht-Gletsch-Skigebiete" der Betrieb aufgenommen - und zwar am Pass Thurn/Resterkogel (4er-Sessellift, Pisten 70 und 71). Am 23. November soll auch der Waldelift geöffnet werden. Ermöglicht wird das vom frühen Wintereinbruch und mit der Unterstützung der Schneeerzeuger. Die neue, hochmoderne Wagstättbahn (10er-Einseilumlaufbahn), die den Einstieg in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Jesuiten stellen sich vor

Herz-Jesu-Gebetskreis am 9.1 1. in Aurach AURACH. Zum nächsten Herz-Jesu-Gebetskreis des Pfarrverbandes Aurach, Jochberg, Kitzbühel und Reith erwarten die Organisatoren einen besonderen Gast. Pater Markus Schmidt von den Jesuiten in Innsbruck wird einen Einblick in das Leben seiner Gemeinschaft geben. Das Treffen beginnt um 19 Uhr mit der Feier der Hl. Messe in der Kirche Oberaurach, danach folgt um 20 Uhr der Gebetskreis im Pfarrhof.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Lange Nacht der Museen auch im Leukental, 5. Okt.

BEZIRK. Die vier Leukentaler Museen in Jochberg, Kitzbühel, St. Johann und Kirchdorf beiten in der Langen Nacht der Museen am 5. Oktober von 18 bis 1 Uhr ein buntes Programm. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Zwischen den Museen fährt der Shuttle-Bus. Ticket 6 Euro (gilt für alle Museen, gleichzeitig Fahrschein für die Bustour, Kinder bis 12 J. frei).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Drei Gemeinden finanzieren mit

AURACH. An der Finanzierung der Umbauten und Sanierungen sowie dem Neubau der Turnsäle der Hauptschule Kitzbühel sind auch die Sprengelgemeinden Kitzbühel (62 %), Aurach (9,4 %), Reith (13,3 %) und Jochberg (15,3 %) beteiligt (wir berichteten). Beispiel Aurach: „Auf uns entfallen 9,4 % der Finanzierung, das ist in Summe ein Kostenanteil von 900.000 €. Die Finanzierung wird auf die Jahre 2013 bis 2016 aufgeteilt“, erklärt Bürgermeister Andreas Koidl die Auswirkungen auf seine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die vier Bürgermeister, die Schul-Direktoren und die Architekten setzten den Spatenstich.
12

Festtag für die Bildung

Spatenstich für Um-/Neubau bei Hauptschule und LMS KITZBÜHEL (niko). Die Hauptschule Kitzbühel wird umfassend saniert und umgebaut, zwei neue Turnsäle entstehen, die Landesmusikschule Kitzbühel und Umgebung wird neu- und an die Hauptschule angebaut. Der Spatenstich für dieses Riesen-Bildungsprojekt (wir berichteten mehrfach) wurde am Freitag am Schulschlusstag gesetzt. Bgm. Klaus Winkler konnte dazu eine Reihe Ehrengäste, darunter seine drei Sprengelgemeinde-Kollegen, die Direktoren Angelika...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Spektakuläre Bilder boten sich den Beobachtern der Großübung im Bereich Resterhöhe. | Foto: Foto: BAG
7

Einsatzkräfte probten Ernstfall

Neun Einsatzorganisationen sorgten bei der 2013er-Großübung an der Resterhöhebahn für gehörig „Übungsunruhe“. JOCHBERG (niko). Bei der Übung stand die Umsetzung eines neuen Rettungskonzeptes mit Stützpunkthubscharuber im Mittelpunkt. Im Winter befinden sich bis zu 30.000 Personen täglich im Skigroßraum. In einer Saison befördert die Bergbahn Kitzbühel 1,4 Mio. Skigäste. Sicherheit hat daher einen enormen Stellenwert in der Firmenphilosophie. „Für uns ist der Begriff Qualität aber ein sehr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Angedacht wird in Jochberg auch ein "Sintersbacher Drachenweg". | Foto: Foto: KAM

Wasser, Kinder und Sport im Jochberg-Fokus

JOCHBERG (niko). Die Themen Wasser, Kinder/Familien und Trailrunning stehen für den neuen TVB-Ortsausschuss Jochberg ganz oben auf der Zukunfts-Agenda. "Wir wollen uns klar innerhalb der Region positionieren. Kinder sind die Zukunft, diese stellen wir in den Mittelpunkt. Dabei hilft uns auch das Wasser, da wir z. B. mit Grander Wasser eine Top-Marke im Ort haben. Wir denken an einen 'Drachenweg' mit Einbindung des Sintersbacher Wasserfalls. Das bestehende Schaubergwerk soll ebenfalls ins...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Trail Running in Jochberg

Neues sportliches Angebot in Region - Trail Running Camps JOCHBERG (niko). Erstmals finden in Jochberg zwei Trail-Running-Camps statt: 4 - 7. Juli, 22. - 25. 8. Die Teilnehmer - Gäste und Einheimische - können dabei gemeinsam mit Sportwissenschaftlern und Lauftrainern die Bergwelt der Kitzbüheler Grasberge läuferisch erkunden. Organisatoren sind die Laufspezialisten Heinz B´dé-Kraut und Günther Waldinger. Mit im Boot sind Sponsoren und Partner wie Kitzbühel Tourismus, das Kempinski Hotel "Das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Impressionen;  Gute Laune wohin man schaute.
5 70

15. Saisonabschlussball wird zum Fest der Gemeinschaft

Der fünfzehnte Bezirkseisschützenball, den die Kitzbüheler Schwergewichtseisschützen veranstaltet haben, wurde zum großes Fest für alle Anwesenden. An diesem Abend wird der Saisonabschluss aller Schwergewichtseisschützen Vereine gefeiert. Die Siegerinnen und Sieger sowie die Topplatzierten der kompletten Sportsaison werden geehrt und alle Ballgäste feiern mit. Mit großartiger echter Musik ohne Verstärker sorgten die lustigen Tiroler aus dem Pillerseetal für spitzenmäßige Unterhaltung. Für ihre...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Impressionen  Endstrasser Daniel    Kitzbühel
84

Pokalpreiseisschießen 2013 - 2. Hermann Angerer Trophy wird zum Objekt der Begierde

Durch die Trophy Spende von Hermann Angerer ist das einstige Stiefkind der Schwergewichtseisschützen zu einem ganz besonderen Highlight in der Schwergewichtseisschützen Saison geworden. Da die erste Wanderpokal Trophy des Unterstützers im letzten Jahr von Oberndorf zum dritten Mal gewonnen wurde, war man heuer extrem neugierig auf das neue Exponat des Künstlers. Aber nicht nur der Wanderpokal zog die Mannen der Ortsvereine an, sondern auch der Umstand, dass es sich um den letzten sportlichen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
So nett war es im Jahr 2012.  Gute Unterhaltung, wohin man schaute. Das macht Lust auf mehr, also nix wie hin und mit dabei sein. Am 23.03.2013  ab 19 Uhr 30
6

Nix wie hin zum 15. Bezirkseisschützenball im Alpenhotel am Schwarzsee

Zum fünfzehnten Mal in Folge organisiert der Schwergewichtseisschützenverein Kitbühel den Bezirkseisschützenball im Alpenhotel am Schwarzsee in Kitzbühel. Für Top Unterhaltung sorgen heuer die lustigen Tiroler aus dem Pillerseetal und wenn Sie bei der großen Tombola ein wenig Glück haben, dann heben Sie mit dem Flugzeug ab und genießen Ihren Gewinn. Also dabei sein, hinkommen, Spaß haben und mitfeiern mit den Eisschützinnen und Eisschützen des Bezirkes Kitzbühel. Am 23.03.2013 ab 19 Uhr 30 im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die großen Drei der Einzelbezirksmeisterschaft mit den Gratulanten.  vr. Frau Sportreferentin der Gemeinde Kichdorf Erpfendorf Gasteig; Maria Braito, 3. Singer Alexander, 1. Der Einzelbezirksmeister 2013 Luxner Martin, 2. Gschnaller Michael und der Wbl. Aberger Andi, ganz links Zeremonienmeister Oberleitner Toni.
64

Herren Einzel - Bezirksmeisterschaft 2013 Eine Demonstration der Könner

Die besten Schwergewichts - Eisschützen der Ortsvereine des Schwergewichtseisschützenverbandes ermittelten ihre Einzel - Bezirksmeister. Dabei traten jeweils neun Einzelspieler in zwei Gruppen gegeneinander an. Bei diesem Einzelbewerb spielt jeder Teilnehmer mit 3 Schwergewichtseisstöcken von jeweils zwischen 11 kg und 17 kg und tritt gegen die weiteren acht Spieler in einer kompletten Spielrunde gegeneinander an. Die ersten Drei jeder Gruppe qualifizieren sich dabei für das Finale, in dem dann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.