Auf Steirisch: "D' stutzte Fisch" als Lohn des Schuftens
Der Buchautor Johann Scheucher aus Muggendorf erinnert sich an seine Jugendzeit zurück. Arbeiter sprachen da des Öfteren davon, dass es sich bei der verdienten Mahlzeit nach dem Schuften um „d' stutze Fisch" gehandelt hat. Gemeint war damit, dass das Essen nicht ausreichend war. Von ähnlichen Worten und Ausdrücken wird der Mundartspezialist bei seiner Kochbuchpräsentation am 22. Oktober um 19.30 Uhr im Haus der Vulkane in Stainz bei Straden erzählen. Noch mehr Mundart gibt's hier