Josef Geisler

Beiträge zum Thema Josef Geisler

In der Gemeinde Pfunds im Bezirk Landeck wurde die zwölfte Abschussverordnung für einen Wolf erlassen.  | Foto: Pixabay/hansharbig (Symbolbild)
2

Nach zwei Rissereignissen
Ein weiterer Wolf zum Abschuss in Pfunds freigegeben

Die Tiroler Landesregierung hat eine Abschussverordnung für einen Wolf im Gemeindegebiet von Pfunds beschlossen. Diese Maßnahmenverordnung für einen Risikowolf wurde nach zwei Rissereignissen auf Almen erlassen. Die Verordnung tritt mit 29. Juli in Kraft und gilt acht Wochen. Es ist bereits die zwölfte Maßnahmenverordnung ihrer Art in Tirol. PFUNDS. Die Tiroler Landesregierung hat am Freitag, 28. Juli 2023, eine weitere Abschussverordnung für einen Wolf in Tirol beschlossen. Im Gemeindegebiet...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Pfundser Ortsteil Greit wird an das Kanalnetz angeschlossen, die Wasserversorgung wird teils erneuert. | Foto: Swietelsky

Trinkwasser- und Abwasserinfrastruktur
Investitionen in Flirsch und Pfunds

BEZIRK LANDECK. Zwei Millionen Euro aus dem Konjunkturpaket des Landes für die Siedlungswasserwirtschaft: Im Bezirk Landeck wird in die Ertüchtigung der Kläranlage Flirsch sowie die Erneuerung der Wasserversorgung in Greit investiert.  2,4 Millionen Euro vom Bund für Wasser-Infrastruktur6.400 Kilometer Trinkwasserleitungen und 8.500 Kilometer Kanalnetz sowie 53 kommunale Abwasserreinigungsanlagen gibt es in Tirol. Die Gemeinden und Verbände sind täglich gefordert, diese wichtige Infrastruktur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
DI Bruno Oberhuber, GF Energie Tirol (li.) übergibt die Auszeichnung an den Pfundser Vizebürgermeister Peter Wille. | Foto: Energie Tirol
2

e5-Auszeichnung 2020
Pfundser Energiedetektive sind den e’s auf der Spur

PFUNDS. Als einzige Gemeinde aus dem Bezirk Landeck nimmt Pfunds am e5-Programm für energieeffiziente Gemeinden teil. Für ihre Bemühungen wurde sie nun mit 3e ausgezeichnet. Goldene Energiezukunft für PfundsDie klassische e5-Gala konnte aufgrund der aktuellen Bestimmungen in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. Nichtsdestotrotz wurden bei mehreren Vor-Ort-Gemeindebesuchen elf von insgesamt 50 Gemeinden für die erfolgreiche Umsetzung von Energieeffizienz-Maßnahmen mit weiteren e‘s...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Lokalaugenschein bei der Mure im Pfundser Tschey: Bezirksbauernobmann Elmar Monz, LHStv. Josef Geisler und Bgm. Rupert Schuchter (v.l.). | Foto: Gemeinde Pfunds
2

Land plant Unterstützung
Mure im Pfundser Tschey soll verbaut werden

PFUNDS (otko). Drei Hektar Bergwiesen wurden in der Pfundser Tschey nach einem Murenabgang wieder rekultiviert. Eine Verbauung ist hier dringend nötig. Lokalaugenschein mit LHStv. Geisler Im Vorfeld der Segnung des Trinkwasserkraftwerks in Pfunds am 5. September besichtigte LHStv. Josef Geisler den Murenabgang in der Pfundser Tschey. Im vergangenen Jahr wurden dort drei Hektar Bergwiesen zerstört, die inzwischen von den Bauern wieder rekultiviert wurden. Begleitet wurde er dabei von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolische Inbetriebnahme des Pfundser Trinkwasserkraftwerks: Betreuer Vizebgm. Peter Wille, Geschäftsführer Bgm. Rupert Schuchter und LHStv. Josef Geisler (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 46

870.000 Euro investiert
Trinkwasserkraftwerk der Gemeinde Pfunds gesegnet – mit VIDEO

PFUNDS (otko). Das Trinkwasserkraftwerk der Gemeinde Pfunds wurde offiziell gesegnet. 870.000 Euro wurden investiert. Zahlreiche Ehrengäste Beim neuen Trinkwasserkraftwerk der Gemeinde Pfunds versammelten sich am Samstag (5. September) zahlreiche Festgäste zur offiziellen Inbetriebnahme. Bgm. Rupert Schuchter und Vizebgm. Peter Wille konnten neben Firmenvertretern unter anderem LHStv. Josef Geisler, die Bürgermeister Helmut Spöttl (Nauders), Alois Jäger (Spiss) und Bernhard Achenrainer (Tösens)...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Winter kann kommen: Die Salzlager sind voll und die Mitarbeiter des Landesstraßendienstes einsatzbereit (Symbolbild). | Foto: Straßenmeisterei Zams

Landesstraßendient
Bessere Winterdienstbetreuung für die Reschenstraße

NAUDERS. Beim neuen Stützpunkt der Straßenmeisterei Ried i. O. in Nauders wurde ein Streugutsilo Betrieb genommen. Winter kann kommen Der Winter hat sich bereits mit den ersten Schneefällen angekündigt. Das Land Tirol ist gerüstet, die Salzlager sind voll und die Mitarbeiter des Landesstraßendienstes einsatzbereit. 175 Räum- und Streufahrzeuge stehen zur Betreuung des 2.236 Kilometer langen Landesstraßennetzes zur Verfügung. Etwa 15 Millionen Euro gibt das Land Tirol jährlich für den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
200 Festmeter Holz und 180 Kubikmeter Gestein wurden im Zuge der Abräumabreiten aus dem Gelände oberhalb der B 180 zwischen der Tschingelsgalerie und dem Unteren Finstermünztunnel entfernt. 
 | Foto: © Land Tirol/BBA Imst
2

Abräumarbeiten abgeschlossen
B 180 Reschenstraße ab 28. Juni um 21 Uhr wieder offen

PFUNDS/NAUDERS. Nach vierwöchiger Sperre kann die B 180 Reschenstraße zwischen Pfunds und Nauders am Freitag, den 28. Juni 2019 ab 21 Uhr nach den notwendigen Abräumarbeiten infolge des harten Winters oberhalb der Straße wie geplant wieder für den Verkehr geöffnet werden. Arbeiten planmäßig abgeschlossen „Die aufwändigen und anspruchsvollen Arbeiten konnten planmäßig durchgeführt und abgeschlossen werden. In Summe haben die Spezialfirmen in teils mühevoller Kleinarbeit 200 Festmeter Holz und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Bereich zwischen der Inneren Kirchtentalgrabengalerie (li.) und der Einfahrt zum Finstermünztunnel (re.) werden 2019 massive Steinschlagschutznetze errichtet. | Foto: © Land Tirol

Geologische und geotechnische Begutachtung abgeschlossen
Reschenstraße: Weitere Verbesserung des Steinschlagschutzes startet

PFUNDS/NAUDERS. Nach verschiedenen glimpflich verlaufenen Steinschlagereignissen sowie dem tragischen Blocksturz mit Todesfolge im Juli vergangenen Jahres wurde die B 180 Reschenstraße im Bereich Kajetansbrücke und Festung Nauders auf einer Länge von 5.600 Metern unter die Lupe genommen. Das Ergebnis der umfassenden geologischen und geotechnischen Begutachtung liegt nun vor. Der Befund: Die in den vergangenen Jahren errichteten Sicherungsmaßnahmen erfüllen ihren Zweck in hohem Maße. Zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LHStv Josef Geisler (3.v.l.) und DI Bruno Oberhuber, GF Energie Tirol (4.v.r.) freuen sich mit den VertreterInnen der e5-Gemeinden aus den Bezirken Landeck, Imst und Reutte.
4

20 JAHRE e5-PROGRAMM IN TIROL
Das Rundum-Energie-Paket für Gemeinden feiert Geburtstag

PFUNDS (das). Als damals die Pläne für das neue Gemeinschaftskraftwerk Inn (GKI) vorgestellt wurden, gingen die Wogen in Pfunds hoch. Schnell formierte sich eine Prostestbewegung. Doch sorgte dieser Anlass auch dafür, dass sich die Gemeinde Pfunds ernsthafte Gedanken über ihre zukünftige Energiepolitik machte. Schnell war klar: "Wenn wir schon dagegen sind, müssen wir auch etwas für die Energieeffizienz tun", erinnerte sich Bürgermeister Rupert Schuchter an die damalige Situation. 20 Jahre...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Nach dem Felssturz auf die L 76 Landecker Straße wird der Ruf nach dem Bau einer Galerie laut. | Foto: ZOOM.TIROL
1 3

Nach Felsabbrüchen: Steinschlagrisiko wird untersucht

Situation an B 180 Reschen Straße und L 76 Landecker Straße wird vom Land neu beurteilt. Im Frühsommer werden die aktuellen Risikoeinschätzungen für beide Straßenverbindungen vorliegen. LANDECK/FLIEß/PFUNDS/NAUDERS. Nach dem Felsabbruch vergangene Woche an der L 76 südlich der Landecker Stadteinfahrt und der damit verbundenen 14-stündigen Straßensperre und Umleitung über den Landecker Tunnel wird nun die Steinschlagsituation zwischen Landeck und Fließ neuerlich beurteilt. Auch auf der B 180...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LHStvin. Ingrid Felipe freut sich gemeinsam mit Bgm. Rupert Schuchter aus Pfunds und LHStv. Josef Geisler über die Auszeichnung. | Foto: Energie Tirol/Michael Gasser

Pfunds startet erfolgreich ins e5-Programm

Die Gemeinde Pfunds ist die erste und einzige e5-Gemeinde im Bezirk Landeck – erfolgreicher Start mit gleich drei e‘s. PFUNDS. Starker Auftritt der Landecker Energiegemeinde auf der diesjährigen e5-Gala. Im Rahmen der festlichen Auszeichnungs-Veranstaltung, zu der das Land Tirol und Energie Tirol am 24. Oktober 2016 in den Innsbrucker Congress geladen hatten, hat Pfunds gleich drei e‘s erhalten. Der e5-Wiedereinsteiger konnte gleich im ersten Anlauf eine Wertung auf hohem Niveau erzielen. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Hohe Kanzeltobelbrücke auf der B180 Reschenstraße wird ab 30. Mai saniert. | Foto: Land Tirol
2

Bauarbeiten auf der Reschenstraße gehen weiter

Land Tirol verbreitert und saniert die Hohe Kanzeltobelbrücke an der B 180 NAUDERS/PFUNDS. Die Bauarbeiten an der B 180 Reschenstraße gehen weiter. Nachdem die Niklasgalerie fertiggestellt wurde und demnächst offiziell eröffnet wird, verbreitert und saniert das Land Tirol nunmehr die Hohe Kanzeltobelbrücke im Gemeindegebiet von Pfunds. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, den 30. Mai 2016. Der Verkehr kann trotz schwieriger Anlageverhältnisse während der Bauzeit einspurig über die Brücke geführt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Anwohner des Pfundser Weilers Wand mit DI Bernhard Leitner, Bgm. Gerhard Witting und LH-Stv. Josef Geisler.

Neuerschließung Pfunds-Wand abgeschlossen

In einem 10-jährigen Projekt wurde für 6,15 Mio. Euro eine vier Kilometer lange Straße neu gebaut. PFUNDS. LH-Stv. Josef Geisler war kürzlich auf Besuch in Pfunds. Dabei wohnte er der Abendveranstaltung bei, bei welcher Bgm. Gerhard Witting das Großprojekt Neuerschließung Pfunds-Wand als fertiggestellt präsentieren konnte. Der Pfundser Weiler Wand wurde in einem Projekt, das über zehn Jahre dauerte und insgesamt ca. 6.150.000 Euro kostete neu erschlossen. Für die 4 Kilometer lange Straße...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2

Erste e5-Gemeinde im Bezirk Landeck

Pfunds ist als energievolle Vorreiter als erste Gemeinde im Bezirk Landeck dem e5-Programm beigetreten. PFUNDS. Wieder Zuwachs bei der e5-Familie. Die Gemeinde Pfunds ist als 28. Tiroler Gemeinde und einzige Gemeinde im Bezirk Landeck dem landesweiten e5-Aktionsprogramm beigetreten. Am 26. November besuchte LHStv. Josef Geisler die energievolle Gemeinde und gratulierte Bürgermeister Gerhard Witting zum einstimmigen Gemeinderatsbeschluss. Energielandesrat Geisler zeigte sich erfreut über den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
80

Landespolitik besuchte GKI-Baustelle

Landeshauptmann Günther Platter besichtigte mit Vertretern des Tiroler Landtages die Hauptbaustelle des Gemeinschaftskraftwerk Inn in Maria Stein. PFUNDS (otko). Die Bauarbeiten auf der Baustelle des Gemeinschaftskraftwerkes Inn (GKI) unter der Federführung des 76-prozentigen Hauptgesellschafters TIWAG – weitere Projektpartner Engadiner Kraftwerke und VERBUND – laufen rund ein Jahr nach dem Spatenstich auf Hochtouren. Davon überzeugten sich vor kurzem auch LH Günther Platter, LH-Stv. Josef...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Vorstollen bei Maria Stein feierte Bischof Manfred Scheuer die heilige Messe zu Ehren der heiligen Barbara. LH-Stv. Josef Geisler richtet ein paar Worte an die Bauarbeiter. | Foto: GKI
1 2

Barbarafeier im GKI-Stollen mit Bischof Scheuer

Rund 60 Meter des Fensterstollens bei Maria Stein wurden bereits zurückgelegt. Die Bauarbeiten laufen auf Hochtouren. PFUNDS. Am Barbaratag, dem 4. Dezember, wurden im rund 60 Meter langen Fensterstollen bei Maria Stein die Bauarbeiten kurz unterbrochen, um zu Ehren der Heiligen Barbara, Schutzpatronin der Bergleute, die traditionelle Barbarafeier abzuhalten. Gut 400 Bauarbeiter, Projektmitarbeiter, Anrainer und Würdenträger nahmen an der stimmungsvollen Feier teil. Bischof Manfred Scheuer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.