Josef Geisler

Beiträge zum Thema Josef Geisler

Präsentierten ein umfangreiches Paket zum Schutz vor Naturgefahren (v.l.): DI Markus Federspiel (Vorstand Abteilung Wasserwirtschaft), LHStv. Josef Geisler, DI Gebhard Walter (Leiter Sektion Tirol der WLV) und Landesforstdirektor DI Josef Fuchs | Foto:  ©WLV / Die Fotografen
2

Geisler: "Unverständliche EU-Forststrategie"
82,5 Mio. Euro gegen Naturgefahren

Das Land im Gebirge braucht Schutz. Durch Schutzwälder, Wildbachverbauung, Hochwasserschutz oder Lawinensicherungen.  In diese Maßnahmen werden heuer in Tirol 82,5 Mio. Euro investiert. TIROL. "Naturgefahren sind in Tirol ein ständiger Begleiter, aber die Strategie, Naturgefahren durch unterschiedliche Maßnahmen in den Griff zu bekommen, hat sich in der Vergangenheit bewährt", erklärt LHStv. Josef Geisler. Ein großes Augenmerk wird in die Erhaltung und Sanierung des Schutzwaldes gelegt. Mit 20...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
LHStv Josef Geisler, BM Andrä Rupprechter, Bgm Reinhold Kollnig und der Leiter der Bezirksforstinspektion Osttirol Hubert Sint präsentierten das Schutzwaldmanagement für den Bezirk Lienz am Kammerlanderhof in Thurn. | Foto: Land Tirol/Kurzthaler

Schutz vor Naturgefahren

Im Bezirk wurden im Jahr 2014 3,2 Millionen Euro in die Schutzwaldverbesserung investiert. Osttirol ist zu 31 Prozent mit Wald bedeckt, davon sind 79 Prozent steile Schutzwälder. Gut ein Drittel dieser Schutzwälder schützt direkt darunter liegende Häuser und Siedlungsräume oder Verkehrswege. „Dieser Schutzwald braucht intensive Betreuung und Pflege, damit er auf Dauer möglichst gut vor Naturgefahren schützen kann. Im Jahr 2014 wurden in Osttirol knapp 3,2 Millionen Euro in die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.