Josef Glaser

Beiträge zum Thema Josef Glaser

Ehrfurcht vor der Nahrung
 | Foto: Pixabay

Der Klugscheißer
Ein Loblied auf die Nahrung für Mensch und Tier

Vor einigen tausend Jahren war Nahrung für die Menschen das höchste Gut. Nahrung war verantwortlich für die Gesundheit, für das Überleben. In der Geschichte der Menschheit sind weit mehr Menschen an den Folgen von Unterernährung und Hunger gestorben als durch kriegerische Auseinandersetzungen. Es ist falsch, dass sich die Menschen in der Steinzeit hauptsächlich von Fleisch ernährten. 90 Prozent der Nahrung waren pflanzlich. Im Sommer Gräser, Samen und Blätter, in der kalten Jahreszeit Wurzeln...

  • Rohrbach
  • Ing. Josef Glaser
Foto: Josef Glaser
5

Cannabidiol (CBD)
Ein staatlich erlaubtes, wirksames Medizinprodukt

Was ist Cannabidiol? Cannabidiol (CBD) ist in Apotheken nach ärztlicher Verschreibung ab einem bestimmten Gehalt des Harzes aus der blühenden, weiblichen Hanfpflanze erhältlich. Es wird unter anderem als Beruhigungsmittel, gegen Schlafstörungen, psychische Störungen, neurologische Krankheiten und Schmerzen eingesetzt. Im Unterschied zu Tetrahydrocannabinol (THC) ist Cannabidiol nicht psychoaktiv und ist kein Betäubungsmittel. In der Schweiz ist der Verkauf von Hanf mit einem hohen CBD- und...

  • Rohrbach
  • Ing. Josef Glaser
Tabakfeld in Deutschland | Foto: Josef Glaser
1 1

Covid-19 Impfstoff
Unsere Landwirtschaft als Impfstoffproduzent !

Die Landwirtschaft als Produzent eines Impfstoffes gegen Covid-19 ?   Ja, es gibt eine Pflanze, aus welcher ein Wirkstoff gegen das Sars-CoV-2 gewonnen wird. In Kanada ist dieser Wirkstoffteil bereits zugelassen, doch die WHO sagt trotz der nachgewiesenen Erfolge und der erfolgreichen Zulassungsbedingungen nein. Warum? Weil der Wirkstoff aus der Pflanze mit der Bezeichnung: 'Nicotiana benthamiana' gewonnen wird und Nikotin von der WHO als Giftig für den Menschen geführt wird. Natürlich denkt...

  • Rohrbach
  • Ing. Josef Glaser
Wir waren 50 Personen, welche uns auf diesen Seniorenbundausflug freuten. Nachdem wir Lebensmittelbetriebe besuchten, war die 3G-Regel Vorschrift für diesen Ausflug.
 | Foto: Josef Glaser
1 7

Bio Ausflug
Ausflug des Seniorenbund Auberg zu den Bioverarbeitern.

AUBERG: Sehr viele Bauern in der Gemeinde Auberg sind reine Biobauern. Von den Bio Eiern, über die Biomilch (Heumilch) bis zu den Bio Masthühnern, Bio Rindern, Biokräuter, Biohopfen, Biogerste und noch einiges an Bio Sämereien mehr. Ja, auch "Zurück zum Ursprung" wird gelebt. Was lag uns daher näher, als zwei Mühlviertler Bio Unternehmen, welche die Produkte der Auberger Bauern verarbeiten zu besuchen und uns über die Weiterverarbeitung unserer Produkte zu informieren. Bei einem Eintagesausflug...

  • Rohrbach
  • Ing. Josef Glaser
2 4 6

Mohn
Mohn, die sündige Versuchung der Natur

Mohn, die sündige Versuchung der Natur. Das im Milchsaft der grünen Mohnkapsel enthaltene einschläfernde und suchterzeugende Opium-Alkaloid Morphin, wurde in unseren Breiten längst aus dem Speisemohn heraus gezüchtet. Mohn ist eines der ältesten Kulturpflanzen in Europa. Schon im Altertum war Mohn aufgrund der fettreichen Konsistenz der Samen und vor allem der großen Anzahl an Samenkörner (ca.30.000 pro Kapsel) als Symbol der Fruchtbarkeit bekannt. Mohn ohne Morphin ist heute eine schmackhafte...

  • Rohrbach
  • Ing. Josef Glaser
Fraßschaden durch Schnecken
6 5 3

Gartenfeind Nummer 1
Die Spanische Wegschnecke

Gartenprobleme Schnecken sind schleimige Schädlinge, wenn sie in Massen auftreten. Allen voran die rote Spanische Wegschnecke. Zunächst möchte ich damit aufräumen, dass diese aus Spanien nach Mitteleuropa eingeschleppt wurde. In Spanien gibt es diese Schnecke nicht. Die Schnecke war immer schon in Mitteleuropa daheim. DNA Analysen haben festgestellt, dass diese keine invasive Art ist. Die natürlichen Feinde der Schnecke sind dezimiert worden. Der, die Nacht liebende Igel kommt nicht mehr über...

  • Rohrbach
  • Ing. Josef Glaser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.