Josef Hauser

Beiträge zum Thema Josef Hauser

Josef Hauser verbrachte auch heuer zwei Monate in Ecuador, um bei der Kakao-Ernte dabei zu sein und sich persönlich von den Notwendigkeiten vor Ort zu überzeugen.  | Foto: Josef Hauser
4

Hochwertige Schokolade
Luftenberger hilft Kleinbauern in Ecuador

Der Luftenberger Josef Hauser unterstützt im Zuge des Hilfsprojekts "Schilling für Shilling" Klein-Landwirte aus Ecuador beim Absatz ihrer hochwertigen Schokolade. LUFTENBERG, ECUADOR. Die neue Ernte ist bereits unterwegs nach Österreich. Durch die Unterstützung des Vereins "Schilling für Shilling" kann die Infrastruktur der Sammelstellen ausgebaut werden. Im Vorjahr wurden dank der Mithilfe von Vertriebspartnern im Handel in Österreich 12.000 Tafeln Schokolade verkauft.  Nach alten Rezepten...

  • Perg
  • Michael Köck
Natalie Weiß und Josef Hauser stellten Kaffee beziehungsweise Schokolade kürzlich bei gut besuchten Vorträgen vor. | Foto: Hauser

Luftenberger
"Schokolade aus Ecuador überzeugt immer mehr Kunden"

Kaffee aus Kolumbien und Schokolade aus Ecuador: Zu gemeinsamen Vorträgen baten im November Natalie Weiß aus Pregarten und Josef Hauser aus Luftenberg. LUFTENBERG. Viele Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung des Duos, das Landwirte in den südamerikanischen Ländern durch den Verkauf der hochwertigen Produkte in Österreich unterstützt. "Wir bedanken uns für das rege Interesse an unseren Projekten. Und für die Bereitschaft auch bei der Schokolade und beim Kaffee der Ware den Vorzug zu...

  • Perg
  • Michael Köck
Zu Vorträgen in Schwertberg und Perg laden Josef Hauser und Natalie Weiß. | Foto: Hauser bzw. Weiß
3

Vorträge
Von Schokolade aus Ecuador und Kaffee aus Kolumbien

Zu gemeinsamen Vorträgen laden Natalie Weiß aus Pregarten und Josef Hauser aus Luftenberg im November. SCHWERTBERG, PERG. Beide unterstützen Klein-Landwirte in Südamerika, in dem sie deren Produkte in Österreich vermarkten. Josef Hauser hilft im Zuge des Hilfsprojekts "Schilling für Shilling" in Ecuador Kakao-Bauern, dunkle Bio-Schokolade zu fairen Preisen zu verkaufen. Natalie Weiß, ihr Online-Shop heißt "Nulldiebohne", arbeitet mit Kaffee-Bauern in Kolumbien zusammen. "Wir importieren beide...

  • Perg
  • Michael Köck
Josef Hauser und eine Biologin bei Kleinbauern, die "Herencia"-Schokolade herstellen. | Foto: Josef Hauser
4

Von Ecuador
Luftenberger holt hochwertige Schokolade nach Österreich

Josef Hauser setzt sich im Zuge des Hilfsprojekts "Schilling für Shilling" vor allem für die indigene Bevölkerung der Waorani, aber auch für andere Kleinbauern in Ecuador ein. LUFTENBERG. Josef Hauser baut für die hochwertigen Schokoladesorten "Wao" und "Herencia" in Österreich einen Absatzmarkt auf. Der Luftenberger importiert Jahr für Jahr größere Mengen, heuer sind es 12.000 Tafeln. Damit will er eine mittel- und langfristige Verbesserung der Lebensgrundlagen der Kakao-Bauern erreichen. Mehr...

  • Perg
  • Michael Köck
Josef Hauser mit Natalie Weiß aus Pregarten, die Kaffee aus Kolumbien nach Österreich bringt (nulldiebohne.at). | Foto: Josef Hauser
3

Hilfsprojekt
Luftenberger bringt Schokolade aus Ecuador in heimische Regale

Josef Hauser unterstützt Waoranis in Ecuador im Rahmen des Hilfsprojekts "Schilling für Shilling" beim Verkauf ihrer hochwertigen Bio-Schokolade. LUFTENBERG. Für die indigene Bevölkerung in Ecuador soll durch den Anbau von Kakao eine nachhaltige Einkommensmöglichkeit geschaffen werden. Der Luftenberger Josef Hauser arbeitet daran, dem hochwertigen Produkt in Österreich einen Platz in den Regel zu verschaffen und importiert größere Mengen. Als Firmen-Weihnachtsgeschenk fanden diese heuer guten...

  • Perg
  • Michael Köck
Josef Hauser mit Waorani-Frauen bei der Kakao-Ernte im Regenwald am Rio Napo, Foto vom 26. März 2022. | Foto: Josef Hauser
15

Export nach Österreich
Luftenberger hilft Waorani bei Schokolade-Verkauf

Das Schicksal der Waorani-Indianer liegt dem Luftenberger Josef Hauser am Herzen. Er hilft ihnen beim Aufbau einer Einkommensquelle. Im März war er bei der Kakaoernte am Rio Napo in Ecuador. LUFTENBERG. Der pensionierte Steuerberater Josef Hauser setzt sich seit Jahren für die indigene Bevölkerung in Ecuador ein. Auf Dschungel-Touren hat er den Stamm der Waoranis kennengelernt. "Diese Menschen sind 1958 erstmals in nicht kriegerischen Kontakt mit der Außenwelt getreten", so Hauser. Der Stamm...

  • Perg
  • Michael Köck
Josef Hauser bei einem Besuch in Ecuador mit einer Waorani-Indianerin. | Foto: Hauser

Luftenberger im Einsatz
Mit dem Kauf von Bio-Schokolade in Ecuador helfen

Seit Jahren setzt sich Josef Hauser für die indigene Bevölkerung in Ecuador ein – bis zu zwei Monate im Jahr verbringt er in dem lateinamerikanischen Land. LUFTENBERG, ECUADOR. Der pensionierte Steuerberater unterstützt die Waorani-Indianer, von denen es nur mehr 3.000 bis 4.000 gibt, ihre traditionelle Lebensweise zu erhalten. Eine wirtschaftliche Grundlage wurde mit dem Kakao-Anbau geschaffen, der später in einer renommierten Fabrik zu hochwertigem Bio-Schokolade veredelt wird. Die...

  • Perg
  • Michael Köck
Josef Hauser | Foto: Hauser
4

Luftenberger erzählt
Heimreise von Ecuador wurde zur Odyssee

LUFTENBERG, ECUADOR. Seit langem setzt sich Josef Hauser für die indigene Bevölkerung in Ecuador ein – bis zu zwei Monate im Jahr verbringt er in dem lateinamerikanischen Land. Am 28. Februar trat er wieder eine Reise an. "Leider habe ich die Auswirkungen des bereits vorhandenen Corona-Virus total unterschätzt. Es gab damals zehn Erkrankungen in Österreich und keine in Ecuador. Deshalb habe ich mich entschlossen, die Reise trotz der bereits schwelenden Krise zu machen." Im Hilfseinsatz für die...

  • Perg
  • Michael Köck
Josef Hauser ist glücklicherweise bereits am Weg der Besserung. | Foto: Grüne

Luftenbergs Grünen-Spitzenkandidat Josef Hauser nach Unfall außer Lebensgefahr

Mit Ehefrau und Freundin der Familie am Heimweg von einer Bergtour verunglückt. Alle drei Verletzten sind am Weg der Besserung. LUFTENBERG. Am Heimweg von einer Bergtour verunglückte Grünen-Spitzenkandidat Josef Hauser am 1. September mit seiner Ehefrau und einer Freundin der Familie. Alle drei sind mittlerweile medizinisch gut versorgt, befinden sich außer Lebensgefahr und sind laut Josef Hauser am Weg der Besserung. „Wir wünschen alles Gute an dieser Stelle und gute Besserung", sagt Thomas...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Privat
3

Schwertberg: Fotoshow über Ecuadorreise

SCHWERTBERG. Marina und Gottfried Hahn berichten am Freitag, 13. März, um 19.30 Uhr im Pfarrzentrum Schwertberg in einer Fotoshow über ihre Ecuadorreise, die sie, geführt von Josef Hauser, gemeinsam mit dem Ehepaar Pichler im Spätsommer 2014 unternommen haben. Nach einer Woche Galapagos wurde im Rahmen des Hilfsprojektes "Schilling für Shilling" im Amazonasdschungeldorf Tiweno bei den Waorani-Indianern eine Photovoltaikanlage zur Elektrifizierung der Krankenstation samt Funkverbindung zur...

  • Perg
  • Michael Köck
Josef Hauser in der Dschungelschule | Foto: Privat

Luftenberg: Virtuelle Reise nach Ecuador und Peru

LUFTENBERG. Einladung zur Virtuellen Reise nach Ecuador und Peru mit Josef Hauser. Am Freitag, 21. November, Beginn: 19 Uhr, Einlass: 18 Uhr, im Gemeindeamt Luftenberg, Sitzungssaal Josef Hauser berichtet über das Sozialprojekt: Möbel für Dschungelschule, Photovoltaik für Krankenhaus und seinen Besuch bei den Waoranis Eintritt: 8 Euro bzw. Spenden kommen ausschließlich dem Projekt zu Gute Organisator: Fraueninitiative Luftenberg Wann: 21.11.2014 19:00:00 Wo: Gemeindeamt, 4225 Luftenberg auf...

  • Perg
  • Michael Köck
Josef Hauser mit einem der Dorfältesten | Foto: Privat
12

"Ich will jetzt machen, was mir wichtig ist"

LUFTENBERG, ST. GEORGEN AN DER GUSEN. "Im letzten Drittel meines Lebens will ich machen, was mir wichtig ist", sagt der pensionierte Steuerberater Josef Hauser aus Luftenberg. "Und meine Liebe ist ein bisschen in Ecuador". Hauser bereist seit Jahren regelmäßig Ecuador, kennt die Nöte der im Regenwald lebenden indigenen Völker. Mindestens einmal im Jahr besucht er die Waorani-Dörfer. Am Rio Curaray will er mit Unterstützung des Vereins "Schilling für Shilling" eine Schule bauen. "Den Waorani...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.