Josef Limberger

Beiträge zum Thema Josef Limberger

Bei einer Vorstandssitzung der Österreichischen Naturschutzjugend, Landesgruppe Oberösterreich kam es zu einem Austauschtreffen mit O.Ö Naturschutzbund-Obmann Josef Limberger (3.v.r.) und dessen Stellvertreterin Julia Kropfberger (1.v.r.) mit Vertretern der önj Landesleitung mit Landesleiter Helmut Eder (3.v.l.)  | Foto: önj Oberösterreich
2

Austauschtreffen am Unterkagererhof
ÖNJ OÖ und Naturschutzbund wollen verstärkt kooperieren

Bei einer Vorstandssitzung der Österreichischen Naturschutzjugend, Landesgruppe Oberösterreich, kam es zu einem Austauschtreffen mit dem OÖ Naturschutzbund-Obmann Josef Limberger und dessen Stellvertreterin Julia Kropfberger mit Vertretern der önj OÖ Landesleitung. Dabei einigte man sich, in Zukunft gemeinsam Aktivitäten zu starten und verstärkt zu kooperieren, auch im Bezirk Rohrbach. AUBERG, OÖ. „Eine Verjüngung ist in beiden Vereinen dringend notwendig“, ist man sich bei beiden...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Walter Christl ist nicht mehr Sprecher des Naturschutzbundes Schärding und hat einen eigenen Verein gegründet, der sich um Naturschutz kümmert.  | Foto: Christl
3

Abspaltung von Naturschutzbund
Walter Christl nicht mehr Sprecher des Naturschutzbundes und gründet neuen Verein

Walter Christl ist nicht mehr Sprecher der Bezirksgruppe des Naturschutzbundes. Er hat eigenen Verein gegründet, der sich ebenfalls für Naturschutz einsetzt. SCHÄRDING (juk). Schon Anfang des Jahres hat sich das langjährige aktive Mitglied des Naturschutzbundes Schärding von seiner Position zurückgezogen, um einen eigenen Verein zu gründen, der sich ebenfalls für Naturschutz einsetzt. Grund waren Unstimmigkeiten mit dem Landesvorstand. "Man hat schon seit einiger Zeit gemerkt, dass Herr Christl...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Bislang notwendige naturschutzrechtliche Bewilligung für den Bau von Forststraßen würden bis auf wenige Ausnahmen entfallen | Foto: Subbotina/panthermedia
2

Natur- und Landschaftsschutzrechtsnovelle 2019
Naturschutzbund OÖ: Kritik an geplantem Naturschutzgesetz

OÖ. Laut Naturschutzbund OÖ soll ein Naturschutzgesetz, das sich gegen die Natur richtet, in Oberösterreich bald Wirklichkeit werden. In der Natur- und Landschaftsschutzrechtsnovelle 2019 sollen unter dem Deckmantel der Deregulierung künftig zahlreiche Bewilligungspflichten wegfallen, unter anderem die bislang notwendige naturschutzrechtliche Bewilligung für den Bau von Forststraßen, bis auf wenige Ausnahmen.  Verantwortung für Natur übernehmen Gleichzeitig würde die Natur ihrer Stimme beraubt...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Reste von mehr als 50 Krebsen wurden im Stodertal entdeckt.
7

Krebsbestand im Stodertal vernichtet

Eine besorgniserregende Entdeckung machten die Fischer im Stodertal an ihrem Vereinsgewässer. Einige Fischotter – so vermuten sie – haben die wertvollen Bestände heimischer Krebse vernichtet. HINTERSTODER (wey). An einem Nebengerinne zur Steyr hegen und pflegen die Fischer die Krebsbestände, die dem Erhalt der Artenvielfalt unter der Wasseroberfläche dienen. Zu Pfingsten stellte der Obmann des Fischerclubs, Landesfischermeister Siegfried Pilgerstorfer, fest, dass innerhalb weniger Tage der...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Josef Limberger mit seiner Schwägerin und seinem Bruder Harald
14

Unglaubliche Schönheiten

"Unglaubliche Schönheiten sind vor unserer Türe, wir brauchen nicht in die Ferne schweifen", so Josef Limberger. Der begeisterte Naturfotograf zeigt derzeit seine Ausstellung "Verborgene Kostbarkeiten" im Rahmen der "Artelino" Ausstellungen von Art im Dorf am Marktgemeindeamt von St.Marienkirchen/Polsenz. Vom Luchs in unseren Wäldern bis zur winzigen Springspinne, von der Vogelwelt des Inn bis zum letzten Rest der Welser Heide lud er die Gäste ein, mit seinen Augen die Schönheit heimischer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller
Foto: Josef Limberger
3

„Verborgene Kostbarkeiten“

„Artelino“ die kleine Ausstellung am Marktgemeindeamt St.Marienkirchen/Polsenz präsentiert: „Verborgene Kostbarkeiten“ – Naturfotografien von Josef Limberger "Art im Dorf" lädt herzlich zur Ausstellungseröffnung am Freitag, 3. Mai 2013 um 19.30 Uhr in das Marktgemeindeamt St. Marienkirchen/Polsenz. Der bekannte Naturfotograf Josef Limberger entführt uns in das unbekannte Oberösterreich mit einer Tier- und Pflanzenwelt, die den meisten von uns verborgen bleibt. Vom Luchs in unseren Wäldern bis...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.