Fotoworkshop

Beiträge zum Thema Fotoworkshop

Beim Fotoworkshop lernten die Schüler, gute Porträtfotos zu knipsen. | Foto: TFS Haslach
2

Technischen Fachschule Haslach
Praxisorientiertes Lernen mit einem Lächeln

In der Technischen Fachschule wird großer Wert darauf gelegt, den Schülern realitätsnahe Lernerfahrungen zu bieten. Deshalb wurde vor kurzem ein Fotoworkshop abgehalten. HASLACH. In einem Fotoworkshop erhielten die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse Informationstechnik einen tiefen Einblick in die Welt der professionellen Porträtfotografie. Geleitet wurde der Workshop von zwei erfahrenen Experten: Christoph Staudinger und Diana Mayrhuber. Christoph Staudinger, Berufsfotograf aus...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
14

Regenspaziergang
Gleinkersee

Heute nehm ich euch mit auf einen Regenspaziergang um den wunderbaren Gleinkersee. Spürt ihr die Regentropfen und könnt ihr die frische Luft riechen? Hört ihr das sanfte Prasseln auf Blättern und dem Wasser 🥰 Zum Technischen Aspekt: Alle Bilder wurden mit einer 50mm Festbrennweite aufgenommen, was zumindest für mich in der Natur und Landschaft immer noch eine Herausforderung darstellt. Es ist kein Weitwinkel, kein Tele, kein Makro und statt den Bildausschnitt zu "erzoomen", muss man sich selber...

  • Kirchdorf
  • Rudolf Rohrleitner
Rudi Rohrleitner lehrt, wie man sich dem Berg am besten  mit der Kamera nähert. | Foto: Rohrleitner

Lernen, genießen, erfahren
Bergakademie auf der Wurzeralm von 5. bis 13. August 2021

Ein neues, wenn auch noch kleines, aber exklusives Angebot bietet in diesem Bergsommer die Wurzeralm in Spital am Pyhrn. SPITAL AM PYHRN. Bei der Bergakademie lassen sich abseits des Trubels auf 1.450 Metern Höhe neue Erfahrungen gewinnen: bei Yoga, beim Trailrunning oder beim Fotografieren. Erfahrene Trainer bieten exklusive Kurse und Workshops für mindestens drei bis maximal acht Teilnehmer an. Fotoworkshop mit Rudi RohrleitnerRudi Rohrleitner, ein erfahrener Fotograf, der die Wurzeralm kennt...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
41

Eindrücke
Gelungener Fotoworkshop am Gleinkersee

Hier ein paar Eindrücke von meinem Fotoworkshop am Samstag. Schönstes Herbstwetter und eine tolle motivierte Gruppe trafen aufeinander. Nach einem gemütlichen Kaffee und einer diesmal intensiven Einführung in die theoretischen Grundlagen starteten wir zum Naturjuwel Gleinkersee. Bei dieser Kulisse konnten die Teilnehmer es natürlich gar nicht mehr erwarten die Theorie in die Praxis umzusetzen und es wurde gleich munter drauflosgeknipst. Mittags stärkten wir uns bei strahlendem Sonnenschein auf...

  • Kirchdorf
  • Rudolf Rohrleitner
1 5

Tolles Fotoprojekt im Internat Ried
Fotoworkshop im Internat!

An einem besonderen Workshop konnten die SchülerInnen des Internats Ried kürzlich teilnehmen: Fotograf Klaus Krumböck kam auf Bitte der Internatspädagogin Sarah Würtinger extra aus Hof bei Salzburg nach Ried und machte mit den BewohnerInnen ganz besondere Fotos. Es wurden verschiedene ausgefallene Posen, Motive und Möglichkeiten optischer Täuschungen ausprobiert. Die Teilnehmer bekamen einen guten Einblick in die kreativen Möglichkeiten der Fotografie und wie viel Spaß so ein Workshop machen...

  • Ried
  • Heidemarie Außerleitner
Gruppenbild mit Bezirksfeuerwehrkommandant, OBR Helmut Födermayr | Foto: Erwin Leimlehner
1 5

Wenn die Feuerwehr zur Kamera greift...

Das Thema Öffentlichkeitsarbeit ist für die Feuerwehren ein sehr umstrittenes Thema. Was darf/soll fotografiert werden, wie geht man mit den Bildern um, was wird veröffentlicht? Datenschutz?!? Zu diesem Thema veranstaltete das Bezirksfeuerwehrkommando Linz-Land einen Workshop am 17. November 2018 bei der FF-Traun, an dem 24 Feuerwehrfrauen und -männer teilnahmen. Zu den Schwerpunkten zählte, auf einfache Weise Fehler beim Fotografieren zu vermeiden. Ändern des Standpunktes, Perspektive,...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER
1 15

Fotoworkshop bei Ferienprogramm „SommerAKTIV³“

Der Ausschuss für Jugend, Zukunft und Sport der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg unter der Leitung von Marianne Preuer lud im Rahmen des Ferienprogrammes „SommerAKTIV³ zu einem Fotoworkshop ein. Geleitet wurde der sehr interessante und vor allem lehrreiche Nachmittag von Mediendesignerin Susanne Foisner. Dabei stand das Spiel mit der Perspektive im Vordergrund. Zu Beginn wurden grundlegende visuelle Mittel der Bildgestaltung thematisiert und danach speziell auf die originellen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: Waltraud Dandler

Porträtfotografie: Mittelschüler erhielten Tipps vom Profi

Zum einem Workshop mit dem Thema Porträtfotografie lud Berufsfotograf Andreas Fettinger Schüler der Neuen Mittelschule Timelkam in sein Studio ein. Nach einem kurzen Ausflug in die Geschichte der Fotografie bekamen die interessierten Nachwuchs-Fotografen Tipps zu den wichtigsten Grundregeln der Porträtfotografie. Bei den praktischen Übungen wechselten sich die Schüler als Model und Fotograf ab.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Abiona Esther Ojo (c) Stefan Badegruber | Foto: Abiona Esther Ojo (c) Stefan Badegruber

Dreitägiger Fotoworkshop für Jugendliche im Medien Kultur Haus

Interessiert an Fotografie? „Look alike" (Cover-Shooting) Fotoworkshop 29. - 31. August 2017 im Medien Kultur Haus Info und Anmeldung: l.kovacs@medienkulturhaus.at In einem spielerischen Prozess gründen wir fiktive Bands/Alter-Egos und kreieren selbstinszenierte Bandfotos und Coverbilder an ausgewählten Orten in Wels. Idole und Fankultur feiern und hinterfragen. Verschiedene Modestile und Make-Up Trends ausprobieren und die Möglichkeiten der eigenen Repräsentation und Identifikation...

  • Wels & Wels Land
  • Harald Schermann
Mit der Kamera in die Natur eintauchen. | Foto: Josef Limberger
3

Fotoworkshop: Kultur und Natur am Grünen Band

WINDHAAG. Die zwei Referenten Thomas Hackl und Josef Limberger führen von Freitag, 9., bis Sonntag, 11. Juni, ab 9 Uhr, bei einem Fotoworkshop in das breite Spektrum der Naturfotografie ein. Ausgangspunkt des dreitägigen Workshops ist das Green Belt Center Windhaag. Von alten Gebäuden und romantischen Bächen über Wiesen und Wälder reicht das Spektrum der Motive. Neben dem Eintauchen in Natur und Kultur am Grünen Band wird auch auf das richtige Verhalten in sensiblen Naturräumen eingegangen. Die...

  • Freistadt
  • Carmen Palzer
Ein Workshop zum Entdecken der Natur, Wechseln der Perspektive und Aneignen fotografischer Kenntnisse mit Josef Limberger (im Bild) und Thomas Hackl. | Foto: privat
2

Fotoworkshop: „Vom Entdecken in der Natur zum Bild“

Thomas Hackl und Josef Limberger laden zu einem Fotoworkshop rund um den Unterkagererhof ein. AUBERG (hed). "Vom Entdecken in der Natur zum Bild", lautet das Motto eines Workshops am Unterkagererhof. Die Kulturlandschaft des Mühlviertels mit ihren Schönheiten entdecken können die Teilnehmer dieses Workshops: Thomas Hackl, Lehrer für Fotografie und Outdoortrainer, begibt sich mit den Teilnehmern auf Spurensuche in der Mühlviertler Landschaft und am Grünen Band. Josef Limberger, Obmann des...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Fotoworkshop

Basics zur Kamera mit vielen praktischen Übungen >„Nun sage ich der Kamera, wer das Sagen hat.“ – Von der Automatik zur manuellen Fotografie. Termin: 29. April, Samstag von 9 bis 17 Uhr Ort: in der Neuen Mittelschule Grünbach, Freiwaldstraße 11, 4264 Grünbach Inhalt: • Einstellungen zur Kamera treffen • Bildformate „JPG“ und „RAW: Vor- und Nachteile • Richtige Belichtung: Umgang mit Blende – Zeit – ISO • Der Weg zur manuellen Fotografie: weg vom Autofokus • Objektive und ihre Unterschiede...

  • Freistadt
  • Ursula Wagner
Fotoworkshop Praxis
3

Workshop: Einführung in die (Reise) Fotografie und Bildbearbeitung in Lightroom

1. Tag: Kamera und Praxis Worum geht es? ° Grundlegendes über (Reise)Fotografie und Aufnahmetechnik. ° Equipment - welche Kameras, Objektive und welches Zubehör macht Sinn Was lernen Sie? ° Ihre Kamera besser kennen lernen - was bedeuten die ganzen Zahlen auf meiner Kamera und dem Objektiv ° Wichtige Zusammenhänge erkennen - Blende, Belichtungszeit, ISO-Empfindlichkeit, Schärfentiefe ° Ein Foto kreativ gestalten, manuell Fotografieren - weg von der Automatik ° Feedback und Fragen Mitzunehmen: °...

  • Freistadt
  • Renate Kogler
Konzert am Freitag, 24. Februar: Alpkan bieten „Musik von irgendwo zwischen Alpen und Balkan“. | Foto: Alpkan
2

Landesmusikschule Garsten: Auch auf Extras kommt's an

Neben Musikunterricht gibt's an der Landesmusikschule Garsten auch „Workshops für's Leben“. GARSTEN. In Zeiten von Spielkonsolen, Handy und Co. wird es zunehmend schwieriger, Kinder für Musik zu begeistern. An der Landesmusikschule (LMS) in Garsten weiß man bereits, dass es auch auf die „Extras“ ankommt: 44 Musikschullehrer unterrichten rund 1000 Schüler in Garsten, den beiden Zweigstellen Wolfern und Maria Neustift, sowie in Laussa und Losenstein. Letztere sind „dislozierte Klassen“ – weil ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Pavel Losevsky - Fotolia

Fotoworkshop: Fotografieren im Winter

Fotoworkshop mit Thomas Hackl, Infos und Anmeldung: 0680 11 92 197 Wann: 18.02.2017 ganztags Wo: GH Altendorfer, Lembach auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Die Teilnehmer des Fotoworkshops | Foto: ÖGJ

Tipps vom Profi: Fotoworkshop im ÖGJ-Jugendzentrum Molln

Tolle Bilder fotografierten 14 interessierte Jugendliche bei einem Fotoworkshop des ÖGJ-Jugendzentrums Molln. MOLLN. Im Nationalparkzentrum ließen sie ihrer Kreativität freien Lauf und nützten die Tipps von Fotograf Christoph Weiermeier, um das Beste aus ihren Motiven herauszuholen. Zuvor stand aber Theorie am Programm: Die Jugendlichen erfuhren allesüber die Technik, Bildaufbau und wie man mit verschiedenen Lichtverhältnissen umgeht. Anhand verschiedener Bilder diskutierten sie mit dem...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Mistelbacher Schülerinnen vertieften ihr Fotografie-Wissen

In der Landwirtschaftlichen Fachschule Mistelbach fand kürzlich ein Fotografie-Workshop statt, an dem 13 Schülerinnen der 3. Klasse des Ausbildungsschwerpunktes ÖKO Wirtschaft und Design teilnahmen. Fachfrau Andrea Höglinger-Mager vom Fotostudio Solarcity zeigte den Mädchen den richtigen Umgang mit der Kamera und verriet zahlreiche Tipps, wie man mit Blitz und verschiedenen Kamera- und Belichtungstechniken den Bildern mehr Inhalt und Wert geben kann. Organisiert wurde dieser besondere...

  • Wels & Wels Land
  • Fachschule Mistelbach
Sonsoles Alonso, vielseitige Tänzerin aus Madrid und Studentin der Bruckner-Provatuniversität, stellt sich als Modell dieses Fotoworkshops zur Verfügung. | Foto: (c) Helmut Daucher

Fotoworkshop "Poesie der Bewegung"

Ein Fotoworkshop mit Sonsoles Alonso unter der Leitung von Helmut Daucher im einmaligen Ambiente der Tabakfabrik Linz. Wir werden Momente zeigen die nur durch die Fotografie wahrgenommen werden können und die Betrachter unserer Werke ein“d“auchen lassen in eine Welt anmutiger Schönheit und der Leichtigkeit des Seins. Lichtsituationen werden genutzt und mit einfachen Aufhellschirmen, entfesselter Aufsteckblitzen und einer mobilen Blitzanlage beeinflusst. SONSOLES ALONSO stammt aus Madrid und...

  • Linz
  • Sigi Resl
Anzeige
3

Kostenloser Fotoworkshop mit Profi-Fotograf und Miss OÖ Doris Hofmann

In der größten Fotoausstellung Oberösterreichs, bei Media Markt Vöcklabruck findet am Dienstag, 26. November um 16 Uhr und 19 Uhr ein exklusiver Fotoworkshop statt. Die Teilnahme ist gratis bei Voranmeldung unter voecklabruck@mediamarkt.at. Der Nikon-Profifotograf Bernhard Wolf wird die Teilnehmer in die Welt der professionellen Portraitfotografie entführen. Als Topmodel hat es Media Markt Vöcklabruck geschafft die Miss OÖ, Vize-Miss-Austria und Miss-World-Teilnehmerin Doris Hofmann zu...

  • Vöcklabruck
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Helmut Daucher | Foto: privat
4

Fotoworkshops mit Helmut Daucher

Rechtzeitig vor der Urlaubszeit: Kampf dem Datenmüll auf der Foto-Speicherkarte! Fotografieren statt Knipsen ist das Grundthema dieses Workshops. Täglich werden Millionen von Schnappschüssen produziert, um danach auf einem Speichermedium zu verenden. Speziell durch die Entwicklung der digitalen Fotografie haben die Menschen das Sehen, Betrachten und bewusste Wahrnehmen verlernt. Das Motto „weniger ist mehr“ wird sich wie ein roter Faden durch diesen Workshop ziehen und speziell bei der...

  • Linz
  • Sigi Resl
Einige Der Workshop-TeilnehmerInnen, die mit Feuereifer ihre Kreativität unter Beweis stellten | Foto: ÖGJ

Maturaprojekt: Kreativworkshops für Jugendliche

LINZ (ah). Was muss ich beachten, wenn ich ein gutes Foto machen will? Wie kann ich ein Foto bearbeiten? Wie drehe ich einen Kurzfilm? Antworten auf diese Fragen bekamen 14 Jugendliche bei einem Film- und Fotoworkshop im ÖGJ-Jugendzentrum in Linz. Im Rahmen eines Maturaprojektes organisierten SchülerInnen der HAK Eferding gemeinsam mit der Gewerkschaftsjugend (ÖGJ) und der Arbeiterkammer den Kreativworkshop. Einen Nachmittag und einen Abend lang probierten HAK-Schüler, Jugendzentrumsbesucher...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Die Volksschüler schnupperten in die Welt der Fotografie. | Foto: www.paul-hamm.at

Foto-Workshop in der Volksschule Kleinraming

KLEINRAMING. Einen Vormittag lang konnten sich 50 Schüler der VS Kleinraming in einem aufgebauten Fotostudio von Meisterfotografie Paul Hamm aus Steyr unter der Leitung von Ilse Mitterschiffthaler fotografische Kenntnisse aneignen. Hauptsächlich fotografierten die Kinder Porträts und Gruppenbilder von ihren Mitschülern. Auch mit Blumenmotiven, die die Kinder vorbereitet hatten, entstanden fröhliche Bilder. Die Fotos werden beim Schulfest am Mittwoch, 4. Juli, präsentiert und zum Verkauf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.