Josef Pirstinger

Beiträge zum Thema Josef Pirstinger

Karin Renhart-Kollar und Roman Gombotz bekamen Auszeichnungen für 25 und 70 Jahre Mitgliedschaft. | Foto: FF Hallersdorf/Stifter
11

Wehrversammlung der FF Hallersdorf
13.062 Stunden für die Bevölkerung

Bei der 98. Wehrversammlung der FF Hallersdorf gab es von HBI Johann Pirstinger und OBI Georg Dirnberger einen eindrucksvollen Leistungsbericht. Das Jahr 2024 war nicht nur ein Jahr der Spitzenleistungen in Bewerben, sondern auch im Katastrophenschutz. Insgesamt wurden 13.062 ehrenamtliche Stunden geleistet. SÖDING-ST. JOHANN. Ein enormes Arbeitspensum hatten die Kameradinnen und Kameraden der FF Hallersdorf im Vorjahr zu bewältigen. Die Zahl von 13.062 freiwillig geleisteten Stunden bringt zum...

Praktische Einsätze wie Wiederbelebungsmaßnahmen gehörten zur Prüfung dazu. | Foto: FF Hallersdorf/Stifter
8

Sanitäts-Leistungsprüfung
Gold, Silber und Bronze für 75 Trupps

Dank der mehrjährige Zusammenarbeit der Bereichsfeuerwehrverbände Voitsberg und Graz-Umgebung und abwechselnder Bewerbe in den unterschiedlichsten Bereichen wurde am Wochenende die Sanitäts-Leistungsprüfung in Söding-St. Johann von der ausrichtenden Feuerwehr Hallersdorf durchgeführt. SÖDING-ST. JOHANN. Bei der Sanitäts-Leistungsprüfung der Bereichsfeuerwehrverbände Voitsberg und Graz-Umgebung in Söding-St. Johann, durchgeführt von der FF Hallersdorf, stellten sich 75 Trupps der Prüfungen in...

Die Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Hallersdorf absolvierten die Branddienstleistungsprüfung in Bronze und Silber. | Foto: FF Hallersdorf
7

FF Hallersdorf
Silber- und Bronzeabzeichen für 21 Feuerwehrleute

Insgesamt 21 Feuerwehrleute absolvierten bei der Freiwilligen Feuerwehr Hallersdorf in Söding-St. Johann die Branddienstleistungsprüfung in den Stufen Bronze sowie Silber, schlossen sie erfolgreich ab und wurden mit den dazugehörigen Abzeichen belohnt. SÖDING-ST. JOHANN. Nach zweimonatiger Vorbereitungszeit traten bei der Freiwilligen Feuerwehr Hallersdorf insgesamt drei Gruppen zur Branddienstleistungsprüfung in den Stufen Bronze und Silber an. Diese diente zur Vertiefung sowie Verbesserung...

Am KAT-Stützpunkt in Hallersdorf lagern Tausende Sandsäcke und Planen. | Foto: FF Hallersdorf
7

Gerüstet für die Katastrophe - 5.000 Sandsäcke nachgefüllt

Am Katastrophenstützung des Bereichsfeuerwehrverbands Voitsberg in Hallersdorf lagern 17.000 Quadratmeter Folien und Planen. Die Unwetterkatastrophe in der Obersteiermark hat es zuletzt wieder gezeigt. Im Ernstfall stehen die Feuerwehren an vorderster Front, auch im Bezirk Voitsberg (Hirschegg, Edelschrott) waren sie am Wochenende gefragt. Eine präventive Prüfung der gelagerten Komoponenten am Katastrophen-Stützpunkt des Bereichsfeuerwehrverbands Voitsberg am Stützpunkt der FF Hallersdorf...

Die jungen Kameraden der FF Hallersdorf mussten einen Holzstapelbrand löschen. | Foto: Cescutti

Herbstfest in Hallersdorf und eine Prüfung

Traditionell am Nationalfeiertag begeht die FF Hallersdorf ihr Herbstfest. In den letzten Jahren war es dort üblich, sich einer Leistungsprüfung zu unterziehen. Diesmal war es eine Gruppe junger Kameraden, die sich der Bronze-Prüfung (1. Stufe) stellte. Die Prüfung "Holzstapelbrand" wurde fehlerfrei absolviert. Die Überreichung der Abzeichen in Bronze nahmen Bgm. Engelbert Huber und LAbg. Erwin Dirnberger mit dem Bewerterteam vor, auch ABI Josef Pirstinger war vor Ort.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.