Josef Stiendl

Beiträge zum Thema Josef Stiendl

Besonderes Gaumenspiel: Eine illustre Runde verkostete auf Einladung der Familie Hirschmugl die besten Honig-, Wein- und Käsesorten. V.l.: Irene und Martin Stiendl vom Jaukhof in St. Andrä im Sausal (Deko & Brot für den Abend), Josef Stiendl, Diplom-Käsesommelier, Victoria und Christoph Sturm, Weingut und Imkerei Hirschmugl, Johannes Gruber, Autor und Wanderimker, Martina Hirschmann und Alex Scherübl, Kellermeister vom Weingut Hirschmugl.

 | Foto: Dresbach
1 21

Weingut Hirschmugl-Domäne, Leibnitz
Verkostung von "flüssigem Gold" am Seggauberg

Ohne Bienen gibt es kein Leben. Vor diesem Hintergrund widmete das Weingut/Imkerei Hirschmugl den jüngsten Abend den kleinen fleißigen Geschöpfen und ihrem besonderen Gut, dem Honig. LEIBNITZ. Geschmackvoll, genussvoll, lukullisch, lehrreich und sogar ein wenig abenteuerlich: Auf eine besondere Reise nahm das Weingut Hirschmugl-Domäne am Seggauberg am Montagabend die Gäste bei der Verkostung von "flüssigem Gold" mit. Neben der Verkostung einer atemberaubenden Vielzahl an Sortenaromen aus dem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Seminarleiter und Käsesommelier Josef Stiendl aus Voitsberg in der Steiermark mit einer Edamerkugel, die bei Berglandmilch in Garsten erzeugt wird. | Foto: Thöne
50

Bei Käseseminar zum Experten reifen

Die Schärdinger Käseakademie veranstaltet in Garsten seit zwei Jahren Seminare für Käsefans. GARSTEN. Wissen Sie, wie die Löcher in den Käse kommen? Wie man Käse richtig aufschneidet, lagert und dass Käse vor 8000 Jahren „erfunden“ wurde? Der diplomierte Käsesommelier Josef Stiendl verrät es Ihnen beim Käseseminar in der Molkerei Garsten des Berglandmilch-Konzerns und gibt Antworten auf alle sonstigen Fragen rund um den kulinarischen Tausendsassa Käse. 500. Teilnehmer ausgezeichnet Wer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.