Josefimarkt

Beiträge zum Thema Josefimarkt

Auch in diesem Jahr gibt es wieder einige Fahrgeschäfte und Attraktionen für die Besucher. | Foto: Johann Zehner
2

Josefimarkt 2024
Innviertels größter Kirtag von 8. bis 10. März

Bald ist es wieder so weit und der traditionelle Josefimarkt in Uttendorf findet statt. Von 8. bis 10 März verwandelt sich die Gemeinde in den größten Kirtag des Innviertels. UTTENDORF. Die Eröffnung findet durch Landeshauptmann Thomas Stelzer statt. Von da an werden die Besucher von einem abwechslungsreiches Programm durch das Wochenende begleitet. Eine Oldtimerausstellung und eine Bezirkspferdeschau dürfen am Josefimarkt nicht fehlen. Wie auch schon im vergangenen Jahr gibt es ein...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Von 8. bis 10. März findet der Josefimarkt in Uttendorf statt. | Foto: BRS
Video 2

Johannes Manglberger im Interview
"Bin mit ganzem Herzen Uttendorfer"

Ende Jänner 2024 hat Johannes Manglberger das Bürgermeisteramt in der Gemeinde Uttendorf provisorisch übernommen. Im Interview mit der BezirksRundSchau spricht er über die Geschehnisse in der Gemeinde und seinen Antritt bei der bevorstehenden Bürgermeisterwahl. BezirksRundSchau: Was steht in nächster Zeit in Uttendorf an? Manglberger: Unser Kinderbetreuungsgebäude ist am fertig werden. Darin befinden sich zwei Kindergarten- und drei Krabbelgruppen. Die Baustelle geht dann aber gleicht wieder...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Das Highlight zu Pfingsten: die Simbacher Dult. | Foto: Carolyn Kummerer
4

Partystimmung garantiert
Diese Festln erwarten euch dieses Jahr im Bezirk Braunau

Wo es im Bezirk Braunau neben Oktoberfest und Maiwiesn sonst noch Gelegenheiten zum Feiern gibt. BEZIRK. Eines ist klar: Langweilig wird es im neuen Jahr sicher nicht. Unzählige Feste und Partys sorgen im ganzen Bezirk Braunau für gute Laune. Josefiwiesn Uttendorf Nach einer dreijährigen Pause fand die Josefiwiesn in Helpfau-Uttendorf 2023 wieder statt. Auch im neuen Jahr ist das bekannte Familienfest inmitten des Bezirks Braunau geplant: Von 8. bis 10. März heißt es wieder Partystimmung samt...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Von links: Bürgermeister Roland Gaffl, Karl Hüttmannsberger, Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner und Vizebürgermeister Franz Lumetsberger.
 | Foto: Land OÖ/Margot Haag
2

Landesrat Achleitner
Königswieser Hof bereichert touristisches Angebot

Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner besuchte anlässlich des 30. Josefimarktes auch den Königswieser Hof, das neue Hotel von Unternehmer und Investor Karl Hüttmannsberger. KÖNIGSWIESEN. 2017 entstand die Idee zum neuen Hotel, am vergangenen Wochenende konnte Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner das neue Hotel Königswieser Hof besuchen – pünktlich zum 30-jährigen Jubiläum des traditionellen Josefimarktes. „Das neue Hotel ist eine attraktive Bereicherung des...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Erwin Pramhofer
39

Josefimarkt
Auftakt in Königswiesen mit Auffahrt von Bierwägen

KÖNIGSWIESEN. Heute, Sonntag, 19. März, findet in Königswiesen der 30. Josefimarkt statt. Schon gestern, Samstag, ging zum Auftakt die Auffahrt traditioneller Bierwägen über die Bühne. Auf dem steilen Anstieg ins Ortszentrum kamen sogar die bulligen Kaltblutpferde ins Schwitzen. Am Marktplatz angelangt, galt es für die Gespanne der Freistädter Braucommune, dem aus Bayern angereisten Falter Bräu, der Passauer Löwen-Brauerei sowie der Zwettler Brauerei und dem Lind’n Bräu einen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
228

Nach drei Jahren Pause
Josefimarkt 2023

Mit drei Jahren coronabedingter Verspätung konnte von 10. bis 12. März nun endlich das 150. Jubiläum des Josefimarktes in Uttendorf gefeiert werden. UTTENDORF. Mit drei Jahren Verspätung fand nun endlich wieder der Josefimarkt in Uttendorf statt und lockte zahlreiche Besucher. Bei diesem 150. Jubiläum sorgten rund 160 Aussteller und Standbetreiber sowie die Uttendorfer Vereine für ein breites Angebot an Waren und beste Unterhaltung. In Bierzelt, Weinzelt und Diskokeller wurde an allen Tagen...

  • Braunau
  • Johann Zehner
Szene vom Josefimarkt 2022 | Foto: Erwin Pramhofer

18./19. März
Josefimarkt in Königswiesen findet diesmal an zwei Tagen statt

KÖNIGSWIESEN. Am Samstag, 18. März, und Sonntag, 19. März, wird der 30. Josefimarkt in Königswiesen abgehalten. Der Samstag steht ganz im Zeichen des Biers. Um 13 Uhr findet die Auffahrt traditioneller Bierwägen statt, danach erfolgt ein Bierwagen-Geschicklichkeitsfahren. Nach dem Bieranstich um 15 Uhr lädt die Gastronomie zu einer Wirtshausroas. Am Sonntag, 19. März, steht nach der offiziellen Eröffnung durch Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner ab 10.30 Uhr der Einzug der Reiter und Fahrer...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Vitzthum/Archiv

Gasthof Vitzthum
"Das Bier steht im Vordergrund"

Der Braugasthof Vitzthum besteht seit dem Jahre 1600. Zum Jubiläum des Josefimarktes wird es einen Sonderabfüllung der Brauerei geben. UTTENDORF. Der Braugasthof Vitzthum in Uttendorf steht seit Jahrhunderten für gelebte Wirtshauskultur. Das Gasthaus inklusive Brauerei befindet sich seit vier Generationen im Besitz der Familie Vitzthum.„Besonders stolz sind wir auf unsere Stammtischkultur. Bei uns kann man Karten spielen oder einfach nur sein Bier genießen. Wir wollen Traditionelles erhalten...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Der Josefimarkt 1957. | Foto: Gemeindeamt Uttendorf
3

Josefimarkt Uttendorf
Vom Viehmarkt zum Partyzelt

Dass der Josefimarkt einst ein reiner Viehmarkt war, lässt sich heute nur noch schwer erkennen. UTTENDORF. Der Josefimarkt in Uttendorf ist jedes Jahr ein Highlight. Viele Aussteller, Fahrgeschäfte und Attraktionen sowie ein großes Bierzelt locken die Besucher an. Vor gut 150 Jahren hat das aber noch anders ausgesehen: Die heute beliebte Traditionsveranstaltung war einst ein Viehmarkt. Stetige WeiterentwicklungDie Geschichte des Josefimarktes geht bis ins 15. Jahrhundert zurück. Als Herzog...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: Zaim Softic

Nach drei Jahren Pause
Der Josefimarkt ist zurück

Nach drei Jahren Pause, findet er heuer wieder statt: der Josefimarkt in Uttendorf. Auch heuer gibt es wieder einiges zu erleben.  UTTENDORF. Es ist wieder so weit. Nach drei Jahren Corona-Pause findet der Josefimarkt heuer zum 150. Mal statt. Los geht es schon am Freitag, dem 10. März, um 19.30 Uhr, wenn Bürgermeister Josef Leimer den Bieranstich im Zelt durchführen wird. Rund 160 Aussteller und Standbetreiber sowie die Uttendorfer Vereine werden für ein breites Angebot an Waren und...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Foto: BRS/Erwin Pramhofer
18

Fest für Pferde & Reiter
Gelungenes Comeback des Josefimarktes in Königswiesen

Nach zweijähriger Durstrecke konnte gestern, Samstag, 19. März, endlich wieder der Josefimarkt in Königswiesen abegehalten werden. KÖNIGSWIESEN. Tausende Besucher säumten das Ortszentrum von Königswiesen. Veranstalter der 29. Auflage waren der Wirtschaftsbund, der Reit- und Fahrverein sowie der Unterstützungsverein für Pferdebesitzer. Der Josefimarkt diente traditionell auch als Präsentationsbühne der Königswiesener Wirtschaft, die diesmal den "Königswiesener Coin" vorstellte. Er hat das Ziel,...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Der Einzug der Reiter und Pferde ist immer ein Höhepunkt. | Foto: Josefimarkt

Josefimarkt
Königswiesen erwartet Tausende Besucher

KÖNIGSWIESEN. Nach zweijähriger Durstrecke ist es heuer endlich wieder so weit: Der traditionelle Josefimarkt – es ist die mittlerweile 29. Auflage – kann am Samstag, 19. März, voraussichtlich ohne Corona-Beschränkungen abgehalten werden. Veranstalter sind der Wirtschaftsbund, der Reit- und Fahrverein sowie der Unterstützungsverein für Pferdebesitzer. Letzterer hat den Zweck, seinen Mitgliedern Unterstützung bei unverschuldetem Verlust ihrer Pferde zu gewähren. Unfälle oder Krankheiten der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Erwin Pramhofer
2

JOSEFIMARKT
Königswiesen ist wieder das Paradies der Pferde

KÖNIGSWIESEN. Am Donnerstag, 19. März, steigt die 27. Auflage des traditionellen Josefimarktes in Königswiesen. Los geht es um 10.15 Uhr mit der offiziellen Begrüßung durch Bürgermeister Johann Holzmann, der auch Obmann der Mühlviertler Alm ist. Der Einzug der Reiter und Fahrer mit Kutschenparade erfolgt um 10.30 Uhr. Die Pferde werden anschließend vorgestellt und von einem Tierarzt begutachtet. Bei einem Gewinnspiel winken Preise im Wert von 3.000 Euro. Die glücklichen Sieger werden ab 13.30...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Johann Zehner
23

Uttendorf
Josefimarkt 2019

Begegnungstreff für Tausende!!! Bereits zum 149. Mal findet dieser Markt statt. Für viele der Frühlingsbote und somit absoluter Fixtermin. Auch dieses Jahr stellten zahlreiche heimische Betriebe und Kleinunternehmer ihre Dienstleistung zur schau. Für gute Stimmung im Discozelt am Abend, sorgten die DJ's. Gratulation an den Veranstalter!

  • Braunau
  • Johann Zehner
Der Josefimarkt ist ein Fest für Reiter und Pferde.
2

Königswiesen feiert den 25. Josefimarkt

KÖNIGSWIESEN. Den Heiligen Josef begehen die Königswiesener so feierlich wie Ostern und Weihnachten zusammen. Heuer fällt der 19. März auf einen Montag und der ganze Ort befindet sich an diesem Tag im Ausnahmezustand. Höhepunkt des Josefimarktes, der heuer seinen 25. Geburtstag feiert, ist der Einzug der Reiter und Fahrer um 10.30 Uhr. Weiters auf dem Programm: die traditionelle Gewerberoas, bei der sich die Königswiesener Betriebe von ihrer feinsten Seite zeigen und das Sonderpostamt im Café...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Dorfwirt Robert Steinbichler präsentierte nach erfolgreicher Jagd das erlegte Wild am "Simoni-Markt "in Molln.  Nach eigenen Angaben ein "Blattschuss"! | Foto: Alfred Spannring
2

Windige Verhältnisse beim Mollner Simoni-Markt

Der aufkommende Wind konnte den „Standlern“ beim Mollner Simoni-Markt am letzten Samstag (28.10.) nicht wirklich viel anhaben. Sie trotzten den Windböen und hielten tapfer an ihren Ständen fest. Zahlreiche Besucher ließen sich von Wind und Wetter ebenfalls nicht abhalten und honorierten damit das eiserne Durchhaltevermögen der Standlbetreiber. „Fahrende Händler“ aus dem gesamten Bundesland bereicherten das Angebot. Im Foyer des Gemeindeamtes kredenzte das Team der Mollner Goldhauben- und...

  • Kirchdorf
  • Bernhard Werner
Beim Josefimarkt herrscht positiver Ausnahmezustand in Königswiesen. | Foto: Walter Grohs

Pferdefreunde, auf zum Josefimarkt!

KÖNIGSWIESEN. Am Donnerstag, 19. März, steigt in Königswiesen wieder ein ganz besonderes Event. Ab 10 Uhr findet der Josefimarkt mit großem Pferdeauftrieb, Pferdeschau und Kirtag statt. Der Einzug der Reiter und Fahrer ist das Herzstück des Josefimarktes. Jahr für Jahr werden nicht nur die Besucher mehr, die mit Interesse dem Einzug folgen, sondern auch die Teilnehmer des vom Verein zur Unterstützung der Pferdebesitzer veranstalteten Festzuges. Für jeden Reiter und Fahrer ist es eine besondere...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
3

Josefimarkt war wieder ein voller Erfolg

Bereits zum 18. Mal fand am letzten Wochenende der traditionelle Josefimarkt im Seniorenwohn- und Pflegeheim Gunskirchen statt. Die Besucher konnten dabei zwischen zahlreichen selbst gebastelten Dekorationsgegenständen, Holzspiel- oder Töpferwaren und verschiedensten Ölen und Kräutern wählen – oder sich ganz einfach von köstlichen Schmankerln aus der hauseigenen Küche sowie Kuchen und Torten verwöhnen lassen. Musikalisch untermalt wurde die Veranstaltung von Hausruckfeuer. Der Josefimarkt hat...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Zeko
Blauer Landauer: Johann Lumetsberger und Josefimarkt-Tierärtztin Karin Asanger. | Foto: Walter Grohs

2000 Besucher beim Josefimarkt in Königswiesen

KÖNIGSWIESEN. Rund 2000 Besucher lockte der traditionelle Josefimarkt in Königswiesen an. Mehr als 100 Reiter und geschmückte Kutschen zogen unter dem Applaus des Publikums ein. Im Anschuss an die Festlichkeiten wurde beim "Wirt auf da Hoad" noch kräftig weitergefeiert. Gastwirt und Landesmeister im Gespannfahren, Gottfried Gusenleitner, feierte seinen 40. Geburtstag.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Christine Haslinger aus Schwand, Lisa Greifeneder aus St. Peter und Carmen Walter aus Mattighofen
109

Herrliches Wetter und gute Stimmung auf dem Josefimarkt

UTTENDORF. Mit dem Uttendorfer Josefimarkt startete am Wochenende die Bierzeltsaison. Am Freitag sorgten "Die Lauser" für Bierzeltstimmung vom Feinsten und auch im Discozelt steppte der Bär. Bei angenehmen Temperaturen luden die Fahrgeschäfte noch bis spät in die Nacht zum Autodromfahren & Co. ein. Die zahlreichen Verkaufsstände zwischen dem Bierzelt und dem Discokeller freuten sich über hungrige Partygäste. Am Samstag öffnete dann auch der Ständchenmarkt. Bei bestem Wetter kamen viele Leute,...

  • Braunau
  • Zaim Softic
4

"Alles Pferd" beim Josefimarkt in Königswiesen

KÖNIGSWIESEN. Der traditionelle Josefimarkt in Königswiesen hat auch heuer wieder die Massen angelockt. Unser Fotograf Walter Grohs aus Pregarten hat ein paar Momente festgehalten.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Isabella Fürtbauer aus Kirchberg, Caroline Windsperger aus Mattighofen, Lisa Mühlbacher aus Mattighofen, Silvia Windsperger aus Kirchberg
2 1 213

Bärenstimmung auf dem Josefimarkt

UTTENDORF. Am Wochenende startete mit dem Josefimarkt in Uttendorf die lang ersehnte Bierzeltsaison. Am Freitag sorgten die "Fetzenthaler" im Bierzelt für Stimmung vom Feinsten, aber auch im Discozelt steppte sprichwörtlich der Bär, denn der DJ, der als Teddybär verkleidet war, heizte dem Partyvolk gehörig ein. Bei angenehmen Temperaturen luden die Fahrgeschäfte noch bis tief in die Nacht zum Autodrom fahren & Co. ein. Am Samstag öffneten alle Stände auf dem Josefimarkt. Trotz wechselhaften...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Noch ist das Bierzelt leer
25

Josefimarkt in Helpfau-Uttendorf 2013

Ein voller Erfolg! Zahlreiche Besucher erlebten eine Bombenstimmung im Bierzelt des Musikvereins Harmonie Uttendorf. Es wollten sogar mehr kommen, als Platz war. "Es tut uns leid für die Gäste die am Samstag nicht mehr ins Zelt konnten, aber es war eben voll", so Vereinsobmann Hermann Pappernigg. Dass dieser Erfolg möglich war liegt aber nicht nur an den Besuchern, sondern natürlich auch an den Musikern und deren Angehörige, welche die drei Tage nur kurz ihr Bett sahen. Jeden Morgen wird mit...

  • Braunau
  • Harmonie-Uttendorf Musikverein
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.