Journalismus

Beiträge zum Thema Journalismus

"Wenn die Klimakrise wirklich so schlimm ist, warum steht es nicht auf allen Titelseiten?", fragte sich Bayer schon früh.  | Foto: Stefan Schubert
17

Podcast: Anna spricht mit...
Journalist Lukas Bayer über die Klimakrise

"Mein Ziel ist es, dass der Journalismus die Klimakrise mitdenkt", so der Pinzgauer Journalist Lukas Bayer. Als Mitglied im Netzwerk Klimajournalismus und als Leiter des Mediums "klimareporter.in" setzt er sich dafür ein, dass die Klimakrise einen höheren Stellenwert in der Berichterstattung österreichischer Zeitungen bekommt.  Hochwasser, Unwetter und immer mehr Hitzetage: Selbst in seiner Pinzgauer Heimat Piesendorf bemerkt Klimajournalist Lukas Bayer die Klimakrise schon deutlich. Im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Anna-Katharina Wintersteller
(v.l.) Univ. Prof. Dr. Erich Müller (Vizerektor für Lehre), Thomas Rottenberg und Silvia Jelincic (fischundfleisch.at).
9

Präsentation der neuen Meinungsplattform ,,Fisch und Fleisch" im Unipark Nonntal

Am 24. November 2014 wurde im Unipark Nonntal die Meinungsplattform ,,Fisch und Fleisch" von Thomas Rottenburg und Silvia Jelincic vorgestellt. Ich war als Leserreporter dabei. Die neue Meinungsplattform ,,Fisch und Fleisch" bietet Menschen die Möglichkeit, dort selbst aus dem Leben gegriffene Inhalte zu veröffentlichen. Die Themen reichen von Politik und Wirtschaft bis hin zu Lifestyle und Kultur. Besonders attraktiv für Studierende ist die Kooperation mit Medienhäusern: Werden bestimmte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.