Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

22

Blick in den Kleiderschrank: So gehen die Amstettnerinnen nicht außer Haus

Die BEZIRKSBLÄTTER fragten bei der Second-Hand-Modenschau zum fünfjährigen Geburtstag des Sozialmarkts nach. Wie die Amstettnerinnen ihr Haus nicht verlassen würden, fragten die BEZIRKSBLÄTTER bei der Geburtstags-Modenschau des Sozialmarktes, mit Kleidung aus dem eigenen Second-Hand-Shop. So gehen die Amstettnerinnen nicht aus dem Haus "Ungeschminkt und in Jogginghose" sagt Bürgermeisterin Ursula Puchebner. Einer Jogginghose können Brigitte Friedrich, Jolana Schausberger und Gerlinde...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Fritz-Heiner Wirth zwischen den Ausstellungstücken im Militärmuseum Sonntagberg.

1. Weltkrieg: So erlebten die Amstettner den Kriegsausbruch

Vor 100 Jahren machten sich Amstettner Soldaten unter Jubelrufen und mit Musik auf in den Krieg. BEZIRK. Als vor 100 Jahren der Erste Weltkrieg ausbrach, war auch im Bezirk die Bevölkerung begeistert und griff bereitwillig zu den Waffen, wie aus alten Zeitungsberichten hervorgeht. Die ersten Kriegstage So schrieb etwa der Bote von der Ybbs "zur allgemeinen Mobilmachung" in Amstetten: "Alles war lebhaft bewegt und überall besprach man dieses große Ereignis." "Scharenweise", so schreibt der Bote,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bildtext: Unterzeichnung Urkunden Alsfeld Amstetten Bürgermeitser Stephan Paule und Bürgermeisterin Ursula Puchebner bei der Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunden. | Foto: privat
2

Jubiläum: 35 Jahre Städtepartnerschaft Amstetten und Alsfeld

Am 10.11.1979 begründeten die beiden Bürgermeister Hans-Ulrich Lippardt und Josef Freihammer die Städtepartnerschaft zwischen Amstetten und Alsfeld. Am 26. April 2014 wurde das 35-jährige Jubiläum dieser Partnerschaft gefeiert. Höhepunkt der Veranstaltung war die Unterzeichnung der Urkunden zur Erneuerung und Festigung der Partnerschaft durch die Bürgermeister Ursula Puchebner und Stephan Paule. „Städtepartnerschaften führen Menschen zusammen, dienen dem Verständnis der unterschiedlichsten...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
AVB-Geschäftsführer Johann Kropfreiter, Monika Öllinger, Bgm. Ursula Puchebner, Bäderbetriebsleiter Reinhard Walter. | Foto: Stadt Amstetten

2.000.000 Besucher im Naturbad

AMSTETTEN. Am 11. April 2014 konnte im Naturbad Amstetten Monika Öllinger aus Kematen als 2.000.000ste Besucherin begrüßt werden. Das Naturbad Amstetten wurde im Dezember 1999 in Betrieb genommen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
54

Tradition und Genuss treffen sich im „CCA“

Wieder feiert das Citycenter Amstetten ein Jubiläum und lud zu einer Modenschau und Einkaufsnacht. AMSTETTEN (MiW). Vor zehn Jahren wurde das „CCA“ modernisiert und gilt nun mit einer Einkaufsfläche von über 25.000 m² als der Wirtschaftsimpuls der Region. Zur Feier des Tages lud die Centerleitung unter Stefan Krejci zu einer großen Modenschau, einer Einkaufsnacht, diversen Tanz- und Performanceeinlagen und dem obligatorischen Stelldichein mit der lokalen Politik. Diesem Ruf folgten unter...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Walter Kammerhofer gratulierte Martina Kies zu ihrem Jubiläum. | Foto: mostropolis.at

Jubiläum: Feiern mit Kammerhofer

AMSTETTEN. Martina Kies feierte in ihrem MANDU Studio das einjährige Bestehen. Die Kaberettisten Walter Kammerhofer und Max Maierhofer gratulierten mit Kunden, Freunden und Bekannten bei Musik, Showeinlagen und kulinarischen Leckerbissen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Geschäftsführer der Veranstaltungsbetriebe Johann Kropfreiter und Bürgermeisterin Ursula Puchebner.
6

Amstettner feierten 30 Jahre Pölz-Halle

Die Philharmonie der Animato Stiftung bereitete einen klangvollen Abend zum Jubiläum. AMSTETTEN. „Die Grande Dame der Kultur feiert Geburtstag.“ Mit diesen Worten eröffnet Bürgermeisterin Ursula Puchebner den Festakt zum Jubliäum der Veranstaltungshalle, die aus der Region nicht mehr wegzudenken ist. „Die Johann-Pölz-Halle hat sich zum kulturellen Mittelpunkt in Amstetten und in der ganzen Region entwickelt“, meinte die Bürgermeisterin. Sie fügte hinzu, dass nach 30 Jahren die Halle in die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
23

Die PS-starken Trends: 10 Jahre Amstettner Automeile

Für Freunde neuer Stromliniengefährte bot sich in der Amstettner Fußgängerzone ein herrlicher Anblick: Anlässlich des 10-Jahres-Jubiläums der Amstettner Automeile präsentierte die ortsansäßigen Händler ihren auf Hochglanz polierten Fuhrpark. AMSTETTEN. (MiW) Fotos von den Highlights der Amstettner Automeile 2012.

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.