Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

54

Zum Jubiläum bricht das Chaos aus

Theatergruppe Zwettl – seit 40 Jahren kultureller Glanzpunkt – feiert Bühnenjubiläum mit Buntem Abend. ZWETTL (ms). Die Atmosphäre im Stadtsaal ist ungezwungen, die Stimmung heiter und der Weg auf die Musical-Bühne extrem hart. „Im Theater ist was los“ singt Romy Mayer und ringt mit ihren kessen Chansons gleich beim ersten „Vorsingen“ nicht nur den „Herrn Direktor“ nieder. Die Zuschauer im Stadtsaal ringen vor Entzücken um jeden Atemzug. „Einen wunderschönen guten Abend“, wünscht Jürgen Zahrl,...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
23

Die magische Zehn begleitete durch den Abend

Stadtmarketing Ternitz feierte den Zehner und zehn Rosen gab's für Andrea Reisenbauer. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die kulinarischen Genüsse kamen nicht zu kurz als das Stadtmarketing Ternitz im Gasthaus Geiger in Ternitz-St. Johann das zehnjährige Jubiläum feierte. 58 Gäste – vorwiegend Unternehmer aus der Stadt und Vertreter der Banken und Wirtschaftskammer – delektierten sich am 12. Oktober wahlweise an Kürbiscremesuppe oder Rindsuppe mit Einlage, am Zwiebelrostbraten, Wiener Schnitzel, am Seehecht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
29

Kühtreiber feiert Viertel-Jahrhundert

Zwentendorfer Bürgermeister seit 25 Jahren im Amt MARIA PONSEE. Ohne irgendetwas zu ahnen, war Bürgermeister Hermann Kühtreiber heute, Sonntag, 9. Oktober 2016, bei der Erntedankfeier in der Wallfahrtskirchen in Maria Ponsee. Nur wenige Kilometer entfernt – in Zwentendorf – wurde vorbereitet, Schilder und Tafeln geklebt und dann hieß es schnell rein in den Bus. Und mit dem ging es nach Maria Ponsee, voll mit Kommunalpolitikern, Freunden und Bürgern von Zwentendorf, die ihrem Hermann Kühtreiber...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: NÖ Landespressedienst/Filzwieser
9

Ein Tanz zum 60-Jahr-Jubiläum

Volkskultur feierte, Ehrenring in Gold für Landeshauptmann Erwin Pröll ST. PÖLTEN (red). "Ich gehe seit 25 Jahren in diesem Saal ein und aus, aber eines hab ich hier noch nie erlebt, nämlich dass hier getanzt wird. Der einzige Tanz, der hier normalerweise aufgeführt wird, ist der rhetorische Watschentanz", meinte Landeshauptmann Erwin Pröll. Wirklich getanzt wurde in dem Saal anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Volkskultur Niederösterreich. Zu Wort kamen dabei u.a. ORF-Landesdirektor...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
"Früher - einen Tipp, höchstens. Jetzt halte ich mich eher daran: Wer gar nicht spielt, hat schon gewonnen!"  (Andreas Böhm, Niederstrahlbach)
6

Umfrage

Umfrage 30 Jahre Lotto "6 aus 45": Spielen Sie mit um die Millionen?

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
8

Die Sarlinger Fußballer luden zum Jubiläumsfest

SARLING (MiW). Mit einem Oktoberfest feiert der FC Sarling sein 80-jähriges Bestandsjubiläum: Neben Festivität durfte vor allem eines nicht fehlen: "Dekoration in Blau-Wei, gutes Bier und Weißwürste", wie Club-Obfrau Roswitha Schönbichler verrät. Auch "das Oktoberbräu und ein Publikum in Tracht" wünscht sich der ehemalige Spieler Robert Kammerer und ihm stimmt auch Teresa Gerersdorfer zu, während Denise Labenbacher sich kein Oktoberfest "ohne Bretzel und Weißwürstel" vorstellen kann. Und diese...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1 149

Blasmusik feierte runden Geburtstag

ATZENBRUGG. Ihren 50. Geburtstag wollten die Blasmusik Atzenbrugg unter der Leitung von Markus Haferl nicht alleine feiern und so luden sie sich 23 Gastkapellen aus ganz Niederösterreich zu sich ein. Auch die Bezirksblätter waren bei der Jubiläumsfeier dabei und wollten von den musiklaischen Freunden wissen, von wem würden sie sich gerne dirigieren lassen. Scheinbar weiß Johann Ockermüller von wem er sich dirigieren lässt: "Von meiner Frau. Aber sie hat nur in der Küche das Dirigient über,...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Blecha
14

Alu Blecha feierte den Dreißiger

Seit 1986 ist der Betrieb aus Neunkirchen weltweit auf Erfolgskurs. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von Ingrid Blecha 1986 als Einzelunternehmen für Metallwarenhandel gegründet machte das Unternehmen binnen seiner 30-jährigen Firmengeschichte einen unglaublichen Expansionskurs durch. Albert Blecha nicht ganz zu unrecht stolz: "Heute haben wir mehr als 2.800 Standard- und Spezialprofile aus Aluminium lagernd." Ergänzt wird das Sortiment mit Alu-Zaunsystemen und Aluprofil-Rohren. 80 Mitarbeiter Im Laufe der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
1 4

165 Jahre Musikverein Pottschach – das wurde groß gefeiert

25 Musikvereine aus dem Bezirk, Damenblaskapelle Bezirk Neunkirchen und Brauereimusik Zipf kamen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bieranstich, gemeinsames Konzert und natürlich Schmähführen im Festzelt mit den Musikfreunden von nah und fern gehörten dazu als der 1. Pottschacher Musikverein sein 165-Jahr-Jubiläum mit einem mehrtägigen Fest in der Dreiersiedlung Ternitz-Pottschach feierte. Obmann Karl Ungerböck konnte neben Stadtrat Franz Stix, Bürgermeister Doris Kampichler und Bgm. Johann Hainfellner auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
10

Nach 60 Jahren durften die Retter kräftig feiern

Am 8. Juli 1956 wurde die Gründungsurkunde des ASBÖ Traisen unterzeichnet. Ein Grund zum Feiern. TRAISEN. (srs) "Ich lausche gerade den Darbietungen meines Gatten und meiner Tochter, denn beide spielen bei der Werkskapelle", lachte Ursula Wolf, die mit Tochter Sophie die Festlichkeiten zum 60 jährigen Bestehen des ASBÖ Traisen beehrte. Auch Franz und Marion Pitzl, sowie Sandra und Timo Müller amüsierten sich auf der großen Jubiläumsfeier prächtig. Das bunte Programm erfreute vor allem die...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Bürgermeister Kurt Staska mit Volker Schiesser aus Hasslroth Neuenhaslau, der die Abordnung der deutschen Schwesterfeuerwehr anführte, die die Partnerschaftsurkunde nach Baden trug. | Foto: psb/sap
6

140 Jahre Feuerwehr Baden-Leesdorf

BADEN. Allen Grund zu feiern hatten die Mitglieder der Feuerwehr Baden-Leesdorf am vergangenen Wochenende – dem 140. Bestandsjubiläum der Feuerwehr, 25 Jahre Feuerwehrfest und 20 Dienstjahre von Kommandant LFR Anton Kerschbaumer standen gleich eine Reihe Jubiläen im Zentrum. Eröffnet wurde das 25. Feuerwehrfest traditionell von Bürgermeister Kurt Staska. Tags darauf luden die Kameraden zum großen Festakt ein, bei dem zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen ebenso am Programm standen, wie eine...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Blasmusik-Obmann Gerhard Böck gratulierte Herbert Wastian zur Ehrung. | Foto: Schlüsselberger
1 30

Blasmusik feierte Jubiläum

Ehrung: Langjährige Musikanten wurden im Zuge des Musikfestes mit Urkunden ausgezeichnet. LANGENROHR (as). Es ist nicht alltäglich, dass man bei einem Musikfest eine Urkunde verliehen bekommt, außer bei der Blasmusik Langenrohr unter Kapellmeister Gerhard Böck. Die Bezirksblätter waren auch bei der Feier dabei und fragten die Musikfreunde: "Wurden Sie auch schon einmal geehrt"? "Ich habe einmal eine in der Schule bekommen, beim Leistungssport", so Karl Guttenberger. "Um eine Urkunde zu...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
28

Jubiläumsfliegen: Kindheitstraum über Mitterburger Wolken

Beim Jubiläumsfliegen des Ybbser Modellbauvereins verrieten die Gäste, wie sie ihr inneres Kind bewahren. ST. MARTIN-KARLSBACH (MiW). Mit einer beeindruckenden Flugschau in Mitterburg bei St. Martin-Karlsbach feierte der Modellbauverein Ybbs (MBY) sein 20-jähriges Jubiläum. Das Modellbauen ist für MBY-Obmann Dietmar Puchner wie ein Bausatz Lego-Technik: "Das ist ein Familiensport der Kinder und Erwachsene gleichermaßen interessiert." Diese Faszination der Technik teilt Puchner mit Sebastian...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
36

Eine Party für "Lady" Sommerarena: 110. Geburtstag

BADEN (Wellenhofer). Die Bühne Baden veranstaltete am 18. August 2016 aufgrund des 110jährigen Bestandes der Sommerarena Baden ein besonderes Fest. Um 17.00 Uhr erfolgte im Kurpark die Eröffnung durch den 2. Landtagspräsidenten Mag. Gerhard Karner, StR Erna Koprax und KS Sebastian Reinthaller. Nach der Eröffnung gab es im Musikpavillon unter der Leitung von Franz Josef Breznik mit dem Orchester der Bühne Baden ein Jubiläumskurkonzert. An verschiedenen Standorten spielten 3 Musiker-Combos im...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1 26

50 Jahre Sportunion: Purgstaller feiern ihr sportliches Jubiläum

Die Sportunion Purgstall feiern ihr 50-jähriges Bestehen und die Gäste geben über ihren Lieblingssport Bescheid. PURGSTALL (MiW). Mit einem großen Fest für Sportfans feierte die Sportunion Purgstall unter Obmann Walter Mittendorfer ihr 50-jähriges Jubiläum. Vielseitig an Bewegung interessiert zeigen sich die Gäste. Während sich Maximilian Mittendorfer für Leichtathletik und Fitness interessiert, frönen Julius Bebersdorf, Paul Weber und Siegfried Resch lieber dem König Fußball. Dem Tennis...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
LH Erwin Pröll, Direktorin Klaudia Tanner, NÖ Bauernbundobmann LK-Österreich-Präsident Hermann Schultes und BM Andrä Rupprechter amBauerntag in Wieselburg.
1 71

NÖ Bauernbund feiert 110 Jahre und packt die Zukunft an

Wieselburg (Red.).- Bauerntag mit 1800 Landwirten stellte Stärke und Zusammenhalt in schwierigen Zeiten unter Beweis. Alle Fotos. Der Niederösterreichische Bauernbund ist 110 Jahre alt geworden. Gefeiert wurde das Jubiläum unter dem Motto „Der Zukunft die Türen öffnen“ am Samstag, 2. Juli 2016, beim schon zur Tradition gewordenen Bauerntag im Rahmen der Wieselburger Inter-Agrar-Messe. Neben hochrangigen Gratulanten wie Landeshauptmann Erwin Pröll, Bundesminister Andrä Rupprechter und...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Feuerwehrvize Christian Mitsch, Claudia Plochberger und Feuerwehrchef Konstantin Leitenbauer (v.l.).
10

Energydrink zum 130-er gebrandet

Die Feuerwehr Weissenbach ist noch am 11. und 12. Juni in Feierlaune. Einfach vorbeischauen! BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Feuerwehr Weissenbach rund um Kommandant Konstantin Leitenbauer feierte drei Tage das 130-Jährige. Dafür wurde auch ein Energydrink mit dem Feuerwehr-Emblem überzogen. Am Freitag mit dabei: Würstelbaronin Marlies Ritzinger, Franz Mohr, Sandra Wiedner, Daniela Puchner, Jürgen Alfanz, Ines Stranz und Breitensteins Feuerwehrhäuptling Rainer Wegscheider.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
34

Buntmetall ehrte langjährige Mitarbeiter

Die Firma Buntmetall Amstetten lud ins Schloss Zeillern, wo sie langjährige Mitarbeiter, seit 25, 35 und 45 Jahren im Betrieb tätig sind ehrte. "Die Mitarbeiter sind ein Aushängeschild für das Unternehmen", hieß es seitens der Geschäftsführung. Mit dieser Ehrung wurde ihre Einsatz für das Unternehmen nun entsprechend gewürdigt. Die Jubilare nach Firmenjahren: 25 Jahre Sabine Artmüller, Horst Baburek, Isabella Barth, Leopold Datzberger, Franz Grim, Franz Hacker, Jürgen Karlstetter, Dragan...

  • Amstetten
  • Prinz Johann
8

Jubiläms-Waldfest: Wenn die Scheibbser vor der Sommerhitze flüchten

Zugunsten des Scheibbser Hospiz feiern die Gemeindebürger ein Fest im kühlen Burgerhofwald. SCHEIBBS (MiW). Mit kommenden Sommer kraxelt das Thermometer nach oben: Für die Scheibbser eine gute Gelegenheit, anlässlich des fünften Benefiz-Waldfestes in den Burgerhofwald zu "flüchten". Maria Eibel vom Hospiz-Verein Scheibbs, dem die Erlöse der Veranstaltung zugute kommen, kühlt sich abseits des Waldes gerne mit "warmen Pfefferminztee" ab. Die beiden Organisatoren des Festes, Franz Helmreich und...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
17

Tradition, gute Ideen und Zusammenhalt

Bei der Siebzigjahrfeier der Landjugend fragten wir die Besucher, was einen erfolgreichen Verein ausmacht. HOFSTETTEN (kf). Vergangenes Wochenende feierte die Landjugend Hofstetten-Grünau ihr 70. Jubiläum. Aber was macht eigentlich einen so erfolgreichen Verein aus? "Hilfsbereitschaft und Ideenreichtum stehen im Vordergrund", da ist sich Josefa Karner sicher. Verena Bernert nennt das Miteinander und Leopold Kendler die Heimatverbundenheit. Für Rosi Winter, Jacqueline Kendler und Michaela...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
8

Kinderburg feierte Geburtstagsfest

RAPPOTTENSTEIN. Auch ein Wolkenbruch konnte am Sonntag, 12. Juni die gute Stimmung beim Kinderburg-Fest anlässlich des 5-Jahres-Jubiläum der Kinderburg Rappottenstein nicht trüben. Rund 800 Besucher durfte das Rote Kreuz vor Ort begrüßen – Kasperl, Ritter und Feen sorgten für große Augen und viel Begeisterung vor allem bei den vielen kleinen Gästen. Fotos: Rotes Kreuz

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
33

Nehmen die Roboter der Zukunft den Kilbern die Jobs weg?

Anlässlich der Jubiläumsfeier des 140-jährigen Bestehens des Musikvereins und der Feuerwehr in Kilb rätseln die BEZIRKSBLÄTTER mit den Gästen, wie die Welt in 140 Jahren wohl aussehen könnte. KILB (MiW). Im Zuge der Feierlichkeiten zum Jubiläum der beiden Ortsorganisationen ehrte Landeshauptmann-Stellvertreter Gerhard Karner zahlreiche Kameraden für Taten der Vergangenheit – mit den BEZIRKSBLÄTTERN blickten die Gäste anschließend weitere 140 Jahre in die Zukunft: In das Jahr 2156. "Da wird es...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
30

Mitarbeiterehrung bei BMW Dallamassl

Manfred Hahn und Werner Kubica sind seit 25 Jahren Mitarbeiter bei BMW Dallamassl in Horn. Die Firmenleitung, BMW, Arbeiter- und Wirtschaftskammer gratulierten.

  • Horn
  • Günther Winkler
60

Purgstaller verkaufen den eigenen Großvater

Zum 40. Jubiläum der Theatergruppe Purgstall erinnern sich die Gäste an den "ehrwürdigen Alten". PURGSTALL (MiW). Die ländliche Groteske "Der verkaufte Großvater" handelt von einer Bauernfamilie, die ihren sekkanten Opa zum eigenen Vorteil verscherbeln will. Peter Leichtfried, der in dem Stück den fiesen Greis spielt, erinnert sich an seinen weisen Großvater zurück und stellt fest, dass er ihn selbst niemals verkauft hätte: "Immer, wenn wir Buben gerauft haben, hat der Opa gesagt: 'Seid ned so...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.