Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Die Kameraden beglückwünschten Stefan Verwagner zu seinem runden Geburtstag. | Foto: FW Sulzbach

Stefan Verwagner
Kommandant der Feuerwache Sulzbach feierte "50er"

Zum „50er“ ihres Kommandanten BI Stefan Verwagner wurden die Kameraden der Feuerwache Sulzbach in die Schießstätte in Sulzbach eingeladen. BAD ISCHL. Zahlreiche Kameraden nahmen diese Einladung gerne an. Standesgemäß wurde dem Kommandanten ein Feuerwehrauto überreicht dessen Tank mit hochprozentigem Löschwasser gefüllt war, welches natürlich Vorort verkostet wurde. Es wurde ein sehr gemütlicher Abend bei Speis, Trank und Musik. Und es wurde die eine oder andere Anekdote aus dem Feuerwehrleben...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bürgermeister Gerhard Gründl, Hermann Bäuml, Kommandant Daniel Ennser und Abschnittskommandant Martin Schallmeiner | Foto: FF Schörfling
4

Ehrung bei der FF Schörfling
Hermann Bäuml ist seit 80 Jahren Feuerwehrmitglied

Die Freiwillige Feuerwehr Schörfling ehrte bei ihrer Vollversammlung am Samstag, 16. März 2024 einen besonders langjährigen Kameraden: Hermann Bäuml ist seit 80 Jahren Feuerwehrmann. SCHÖRFLING. Bei der Vollversammlung der FF Schörfling am vergangenen Samstag erhielt der 93-jährige Ehren-Oberbrandinspektor dafür eine Ehrenurkunde. 1943 trat der damals 13-Jährige dem Kommando in Niederwaldkirchen (Mühlviertel) bei, seit seinem Umzug nach Schörfling im Jahr 1950 engagierte er sich dort. Bereits...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die 22. gemeinsame Vollversammlung der FF Steinerkirchen und der FF Kematen fand am 3. Februar statt. | Foto: Elisabeth Kronsteiner
5

22. gemeinsame Vollversammlung
FF Kematen und FF Steinerkirchen leisteten viel im Jahr 2023

Einen beeindruckenden Rückblick konnten die beiden Gemeindefeuerwehren Kematen und Steinerkirchen bei der 22. gemeinsamen Vollversammlung am Samstag, 3. Februar geben. KEMATEN AM INNBACH. Die FF Steinerkirchen hatte ein sehr intensives und einsatzreiches Jahr zu bewältigen. Die Fertigstellung des neuen Feuerwehrhauses, 26 Lehrgänge, Schulungen und Weiterbildungen wurden besucht, 28 Einsätze wurden abgewickelt. Mit der FF Enzendorf und FF Gallspach wurde eine gemeinsame Bewerbsgruppe...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
2015 ging ein Schwertransporter bei Sattledt in Flammen auf.  | Foto: Matthias Lauber/laumat.at
1 21

15 Jahre Laumat.at
Die spektakulärsten Einsätze als Polizeireporter

Wer in Wels und Umland kennt nicht laumat.at? Ob Unfälle oder Events, Tragisches oder Komisches – das Welser Urgestein Matthias Lauber ist als Fotograf unterwegs und teilt das auf seiner Seite. Auch für die BezirksRundSchau ist der 35-jährige Pernauer im Einsatz – und das mittlerweile seit 15 Jahren. WELS. Gelernt hat er das Handwerk von der Pike auf: "Ich habe damals das BORG für Multimedia in Grieskirchen besucht und schon nebenbei immer viel fotografiert", erzählt Matthias Lauber im...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Stefan Hofinger mit Kommandant Jochen Eisl. | Foto: ff-badischl.at

Feuerwehr Bad Ischl
Stefan Hofinger feiert 50. Geburtstag

Am vergangenen Übungsabend gab es Grund zu feiern: Stefan Hofinger lud seine Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl, anlässlich seines "50ers" zu einem gemütlichen Beisammensein bei Speis und Trank ein. BAD ISCHL. Stefan Hofinger ist einer der Spätberufenen: Er trat der Hauptfeuerwache vor 17 Jahren bei und ist mittlerweile ein wichtiger Bestandteil im aktiven Einsatzdienst und bei den diversen Veranstaltungen rund ums Feuerwehrwesen. So ist er als Gruppenkommandant bei den Einsätzen und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bei der Gala zum 100-Jahr Jubiläum der FF Puchheim wurde ausgelassen gefeiert.  | Foto: Helmut Klein
40

100 Jahre FF Puchheim
300 Gäste feierten großes Feuerwehr-Jubiläum

Die Freiwillige Feuerwehr Puchheim hat am Wochenende eine große Gala anlässlich des 100-jährigen Jubiläums veranstaltet. Rund 300 Gäste nahmen teil.  ATTNANG-PUCHHEIM. Neben den Kamerad:innen waren zahlreiche Ehrengäste geladen. Teil des Abends war ein Rückblick auf das vergangene Jahrhundert sowie ein Ausblick auf kommende Projekte. Nach dem Tortenanschnitt und einem reichhaltigen Buffett feierten die Gäste bis weit nach Mitternacht.

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Als "verbindendes Element" überreichten Schärdings Florianis an die Feuerwehr der Partnerstadt Grafenau einen extra bedruckten Einsatzschlauch. | Foto: FF Schärding
81

Festakt
Über 600 Gäste feierten mit FF Schärding Jubiläum – samt Fahrzeugbrand

Am 23. September ging am Schärdinger Stadtplatz die Fahrzeugsegnung der FF Schärding anlässlich des „150-Jahr-Jubiläums“ über die Bühne.  SCHÄRDING. Mehr als 600 Gäste waren der Einladung gefolgt. Der Jubiläumstag startete bereits am frühen Nachmittag mit einem Sonderpostamt in der Bezirkssporthalle. Eine personalisierte Briefmarke konnte dort erworben werden. "Ein Dank gilt hier dem Briefmarkensammlerverein Münzkirchen für die Gesamtorganisation der Sondermarke, der Drucksorten und des...

  • Schärding
  • David Ebner
Am 26. August feiert die Feuerwehr Kronstorf ihr 125-jähriges Bestehen. | Foto: FF Kronstorf

Region Enns
Feuerwehr Kronstorf feiert 125-jähriges Jubiläum

Die Feuerwehr Kronstorf lädt am Samstag, 26. August, ab 10 Uhr in dem neu eröffneten Feuerwehrhaus in Kronstorf (neben dem ASZ) zum 125-jährigen Jubiläum ein. Besucher:innen erwartet ein umfangreiches Programm mit Führung, Weihe und Sommerfest. KRONSTORF. Am Samstag, 26. August, feiert die Feuerwehr Kronstorf ab 10 Uhr ihr 125-jähriges Bestehen in dem neu eröffneten Feuerwehrhaus in Kronstorf. Dieses Ereignis markiert nicht nur die lange Geschichte der Feuerwehr, sondern auch die unaufhörliche...

  • Enns
  • Fanni Reimann
Josef Kepplinger erhielt eine Ehrenurkunde für 70 Jahre bei der Freiwilligen Feuerwehr Eferding. | Foto: FF Eferding/Edtmayr

Freiwillige Feuerwehr Eferding
Josef Kepplinger erhielt seltene Auszeichnung

Josef Kepplinger wurde für seine 70-jährige Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr Eferding ausgezeichnet. Bürgermeister Penn überreichte ihm die Urkunde. EFERDING. Über eine seltene Ehrung durfte sich Josef Kepplinger, Mitglied der Feuerwehr der Stadt Eferding, freuen. Der fast 90-Jährige erhielt die Auszeichnung zu 70 Jahren Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr. Im Alter von 20 Jahren trat Josef Kepplinger der Feuerwehr Eferding bei. Seitdem leistete er unzählige Stunden an...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Auch bei Veranstaltungen wie dem Summer Opening halfen die Kameraden mit und gaben außerdem Einblick in ihre Arbeit.  | Foto: FF Reichenau

Feuerwehr Reichenau
Eine eigene Chronik über 140 Jahre Kameradschaft

Bei den Reichenauer Florianis gibt es heuer Grund zum Feiern: Die Feuerwehr besteht bereits seit 140 Jahren. REICHENAU. Aus den original erhaltenen Handschriften ist noch die Schwierigkeit der damaligen Vereinsgründung ersichtlich. Mit einfachsten Mitteln war es schon dazumal das Ziel, in Not geratenen Bürgern zu helfen und Schaden abzuwenden. Dieser Grundgedanke steht nach wie vor im Mittelpunkt des Feuerwehrwesens. Am 1. und 2. Juli wird gefeiert Anlässlich des Jubiläums wurde eine Chronik...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Rund 4.000 Gäste konnte die FF Moosbach bei sich begrüßen. | Foto: Gerald B. – Photography
12

4.000 Besucher
FF Moosbach feiert 130 Jahre

Das Jubiläumsfest der Freiwilligen Feuerwehr Moosbach lockte rund 4.000 Gäste an. MOOSBACH. Verteilt haben sich die vielen Besucher auf drei Tage. Den Auftakt machten das DJ Duo 2Tonic am 19. Mai. Am Samstag kamen 29 Feuerwehren mit fünf Musikkapellen um das 130-jähriges Bestehen zu feiern. Zudem kamen viele Ehrengäste wie Landeshauptmann Stellvertreter Manfred Haimbuchner, Nationalrätin Andrea Holzner, Bürgermeister aus den Nachbargemeinden und Abschnittskommandanten Franz Baier. Anstelle von...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
4

100 Jahre Feuerwehr Behamberg
Zeltfest mit Maibaumzurückbringen

BEHAMBERG. 1923 - vor genau 100 Jahren fand das Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr Behamberg statt. Zu diesem 100-jährigen Bestandsjubiläum veranstaltet die Feuerwehr Behamberg von 02.- 04. Juni ein dreitägiges Zeltfest rund um das Feuerwehrhaus Behamberg. Am Freitag, 02. Juni, wird das Wochenende mit dem Maibaumzurückbringen mit Gerichtsverhandlung am Dorfplatz und anschließendem Zeltbetrieb mit guter Musik von Wolfgang Schweinsteiger eröffnet. Gleich danach startet die Warm-Up-Party mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
190

Feuerwehrwesen
Fahrzeugsegnung und 120 Jahr Feier der Freiwilligen Feuerwehr Sand

GARSTEN/SAND. Am Sonntag, 7. Mai lud die Freiwillige Feuerwehr Sand zu einem Festakt nach Dambach ein. Anlass war einerseits die Segnung des neuen Rüstlöschfahrzeuges und andererseits wurde das 120jährige Bestehen der Wehr im Rahmen der diesjährigen Florianimesse gefeiert. Kommandant Dietmar Klammer konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter Landtagspräsident Max Hiegelsberger, Landesfeuerwehrkommandantstellvertreter Michael Hutterer, Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Mayr,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Gelungene Überraschung für die drei jungen Funklehrgangsteilnehmer

Am Bild (v.l.): Lehrgangsleiter Hauptamtswart Martin Riepl, Andreas Aumayr, Landesfeuerwehrrat Gottfried Kerschbaummayr-Kindermann, Sarah Friesenecker, Kommandant FF Sandl Abschnittsbrandinspektor Thomas Franz, Magdalena Frühwirth, Bürgermeister Gerhard Neunteufel, Bezirks-Feuerwehrkommandant Oberbrandrat Thomas Wurmtödter
 | Foto: BFKDO Freistadt HAW Gratzl Jürgen

Feuerwehr
Sarah Friesenecker aus Sandl ist die 2.500ste Funkerin

SANDL. Wie es der Zufall so will, meldete sich beim 58. Funklehrgang am vergangenen Samstag in Sandl eine Feuerwehrfrau aus Sandl als 2500ste Teilnehmerin an. Sarah Friesenecker wurde gemeinsam mit Magdalena Frühwirth (2.499, FF Ruben) und Andreas Aumayr (2.501, FF Hagenberg) gefeiert. Als Anerkennung erhielten die drei Jubiläumsteilnehmer Sachpreise überreicht. Friesenecker ist vor Kurzem erst von der Feuerwehrjugend in die große Feuerwehr gewechselt. Den Grundlehrgang hat die motivierte...

  • Freistadt
  • Martina Lehner
Das Kommando und die Florianis der Feuerwehr Lauffen gratulierten Rudolf Jedinger recht herzlich. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Lauffen
2

FF Lauffen in Feierlaune
Rudolf Jedinger seit 72 Jahren im Feuerwehrwesen engagiert

Am 5. April hatte die Freiwillige Feuerwehr Lauffen einen ordentlichen Grund zu feiern. BAD ISCHL. Rudolf Jedinger feierte am 4. April seinen 90. Geburtstag. Aus diesen Grund lud dieser, anstatt der wöchentlichen Mittwochs-Übung, die Kameraden der FF Lauffen zu einem gemütlichen Beisammen ins Feuerwehrdepot ein. Kommandant Florian Laimer blickte hierbei auf den Werdegang des Jubilars im Feuerwehrwesen zurück. Besonders erwähnenswert ist, dass Jedinger bereits seit knapp 72 Jahren ehrenamtlich...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto:  Bfkdo Amstetten
2

125 Jahre FF Haidershofen
Land und Bezirk würdigen Jubiläumsfeuerwehr

HAIDERSHOFEN. 125 Jahre: So lange liegt die Gründung der Freiwilligen Feuerwehren Haidershofen zurück, die jetzt von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit anderen auf Grund ihrer Bestandsjubiläen geehrt wurden. Die Überreichung der Urkunden nahmen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Martin Boyer vor. Auch Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber nahm an der Feier teil. Er betonte: „Im Namen des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

151 Jahre Freiwillige Feuerwehr Grein
151 Jahre Freiwillige Feuerwehr Grein

Am 30.05.1871 haben 5 Greiner Bürger die Freiwillige Feuerwehr Grein gegründet. Aus diesem Anlass steht heuer ein besonderes Jubiläum in Grein am Programm. 151 Jahre Freiwillige Feuerwehr Grein wird am Samstag, den 27.08.2022 mit einer Festmesse in der Stadtpfarrkirche und anschließendem Festakt im Feuerwehrhaus Grein gefeiert. Zu diesem besonderen Anlass treffen sich die Ehrengäste, Feuerwehren des Abschnittes Grein und Nö., die Partnerfeuerwehren Velburg und Neckarsteinach/Grein (D) beim...

  • Perg
  • Klaus Kurzbauer
3

Gründungsjubiläum
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Losenstein

Die Freiwillige Feuerwehr Losenstein feiert heuer ihr 150jähriges Gründungsjubiläum. LOSENSTEIN. Anlässlich dieses Festes findet am Freitag, 12. August eine Disconacht (AVERAGE 53) und am Sonntag, den 14. August ein Festakt (Feldmesse) mit anschließendem Frühschoppen beim Feuerwehrhaus Losenstein statt. Programm: Freitag, 12. August Ab 19:00Uhr: AVERAGE 53, The Roalingstones, DJ Trackthat Ausschank, Bar & Heimbringerdienst 15km Sonntag, 14. August 09:00Uhr: Feldmesse Festakt mit anschließendem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Von links: Schriftführer Markus Leitner, Jubilar Johann Sallaberger, Obmann Johann Mühlehner.
 | Foto: Kameradschaftsbund Hagenberg

Jubiläum
Johann Sallaberger feierte 75. Geburtstag

HAGENBERG. Johann Sallaberger vollendete kürzlich das 75. Lebensjahr. Für den Kameradschaftsbund überbrachten Obmann Johann Mühlehner und Schriftführer Markus Leitner die herzlichsten Glückwünsche. Sallaberger ist seit 1989 Mitglied des Kameradschaftsbundes Hagenberg und wurde zuletzt mit der Verdienstmedaille in Gold ausgezeichnet. Prägende Figur Johann Sallaberger war Abschnitts- und Bezirksfeuerwehrkommandant und stand 20 Jahre lang an der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr Hagenberg....

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Zahlreiche Feuerwehrkameraden aus Nah und Fern gratulierten der FF Grieskirchen zum 150-jährigen Jubiläum. | Foto: BRS/Haslberger
48

150 Jahre
FF Grieskirchen feierte Jubiläum mit großem Fest

Mit einer zweitägigen Veranstaltung feierte die Freiwillige Feuerwehr Grieskirchen vergangenes Wochenende ihr 150-jähriges Jubiläum. GRIESKIRCHEN. Bereits am Samstag starteten die Feierlichkeiten mit dem ersten von der FF Grieskirchen veranstalteten Stöberlturnier ab 12 Uhr. Daneben wartete am Nachmittag ein buntes Programm auf Familien: eine Hüpfburg sorgte für Spaß bei den Kleinen, die Feuerwehrjugend bot Spiele sowie eine Challenge an der Spritzwand. Auch eine Probefahrt mit dem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Der Jubilar Günter Rainer mit seinem Stellvertreter Claus Ebner. | Foto: FF Bad Goisern

Bad Goisern
Feuerwehrkommandant Günter Rainer feierte "60er"

Günter Rainer, Kommandant der FF Bad Goisern, beging dieser Tage seinen 60. Geburtstag. BAD GOISERN. Als „Langzeit-Kommandant“ ist der Jubilar aktuell im 25. Jahr in seinem Amt, war lange Zeit Pflichtbereichs-Kommandant von Bad Goisern und hatte auch verantwortungsvolle Funktionen in überörtlichen Feuerwehrbereichen innegehabt. Aber auch bei der Bürgermusik-Kapelle Bad Goisern hatte der junggebliebene Sechziger durch sein Organisationgeschick vielerlei Funktionen bekleidet. So durfte es dann...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Drei Jubilare bei der Ischler Feuerwehr mit ihren Gratulanten. | Foto: www.ff-badischl.at

Drei Jubilare
FF Bad Ischl in Feierlaune

Nachdem nun endlich wieder so etwas wie ein Normalbetrieb bei den Ischler Feuerwehren eingekehrt ist, konnten nun drei Mitglieder ihre runden Geburtstage mit ihren Kameraden nachfeiern. BAD ISCHL. An den ursprünglich geplanten Terminen war eine Zusammenkunft aufgrund der geltenden Corona Maßnahmen nicht möglich. Im Beisein ihrer Kameraden wurden die drei Jubilare gebührend gefeiert. Der Kommandant Jochen Eisl, sein Stellvertreter Hannes Stibl und der Kassier Michael Kranabittl überreichten den...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Anzeige
5

Trachtenmode Schmid - Aktion “Frozen Week"
Pressemitteilung Trachtenmode Schmid lässt die Preise schmelzen

Rohrbach-Berg. Zehn Tage lang lässt Berhard Schmid im Trachtenmodengeschäft die Preise schmelzen – und täglich steigen die Rabatte. „Diese Aktion ist für kühle Rechner gedacht, die auch mal außerhalb der Hauptsaison ein Schnäppchen machen wollen“, sagt Inhaber Bernhard Schmid. Vom Einzelstück bis zum Kollektions-Abverkauf ist ausschließlich Markenware im Sortiment von Trachtenmode Schmid zu finden. Warum sind diese günstigen Preise möglich? Der Inhaber erklärt: „Die neuen Kollektionen brauchen...

  • Oberösterreich
  • Trachtenmode Schmid
Fotos: FF Maria Neustift
73

Festsitzung
100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Maria Neustift

MARIA NEUSTIFT. 2021 stellt ein ganz besonderes Jahr dar, denn am 10. September feierte die Feuerwehr Maria Neustift ihr 100 jähriges Jubiläum. Grund genug um am 11. September ein ausgelassenes Fest im Haus der Dorfgemeinschaft in Maria Neustift zu veranstalten. Neben den zahlreichen Ehrengästen konnte Kommandant BR Martin Scharrer auch eine Delegation der Partnerfeuerwehr aus Wieting in Kärnten begrüßen, welche keine Mühen gescheut hatte, um den Festakt beizuwohnen. Im Zuge des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.