Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Feuerwehr Bad Ischl
Thomas Pilz feiert seinen "50er"

Vergangenen Mittwoch feierten die Ischler Florianis gemeinsam Feuerwehrkameraden Thomas Pilz seinen 50. Geburtstag. BAD ISCHL. Thomas Pilz ist ein besonderer Teil der Mannschaft: Vor drei Jahren, im Alter von 47 Jahren, entschied er sich, der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl beizutreten – ein sogenannter Späteinsteiger, wie man ihn sich nur wünschen kann. Sein Entschluss, sich in diesem Lebensabschnitt noch in den Dienst der Allgemeinheit zu stellen, verdient höchsten Respekt. Seither ist Pilz...

Fürtbauer dirigierte die Musikkapelle beim Fest.  | Foto: FPÖ GR/EF
3

Seit 1895
Freiwillige Feuerwehr St. Agatha feiert 130-Jähriges

Seit 130 Jahren gibt es die Freiwillige Feuerwehr (FF) St. Agatha. Das wurde am vergangenen Wochenende ordentlich gefeiert. ST. AGATHA. Mit 39 Freiwilligen und einer Handdruckspritze startete die FF St. Agatha im Jahr 1985. Feuerwehrkommandant Sebastian Dieplinger betonte in seiner Ansprache die Lebendigkeit der Wehr: „130 Jahre sind nicht nur ein Grund zum Feiern. Es ist ein Auftrag, diese Geschichte weiterzuschreiben. Mit 70 Aktivmitgliedern, 16 Jugendmitgliedern und 7 Reservisten sind wir...

Rund 400 Feuerwehrjugendliche waren dabei. | Foto: LFKDO OÖ/Philipp Fürst
7

Im Feuerwehrmuseum St. Florian
Feuerwehrjugend Oberösterreich feierte 60-jähriges Jubiläum

Mit einem Festtag im Feuerwehrmuseum St. Florian feierte der Oö. Landes-Feuerwehrverband 60 Jahre Feuerwehrjugend. ST. FLORIAN. Am 18. Juli lud der Oö. Landes-Feuerwehrverband zur großen Jubiläumsfeier ins Feuerwehrmuseum St. Florian, um 60 Jahre Feuerwehrjugend gebührend zu würdigen. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher, wie auch viele Feuerwehrjugendgruppen aus ganz Oberösterreich folgten der Einladung und erlebten einen Tag, der laut Presseaussendung „Tradition und Zukunft der...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns

Ischler Hauptfeurwache
Jugendgruppe bereitet sich auf Bezirksbewerb vor

Beim Feuerwehrleistungsbewerb des Abschnittes Gmunden nahmenzwei Jugendgruppen der HFW Bad Ischl in der Gästewertung teil. BAD ISCHL. Der Bewerb diente als Vorbereitung für das „Heimspektakel“ am kommenden Samstag, 21. Juni 2025, in Jainzen (Bad Ischl), wo der Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb stattfindet und gleichzeitig die begehrten Abzeichen in Bronze und Silber erworben werden können. Wichtig war es für die Mitglieder der Feuerwehrjugend, den eigenen Standort zu bestimmen und wichtige...

Das Gründungsfoto der FF St. Valentin | Foto: FF St. Valentin
4

Feuerwehr-„Hauptstadt"
Feuerwehr St. Valentin lädt zu Jubiläum und Bezirkswettkämpfen

So feiert die Freiwillige Feuerwehr St. Valentin das 135 Jahr-Jubiläum: Am 21. und 22. Juni wird St. Valentin zur Feuerwehr-„Hauptstadt“ des Bezirks. ST. VALENTIN. Am Samstag, 21. Juni, finden die Bezirksfeuerwehrleistungsbewerbe für die Aktiven und die Jugend mit Hunderten Teilnehmern statt. „Wir freuen uns auf tolle Wettkämpfe der 9er-Gruppen und danken der FF St. Valentin für die Austragung der Bewerbe“, sagt Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber. Daumendrücker, Fans und...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Neues Gemeindezentrum & Feuerwehr-Jubiläum
Sattledt feiert drei Tage lang ausgelassen

Von 27. bis 29. Juni feiert die Marktgemeinde Sattledt die offizielle Eröffnung des neuen Gemeindezentrums und 125 Jahre der örtlichen Feuerwehr. SATTLEDT. Das Zentrumsfest startet am Freitagabend um 19 Uhr mit der Vernissage „Geh’n ma Kunst schaun!“, einer Ausstellung mit Werken von Künstlerinnen und Künstlern aus Sattledt, begleitet von Musik und mit Raum für Geselligkeit. Am Samstag, 28. Juni, füllen ab 13 Uhr Vereine, Schulen und Organisationen das Ortszentrum mit Leben. Auf der Bühne und...

9

Freiwilligen Feuerwehr Wolfern
Grillabend und 130 Jahrfeier mit Fahrzeugsegnung

WOLFERN. Die Freiwillige Feuerwehr Wolfern lädt zum jährlichen Grillabend am Freitag, 13. Juni ab 17:00 Uhr und am Sonntag, 15. Juni 2025 ab 9:30 zur 130 Jahrfeier mit Fahrzeugsegnung im eigenen Feuerwehrhaus ein. Für die Besucher/-innen gibt es wieder Spezialitäten vom Grill, Pizza, selbstgemachte Torten unserer Feuerwehrmitglieder/innen und Partner sowie die begehrten Eispalatschinken. Damit der Durst nicht zu kurz kommt, gibt es wieder die Möglichkeit, die Seidlbar, Kellerbar sowie die...

Die Ischler Feuerwehrleute gratulierten dem Jubilar Markus Plaß zum runden Geburtstag. | Foto: FF Bad Ischl/Christian Wacek
2

Ischler Florianis in Feierlaune
Markus Plaß feiert 50. Geburtstag

Am vergangenen Übungsabend der Hauptfeuerwache Bad Ischl gab es ein freudiges Ereignis für die Florianis. BAD ISCHL. Markus Plaß lud seine Kameraden anlässlich seines 50. Geburtstages zu Speis und Trank ins Gerätehaus. Plaß ist bereits 38 Jahre lang Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr. Angefangen hat alles bei der Feuerwehr Bad Hall, wo er schnell eine treibende Kraft in den eigenen Reihen wurde. Nach unzähligen Ausbildungen fungierte er als Atemschutzwart, Zugskommandant und...

Besonderer Festakt
FF Treffling feierte ihr 120-jähriges Jubiläum

Mit dem Festakt beim Feuerwehrhaus der FF Treffling anlässlich “120 Jahre Freiwillige Feuerwehr Treffling” wurde das Jubiläum gebührend gefeiert. ENGERWITZDORF. Neben den Kameradinnen und Kameraden der FF Treffling waren auch die 16 Feuerwehren des Abschnittes Urfahr sowie zahlreiche Ehrengäste eingeladen. Kommandant Jürgen Penkner führte durch das Programm und konnte unter anderem Feuerwehr-Landesrätin Michaela Langer-Weninger, Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Michael Hutterer,...

22

Florianifeier in Altmünster
20 Jahre gelebte Kameradschaft - Ein Zeichen grenzüberschreitender Freundschaft

Zum 20-jährigen Bestehen der Partnerschaft mit der Freiwilligen Feuerwehr Geiselhöring reiste eine Abordnung der FF Altmünster am 1. Mai nach Bayern, um gemeinsam den Festtag des heiligen Florian zu begehen. Zwei Tage später erfolgte der Gegenbesuch aus Geiselhöring zur Florianifeier in Altmünster. Ein Jubiläum, das verbindet Die langjährige Partnerschaft zwischen der FF Altmünster und der FF Geiselhöring wurde rund um den 1. Mai mit viel Herzblut und Traditionsbewusstsein gefeiert. Auftakt war...

Franz Schachinger hält als kleiner Bub (v.l.) das Schild der neu gegründeten Feuerwehr Raspoldsedt.  | Foto: FF Raspoltsedt
2

FF Raspoldsedt
Franz Schachinger ist seit 85 Jahren bei der Feuerwehr

Franz Schachinger aus Frankenmarkt ist länger Mitglied der Feuerwehr, als die meisten Menschen auf der Welt sind.  FRANKENMARKT. Seit 85 Jahren ist Schachinger (geb. 1921) bei der Feuerwehr. Der 103-Jährige ist nicht nur das älteste Mitglied der Feuerwehr in Oberösterreich, sondern auch das, das am längsten dabei ist. Auf dem Gründungsfoto der FF Raspoldsedt von 1928 sitzt er als kleiner Bub vor den Kameraden. Auch heute trifft man den 103-Jährigen noch regelmäßig im Feuerwehrhaus. Für sein...

Video 22

Mit Video - Ein Fest für die Gemeinschaft
120 Jahre Feuerwehr Eben/Nachdemsee und Fahrzeugweihe in Altmünster

Großes Jubiläum mit Fahrzeugweihe bei der Feuerwehr Eben und NachdemseeAm Sonntag, im Rahmen des Oktoberfests Eben, feierte die Feuerwehr Eben ihr 120-jähriges Bestehen und die Weihe des neuen Einsatzfahrzeugs in Altmünster. Der Veranstaltungseinladung folgten zahlreiche Altmünsterer, allen voran Bürgermeister Martin Pelzer und Vertreter der Nachbarfeuerwehren. Im Mittelpunkt des Festakts stand die lange Tradition der Feuerwehr sowie die Weihe des neuen Fahrzeugs durch Feuerwehrkurat Rudi...

FF Bad Ischl
Alexander Huber feiert "50er"

Grund zu feiern gab es am letzten Übungsabend für die Kameraden FF Bad Ischl. Der dritte Zugskommandant der Hauptfeuerwache lud die gesamte Mannschaft zu Speis und Trank. BAD ISCHL. Alexander Huber ist bereits seit 1988 im Feuerwehrdienst tätig. Dabei absolvierte er unzählige Ausbildungen, um gut für die Einsätze gerüstet zu sein. Auch etliche Leistungsabzeichen konnte „Alex“ erringen: Als besonderes Highlight zählt da sicher die „Feuerwehr Matura“, das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold,...

Am 3. August feierte die Freiwillige Feuerwehr Hof ihr 120-jähriges Bestehen mit zahlreichen Gastfeuerwehren. | Foto: FF Hof
3

FF Hof
Freiwillige Feuerwehr Hof feierte 120-Jahr-Jubiläum

Am 3. August 2024 feierte die Freiwillige Feuerwehr Hof ihr 120-jähriges Bestehen mit einer großen Festveranstaltung. EGGERDING. Zu diesem besonderen Anlass gratulierten nicht nur Bezirksfeuerwehrkommandant Johannes Veroner, Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Biereder und Ehren-Landesfeuerwehrrat Alfred Deschberger, sondern auch 20 Feuerwehren aus dem Bezirk und drei aus dem Nachbarbezirk. Neben der Würdigung des 120-jährigen Bestehens wurde auch das 50-jährige Jubiläum der Feuerwehrjugend...

Engagement für Marchtrenk
Feuerwehr Kappern mit neuem Fahrzeug und starker Jugend

Am vergangenen Wochenende feierte die Freiwillige Feuerwehr Kappern in der Gemeine Marchtrenk zwei bedeutende Ereignisse: Der neue Mannschaftstransporter wurde gesegnet und die Jugendgruppe feierte ihr 50-jähriges Bestehen. MARCHTRENK. Die Freiwillige Feuerwehr Kappern hat zwei gute Gründe zum Feiern: Zum einen wurde das kürzlich angeschaffte neue Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) feierlich durch Pfarrleiter Rainer Haudum eingeweiht und offiziell in Betrieb gestellt. Zum anderen wurde die...

7

Jubiläumsfest
Feuerwehr Großraming feiert 130 Jahre

Mit einem großen Zeltfest feiert die FF Großraming ihr 130jähriges Bestehen. GROßRAMING. Von Freitag, 2. August bis Sonntag, 4. August wird in Großraming gefeiert!! Am Freitag beginnt das Fest offiziell um 19:30 Uhr mit dem Bieranstich durch Bgm. Günther Großauer, ab 21:00 Uhr spielt Saso Avsenik mit seinen Oberkrainern im Festzelt. Am Samstag startet um 10:00 Uhr der Ennstaler Nasslöschbewerb, ebenfalls am Vormittag der Bezirkswandertag der Senioren mit Start und Ziel im Festzelt. Um 18:00 Uhr...

Stefan Verwagner
Kommandant der Feuerwache Sulzbach feierte "50er"

Zum „50er“ ihres Kommandanten BI Stefan Verwagner wurden die Kameraden der Feuerwache Sulzbach in die Schießstätte in Sulzbach eingeladen. BAD ISCHL. Zahlreiche Kameraden nahmen diese Einladung gerne an. Standesgemäß wurde dem Kommandanten ein Feuerwehrauto überreicht dessen Tank mit hochprozentigem Löschwasser gefüllt war, welches natürlich Vorort verkostet wurde. Es wurde ein sehr gemütlicher Abend bei Speis, Trank und Musik. Und es wurde die eine oder andere Anekdote aus dem Feuerwehrleben...

Bürgermeister Gerhard Gründl, Hermann Bäuml, Kommandant Daniel Ennser und Abschnittskommandant Martin Schallmeiner | Foto: FF Schörfling
4

Ehrung bei der FF Schörfling
Hermann Bäuml ist seit 80 Jahren Feuerwehrmitglied

Die Freiwillige Feuerwehr Schörfling ehrte bei ihrer Vollversammlung am Samstag, 16. März 2024 einen besonders langjährigen Kameraden: Hermann Bäuml ist seit 80 Jahren Feuerwehrmann. SCHÖRFLING. Bei der Vollversammlung der FF Schörfling am vergangenen Samstag erhielt der 93-jährige Ehren-Oberbrandinspektor dafür eine Ehrenurkunde. 1943 trat der damals 13-Jährige dem Kommando in Niederwaldkirchen (Mühlviertel) bei, seit seinem Umzug nach Schörfling im Jahr 1950 engagierte er sich dort. Bereits...

Die 22. gemeinsame Vollversammlung der FF Steinerkirchen und der FF Kematen fand am 3. Februar statt. | Foto: Elisabeth Kronsteiner
5

22. gemeinsame Vollversammlung
FF Kematen und FF Steinerkirchen leisteten viel im Jahr 2023

Einen beeindruckenden Rückblick konnten die beiden Gemeindefeuerwehren Kematen und Steinerkirchen bei der 22. gemeinsamen Vollversammlung am Samstag, 3. Februar geben. KEMATEN AM INNBACH. Die FF Steinerkirchen hatte ein sehr intensives und einsatzreiches Jahr zu bewältigen. Die Fertigstellung des neuen Feuerwehrhauses, 26 Lehrgänge, Schulungen und Weiterbildungen wurden besucht, 28 Einsätze wurden abgewickelt. Mit der FF Enzendorf und FF Gallspach wurde eine gemeinsame Bewerbsgruppe...

2015 ging ein Schwertransporter bei Sattledt in Flammen auf.  | Foto: Matthias Lauber/laumat.at
1 21

15 Jahre Laumat.at
Die spektakulärsten Einsätze als Polizeireporter

Wer in Wels und Umland kennt nicht laumat.at? Ob Unfälle oder Events, Tragisches oder Komisches – das Welser Urgestein Matthias Lauber ist als Fotograf unterwegs und teilt das auf seiner Seite. Auch für die BezirksRundSchau ist der 35-jährige Pernauer im Einsatz – und das mittlerweile seit 15 Jahren. WELS. Gelernt hat er das Handwerk von der Pike auf: "Ich habe damals das BORG für Multimedia in Grieskirchen besucht und schon nebenbei immer viel fotografiert", erzählt Matthias Lauber im...

Feuerwehr Bad Ischl
Stefan Hofinger feiert 50. Geburtstag

Am vergangenen Übungsabend gab es Grund zu feiern: Stefan Hofinger lud seine Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl, anlässlich seines "50ers" zu einem gemütlichen Beisammensein bei Speis und Trank ein. BAD ISCHL. Stefan Hofinger ist einer der Spätberufenen: Er trat der Hauptfeuerwache vor 17 Jahren bei und ist mittlerweile ein wichtiger Bestandteil im aktiven Einsatzdienst und bei den diversen Veranstaltungen rund ums Feuerwehrwesen. So ist er als Gruppenkommandant bei den Einsätzen und...

Bei der Gala zum 100-Jahr Jubiläum der FF Puchheim wurde ausgelassen gefeiert.  | Foto: Helmut Klein
40

100 Jahre FF Puchheim
300 Gäste feierten großes Feuerwehr-Jubiläum

Die Freiwillige Feuerwehr Puchheim hat am Wochenende eine große Gala anlässlich des 100-jährigen Jubiläums veranstaltet. Rund 300 Gäste nahmen teil.  ATTNANG-PUCHHEIM. Neben den Kamerad:innen waren zahlreiche Ehrengäste geladen. Teil des Abends war ein Rückblick auf das vergangene Jahrhundert sowie ein Ausblick auf kommende Projekte. Nach dem Tortenanschnitt und einem reichhaltigen Buffett feierten die Gäste bis weit nach Mitternacht.

Als "verbindendes Element" überreichten Schärdings Florianis an die Feuerwehr der Partnerstadt Grafenau einen extra bedruckten Einsatzschlauch. | Foto: FF Schärding
81

Festakt
Über 600 Gäste feierten mit FF Schärding Jubiläum – samt Fahrzeugbrand

Am 23. September ging am Schärdinger Stadtplatz die Fahrzeugsegnung der FF Schärding anlässlich des „150-Jahr-Jubiläums“ über die Bühne.  SCHÄRDING. Mehr als 600 Gäste waren der Einladung gefolgt. Der Jubiläumstag startete bereits am frühen Nachmittag mit einem Sonderpostamt in der Bezirkssporthalle. Eine personalisierte Briefmarke konnte dort erworben werden. "Ein Dank gilt hier dem Briefmarkensammlerverein Münzkirchen für die Gesamtorganisation der Sondermarke, der Drucksorten und des...

Region Enns
Feuerwehr Kronstorf feiert 125-jähriges Jubiläum

Die Feuerwehr Kronstorf lädt am Samstag, 26. August, ab 10 Uhr in dem neu eröffneten Feuerwehrhaus in Kronstorf (neben dem ASZ) zum 125-jährigen Jubiläum ein. Besucher:innen erwartet ein umfangreiches Programm mit Führung, Weihe und Sommerfest. KRONSTORF. Am Samstag, 26. August, feiert die Feuerwehr Kronstorf ab 10 Uhr ihr 125-jähriges Bestehen in dem neu eröffneten Feuerwehrhaus in Kronstorf. Dieses Ereignis markiert nicht nur die lange Geschichte der Feuerwehr, sondern auch die unaufhörliche...

  • Enns
  • Fanni Reimann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.