Jubiläumsjahr

Beiträge zum Thema Jubiläumsjahr

Bei einer Burgführung taucht man ins Mittelalter ein. | Foto: Burghauser Touristik
5

1.000-jähriges Stadtjubiläum
Burghausen eröffnet Tourismussaison im Jubiläumsjahr

Spannende Burg- und Altstadtführungen, neue Ausstellungen und die beliebten Plättenfahrten laden zu Ausflügen in die Salzachstadt ein. BURGHAUSEN. Mit dem Frühling erwacht das Ausflugsziel Burghausen zu neuem Leben, und die Stadt startet in eine ganz besondere Tourismussaison. Denn das Jahr 2025 markiert einen besonderen Meilenstein: Seit der ersten urkundlichen Erwähnung der Salzachstadt sind 1.000 Jahre vergangen. Dieses Jubiläum wird mit einem abwechslungsreichen Programm gefeiert....

Alle Aufführungen von "Acht Frauen" im April 2024 mussten leider kurzfristig abgesagt werden. | Foto: bauhoftheater Braunau
4

Highlights im bauhoftheater-Jubiläumsjahr
„Acht Frauen“ (Achtung: ABGESAGT!) und „Mein Kampf“

UPDATE vom 29. März 2024: Sämtliche, für den April 2024 geplanten Aufführungen von "Acht Frauen" sind  kurzfristig abgesagt! BRAUNAU. „Schockiert und sprachlos mussten wir sehr kurzfristig von der Stadtgemeinde Braunau erfahren, dass wegen einer fehlenden “Betriebsstättengenehmigung für Veranstaltungsorte” (defekte Lüftungsanlage) für den Stögerstadl (alte Musikschule Braunau) alle Aufführungen der Theaterproduktion „ACHT FRAUEN“ nicht durchgeführt werden dürfen!", teilt das bauhoftheater...

Foto: Seelentium

Hochburg-Ach feiert 200 Jahre „Stille Nacht“

Ganz Österreich feiert zusammen 200 Jahre Stille Nacht. Die Landesausstellung führt auch in die Seelentium-Region. Unter anderem an den Geburtsort des weltbekannten Komponisten Franz Xaver Gruber. HOCHBURG-ACH (ebba). Im Jubiläumsjahr nimmt auch die Seelentium-Gemeinde Hochburg-Ach an der Landesausstellung teil. In rund 300 Sprachen wird „Stille Nacht“ rund um den Globus gesungen. Das Lied hat seine Wurzeln in einem alten Holzhaus in Hochburg-Ach. Komponist Franz Xaver Gruber wurde am 25....

40 Jahre gibt es sie nun schon – die Lebenshilfe Werkstätte in Braunau. Das wurde gefeiert. | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
2

Die Lebenshilfe Braunau wird 40

Seit 40 Jahren bietet die Lebenshilfe-Werkstätte Braunau ein Beschäftigungsangebot für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. BRAUNAU. Am 16. Mai 1977 nahm die erste Lebenshilfe-Werkstätte in Braunau mit sieben Klienten ihren Betrieb auf. Heute bieten zwei Lebenshilfe-Werkstätten sowie ein Shop in Braunau einen Beschäftigungsplatz für insgesamt 65 Personen. Seitdem ist die Lebenshilfe OÖ in Braunau fest verwurzelt. „Das Jubiläum nehmen wir zum Anlass, uns bei unseren Unterstützern in...

Foto: Teatro Banal

"Teatro Banal" verschenkt sich

BEZIRK. Das "Teatro Banal" ist ein Kleinkunstensemble, dass aus insgesamt 12 professionellen Künstlern besteht. Das breitgefächerte Repertoire des Taufkirchner Ensembles umfasst unter anderem Bühnenshows, Vatietés, Showkellnerei, Comedy, Stelzenauftritte, Pantomime, Zauberei, Feuershows und Artistik. Im diesjährigen Jubiläumsjahr macht sich das "Teatro Banal" selbst zum Geschenk. Jeder kann sich bewerben und bekommt mit etwas Glück einen kostenlosen Auftritt des "Teatro Banal" geschenkt....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.