Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Die Stadt Braunau hat verdiente Persönlichkeiten geehrt. | Foto: Stadt Braunau
3

Stadt Braunau
Ehrung von Mitgliedern der Feuerwehren und des Roten Kreuzes

Die Stadt Braunau würdigte am 31. März im Veranstaltungszentrum Mitglieder des Roten Kreuzes und der Feuerwehren für ihr Engagement zum Wohl der Allgemeinheit. BRAUNAU. In der Ehrung sprach Bürgermeister Johannes Waidbacher an elf freiwillige Mitglieder der Feuerwehren und an acht freiwillige Mitglieder des Roten Kreuzes den Dank und die Anerkennung der Stadtgemeinde aus – gemeinsam mit Vizebürgermeister Alfred Hermann, Vizebürgermeister Wolfgang Grabner‐Sittenthaler, Stadträtin Martina...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Jugendliche der Feuerwehr Burgkirchen trugen die Leistungsbilanz der Feuerwehrjugend des Bezirkes Braunau vor. | Foto: Gerald B. Photography
6

Starke Leistungsbilanz
„Full house“ beim Bezirksfeuerwehrtag

Unter dem Motto „Gemeinsam im Einsatz“ fand die Bezirkstagung des Bezirksfeuerwehrkommandos (BFK) Braunau am 20. März in Burgkirchen statt. BURGKIRCHEN. Den Auftakt der diesjährigen Bezirkstagung bildete die beeindruckende Leistungsbilanz der Feuerwehrjugend des Bezirkes Braunau. Vorgetragen wurde diese von fünf engagierten Jugendlichen der Feuerwehr Burgkirchen. Mit Stolz präsentierten sie die Erfolge und Aktivitäten des Jahres 2024, bevor sie einen Ausblick auf das kommende...

Obmann Christoph Kreiseder, Klaus Berg, Ehrenobmann Franz Ries, Kathrin Hofer, Ehrenmusiker Georg Schwarz, Thomas Kainz und Kapellmeister Kajetan Pötzelsberger. | Foto: TMK Kirchberg bei Mattighofen
2

Konzert in Kirchberg
Trachtenmusikkapelle ehrte Musiker

Die Trachtenmusikkapelle (TMK) Kirchberg bei Mattighofen hielt am 15. Februar ihr Konzert ab und konnte in diesem Rahmen einige Musiker ehren. KIRCHBERG. Die Trachtenmusikkapelle Kirchberg nahm das Konzert am Samstag, 15. Februar, zum Anlass, um verdiente Musiker zu ehren. Kathrin Hofer und Klaus Berg erhielten die Verdienstmedaille in Silber für 25-jährige aktive Mitgliedschaft. Stabführer Thomas Kainz wurde für seine Verdienste mit dem Ehrenzeichen in Silber ausgezeichnet. Ehrenobmann Franz...

Sabine Binder, David Schiessl, Erwin Feichtenschlager aus Höhnhart (50-jährige Parteimitgliedschaft) und Eva-Christine Haslinger (v. l.). | Foto: Photography Steffy
2

25, 40 und 50 Jahre
FPÖ im Bezirk Braunau ehrt langjährige Mitglieder

Bei der ersten Parteileitungssitzung der FPÖ im Bezirk Braunau wurden Mitglieder für ihre Parteizugehörigkeit von 25, 40 und 50 Jahren geehrt. HANDENBERG. Insgesamt wurden 28 Mitglieder Anfang Februar im Gasthaus Scharinger in Handenberg geehrt. "Es ist mir eine Ehre, den Jubilaren persönlich für ihre jahrzehntelange Unterstützung zu danken", so Bezirksparteiobmann-Stellvertreterin Eva Haslinger. Bezirksparteiobmann David Schießl ergänzt:"Jahrzehntelang wart ihr als Parteimitglieder...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Ehrungen und Unternehmerbriefe im Tourismus (v. l.): Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Markus Achleitner, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, Josef Kumpf, Walter Ginzinger, Johanna Erlinger, Spartenobmann Gerold Royda, Elfriede Stranzinger, Anna Hermine Pommer, Bundesspartenobmann Robert Seeber, Spartengeschäftsführer Stefan Praher und Bezirkswirtesprecher Christian Drack. | Foto: Cityfoto/Simlinger

Aushängeschilder des Tourismus
Fünf Persönlichkeiten aus dem Bezirk Braunau geehrt

Insgesamt wurden 38 langjährige Mitglieder aus OÖ für ihre Tätigkeit ausgezeichnet. 22 Prüfungsabsolventen erhielten ihre Unternehmerbriefe. OÖ, BEZIRK. Oberösterreich ist eine beliebte Urlaubs- und Freizeitdestination. Einen wesentlichen Beitrag zur Attraktivität des Bundeslandes leisten dabei die Gastronomie- und Hotelleriebetriebe. Für einen qualitätsvollen Ganzjahrestourismus sorgen insbesondere die langjährigen Mitgliedsbetriebe der Branche, die mit Leib und Seele Gastronom oder Hotelier...

Neuwahl: Bezirksparteiobmann LAbg. Klaus Mühlbacher, Landesrat Markus Achleitner, Parteiobmann Gerhard Schickbauer, Ernst Baier und Bürgermeister Erich Priewasser. | Foto: OÖVP Höhnhart
2

ÖVP Höhnhart
Gerhard Schickbauer ist neuer Parteiobmann

Im Beisein von Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner und Bezirksparteiobmann Landtagsabgeordneten Klaus Mühlbacher fand kürzlich in der Gemeinde Höhnhart ein OÖVP-Gemeindeparteitag mit Neuwahlen statt. Ernst Baier legte seine Funktion als Parteiobmann nach zehn Jahren zurück und übergab an den 38-jährigen Unternehmer Gerhard Schickbauer.   HÖHNHART. Landesrat Achleitner bedankte sich in seinen Grußworten beim scheidenden Parteiobmann Ernst Baier für die zehnjährige Tätigkeit für die OÖVP...

Sportpreisträger: Stefan Ebner und Erwin Hörtl. | Foto: HCH-Fotopress
6

Ehrung durch die Stadt Braunau
Verdiente Sportler und Funktionäre vor den Vorhang geholt

Am 30. September fand im Veranstaltungszentrum in Braunau die diesjährige Sportler- und Funktionärsehrung statt. Insgesamt wurden 71 Sportler und Funktionäre aus elf Braunauer Sportvereinen gewürdigt. BRAUNAU. Die Ehrung wurde von Moderatorin Kati Hochhold eröffnet, die anschließend den Bürgermeister Johannes Waidbacher und den Sportreferenten Stadtrat Gerhard Haberfellner auf die Bühne bat. Beide hielten eine Ansprache, in der sie die beeindruckenden Leistungen würdigten und die Bedeutung des...

Regionalbetreuerin Nina Sinnhuber, Sabine Werni (Gesunde Gemeinde St. Georgen), LAbg. Gabriele Knauseder (Gesunde Gemeinde Braunau), Barbara Prillhofer-Lutz (Gesunde Gemeinde Neukirchen), Annemarie Thaler (Gesunde Gemeinde Pischelsdorf), Gabriele Franzmayr (Gesunde Gemeinde Moosbach), Ulrike Salzbacher vom Land OÖ und Regionalbetreuerin Claudia Weilbold. | Foto: Manuel Gast

Austausch und Ehrungen
Bezirkstreffen der Gesunden Gemeinden in Moosbach

Aktuelle Gesundheitsinformationen aus dem Gesunden Oberösterreich standen beim diesjährigen Bezirkstreffen der Gesunden Gemeinden im Bezirk Braunau auf dem Programm. Dieses fand am 26. September im Hofmarksaal in Moosbach statt. MOOSBACH. Mehr als 120 Teilnehmer waren der Einladung der Abteilung Gesundheit des Landes OÖ gefolgt. Die aktuellen Gesundheitsförderungsprogramme sowie Neuigkeiten über Projekte wie „Gesunde Küche“, „Gesunder Kindergarten und Krabbelstube“, „Bewegter Nachmittag“ und...

Die Jahreshauptversammlung des ASVÖ SC Höhnhart stand ganz im Zeichen der Jugendarbeit und der großen sportlichen Erfolge. | Foto: ASVÖ SC Höhnhart

Jahreshauptversammlung
ASVÖ SC Höhnhart ehrte erfolgreiche Sportler

Die Jahreshauptversammlung des ASVÖ SC Höhnhart stand ganz im Zeichen der Jugendarbeit und der großen Erfolge in den Sparten Ski Alpin, Biathlon, Skispringen, Nordische Kombination, Langlauf und Faustball. HÖHNHART. In aufwendigen Präsentationen wurde das Vereinsjahr den zahlreichen Mitgliedern noch einmal vor Augen geführt. Mit Niclas Mühlbacher und Lukas Diermair, die für ihre Goldmedaille bei der Faustball U-21 Europameisterschaft geehrte wurden, sowie Julia Mühlbacher und Sahra Schuller,...

Johannes Feichtenschlager, Albert Troppmair und Andrea Holzner (v. l.). | Foto: OÖVP
4

ÖVP Burgkirchen
Johannes Feichtenschlager ist neuer Parteiobmann

Beim Gemeindeparteitag der ÖVP Burgkirchen wurde Johannes Feichtenschlager zum neuen Parteiobmann gewählt. BURGKIRCHEN. Er übernimmt das Amt von Bürgermeister Albert Troppmair. Er bleibt der Partei aber als Obmann-Stellvertreter erhalten. Feichtenschlager berichtet: „Die einstimmige Wahl ist für mich eine freudige Anerkennung der Arbeit in der OÖVP Gemeindepartei Burgkirchen. Mein Anliegen ist es stets die bestmöglichen Rahmenbedingungen für unsere Bürger zu bitten, daran werde ich mit meinem...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Michael Lindner, Wolfgang Grabner-Sittenthaler (v. l.) und Gabriele Knauseder und Martina Schäfer (v. r.). | Foto: SPÖ Braunau

Mitgliederkonferenz SPÖ Stadtpartei Braunau
Zusammenlegung der Sektionen Braunau Nord, Süd und Ranshofen

Bei der Mitgliederkonferenz der SPÖ Braunau am 12. Februar wurde unter anderem die Zusammenlegung der Sektionen Braunau Nord, Süd sowie Ranshofen beschlossen. BRAUNAU. Im Veranstaltungszentrum Braunau trafen sich die Mitglieder. Zu ihnen gesellten sich auch Landesparteivorsitzender Michael Lindner und die Welser Stadträtin Katrin Auer. Im Rahmen der Konferenz wurden auch die Ausschuss-Wahlen abgehalten. Den Vorsitz der Stadtpartei übernimmt weiterhin Wolfgang Grabner-Sittenthaler. Als...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Manuel Schwabl (Mitte) erhielt das Verdienstzeichen des ÖBFV in Bronze. Es gratulierten Josef Zechmeister (li.) und AFK Johann Treiblmaier (re.). | Foto: Feuerwehr Mining
4

Ein stolzer Bürgermeister
Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mining

Bei der 134. Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mining blickten die Mitglieder am 2. Februar auf das vergangene Jahr zurück. MINING. 74 aktive Mitglieder, zwölf Mitglieder der Reserve und 17 Jugendfeuerwehrmitglieder zählte die Mininger Feuerwehr gegen Ende des Jahres. Diese rückten zu insgesamt zu 54 Einsätzen aus. Abschnitts-Feuerwehrkommandant Johann Treiblmaier zollte der Feuerwehr Mining hohen Respekt für die Leistungen und er sprach im Namen des Bezirks- und...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Bei einer Feier erhielten die zu ehrenden Persönlichkeiten von Josef Pühringer und Franz Ebner das Ehrenzeichen.  | Foto: OÖ Seniorenbund

OÖ Seniorenbund
Drei Funktionäre aus Braunau geehrt

Im Rahmen einer Ehrungsfeier des Seniorenbundes OÖ wurden auch drei Mitglieder aus dem Bezirk Braunau für ihre Dienste geehrt. BEZIRK. Beim OÖ Seniorenbund engagieren sich in Summe mehr als 10.000 Funktionäre. Im Rahmen einer Ehrungsfeier wurden verdiente Mitglieder des Seniorenbundes im Bezirk Steyr Land für die herausragende Leistungen ausgezeichnet. Darunter auch die Miningerin Maria Hillinger. Sie erhielt das Goldene Ehrenabzeichen. Ernst Hillinger aus Mining und Johann Rathgeber aus...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Sportunion Raiba Hochburg-Ach Schießsport. | Foto: Sportunion Oberösterreich
4

Sportunion
Ehrung der Spitzensportler aus den Sportunion-Vereinen

Vergangene Woche fand in der Kitzmantelfabrik in Vorchdorf die Ehrung der Spitzensportler aus der Sportunion-Vereine statt. Aus dem Bezirk Braunau waren drei Vereine vertreten. BEZIRK, VORCHDORF. In Vorchdorf wurde den mehr als 200 Gästen ein sportlicher und unterhaltsamer Abend geboten. Im Zentrum stand dabei eines: der Sport und die besonderen Leistungen der Athleten. Neben Olympiateilnehmerin Ana Roxana Lehaci und Paralympicsteilnehmerin Yvonne Marzinke durfte auch Freeskier Samuel...

V.l.n.r.: Rot Kreuz Bezirksstellenleiter Gerald Kronberger, Josef Forthuber und Dienstführender Jonas Schwarzbauer. | Foto: RK/LV OÖ/OS Braunau
3

Rotes Kreuz
Ortsstellenversammlung des Roten Kreuz Braunau

Mitarbeiter der Rot Kreuz Ortsstelle Braunau und zahlreiche Ehrengäste blickten bei der Ortsstellenversammlung auf das letzte Jahr zurück. Ebenso wurden Auszeichnungen verliehen und Beförderungen durchgeführt. BRAUNAU. Bürgermeister Hannes Waidbacher, Bezirksstellenleiter Gerald Kronberger, Bezirksgeschäftsleiter Herbert Markler sowie Ehrengäste aus Blaulichtorganisationen, fanden sich zur heurigen Rot Kreuz Ortsstellenversammlung ein, um unter der Leitung von Ortsstellenleiterin Christine...

Ehrenbürger der Stadtgemeinde Altheim, Franz Weinberger (2.v.l.). | Foto: Vorich
4

Altheim
Verleihungen und Ehrenbürgerschaft

Die Stadtgemeinde Altheim führte die Verleihungen der Ehrenzeichen für ausgeschiedene Gemeinderäte durch. Weiters wurde Bürgermeister außer Dienst Franz Weinberger die Ehrenbürgschaft verliehen. ALTHEIM. Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Altheim hat einstimmig beschlossen Franz Weinberger die Ehrenbürgerschaft, die höchste Auszeichnung einer Gemeinde, zu verleihen. In einem Festakt am 10. März im großen Sitzungssaal des Rathauses, wurde die Verleihung der Ehrenbürgerschaft durchgeführt. Franz...

Foto: FF Außerleiten
4

Freiwillige Feuerwehr
Vollversammlung der Feuerwehr Außerleiten

Am Freitag den 20. Jänner 2023 fanden sich die Mitglieder der Feuerwehr Außerleiten zur 98. Vollversammlung im Gasthaus Stempfer zusammen. Kommandant Christian Feichtenschlager durfte neben 49 eigenen Mitglieder auch Bürgermeister Erich Priewasser begrüßen. HÖHNHART. Das Kommando berichtete über ein erfolgreiches aber auch von Arbeit geprägtes Jahr 2022. Der gut besuchte Frühschoppen, der Bewerb im Sommer 2022, welcher ein voller Erfolg war und der Anbau an das bestehende Feuerwehrhaus nahmen...

Am Bild die Jubilare mit Sabine Breckner, Gabriele Knauseder und Florian Koppler. | Foto: SPÖ

Neuaufstellung
Jahreshauptversammlung der SPÖ Mauerkirchen

Bei der Jahreshauptversammlung stellte sich die SPÖ Mauerkirchen neu auf. MAUERKIRCHEN. Die Jahreshauptversammlung der SPÖ Mauerkirchen fand im Veranstaltungszentrum statt. Bürgermeisterin Sabine Breckner wurde als Obfrau gemeinsam mit dem Vorstand ein einstimmig gewählt. In Mauerkirchen stellt die Sozialdemokratische Partei elf von 25 Gemeinderäte und trägt somit eine große Verantwortung. „Mauerkirchen steht für uns an erster Stelle. Wir arbeiten mit voller Energie gemeinsam für unsere...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Ehrungen 30 und 35 Jahre: v.l.n.r. Georg Lehner, Hermann Straßhofer, Franz Pommer, Thomas Osl, David Huber, Johann Stockinger.
 | Foto: Berglandmilch
2

Berglandmilch
Schärdinger zeichnet treue Mitarbeiter aus

Die Firma Schärdinger hat sich am 14. Dezember 2022 bei ihren treuen Mitarbeitern im Werk Feldkirchen bei Mattighofen bedankt. Neben einer gefüllten Produkttasche wurde eine Urkunde überreicht. FELDKIRCHEN. 30, 35 oder 40 Jahre – einige Mitarbeiter von Schärdinger sind zu Schärdinger gekommen um zu bleiben. Für diese Treue und das Engagement der vielen Jahre bedankte sich Schärdinger im Zuge einer Jubiläumsfeier herzlich bei den Jubilaren. Neben einer köstlich gefüllten Produkttasche wurde eine...

v.l.n.r.: Bezirksstellenleiter BH Mag. Gerald Kronberger, Bezirksstellenleiter-Stv Univ. Prof. Wilfried Scharf, Mitglied des Präsidiums Hans Hingsamer
 | Foto: ÖRK/LV OÖ/Hans Luttinger
3

Rotes Kreuz Braunau
Gerald Kronberger ist neuer Bezirksstellenleiter

Am 5. Dezember wurde in Braunau der neue Bezirksstellenausschuss des Roten Kreuzes gewählt. Neuer Bezirksstellenleiter ist Gerald Kronberger. BRAUNAU. Bezirkshauptmann Gerald Kronberger wurde zum neuen Bezirksstellenleiter für die nächsten vier Jahre gewählt. In Anwesenheit von Hans Hingsamer, Mitglied des Rot Kreuz Präsidium, wurde auch ausgeschiedenen Funktionären für ihre langjährige Tätigkeit gedankt. Ehrungen und AuszeichnungenMarlene Groder, Brigitte Schmid und Lennar Riesinger wurden mit...

oben v.l.n.r.: Bildungskoordinatorin Sandra Neuländner, Schriftführerin Katharina Auer, Bezirksleiter Fabian Beinhundner, Bezirksleiterin Julia Grill, Bezirksleiterin Stv. Julia Huber, Medienreferentin Christina Mühlbacher
unten v.l.n.r.: Sportreferent Florian Schnitzinger, Schriftführer Stv. Johannes Schuiki, Bezirksleiter Stv. Christoph Schnitzinger, Agrarreferent Christian Eichberger, Kassier Christoph Wimmer
 | Foto: Bezirkslandjugend Braunau
19

Herbsttagung und Bezirkslandjugendball Braunau
„Singa, Tonzn, Lochn – und a boa offizielle Sochn“

Zahlreich folgten Vertreter der einzelnen Landjugendgruppen und einige Ehrengäste der Einladung zur Herbsttagung des Landjugendbezirk Braunau am Montag, den 31. Oktober 2022. Auf der Bühne vom Hotel Danzer in Aspach verfolgten die Gäste der Herbsttagung die verschiedenen Programmpunkte wie den Rückblick des vergangenen Jahres, den Kassabericht, den Landesbeitrag oder die Vorschau auf das kommende Bildungsprogramm. Besonders spannend wurde es bei der Verkündung der aktivsten Mitglieder, wo sich...

Turmkreuzsteckung | Foto: Pallasser Andrea
6

Wallfahrtskirche saniert
Gemeinsame Feier beim Pfarrfest

Am Sonntag, 25. September wurde in Maria Schmolln gefeiert. Die Pfarre lud zum Erntedank- und Pfarrfest ein. Grund war der Abschluss der zwei Jahre dauernden Sanierungsarbeiten an der Wallfahrtskirche. Im Anschluss an die Erntedankprozession fanden die feierliche Turmkreuzsegnung und Turmkreuzsteckung statt. In der Mehrzweckhalle traf man sich zum gemeinsamen feiern. Maria Schmolln ist als bedeutender Wallfahrtsort im Bewusstsein der Bevölkerung tief verwurzelt. Die Erhaltung dieses kirchlichen...

Die Geehrten mit Mitgliedern des Braunauer Gemeinderates | Foto: Stadt Braunau
2

Bezirk Braunau
Persönlichkeiten bekamen Auszeichnungen überreicht

Am Donnerstag, 22. September ehrte die Stadtgemeinde Braunau am Inn 22 Persönlichkeiten.  BRAUNAU. Monsignore Stefan Hofer bekam die Ehrenbürgerschaft der Stadt Braunau verliehen. Eva Frach, Florian Kotanko und Primar Klaus Täuber bekamen den Ehrenring überreicht. Bürgermeister Johannes Waidbacher (ÖVP) begrüßte die Gäste und überreichte die Auszeichnungen im Namen der Stadt. Thomas Casata umrahmte die Veranstaltung musikalisch auf dem Klavier.  Die Medaille für besondere Verdienste um die...

v.l.n.r. Vizebürgermeisterin Angela Eidenhammer, Klaus Mühlbacher, Altbürgermeister Josef Sulzberger, Peter Kappacher und Reinhard Sulzberger. | Foto: Gemeinde Perwang

Perwang
Ehrungen bei Jubiläumsfest des USV Perwang

Am Sonntag, 3. Juli fand im Rahmen des 50-jährigen Gründungsjubiläumsfestes des Union-Sportvereins (USV) Perwang die Ehrung langjähriger Gemeindemandatare statt.  PERWANG. Altbürgermeister Josef Sulzberger wurde zum Ehrenbürger ernannt sowie Peter Kappacher mit dem Ehrenring ausgezeichnet. Der Landtagsabgeordnete Klaus Mühlbacher nahm an der Verleihung teil.  "Der Beschluss des Gemeinderats, dich in die Riege der Ehrenringträger von Perwang aufzunehmen, fiel einstimmig", so Sulzberger. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.