Austausch und Ehrungen
Bezirkstreffen der Gesunden Gemeinden in Moosbach
- Regionalbetreuerin Nina Sinnhuber, Sabine Werni (Gesunde Gemeinde St. Georgen), LAbg. Gabriele Knauseder (Gesunde Gemeinde Braunau), Barbara Prillhofer-Lutz (Gesunde Gemeinde Neukirchen), Annemarie Thaler (Gesunde Gemeinde Pischelsdorf), Gabriele Franzmayr (Gesunde Gemeinde Moosbach), Ulrike Salzbacher vom Land OÖ und Regionalbetreuerin Claudia Weilbold.
- Foto: Manuel Gast
- hochgeladen von Barbara Ebner
Aktuelle Gesundheitsinformationen aus dem Gesunden Oberösterreich standen beim diesjährigen Bezirkstreffen der Gesunden Gemeinden im Bezirk Braunau auf dem Programm. Dieses fand am 26. September im Hofmarksaal in Moosbach statt.
MOOSBACH. Mehr als 120 Teilnehmer waren der Einladung der Abteilung Gesundheit des Landes OÖ gefolgt. Die aktuellen Gesundheitsförderungsprogramme sowie Neuigkeiten über Projekte wie „Gesunde Küche“, „Gesunder Kindergarten und Krabbelstube“, „Bewegter Nachmittag“ und „Stammtisch für betreuende und pflegende Angehörige“ wurden von der Abteilung Gesundheit vorgestellt. Auch der aktuelle Bewegungsschwerpunkt in den Gesunden Gemeinden war Thema des Abends.
Wissenswertes aus dem Bezirk Braunau präsentierten die Regionalbetreuerinnen Nina Sinnhuber und Claudia Weilbold und gaben damit einen Einblick in die wertvolle ehrenamtliche Arbeit und das Engagement in den Gesunden Gemeinden des Bezirks.
Für ihre langjährige, ehrenamtliche Tätigkeit wurden im Rahmen des Bezirkstreffens heuer folgende Arbeitskreisleiterinnen geehrt:
Für fünf Jahre: Gabriele Franzmayr (Gesunde Gemeinde Moosbach).
Für zehn Jahre: LAbg. Gabriele Knauseder (Gesunde Gemeinde Braunau), Barbara Prillhofer-Lutz (Gesunde Gemeinde Neukirchen), Annemarie Thaler (Gesunde Gemeinde Pischelsdorf) und Sabine Werni (Gesunde Gemeinde St. Georgen).
Abgerundet wurde das abendliche Programm mit einem Vortrag von Sportwissenschafter Thomas Esterbauer zum Thema „Bewegung“ und dem gemeinsamen Austausch der Gesunden Gemeinden.
Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.