Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Klarinettenharfenmusi der Musikschule St. Andrä
26

Kurzweiliges St.Andräer Jahreskonzert 2014

Ein Markenzeichen des diesjährigen Jahreskonzertes der Musikschule St. Andrä war die musikalische Vielfalt. Für die zahlreich erschienenen Freunde, Eltern, Verwandten & Bekannten musizierten die Schüler/Innen mit Pauken und Trompeten. Eröffnet wurde festlich mit einem Horntrio und beeindruckend mit dem Jugendblasorchester der Stadtkapelle & der Musikschule St. Andrä. Danach folgten verschiedenste Kombinationen mit Klavier, Drums ,Klarinetten, Block und Querflöten. Das Volksmusikensemble groovte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
4

Beim ROLLEN

Wo: Melcher, Eitweg, 9421 Eitweg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • peter Melcher

Tag der offenen Tür in den Musikschulen Wolfsberg und St.Margarethen

Alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die das Angebot der Musikschulen des Landes Kärnten kennenlernen möchten, sind herzlich zum Tagen der offenen Tür in die Musikschulen Wolfsberg und St.Margarethen eingeladen. Dieser Tag gibt einen Überblick über die Ausbildungsmöglichkeiten der Musikschule. Die Beratung durch qualifizierte und erfahrene Pädagoginnen und Pädagogen sowie die Vorstellung verschiedener Instrumente runden das Angebot ab. Wann: 12.06.2014 14:00:00 bis 12.06.2014, 18:00:00 Wo:...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
Verena Graf, Lydia Reinhart, Renate Formayer - Querflöte, Gitarre
1 20

Abend der Volksmusik

Die Regionalmusikschule „Mittleres Lavanttal“ lud letzten Donnerstag zum „Abend der Volksmusik“ in das Gasthaus Stoff in St.Margarethen/Lav. ein. Es war eine Premiere, denn ein reines Konzert für ländliche Klänge hat es im Rahmen der Musikschule noch nie gegeben. Umso erfreulicher, dass der Einladung von Schülern und Lehrern so viele Besucher gefolgt sind. Als typische Volksmusikinstrumente waren natürlich die Steirische, das Akkordeon und die Harfe präsent. Für die Saxofon-, und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann

Herbstkonzert des Kärntner Akkordeonvereins

Am Samstag, den 30.November findet im Haus der Musik in St.Stefan/Lav. das Herbstkonzert der Kärntner Akkordeonvereins statt. Beginn ist um 18:00 Uhr. Es musizieren Schüler der Kärntner Musikschulen und des Konservatoriums. Als Gäste sind Atanas Dinovski (Akk.) und Paul Schuberth (Akk.) zu hören: "Ziel ist es, aus Annäherungen zu südost- und nordeuropäischen Musiktraditionen, sowie zu Neuer Musik und Jazz eine ganz neue Klangsprache und -ästhetik zu finden. Hier wird kein postmoderner...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christian Theuermann
19

Konzert der Jüngsten

Die jüngsten Musikschüler der Regionalmusikschule Wolfsberg durften sich an diesem Mittwochabend ganz groß fühlen. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Rathausfestssaal meisterten alle Kinder Ihren Auftritt bravourös. Ob solistisch, in einer kleinen Kammermusikbesetzung oder in der Big Band – jedes Stück war ein Highlight. Als Gäste waren auch die Bläserklassen der Volksschulen St.Marein und St.Stefan mit dabei. Der jüngste Akteur – ein Akkordeonspieler - war erst 5 Jahre alt. In bewährter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
Anzeige
Wir wollen Schülern und Lehrlingen ermöglichen, dass sie das ganze Jahr in ganz Kärnten sämtliche öffentliche Verkehrsmittel nutzen können und eine das ganze Jahr geltende „Jugend-Mobil-Card einführen“, so LHStv. Peter Kaiser | Foto: Foto Gerhard Maurer
4

SPÖ Kärnten fordert: „Jahresnetzkarte für alle Jugendlichen!“

Kaiser: Die SPÖ will Kärnten jugendfreundlicher machen. Dazu fordert SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser eine das ganze Jahr gültige „Jugend-Mobil-Card“. „Mit einem geringen Selbstbehalt von fünf Euro pro Monat wollen wir Schülern und Lehrlingen ermöglichen, dass sie das ganze Jahr in ganz Kärnten sämtliche öffentliche Verkehrsmittel nutzen können und so eine das ganze Jahr geltende „Jugend-Mobil-Card einführen“, macht SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser deutlich Die Frage der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Aufgabe einer verantwortungsvollen Politik ist es, alles zu tun, um unseren Kindern und Jugendlichen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Der Schutz der Gesundheit hat dabei besondere Priorität“, so Kaiser. | Foto: Foto Gerhard Maurer

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser geht in die Jugendgesundheitsoffensive

WHO-HBSC-Studie stellt Österreichs Schülern schlechtes Gesundheitszeugnis aus – Kärnten arbeitet an Masterplan Laut der aktuellen WHO-HBSC-Studie (2010) zur Kinder- und Jugendgesundheit geben lediglich 37 Prozent der österreichischen Schüler im Alter von elf bis 17 Jahren an, eine ausgezeichnete Gesundheit aufzuweisen. 17 Prozent haben Einschlafstörungen, ein Viertel raucht und 25 Prozent konsumieren mindestens einmal wöchentlich Alkohol. Im wahrsten Sinn des Wortes „erschwerend“ kommt hinzu,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.