Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Jugendbetreuer HBM Arnezeder Lukas mit der Jugendgruppe der FF Pram | Foto: FF Pram
2 5

Feuerwehrjugend Pram besucht Berufs- und Flughafenfeuerwehr Salzburg

Am Sa, 01.12.2018 stand für die Jugendgruppe der FF Pram ein Ausflug auf dem Programm. Auch einige aktive Feuerwehrmitglieder nahmen daran teil. Um 07:30 Uhr starteten wir mit dem Bus vom Feuerwehrhaus Pram nach Salzburg. Als erstes besichtigten wir die Berufsfeuerwehr der Stadt Salzburg. Gerade erst aus dem Bus ausgestiegen, durften die Jugendlichen gleich eine Einsatzausfahrt zu einem Brandmeldealarm der Berufsfeuerwehr miterleben. Nach einer kurzen Präsentation im Lehrsaal über die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manuel Bruckmüller
322

Feuerwehrjugend Abschnittsbewerb-Weyer in Sulzbach

SULZBACH. Am 26. Mai 2018 fand bei strahlendem Sonnenschein der Bewerb des Abschnittes Weyer in Sulzbach statt. Vormittags kämpften 59 Jugendgruppen aus neun Bezirken OÖ und des angrenzenden NÖ um die Bestzeit. Die Tagesbestzeit in Bronze ging an diesem Tag an die Feuerwehr Winden-Windegg, in Silber sicherte sich diese die Gruppe aus Bad Mühllacken. Die beste Jugendgruppe des Abschnitts Weyer kommt an diesem Tag aus Gaflenz. Am Nachmittag waren den die „Großen“ an der Reihe. Insgesamt 60...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

FF Mauerkirchen: Mauerkirchner Youngsters beim Wissenstest erfolgreich

Am Samstag, den 10. März 2018 nahmen acht Jugendliche der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen beim Wissenstest in St. Pantaleon teil. Die mehrteilige Leistungsprüfung forderte den Nachwuchs unserer Wehr in den verschiedensten Themenbereichen, wie Feuerwehrtechnik, Knotenkunde, Erste Hilfe, Dienstgrade, Organisation und Nachrichtentechnik. Mehrere Wochen wurden sie dafür von der Jugendbetreuerin und ihren JugendhelferInnen darauf vorbereitet. Alle Mauerkirchner Jungfeuerwehrleute bestanden diese...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
297

293 Teilnehmer beim Wissenstest der Feuerwehrjugend Steyr-Stadt und Steyr-Land

STEYR. Am 03. März 2018 wurde der diesjährige Wissenstest der Feuerwehrjugend der Bezirke Steyr-Stadt und Steyr-Land in der Neuen Mittelschule Steyr Tabor durchgeführt. Im heurigen Jahr stellten sich 293 Burschen und Mädchen im Alter zwischen elf und sechzehn Jahren dieser Prüfung. Dank der guten Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, unter der Leitung von HAW Christoph Mayr (Steyr-Stadt) und HAW Alois Scharrer (Steyr-Land), konnte der diesjährige Wissenstest wieder problemlos...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
225

Gold, Gold und noch mehr Gold gab es in Dietach für die Feuerwehrjugend

DIETACH. Am 08. April 2017 wurde der Bewerb um das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold im Bezirk Steyr-Land beim Feuerwehrhaus Dietach ausgetragen. 32 Teilnehmer aus den Bezirken Steyr-Land (31 Teilnehmer) und Steyr-Stadt (1 Teilnehmer) stellten sich den 8 Stationen aus dem Feuerwehrwesen und zeigten ihr vielseitiges Wissen, welches über mehrere Jahre in der Feuerwehrjugend erlernt und angeeignet worden war. Das Leistungsabzeichen ist eine Mischung aus Einzel- und Teambewerb, wobei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Bezirks-Feuerwehrkommandant Josef Murauer überreicht die goldenden Leistungsabzeichen an die Jungfeuerwehrmitglieder.
34

23 vergoldete Jungfeuerwehrmitglieder

Am Samstag, 1. April 2017 fand der 4. Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in GOLD (FJLA-Gold) in St. Thomas statt. Das goldene Leistungsabzeichen stellt die höchste Stufe in der Ausbildung der Feuerwehrjugend dar. Neben den anspruchsvollen Teilnahmekriterien werden die Bewerber in Theorie und Praxis ordentlich gefordert. Insgesamt traten am Samstagnachmittag 23 Teilnehmer (incl. einem Mädchen) aus 12 Feuerwehren des Bezirkes zur Prüfung an. Sieben Stationen mussten dabei absolviert...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
28

24 Stunden Dienst der Feuerwehrjugend Neuzeug und Schwaming

NEUZEUG. Zum ersten Mal seit Bestehen der Jugendgruppe Schwaming wurde gemeinsam mit der Jugendgruppe Neuzeug-Sierninghofen ein 24 Stunden Jugendtag veranstaltet. Am vergangenen Wochenende (01.10) veranstaltete das Feuerwehrjugendbetreuerteam einen 24-Stundendienst für die Mädchen und Burschen der Feuerwehrjugend, bei dem Sie auch (Übungs-)Einsätze zu absolvieren hatten. Groß war die Aufregung unter den Jugendlichen am vergangenen Samstagnachmittag. Fast alle Mitglieder der Feuerwehrjugend der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Zukunft beginnt hier – Jugendlager des Bezirkes Steyr-Land in Garsten

Die fünf Feuerwehren der Marktgemeinde Garsten (FF Garsten, FF Saass, FF Sand, FF Schwaming, FF Oberdambach) veranstalten gemeinsam das diesjährige Bezirksfeuerwehrjugendlager des Bezirkes Steyr-Land. Unter dem Motto: "Zukunft beginnt hier" findet das Jugendlager von 22. bis 24. Juli in Pesendorf, auf dem Areal der Familie Brandner, statt. An dieser dreitägigen Veranstaltung werden ca. 500 Jugendliche und Betreuer dabei sein und unvergessliche Tage erleben. Die offizielle Eröffnungsfeier findet...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Neue T-Shirts für die Feuerwehrjugend!

Die Raiffeisenbank Pabneukirchen und das Lagerhaus Grein finanzierten der Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Pabneukirchen neue T-Shirts. Die neuen Shirts werden für die Bewerbe benötigt! Feuerwehrkommandant Erich Steinkellner und Jugendbetreuer Rudolf Glinsner bedanken sich im Namen der Jugendgruppe sehr herzlich bei Friedl Franz (Raiffeisen) und Josef Kastenhofer (Lagerhaus) für das Sponsoring!

  • Perg
  • Peter Schuhbauer

Laakirchner Feuerwehrjugend bei Umweltschutzaktion "Hui statt Pfui" aktiv

LAAKIRCHEN. Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Laakirchner Feuerwehrjugend wieder an der Umweltaktion „Hui statt Pfui“. Am vergangenen Freitagnachmittag wurde der Bereich entlang der Bahnstrecke vom Rennweg bis nach Schweigthal gesäubert. Unzählige Müllsäcke wurden wieder mit achtlos weggeworfenem Abfall gefüllt und der Stadtgemeinde zur Abholung übergeben. Damit leisten die zukünftigen Einsatzkräfte der Feuerwehr Laakirchen schon in ihrer Grundausbildung einen wichtigen Beitrag zum Thema...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
41

Goldregen für die Feuerwehrjugend in Dietach

DIETACH. Am 19. März 2016 wurde der Bewerb um das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold im Bezirk Steyr-Land beim Feuerwehrhaus Dietach ausgetragen. 32 Teilnehmer aus den Bezirken Steyr-Land (30 Teilnehmer), Steyr-Stadt (1 Teilnehmer) und Linz-Land (1 Teilnehmer) stellten sich den 8 Stationen aus dem Feuerwehrwesen und zeigten ihr vielseitiges Wissen, welches über mehrere Jahre in der Feuerwehrjugend erlernt und angeeignet worden war. Das Leistungsabzeichen ist eine Mischung aus Einzel-...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der Feuerwehrnachwuchs im Ort gibt ein kräftiges Lebenszeichen! | Foto: OOELFV
2

Wimsbacher Feuerwehrjugend auf Erfolgskurs

Junge Kooperation trägt bereits Früchte Bad Wimsbach-Neydharting. Erstmals erfolgte die Vorbereitung für die Jugendleistungsbewerbe der beiden Freiwilligen Feuerwehren in der Marktgemeinde - FF Bad Wimsbach-Neydharting und FF Bergham-Kösslwang - gemeinsam. Diese intensive Kooperation wird gleich durch Erfolge ausgezeichnet. Dank der guten Zusammenarbeit war eine Teilnahme bei allen Bewerben mit jeweils zwei Jugendgruppen möglich. Gestartet wurde die Bewerbssaison mit Siegen in Bronze und Silber...

  • Wels & Wels Land
  • Monika Neudorfer
9

Feuerwehrjugend Steyregg beim Jugendlager in Zulissen

Vom 17. – 19.07.2015 fand in Zulissen (Gemeinde Rainbach im Mühlkreis, Bezirk Freistadt) das Feuerwehr-Jugendlager 2015 statt. Seitens der Feuerwehr Steyregg nahm natürlich auch die Jugendgruppe sowie insgesamt 5 Betreuer an diesem Lager teil. Natürlich wurde von den Veranstaltern für ein tolles Rahmenprogramm und für viel Spaß gesorgt, so fanden bei sommerlichen Temperaturen viele Spiele an und auf dem Wasser statt. Ein Highlight war mit Sicherheit die Präsentation des Polizeihubschraubers,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
1 2

"Sei dabei!" - Über 100 Jugendliche zeigten in der Hauptfeuerwache Wels #feuerundflamme

EIN TRAUM – EIN WEG – EIN ZIEL Über 100 Kinder und Jugendliche verwirklichten sich ihren Traum, besuchten die Freiwillige Feuerwehr und sind nun #feuerundflamme. Im Rahmen der österreichweiten Aktionswoche der Feuerwehrjugend öffnete die Freiwillige Feuerwehr Wels an fünf Tagen ihre Türen und Tore. Dem Aufruf folgte auch Feuerwehrreferent Stadtrat Gerhard Kroiss (im Bild mit Branddirektor Franz Humer). Die Jugendlichen krabbelten durch eine Hindernisstrecke, probierten sich am Strahlrohr und...

  • Wels & Wels Land
  • Benjamin Deutsch
22

Abschnittsbewerb bei schweißtreibenden Temperaturen

Der Abschnittsbewerb des Abschnittes Peuerbach wurde am Samstag, dem 13. Juni 2015 von der FF Obererleinsbach (Gemeinde Steegen) ausgerichtet. Der Bewerbsplatz in der Ortschaft Untererleinsbach bot trotz tropischer Temperaturen jenseits der 30 Grad-Marke perfekte Bedingungen. Die angetretenen Bewerbs- und Jugendgruppen zeigten zum Teil sehr beachtliche Leistungen. Die durchführende Feuerwehr Obererleinsbach mit Kommandant Erwin Fellinger sorgte nicht nur für ausgezeichnete Verpflegung der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
43

Abschnittsbewerb in St. Nikola - Super Ergebnisse

Garsten: Beim Abschnittsbewerb Bad Hall in St. Nikola erreichten unsere zwei Jugendgruppen und die Bewerbsgruppe der Aktiven tolle Ergebnisse! Die Aktiven konnten sich in der zweiten Klasse den 2. Rang in Silber sichern. Die Jugendgruppen erreichten in Bronze die ausgezeichneten Ränge 13 und 44. In Silber 7 und 43. Ergebnisse Alle Bilder e-Steyr Charly Kralik

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
10

Kameradschaftsabend der Feuerwehrjugend Steyregg

Am 08.01.2015 startete unsere Jugendgruppe spielerisch ins neue Jahr. Gemeinsam mit dem Jugendbetreuer HBM Parzer Rene wurde ein gemütlicher Abend verbracht und unsere Youngstars vergnügten sich mit Activity spielen. Auch solche Aktivitäten sind in der Jugendgruppe Steyregg hoch geschrieben und sind natürlich der Kameradschaft sehr dienlich! Weitere Informationen auf www.ff-steyregg.at

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
10

Herausforderung für die Feuerwehrjugend Steyregg

Am 11.12.2014 stand für die Steyregger Feuerwehrjugend eine besondere Herausforderung am Programm. Zu Beginn des Abends wurde unser Nachwuchs in zwei Gruppen eingeteilt. Danach bekamen die Jugendlichen die Aufgabe, mit diversen Utensilien wie z.B. Karton, Klebeband, Schere usw. eine Murmelbahn aufzubauen. Als Vorgabe galt es einen Feuerwehrschlauch in die Bahn einzubauen. Nachdem beide Gruppen die gestellt Aufgabe mit sehr viel Kreativität gelöst hatten, wurde geprüft ob auch wirklich eine...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
8

Jugendgruppe Garsten 1 siegreich - Gruppe 2 erreichte Rang 4

Am 24.05.2014 nahmen alle drei Jugendgruppen der FF Garsten sehr erfolgreich am Abschnittsbewerb in Dietach teil. Die Gruppe Garsten 1 erzielte in Bronze den 1. Rang. In Silber konnte der augezeichnete 5. Rang erzielt werden. Die Gruppe Garsten 2 errang in Bronze den tollen 4. Rang und in Silber den 15. Rang. Die Gruppe Garsten 3 erreichte den 14. Rang in Bronze. Ergebnisse Bilder: Charly Kralik, FF Garsten Alle Bilder von Charly Kralik auf e-steyr

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
Die angelobten FeuerwehrmitgliederInnen mit Bürgermeister Berlinger Siegfried und den stolzen Kommandanten Penzinger Johann
4

8 Mitglieder bei Vollversammlung der Feuerwehr Rain angelobt

St. Roman: Auf ein ereignisreiches Jahr 2013 konnten die Mitglieder der Freiw. Feuerwehr Rain am Samstag, 08. März 2014 bei der 85. Vollversammlung im Gasthaus Koller in Vichtenstein zurückblicken. Mit mehr als 400 Einsatzstunden, dem großen Junihochwasser, dem laufenden Ausbildungs- und Dienstbetrieb sowie dem 85 jährigen Gründungsfest hielt das abgelaufene Kalenderjahr einige Herausforderungen für die Feuerwehr Rain bereit. So mussten die Florianijünger zu 30 technischen Einsätzen sowie zu...

  • Schärding
  • Martin Fesel
1 10

Jugend lernt Atemschutz kennen

Am 28.11.2013 stand für die Jugendgruppe der Feuerwehr Steyregg eine sehr interessante Übung am Programm. Thema war das Kennenlernen des Atemschutzes im Feuerwehrdienst. Zunächst wurde den Kids erklärt worum es beim Atemschutz überhaupt geht, wofür dieser verwendet wird und wie solche Atemschutzeinsätze aussehen können. Unser Atemschutzwart HBM Reischl Harald konnte den „jungen“ Feuerwehrmännern dabei unter anderem die diversen technischen Geräte etwas näher bringen. Nachdem die theoretischen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
9

Feuerwehrjugend Steyregg trifft Polizei

Am 29.10.2013 besuchte die Feuerwehrjugend Steyregg die neue Polizeiinspektion. Als die Kids unter der Leitung von Jugendbetreuer HBM Parzer Rene dort ankamen, wurden sie sogleich von Postenkommandant Josef Schörfl und seiner Kollegin herzlich begrüßt. Anschließend wurden die „jungen“ Kameraden durch die Räumlichkeiten der neuen Polizeiwache geführt und konnten so nähere Einblicke in die diversen technischen Einrichtungen der Polizei gewinnen. Daraufhin wurden den Kids einige generelle...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.