Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Die Jugendgruppe Neumarkt im Hausruckkreis am Flugplatz Suben.
8

Feuerwehrjugend Neumarkt im Hausruckkreis steigt hoch hinaus.
m Samstag den 6. Oktober stand für die Feuerwehrjugend ein Ausflug der besonderen Art am Programm.

Eine Besichtigung des Flugplatzes und ÖAMTC-Hubschrauberstützpunktes Suben sowie ein Rundflug mit einem Kleinflugzeug waren die Programmpunkte. Unter der Leitung von Pilot und Feuerwehrmitglied Hörmanseder Florian wurde der Flugplatz besichtigt und anschließend bei einem Rundflug Neumarkt im Hausruckkreis von der Luft aus, mit einer WT9 und Cessna 172, besichtigt. Anschließend wurde beim Gasthaus „Richie“ am Flugplatz zu Mittag gegessen. Der ÖAMTC Hubschrauber konnte leider nur von der Ferne...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sebastian Muska
6

Jugendgruppe: Suchaktion mit einem Rettungshund

Suchaktionen gehören ebenso zum Einsatzfeld einer Feuerwehr, damit ergibt sich auch eine Zusammenarbeit mit Mannschaften einer Feuerwehr und Rettungshunden, sowie deren Führer. Dies war das Thema der letzten Jugendübung der Feuerwehr Altmünster. Hundeführer Karl Dickinger mit seiner Tina, waren auf Besuch und führten den jungen Florianis die Fähigkeiten und das Können eines Rettungshundes vor. Die Jugendgruppe konnte in einer interessanten Übung selbst den Umgang mit Hunden kennenlernen....

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
Das 35. Bezirksfeuerwehrjugendlager fand heuer bereits zum dritten mal in Folge in Pettenbach statt. | Foto: BFK Kirchdorf
22

35. Bezirksfeuerwehr-Jugendlager

Zum 35. Bezirksfeuerwehr-Jugendlager kamen 29 Feuerwehrjugendgruppen des gesamten Bezirkes nach Pettenbach zum Areal der Familie Herndler. Mit einem Wortgottesdienst wurde vergangenen Donnerstag das 35. Bezirksjugendlager feierlich eröffnet. Der Musikverein Voitsdorf begleitete den Gottesdienst. Auch Ehrengäste wie Landtagsabgeordneter Michael Gruber, LAbg.w.Hofrat Dr. Christian Dörfel, Landesfeuerwehrkommandant Dr. Wolfgang Kronsteiner, die Bürgermeister aus den Gemeinden Nußbach, Pettenbach...

  • Kirchdorf
  • Wolfgang Feichtinger
322

Feuerwehrjugend Abschnittsbewerb-Weyer in Sulzbach

SULZBACH. Am 26. Mai 2018 fand bei strahlendem Sonnenschein der Bewerb des Abschnittes Weyer in Sulzbach statt. Vormittags kämpften 59 Jugendgruppen aus neun Bezirken OÖ und des angrenzenden NÖ um die Bestzeit. Die Tagesbestzeit in Bronze ging an diesem Tag an die Feuerwehr Winden-Windegg, in Silber sicherte sich diese die Gruppe aus Bad Mühllacken. Die beste Jugendgruppe des Abschnitts Weyer kommt an diesem Tag aus Gaflenz. Am Nachmittag waren den die „Großen“ an der Reihe. Insgesamt 60...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Jugendgruppe FF Neumarkt im Hausruckkreis beim Bewerb.
1 6

Saisonstart bei der Feuerwehrjugend mit dem Probebewerb

Am Samstag, 12. Mai 2018 wurde bei der FF Haag am Hausruck der Übungsbewerb für die Jugendgruppen des Bezirkes Grieskirchen durchgeführt. Insgesamt gingen 29 Jugendgruppen bei herrlichem Frühlingswetter an den Start. Nachdem die meisten Gruppen bereits seit einigen Wochen für die heurige Bewerbssaison trainieren, nutzten sie bei diesem Probebewerb die Chance eine erste Zwischenbilanz ihres Könnens zu ziehen. Die Leistungen waren großteils bereits sehr gut. Natürlich wurde unter den geschulten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sebastian Muska
10

6 neue Jugendbewerter ausgebildet

Am Samstag, 14.04. fand im Feuerwehrhaus in Uttendorf ein Schulungstag für 6 neue Jugendbewerter für den Bezirk Braunau statt. Nach der Begrüßung durch OBR Josef Kaiser wurden vom Lehrgangsleiter Erwin Dürnberger die allgemeinen Aufgaben der Bewerter erläutert. Bei einer intensiven Schulung im Lehrsaal stellten die OAW Stefan Fuchsbauer, Andreas Grabner, Andreas Mayrhofer und Thomas Weinberger in der Theorie die Aufgaben der Bewerter beim Wissenstest FJLA in Bronze und Silber sowie FJLA in Gold...

  • Braunau
  • Albert Sperl
5

FF Mauerkirchen: Mauerkirchner Youngsters beim Wissenstest erfolgreich

Am Samstag, den 10. März 2018 nahmen acht Jugendliche der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen beim Wissenstest in St. Pantaleon teil. Die mehrteilige Leistungsprüfung forderte den Nachwuchs unserer Wehr in den verschiedensten Themenbereichen, wie Feuerwehrtechnik, Knotenkunde, Erste Hilfe, Dienstgrade, Organisation und Nachrichtentechnik. Mehrere Wochen wurden sie dafür von der Jugendbetreuerin und ihren JugendhelferInnen darauf vorbereitet. Alle Mauerkirchner Jungfeuerwehrleute bestanden diese...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
33

Weiße Fahne beim 36. Wissenstest im Bezirk Braunau

Am Samstag, 10.März 2018 fand in der NMS St. Pantaleon der 36. Wissenstest der Feuerwehrjugend im Bezirk Braunau statt. Insgesamt nahmen 441 Jugendfeuerwehrmitglieder, bestens vorbereitet von den Jugendbetreueren u. Jugendhelfer, teil. Vorbereitet und ausgerichtet wurde der Wissenstest von der FF Wildshut mit dem verantwortlichen Kommandanten, HBI Gerhard Hörtlackner und seiner Mannschaft. Jugend HAW Erwin Dürnberger mit seinen 42 Bewerter/innen nahmen in gewohnter Weise die Prüfung ab und...

  • Braunau
  • Albert Sperl
16

„Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ - 60 Volksschüler bekommen Einblick ins Feuerwehrwesen

NEUZEUG. Für 60 Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen der Volksschule Sierninghofen stand am 07. März 2018 ein Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen am Stundenplan. Im Zuge des Projektes „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ konnten die Mädchen und Burschen in Begleitung der Lehrerinnen einen interessanten Vormittag bei der Feuerwehr verbringen. Gestartet wurde in den Schulklassen mit der Vorstellung des Feuerwehrwesens, bei der auch das bereits vorhandene Wissen der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Ferienpass 2017 bei der Feuerwehr Laakirchen

Soviele Jugendliche wie noch nie besuchten heuer im Rahmen des 40. Ferienpasses der Stadgemeinde Laakirchen die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Laakirchen. Informatives zu den Themen "Feuerwehr" und "Vorbeugender Brandschutz" wurde den jungen Gästen im Sicherheitszentrum Laakirchen näher gebracht. Besonderes Interesse erweckte das neue Rüstlöschfahrzeug RLFA 2000-200 mit seinen beeindruckenden Leistungsmerkmalen, dass auch ausgiebig besichtigt und getestet wurde. Für die nötige Abkühlung sorgte...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
1 15

Feuerwehrwettkampf um die Wallerner Hydranten-Holztrophäe

WALLERN, BEZIRK | Am Samstag den 1. Juli 2017 fand der 3. Liga-Leistungsbewerb der Feuerwehren des Bezirkes Grieskirchen in Wallern statt. Erstmals liefen die Feuerwehrwettkampfgruppen auf Kunstrasen. Top organisiert von der FF Wallern war auch dieser Bezirksbewerb eine schöne Sportveranstaltung für unsere Feuerwehren. Insgesamt traten 98 Aktiv- und 90 Jugendgruppen beim 3. Bewerb an. Zur Siegerehrung um 18 Uhr konnte Kommandant Wolfgang Kaliauer (FF Wallern) zahlreiche Ehrengäste begrüßen:...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Mair
Foto: Alfred Spannring
3

"Bernegger Fire Fighter Competition" - Feuerwehren im täglichen Einsatz - Retten, Bergen, Löschen.

Molln. Wer am Samstag, 22. April 2017, am Firmengelände des Mollner Bauunternehmens Bernegger Einblicke in die vielseitigen Aufgaben und in das technische Equipment der Feuerwehren nehmen wollte, wurde wahrlich nicht enttäuscht. Insgesamt elf Feuerwehren (Molln, Breitenau, Frauenstein, Ramsau, Steyrling, Spital am Pyhrn, Ternberg, Neukematen und Rohrbach bei St. Florian) übten realitätsnahe Szenarien, sowohl in der Personenversorgung und Personenbergung, als auch bei Brandeinsätzen. Jeweils...

  • Kirchdorf
  • Bernhard Werner
225

Gold, Gold und noch mehr Gold gab es in Dietach für die Feuerwehrjugend

DIETACH. Am 08. April 2017 wurde der Bewerb um das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold im Bezirk Steyr-Land beim Feuerwehrhaus Dietach ausgetragen. 32 Teilnehmer aus den Bezirken Steyr-Land (31 Teilnehmer) und Steyr-Stadt (1 Teilnehmer) stellten sich den 8 Stationen aus dem Feuerwehrwesen und zeigten ihr vielseitiges Wissen, welches über mehrere Jahre in der Feuerwehrjugend erlernt und angeeignet worden war. Das Leistungsabzeichen ist eine Mischung aus Einzel- und Teambewerb, wobei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
18

37 neue Jugendfeuerwehr Leistungsabzeichen in Gold erworben

Am 08. April 2017 fand im Feuerwehrhaus in Uttendorf die Abnahme um das Jugendfeuerwehr Leistungsabzeichen in Gold statt. 28 Bewerter unter der Leitung von Jugend HAW Erwin Dürnberger sorgten für einen reibungslosen Ablauf der Prüfung. Folgende Stationen mussten in vorgegebener Zeit bewältigt werden: - Erkennen u. Zuordnen von Geräten für den Brandeinsatz und technischen Einsatz - Auslegen einer Angriffsleitung - Aufziehen der Angriffsleitung - Herstellen einer Saugleitung - Erste Hilfe -...

  • Braunau
  • Albert Sperl
Bezirks-Feuerwehrkommandant Josef Murauer überreicht die goldenden Leistungsabzeichen an die Jungfeuerwehrmitglieder.
34

23 vergoldete Jungfeuerwehrmitglieder

Am Samstag, 1. April 2017 fand der 4. Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in GOLD (FJLA-Gold) in St. Thomas statt. Das goldene Leistungsabzeichen stellt die höchste Stufe in der Ausbildung der Feuerwehrjugend dar. Neben den anspruchsvollen Teilnahmekriterien werden die Bewerber in Theorie und Praxis ordentlich gefordert. Insgesamt traten am Samstagnachmittag 23 Teilnehmer (incl. einem Mädchen) aus 12 Feuerwehren des Bezirkes zur Prüfung an. Sieben Stationen mussten dabei absolviert...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
1 13

Bronze, Silber & Gold beim Feuerwehrjugend Wissenstest in Gmunden

Am Samstag, 11. März 2017, fand im Feuerwehrhaus Gmunden der diesjährige, 34. Bezirks- Feuerwehrjugend- Wissenstest, statt. Fünf Mitglieder unserer Jugendgruppe legten dort in den Stufen Bronze, Silber & Gold die Abzeichen ab. Nach einer mehrmonatigen Vorbereitungszeit durch die Jugendbetreuer und Jugendhelfer, mussten die jungen Burschen in verschiedenen altersgemäßen Stationen ihr Allgemeinwissen, ihre Kenntnisse über Geräte, Dienstgrade, Feuerwehrfunk, richtige Alarmierung, Seilknoten,...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf

Neue Trainingsanzüge für die Hagenberger Feuerwehrjugend

Über ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk durften sich die Hagenberger Jugendfeuerwehrmänner und Jugendbetreuer freuen. Mit der Unterstützung der Hagenberger Unternehmen jobliner GmbH und firesafety Brandüberwachung GmbH wurden diese mit neuen Trainingsanzügen und Rucksäcken ausgestattet. Am Samstag 17.Dezember erfolgte die offizielle Übergabe an die Jugendgruppe durch die beiden Eigentümer Ing. Stefan Winkler und Erich Schöpf. Feuerwehrkommandant Konrad Remplbauer bedankte sich ausdrücklich für...

  • Freistadt
  • Georg Riernößl
28

24 Stunden Dienst der Feuerwehrjugend Neuzeug und Schwaming

NEUZEUG. Zum ersten Mal seit Bestehen der Jugendgruppe Schwaming wurde gemeinsam mit der Jugendgruppe Neuzeug-Sierninghofen ein 24 Stunden Jugendtag veranstaltet. Am vergangenen Wochenende (01.10) veranstaltete das Feuerwehrjugendbetreuerteam einen 24-Stundendienst für die Mädchen und Burschen der Feuerwehrjugend, bei dem Sie auch (Übungs-)Einsätze zu absolvieren hatten. Groß war die Aufregung unter den Jugendlichen am vergangenen Samstagnachmittag. Fast alle Mitglieder der Feuerwehrjugend der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Plitsch, Platsch: Cooler Badespaß bei der FF-Hinterndobl

Auch in diesem Jahr veranstaltete die FF-Hinterndobl wieder eine aufregende Ferienpassaktion an der sich über 40 Kinder von Dorf an der Pram und Umgebung beteiligten. Mit der schon legendären 70m Rutsche und dem Pool-Volleyball Turnier genossen die Kids die warmen Sommertemperaturen. Mit der Teleskopmastbühne der FF-Andorf konnte die Ferienpassaktion in luftiger Höhe von 30m erkundet werden. Wo: FF-Hinterndobl, 4751 Dorf an der Pram auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Gerhard Pöttinger
Das neue Feuerwehrhaus bietet Platz für das Löschfahrzeug und den Jugendbus. Außerdem gibt es einen Schulungsraum. | Foto: Braun

Feuerwehr Amesschlag setzt auf die Jugendarbeit

OBERNEUKIRCHEN (vom). Kleine Feuerwehren außerhalb der Ortszentren haben große Bedeutung. Bei Unwettern, Sturm und Vermurungen sind diese oft binnen Minuten erreichbar. Eine dieser besagten Feuerwehren ist die Freiwillige Feuerwehr Amesschlag bei Oberneukirchen. Sie feierte erst kürzlich ihr 120-jähriges Bestehen und die Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses mit einem großen Fest. Neben der Ö3-Disco am Freitag nahmen am Samstag 35 Gruppen am Nassbewerb teil. Etwa 1000 Gäste waren am Sonntag bei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Jugendlichen freuen sich über die erfolgreichen Wettbewerbe. | Foto: Elisabeth Kronsteiner
3

Viele Erfolge für die Kematner Feuerwehrjugend

KEMATEN. Für die Feuerwehr Kematen gab es Grund zur Freude. Bereits auf Bezirksebene konnte die Feuerwehrjugend viele Erfolge feiern. Beim Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Frankenburg/ konnten sie nun auch erstmals seit ihrem Bestehen einen 3. Rang erzielen. Auch bei den Abschnittsbewerben in Meggenhoen und Geboltskirchen konnten Ränge in Silber und Bronze erreicht werden. Die Vorbereitung hat sich für die Jugendlichen ausgezahlt und sie konnten sich über ihre Erfolge freuen.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Lydia Mitterbauer

Zukunft beginnt hier – Jugendlager des Bezirkes Steyr-Land in Garsten

Die fünf Feuerwehren der Marktgemeinde Garsten (FF Garsten, FF Saass, FF Sand, FF Schwaming, FF Oberdambach) veranstalten gemeinsam das diesjährige Bezirksfeuerwehrjugendlager des Bezirkes Steyr-Land. Unter dem Motto: "Zukunft beginnt hier" findet das Jugendlager von 22. bis 24. Juli in Pesendorf, auf dem Areal der Familie Brandner, statt. An dieser dreitägigen Veranstaltung werden ca. 500 Jugendliche und Betreuer dabei sein und unvergessliche Tage erleben. Die offizielle Eröffnungsfeier findet...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Neue T-Shirts für die Feuerwehrjugend!

Die Raiffeisenbank Pabneukirchen und das Lagerhaus Grein finanzierten der Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Pabneukirchen neue T-Shirts. Die neuen Shirts werden für die Bewerbe benötigt! Feuerwehrkommandant Erich Steinkellner und Jugendbetreuer Rudolf Glinsner bedanken sich im Namen der Jugendgruppe sehr herzlich bei Friedl Franz (Raiffeisen) und Josef Kastenhofer (Lagerhaus) für das Sponsoring!

  • Perg
  • Peter Schuhbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.