Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

LOSCHIWA

KONZERT des Jugendorchesters LOSCHIWA

"LOSCHIWA": So nennt sich das Jugendorchester, das sich aus 44 Musikschülern aus den Gemeinden LOhnsburg, SCHIldorn und WAldzell zusammensetzt. Bei den alljährlichen LOSCHIWA Erlebnistagen wird von 18. bis 21. August in St. Gilgen fleißig für das Abschlusskonzert geprobt und dann heißt es „Bühne frei für LOSCHIWA!“ Dieses Abschlusskonzert findet am Freitag, den 22. August um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle in Waldzell statt. Wann: 22.08.2014 19:30:00 Wo: Mehrzweckhalle, Schulweg, 4924 Waldzell...

  • Ried
  • Musikverein Lohnsburg a.K.

JVP Bad Hall setzt Zeichen pro österreichische Musik

Mit dem Shitstorm auf die Ö3 Moderatorin Elke Lichtenegger haben sich LiebhaberInnen von österreichischer Musik auf die Beine gestellt. Auch Bad Hall und die Region bringt talentierte Musiker und Musikerinnen hervor. Vor allem junge und engagierte Musiktalente sollen die Chance erhalten, ihr Können öffentlich zu zeigen. Der JVP Bad Hall ist es ein großes Anliegen, junge Leute zu unterstützen und eine aktive und zukunftsorientierte Kultur- und Jugendarbeit zu betreiben. Im Rahmen der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lucia Felbauer
3

JVP Bad Hall setzt Zeichen pro österreichische Musik

Mit dem Shitstorm auf die Ö3 Moderatorin Elke Lichtenegger haben sich LiebhaberInnen von österreichischer Musik auf die Beine gestellt. Auch Bad Hall und die Region bringt talentierte Musiker und Musikerinnen hervor. Vor allem junge und engagierte Musiktalente sollen die Chance erhalten, ihr Können öffentlich zu zeigen. Der JVP Bad Hall ist es ein großes Anliegen, junge Leute zu unterstützen und eine aktive und zukunftsorientierte Kultur- und Jugendarbeit zu betreiben. Im Rahmen der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lucia Felbauer
4

SOMMER *MITMACH* - MUSICAL 2014

Die Marktmusikkapelle Micheldorf lädt ein zum "MITMACH" MUSICAL für Groß und Klein! Wir suchen Dich: Tänzer, Schauspieler, Musiker ... Die Proben finden von 17.Juli 2014 bis 04.September 2014 (jeden Donnerstag von 18:00h bis 19:00h) im Musikheim Micheldorf statt. Aufführung: Samstag, 06.September 2014 um 15:00h im Naturpark Micheldorf "Anmeldung" bis 17.Juli 2014 unter: info@mmk-micheldorf.at oder 0664/6144590 Wo: Naturpark Micheldorf, Micheldorf auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Presse Marktmusikkapelle Micheldorf
Die Ausgezeichneten des Musikvereins Ansfelden mit Stadträtin Renate Heitz. | Foto: privat

"Jugend schafft Eindrücke"

ST. MARIEN (nin). Vor Kurzem fand die Veranstaltung „Jugend schafft Eindrücke“ des Blasmusikverbandes für Linz-Land statt. In St. Marien wurden an alle Jungmusiker des Bezirkes die Leistungsabzeichen verliehen. Aus der Stadt Ansfelden erhielten acht Musiker diese Auszeichnung.

  • Linz-Land
  • Nina Leitner

Blockflötenunterricht bei der WK Steyrermühl

STEYRERMÜHL. Da unserem Musikverein das Thema „Jugend“ ganz besonders am Herzen liegt, freut es uns einen Blockflötenunterricht für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren anbieten zu können. Die Blockflöte ermöglicht Kindern einen leichten und spielerischen Einstieg in die Welt der Musik. Im Blockflötenunterricht werden grundlegende musikalische Kenntnisse vermittelt (Notenlesen, Rhythmiktraining usw.). Dabei soll natürlich auch der Spaß am gemeinsamen Musizieren nicht zu kurz kommen! Der...

  • Salzkammergut
  • Isabella Löwe

NR Jakob Auer unterstützt die Jugend in Sipbachzell

NR ÖkR Jakob Auer fördert die jungen Musiker in Sipbachzell. Mit einem Scheck von 1000 Euro unterstützt er das Projekt „Musik macht Spaß“ - Modell Sipbachzell. Das Projekt „Musik macht Spaß“ ist eine Kooperation von Gemeinde, Kindergarten, Volksschule und Musikverein. Das Ziel des Projektes ist, dass jedes Kind die Chance bekommen soll bis zur 4. Klasse Volksschule sein musisches und musikalisches Talent zu entdecken. Mit dem zur Verfügung gestellten Geld können notwendige, kindgerechte...

  • Wels & Wels Land
  • Musikverein Sipbachzell
2

MISCHKULTUR

Wenn die Musiker von Mischkultur die bunte Bühne betreten, dann wird selbst der Pfarrsaal Gramastetten zur Dancehall. Zu erleben am 20. September um 20 Uhr im Rahmen des Ku-Herbst 2013. Bei Mischkultur treffen traditionelle und elektronische Instrumente auf komplexe Rhythmen, durchdachte Texte, ein stylisches Bühnenbild und viel Spielfreude. Martin Stöbich vom Gramastettner Kulturverein KuKuRoots – verwurzelt Kunst & Kultur versucht die hier noch weithin unbekannte Band einzuordnen:...

  • Urfahr-Umgebung
  • Martin Stöbich

Wir machen Musik ... mach mit! - 2. Aktionstag

Wie bereits angekündigt gibt es einen weiteren Aktionstag unserer Initiative - Wir machen Musik ... mach mit! Wir laden dich recht herzlich ein, am Samstag, den 28. September 2013 von 10.00 bis 13.00 Uhr, mit uns Musik zu machen. (Mittagssnack inklusive) Kapellmeister Luigi Thurner vermittel freundschaftlich und mit viel Humor die ersten Basics, wie Rhythmus usw. Es werden alle Musikinstrumente vorgestellt und dürfen natürlich auch probiert werden. Schlagzeug inklusive!!! Bei Interesse helfen...

  • Salzkammergut
  • Stadtkapelle Gmunden
6

"SCHNUPPERNACHMITTAG 2013" - Marktmusikkapelle Micheldorf

VOLLER ERFOLG 28 Kinder besuchten den Schnuppernachmittag der Marktmusikkapelle Micheldorf. Das Jugendorchester ( Müchidoafa Flohhaufm) unter dem Jugendreferenten Patrick Möseneder, stellte alle Holz-, Blasinstrumente und natürlich das Schlagzeug vor. Die Kinder durften alle Instrumente kennen lernen und ausprobieren. „Die Freude war riesengroß“! Ein Nachmittag bei Spiel, Spaß und Spannung! Ob bei lustigen Spielstationen oder beim leckeren Grillen, ein schöner musikalischer Nachmittag ging zu...

  • Kirchdorf
  • Thomas Hüttner-Aigner

Kinder und Jugend begeistert

"Wir machen Musik ... mach mit" hieß es kürzlich im Proberaum der Stadtkapelle und viele Jugendliche folgten dem Aufruf. Wir freuten uns über das große Interesse an unseren Musikinstrumenten. Ein Neuzugang konnte sofort verbucht werden und weitere meldeten sich für den Unterricht an der LMS Gmunden an. Auch ein sogenannter "Schläfer" entdeckte seine Liebe zur Musik wieder neu. Den ganzen Bericht in Bild und Ton sehen sie auf BTV: BTV-Alles im Bild - "Wir machen Musik ... mach mit!" Diese Aktion...

  • Salzkammergut
  • Stadtkapelle Gmunden

Wir machen Musik ... mach mit!

Unter diesem Motto möchten wir dich einladen! Wolltest du schon immer einmal Schlagzeug spielen, oder einfach die Musikinstrumente probieren, dann komm´ am Donnerstag, den 4. Juli 2013 von 16:00 - 20:00 Uhr bei uns vorbei. Wo? Schlachthausgasse 9a in Gmunden. Highlights wie Grillen am Lagerfeuer inklusive! Wir freuen uns auf dich! Wann: 04.07.2013 16:00:00 bis 04.07.2013, 20:00:00 Wo: Stadtkapelle Gmunden, Schlachthausg. 9, 4810 Gmunden auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Stadtkapelle Gmunden

JuKi Jugend und Kinderfest

Vor Schulbeginn wird’s noch einmal richtig Bunt! Der Herbst steht in der Tür und der Schulbeginn ist auch zum greifen nah. Da das aber noch lange kein Grund ist auf Spaß zu verzichten, feiern wir am 9. September um 13.00 Uhr, nochmal ein großes Fest für alle Kinder und Jugendlichen. Gemeinsam mit vielen örtlichen Vereinen hat der Kulturausschuss Gutau, ein Kinder und Jugendfest beim Schulsportplatz Gelände organisiert. Dieses begeistert mit vielen tollen Stationen, egal ob man einmal in die...

  • Freistadt
  • Thomas Freynschlag
2

Dorftenne Walchen, Sonntag 2012

Gaudifrühschoppen mit den Donautalern Kindernachmittag Näheres unter: http://dorftenne.walchen.at http://www.facebook.com/Walchen Wann: 12.08.2012 10:30:00 Wo: Dorftenne Walchen, Walchen, 4870 Walchen auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Christian (Carlo) Illig
2

Dorftenne Walchen, Samstag 2012

Musik: Red Sunset Näheres unter: http://dorftenne.walchen.at http://www.facebook.com/Walchen Wann: 11.08.2012 21:00:00 Wo: Dorftenne, Walchen, 4870 Walchen auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Christian (Carlo) Illig
2

Dorftenne Walchen, Freitag 2012

Musik: DIRNDLKNACKER rockig - bockig - geil Dirndlkloadl & Lederhosn - sats eh scho gerüst? Näheres unter: http://dorftenne.walchen.at http://www.facebook.com/Walchen Wann: 10.08.2012 21:00:00 Wo: Dorftenne, Walchen, 4870 Walchen auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Christian (Carlo) Illig

Musikalische Ostermatinee in Kirchheim

Jugendarbeit ist für jeden Verein eine wichtige Angelegenheit. Um Kinder zum Erlernen eines Instrumentes zu motivieren, organisiert die Trachtenkapelle Kirchheim eine Ostermatinee. Die Matinee findet am Ostermontag den 9.April ab 9:30 Uhr in der Mehrzweckhalle MID in Kirchheim statt. Es wird ein vielfältiges Programm geboten. Junge Musiker aus Kirchheim zeigen hier, was sie schon gelernt haben. Für die Kinder ist es eine tolle Möglichkeit sich zu präsentieren und erste Bühnenluft zu schnuppern....

  • Ried
  • Trachtenkapelle Kirchheim
vl. (hinten): Christoph Grubmair, Florian Prammer, Markus Fösl, Sebastian Schütz, Reini Fischer, vl. (vorne): Magdalena Poxrucker, Melanie Mitter, Stefanie Poxrucker, Magdalena Mülleder und Sarah Allerstorfer von der Jugendband Soundkistn
2

Eine Jugendband mit einem eigenem Flair: Soundkistn

Seit mehr als einem Jahr besteht die Jugendband Soundkistn mit 12 Mitgliedern. Alle Musiker der Band haben eigene Bandprojekte. ST. VEIT (alho). Von einer Jugendband, deren Mitglieder mehrfach Engagement zeigen, kann bei Soundkistn gesprochen werden: „Alle Musiker der Band haben eigene Bandprojekte, wie etwa Shapeless Letters oder die Poxrucker Sisters“, erzählt Reini Fischer, Gitarrist und Leiter der Band. Der 35jährige Dekanatsjugendleiter St. Veit erinnert sich: „Die ganze Sache mit der Band...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.