Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

10

Sommer-Juniorencamp

Eine Woche lang verbrachten Junioren zwischen 11 und 15 Jahren im Loft Oberwaltersdorf gemeinsam, um sich Gedanken zu machen… ...über Gott und die Welt … über ihre eigene Entwicklung und die der Gesellschaft …. über die Gegenwart und die Zukunft … über Werte und Moral … über ihren eigenen Beitrag, ihre Rolle und Verantwortung. Jugendliche haben sie durch diese Woche begleitet, Gespräche über Themen geführt, die den Junioren helfen, sich ihrer bedeutenden Rolle bewusst zu werden und wie sie...

  • Steinfeld
  • Sandra Sobhian
12

Juniorencamp Oberwaltersdorf

Im Alter zwischen 11 und etwa 15 Jahren beginnt der Übergang von der Kindheit zum Erwachsen-Werden. In dieser Phase befindet sich die Junior-Jugend einerseits oft in einem "kritischen" Alter, andererseits entdecken sie häufig gerade dann das Potenzial, das in ihnen schlummert und die vielen Möglichkeiten, die ihnen offen stehen, um sich selbst zu verwirklichen und ihren Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Weltweit angebotene Juniorengruppen fördern das Potential dieser Altersgruppe. Von 19.8....

  • Steinfeld
  • Sandra Sobhian
14

"Tor zur Zukunft" - Zeitreise mit Musik

Die Bahá‘i Gemeinde feiert im Oktober 2019 ein Jubiläumsfest und lädt aus diesem Anlass zu einer "Zeitreise mit Musik". Multikulturelle Feste, interreligiöse Veranstaltungen, Sozialprojekte wie Musicals, Schultaschen-sammlungen oder Familientage und die Förderung von Erziehung und Herzensbildung sind einige Initiativen, welche die Bahá’i Gemeinde in den letzten Jahren gemeinsam mit vielen anderen Menschen umgesetzt hat. Was aber genau bedeutet „Bahá‘i“? Anhand einer Zeitreise durch die letzten...

  • Steinfeld
  • Sandra Sobhian
2 6

Juniorentag in Ebreichsdorf

Im Alter zwischen 11 und etwa 15 Jahren beginnt der Übergang von der Kindheit zum Erwachsen-Werden. In dieser Phase befindet sich die Junior-Jugend einerseits oft in einem "kritischen" Alter, andererseits entdecken sie häufig gerade dann das Potenzial, das in ihnen schlummert und die vielen Möglichkeiten, die ihnen offen stehen, um sich selbst zu verwirklichen und ihren Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Weltweit angebotene Juniorengruppen fördern das Potential dieser Altersgruppe.  Ende...

  • Steinfeld
  • Sandra Sobhian

Jugend kann die Welt bewegen

-Eine Veranstaltung im Rahmen der 20. Badener Familientage Altes Rathaus, Wienerstr. 3, Ebreichsdorf Freitag, 2. Dez., 2016, 18.00h Alle Jugendlichen im Alter von 11-15 Jahre und ihre Eltern sind eingeladen, die "Juniorengruppen" zur Förderung von Ethik, Sozialkompetenz und Ausdrucksfähigkeit, kennenzulernen. Im Alter zwischen 11 und etwa 15 Jahren beginnt der Übergang von der Kindheit zum Erwachsen-Werden. In dieser Phase befindet sich die Junior-Jugend einerseits oft in einem "kritischen"...

  • Steinfeld
  • Sandra Sobhian
Bei der Siegerehrung
3

Nachtwanderung der Jugend

Diesmal fand die Nachtwanderung der Feuerwehrjugend des Bezirkes Baden in Unterwaltersdorf statt. Es konnte ein Rekord an Teilnehmern verbucht werden, denn insgesamt 23 Feuerwehren aus dem Bezirk Baden mit insgesamt 203 Jugendmittgliedern und 113 Betreuern sowie zahlreiche Ehren- und Festgäste nahmen teil. Die Jugendgruppen mussten bei fünf Stationen ihr Wissen rund um den Feuerwehrdienst, Erste Hilfe und ihre Geschicklichkeit bei einem Hindernisparcour unter Beweis stellen. Nach Rückkehr in...

  • Steinfeld
  • Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf

Eltern-Info-Abend der Feuerwehrjugend Unterwaltersdorf

EINLADUNG zum Informations-Abend der Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr Unterwaltersdorf am Freitag, den 28. Februar 2014 um 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus. An diesem Abend möchten wir einen Einblick in die Jugendbetreuung der Freiwilligen Feuerwehr Unterwaltersdorf geben. Die Feuerwehrjugend ist die Zukunft der Freiwilligen Feuerwehr! Ab dem 10. Geburtstag kann jeder Bursch und jedes Mädchen Mitglied der Feuerwehr-jugend werden. Dabei lernen die Jugendlichen nicht nur alles über den...

  • Steinfeld
  • Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf

Anti-Vandalismus-Ausstellung Ebreichsdorf

„Randalieren oder Kassieren“: Unter diesem Motto findet am 15. Februar um 18 Uhr die Anti-Vandalismus-Ausstellung der Mobilen Jugendarbeit im Ebreichsdorfer Gemeindesaal statt. Präsentiert werden Fotocollagen der Jugendlichen zum Thema Vandalismus, die zeigen sollen, welche unnötigen Kosten durch Vandalismus entstehen. Wann: 15.02.2013 18:00:00 Wo: Ebreichsdorf, Rathausplatz 1, 2483 Ebreichsdorf auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Jörg Trobolowitsch
2

Mobile Jugendarbeit Ebreichsdorf: aktiv gegen Vandalismus

„Randalieren oder Kassieren“: Unter diesem Motto findet am 15. Februar um 18 Uhr die Anti-Vandalismus-Ausstellung der Mobilen Jugendarbeit im Ebreichsdorfer Gemeindesaal statt. Präsentiert werden Fotocollagen der Jugendlichen zum Thema Vandalismus, die zeigen sollen, welche unnötigen Kosten durch Vandalismus entstehen. Mit dem Fotoprojekt ging die Mobile Jugendarbeit in Ebreichsdorf aktiv an das Thema Vandalismus heran. Die Jugendlichen erhielten Kameras, mit denen sie über einen Zeitraum von...

  • Baden
  • Jörg Trobolowitsch
2

Scheunen Clubbing

Freitag, 6. Juli 2012 Scheunen Clubbing Mit: DJ Nik Helium – 89ers - DJ E-Maxx Eintritt: € 8.- Einlass ab 16. Jahre (Ausweis Kontrolle) Im Internet: http://www.ffuw.at/scheunenfest Blog: http://rock2010111.wordpress.com Facebook: http://www.facebook.com/Scheunenfest 37. Scheunenfest - 6. - 8. Juli 2012 Wann: 06.07.2012 21:30:00 Wo: Feuerwehrscheune, Brodersdorfer Straße 7, 2442 Unterwaltersdorf auf Karte anzeigen

  • Steinfeld
  • Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.