Jugendlager

Beiträge zum Thema Jugendlager

Neben der Probenarbeit gab es natürlich jede Menge Spaß. | Foto: OÖBV Urfahr-Umgebung/Veronika Mair
100

Jugendorchesterwoche
Junge Urfahraner musizierten in Bergheim

Vom 17. bis 21. Juli veranstaltete der OÖ Blasmusikverband Urfahr-Umgebung wieder die Jugendorchester-Woche in der Fachschule Bergheim. FELDKIRCHEN. Mehr als 50 junge Musiker aus dem ganzen Bezirk Urfahr-Umgebung nahmen daran teil. Am Programm standen unter anderem Marschproben, Einzel- und Orchesterspiel, ein Badetag und täglich ein buntes Abendprogramm. Die Woche wurde mit einem großen Abschlusskonzert im Schul- und Kulturzentrum in Feldkirchen beendet.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Niederneukirchen stand von Freitag, 14. Juli, bis Sonntag, 16. Juli, im Zeichen der Feuerwehrjugend.  | Foto: BFK LL
80

Niederneukirchen
600 Kinder nahmen an FF-Bezirksjugendlager teil

Niederneukirchen stand von Freitag, 14. Juli, bis Sonntag, 16. Juli, im Zeichen der Feuerwehrjugend. Insgesamt 600 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 16 Jahren und Betreuer aus 34 Feuerwehren im Bezirk Linz-Land nahmen am Bezirksjugendlager teil. NIEDERNEUKIRCHEN. Am Freitag trafen mittags die ersten Gruppen ein und die Zeltstadt am Sportplatz der Union Niederneukirchen wurde bezogen. In 70 Feuerwehrzelten verbrachten die Teilnehmer:innen das Wochenende. Nach dem Zeltaufbau konnte der...

  • Enns
  • Anna Pechböck
21

Feuerwehrjugendlager
Rüstorf: 2. Jugendlager des Abschnittes Schwanenstadt

Vom 13.07. – 16.07.2023 fand in Rüstorf das 2. Feuerwehrjugendlager des Abschnittes Schwanenstadt mit 277 Teilnehmern und rund 50 Helfern statt. Am Eröffnungstag durften die Verantwortlichen zahlreiche Ehrengäste begrüßen. An ihrer Spitze waren Bürgermeister von Rüstorf Georg Seethaler, Landtagsabgeordneter und Bürgermeister von Schlatt Christian Mader, Kommandant der Feuerwehr Rüstorf Hauptbrandinspektor Jürgen Hamader, Bezirksfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Wolfgang Hufnagl sowie zahlreiche...

  • Vöcklabruck
  • Pressestelle BFK Vöcklabruck
Rund 600 Nachwuchsfeuerwehrler aus dem gesamten Bezirk waren in Vichtenstein mit dabei. | Foto: BFKDO Schärding
7

Bezirks-Jugendlager
In Vichtenstein 
ging mit über 600 Jungflorianis die Post ab

Über 600 Nachwuchsflorianis tummelten sich in Vichtenstein im Rahmen des Bezirks-Jugendlagers. Die Veranstalter ziehen positive Bilanz.  VICHTENSTEIN. Abgehalten wurde das Jugendlager von 13. bis 16. Juli im Waldstadion. Mit dabei waren 604 Kids und Betreuer von 44 Jugendgruppen. „Sie haben Erfahrungen, Erinnerungen, Erlebnisse und neue Freundschaften mitgenommen – das ist der eigentliche Gewinn des Lagers,“ so Bezirks-Feuerwehrkommandant Alfred Deschberger. Am Programm standen zahlreiche...

  • Schärding
  • David Ebner
„Pfadi-Schau im Strudengau-Bio Schnuppercamp in Grein“ 8. bis 16. Juli 2023. Auch tägliche Anmeldung möglich. Archivbild.  | Foto: Robert Zinterhof
14

Green Event Grein
Spannende Outdoor-Tage ohne Handy

GREIN. Österreich wohl nachhaltigstes und umweltschonendstes Jugendlager steigt vom Samstag, 8. Juli, bis Sonntag, 16. Juli 2023, am Gelände bei der Mittelschule Grein, Groißgraben 2. Das Motto in diesem Jahr heißt „Pfadi-Schau im Strudengau-Bio Schnuppercamp in Grein“. Das Besondere: Es ist auch möglich, tageweise mit dabei zu sein. Ein Tag mit Übernachtung, Verpflegung kostet 28 Euro. Für Geschwister, Familien und Mitglieder des Österreichischen Pfadfinder Bunds gibt es Ermäßigungen. Zelte...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Für die Taufkirchner Nachwuchsturner gab es viel zu tun. | Foto: Turnverein Taufkirchen/Pram
6

Jugendlager
Vier handyfreie Tage für Taufkirchner Nachwuchs-Turner

Am Pfingstwochenende – von 26. bis 29. Mai – fand das alljährliche Jugendlager des Turnvereins Taufkirchen statt. Für fast 30 Kinder hieß das Natur pur statt Handy. TAUFKIRCHEN/PRAM. Geschlafen wurde in Zelten, lediglich umgeben von Wald und Wiese. Beim Kochen halfen die Kinder fleißig mit und gegrillt wurde überm Lagerfeuer. Auf dem Programm stand wie jedes Jahr eine Schnitzeljagd, bei der die Kids viele verschiedene Rätsel lösen sowie auch ihr turnerisches Geschick unter Beweis stellen...

  • Schärding
  • David Ebner
366

Feuerwehrjugendlager Samstag
620 Jugendliche, zwei Bezirke und vier Tage volles Programm

Vom 26. bis 28. August war es wieder einmal so weit: Das Bezirke-Jugendlager Steyr Land und Stadt der Feuerwehrjugend fand - bereits zum 26. Mal - in St. Ulrich statt. ST: ULRICH. Das Feuerwehrjugendlager bot in den paar Tagen für die Teilnehmer Spaß, Gemeinschaft, Wettkampf und Unterhaltung. Aus dem Bezirken Steyr Land und Steyr Stadt waren rund 620 Jugendliche aus 41 Feuerwehren vertreten. Zwar spielte das Wetter nicht ganz so mit, doch das tat der großartigen Stimmung keinen Abbruch. Hier...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Feuerwehr
620 Jugendfeuerwehrmitglieder am Wochenende in St. Ulrich zu Gast

ST. ULRICH. Das Bezirks-Feuerwehrkommando Steyr-Land und die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich veranstalten am Gelände des Bauhofes St. Ulrich das 26. Bezirks-Feuerwehrjugendlager vom 26. - 28. August 2022 Es werden 620 Jungfeuerwehrmitglieder mit ihren Betreuern erwartet: Den Jugendlichen erwartet ein abwechslungsreiches Programm, wie A-Boot Fahrten am Enns-Stausee, Lagerolympiade, Orientierungsmarsch am Damberg und ein Lagerleben im Zeltdorf beim Bauhof St. Ulrich. Lagerprogramm Freitag 26....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Neben den Schauvorführungen stand Spiel und Spaß bei der Lagerolympiade am Programm. | Foto: BFK-Rohrbach
13

Spiel und Spaß am Programm
Ahoi aus dem Feuerwehrjugendlager in St. Veit

Am letzten Juli-Wochenende verwandelte sich St. Veit in eine Piratenwelt der Feuerwehrjugend. ST. VEIT. 710 Teilnehmerinnen und Teilnehemer aus 46 Feuerwehren nahmen am Bezirks-Jugendlager des Bezirks-Feuerwehrkommandos teil. Am Freitag standen Schauvorführungen am Programm. So zeigte die Berufsfeuerwehr Linz, mit welchen Spezialgeräten sie ausgerüstet sind und was diese können. Das LUF - Lösch-Unterstützungs-Fahrzeug - ist ein Sonderfahrzeug, das Kettenbetrieben nahezu auf jedem Untergrund...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Spaß und Action gab es am Zeltplatz des Feuerwehr-Jugendlagers 2022 in Neukirchen. | Foto: HAW O.Deutsch
12

Feuerwehr-Jugendlager 2022
Spaß und Action für den Nachwuchs

Rund 550 Jungfeuerwerhlerinnen und Jungfeuerwehrler nahmen am diesjährigen Sommerlager in Neukirchen bei Lambach teil.  Am 28 Juli startete der Nachwuchs aus Wels und Wels-Land in ein spannendes und actionreiches Programm. NEUKIRCHEN BEI LAMBACH. Hinter der Wiese der hiesigen Feuerwehr entstand ein Lager aus 58 Zelten. Dieses war der Ausgangspunkt für fünf Tage voller Events in denen die Jugend der Feuerwehr ein abwechslungsreiches Programm geboten bekam. Angefangen von Nachtwanderungen,...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: BFK Braunau/FF Munderfing
17

Unter dem Motto „Spaß ohne Handy“
Feuerwehr-Jugendlager in Munderfing

Ein für viele unvergessliches Jugendlager fand an drei Tagen Mitte Juli im Bezirk Braunau statt. MUNDERFING. Die ersten Vorbereitungen starteten bereits 2019 für das damals geplante 6-Bezirke-Jugendlager 2020. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde dieses Lager verschoben. Nun konnte 2022 das Jugendlager für den Bezirk Braunau stattfinden. Viele Vorbereitungssitzungen vergingen mit der Planung. Bei der Eröffnungsfeier konnte Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Kaiser neben den Teilnehmern auch...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Jugendlichen verbrachten lustige und lehrreiche Tage in St. Oswald. | Foto: Foto: FF Aigen
2

St. Oswald
Aktiv-Tage brachten Feuerwehrjugend wieder zusammen

Spiel, Spaß, Begeisterung und das Gemeinschaftserlebnis standen bei den „Aktiv-Tagen der Feuerwehrjugend“ des Abschnittes Aigen im Vordergrund. AIGEN-SCHLÄGL. Nach mehr als einem Jahr coronabedingter Pause trafen sich die Feuerwehrjugend des Abschnittes Aigen und ihre Betreuer zu einem gemeinsamen Jugendlager in der Furtmühle in St. Oswald. „Die Gemeinschaft hat allen schon sehr gefehlt, da auch keine Bewerbe oder Veranstaltungen stattfinden konnten. Deshalb waren diese Aktiv-Tage sehr wichtig,...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
5

Feuerwehrjugendlager
Feuerwehrjugendlager in Gaspoltshofen/Hörbach

Die fünf Feuerwehren der Marktgemeinde Gaspoltshofen (FF Gaspoltshofen, FF Altenhof, FF Affnang, FF Hörbach und FF Höft) organisierten als Ersatz des abgesagten 6 Bezirkejugendlagers ein dreitägigen Jugendlager in Hörbach. Auch Regengüsse konnten die gute Laune aller Beteiligten nicht mindern. Den mehr als 50 Jugendlichen wurde drei Tage lange vieles geboten und Sport (Lagerolympiade), Spiel (z.B. Rasentraktorfahren, Bierkistenklettern, Siloplanenrutschen) kamen dabei nicht zu kurz. Ein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manfred Grausgruber
Foto: beh-pu-mv-behbg

MV Behamberg
Jungmusiker auf Ferienlager

Vom 8. bis zum 13. August fand auch dieses Jahr wieder das Jungmusikerlager vom Musikverein Behamberg statt. BEHAMBERG. Heuer unter anderen Umständen, nämlich in der Jungscharalm Losenstein und unter der Leitung von Daniel Pairleitner. Neben dem gemeinsamen Musizieren standen täglich Lagerfeuer, Volleyball spielen, Geisternacht und gemeinsames Singen auf dem Programm. Am Mittwoch war der Elternabend und da wurden die erprobten Stücke und Sketches frei nach dem Motto „Dahoam in Behamberg –...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: FF Schärding
7

FF Schärding
Jugendlager in Zeiten von Corona

Die Jugendgruppe der FF Schärding veranstaltete am ersten Wochenende in den Sommerferien ein internes Jugendlager am ATSV-Union Gelände. SCHÄRDING (ebd). Am Programm standen  Spiel, Spaß und Freude. Nichtsdestotrotz wurden auch die gesetzlichen Corona-Maßnahmen nicht außer Acht gelassen. So wurde täglich die Temperatur der Nachwuchs-Florianis gemessen. Zudem wurden statt geplant zwei Zelten ein drittes Zelt aufgeschlagen, um in der Nacht die Abstände einhalten zu können. "Am ersten Abend...

  • Schärding
  • David Ebner
63 Jungmusiker aus dem Bezirk Eferding verbrachten ihr Jugendlager in St.Gilgen am Wolfgangsee.  | Foto: Bianca Rieger
1 6

Bezirksjugendlager
Bezirksjugendlager Eferding im Jugendgästehaus in St. Gilgen am Wolfgangsee

Das Bezirksjugendlager Eferding führte heuer wieder nach St. Gilgen am Wolfgangsee. 63  Jungmusiker im Alter von 9 bis 16 Jahren und 10 Begleitpersonen konnten für dieses Jugendlager begeistert werden. So stand neben dem Spaßfaktor auch die Probenarbeit und das Einstudieren von Konzert- und Ensemblestücken im Vordergrund. EFERDING. Das Programm des Bezirkjugendlagers war dicht gedrängt: Neben intensiven Gesamtproben und Registerproben wurde auch ein erfrischender Sprung in den Wolfgangsee...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Pramendorfer
Foto: Feuerwehr Nettingsdorf

Feuerwehr Nettingsdorf
Jugendlager in Hörsching

Die Jugendgruupe der Feuerwehr Nettingsdorf nahm am Bezirksfeuerwehrjugendlager des Bezirkes Linz-Land in Hörsching teil. HÖRSCHING (red). Neben einer Vorführung der Polizeihundestaffel, konnten die Jugendlichen auch noch den Rettungshubschrauber Christopherus 10 sowie den Polizeihubschrauber bestaunen. Freitagabend begaben sich unsere Burschen dann noch auf Nachtwanderung und mussten 5 knifflige Stationen absolvieren. Leider meinte es der Wettergott nicht gut mit uns und bescherte uns ein eher...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FF Pfarrkirchen

FF Pfarrkirchen
Erstes internes Feuerwehr-Jugendlager im Pechgraben

Erstmals veranstaltete die Jugendgruppe der FF Pfarrkirchen ein internes Jugendlager. GROSSRAMING, PFARRKIRCHEN. Auf Einladung der Kameraden aus Pechgraben machten sich Jugendbetreuer Günter Gubesch gemeinsam mit seinem Team und den Jugendfeuerwehrmitgliedern auf den Weg ins Ennstal. Nach einem herzlichen Empfang durch den Kommandanten und durch Jugendbetreuer Ewald Garstenauer samt Familie folgte eine Wanderung zum Buch-Denkmal. Danach wurden die Zelte aufgebaut und der Abend klang bei einem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: FF Bezirk Eferding
11

Bildergalerie
42. Bezirksjugendlager brachte Spiel, Spaß und Action

Viel zu erleben gabe es beim Feuerwehrlager des Bezirks Eferding. Dieses Jahr trafen sich die begeisterten Feuerwehr-Frischlinge in Steinholz. EFERDING. Das Jugendlager des Bezirkes Eferding fand dieses Jahr bei der Feuerwehr Steinholz statt. Dort verbrachten 202 Jugendliche und 66 Betreuer von 1. bis 4. August eine schöne gemeinsame Zeit. Die Kameradschaft in der Jugend sollte in diesem langen Wochenende gepflegt werden. Ganz besonders freute sich die Feuerwehr über die Teilnahme der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anne Alber
Zahlreiche junge Feuerwehrmänner und -frauen haben das Jugendlager besucht | Foto: Jugendlager Pressecrew
1 8

Sechs-Bezirke-Jugendlager
Feuerwehr Jugendlager in Grieskirchen

Das 46. Sechs-Bezirke-Jugendlager im Bezirk Grieskirchen war ein voller Erfolg. Mehr als 2.500 junge Feuerwehrbegeisterte zeigten was sie drauf haben. Vom 18. bis 24. Juli war in Peuerbach und Steegen so einiges los. Das Sechs-Bezirke-Jugendlager der Feuerwehr ging über die Bühne und sorgte eine ganze Woche lang für Aufregung im Bezirk. Aufgeteilt auf zwei Turnusse entstand aus 212 Feuerwehren der sechs Bezirke mit gesamt 312 Zelten eine beeindruckende Zeltstadt, welche von insgesamt 2.573...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anne Alber
Foto: LR Gersthofer

Feuerwehr Jugend
Feuerwehr Jugendlager in Peuerbach

2800 Jungfeuerwehrer belagerten die Union- Sportanlage in Peuerbach. PEUERBACH. Das diesjährige Jugendlager der Feuerwehren aus den Bezirken Braunau, Gmunden, Grieskirchen, Ried, Schärding und Vöcklabruck fand heuer in der Region Peuerbach statt. An die 2800 Junge Florianijünger tummelten sich aufgeteilt in zwei Turnussen im Raum Peuerbach. Besonderes beliebt waren die Sportanlagen der Union. Hier hat sich die Stocksporthalle die als Veranstaltungs- und Versorgungshalle genutzt wurde bestens...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anne Alber
19

FEUERWEHR JUGENDLAGER:
2. TURNUS MIT 1326 TEILNEHMERN GESTARTET

1053 Jugendliche haben mit ihren 273 Betreuern 163 Zelte aufgebaut und eine Zeltstadt gebildet. OBR Herbert Ablinger eröffnete den 2. Turnus in Anwesenheit von zahlreichen Ehrengästen in feierlichem Rahmen. Das 46. 6-Bezirke-Jugendlager steht unter dem Moto "Feuer und Flamme für unsere Jugend", dies wurde bei der Eröffnungsfeier des "Jugendlagerfeuers" durch das symbolische Entzünden der Flamme präsentiert. Es fanden sich Landesrätin Birgit Gerstorfer, Nationalrats Abg. Laurenz Pöttinger, LAbg....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Petra Leidinger
Die Jugendrotkreuz-Gruppe "Red Tigers" hat beim Bundesbewerb Gold geholt.  | Foto: RKOÖ/Luttinger
1 2

Rotes Kreuz Mattighofen
Gold für die "Red Tigers"

Die "Red Tigers" holten sich beim Bundesbewerb der Ersten Hilfe das goldene Leistungsabzeichen. MATTIGHOFEN, VILLACH. Beim Bundesbewerb der Ersten Hilfe hat die Jugendgruppe der Rotkreuz-Dienststelle Mattighofen Nerven bewiesen: Die "Red Tigers" holten erneut das höchste Leistungsabzeichen in Gold. 24 Jugendgruppen aus ganz Österreich traten insgesamt gegeneinander an. Die Red Tigers sicherten sich den 14. Platz.  Breiter Aufgabenbereich Unterschiedliche Aufgaben wurden beim Bewerb gestellt und...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Der Turnnachwuchs beim Badespaß in der Pram. | Foto: Turnverein
3

Jugendlager
Turner ganz im Zeichen von Harry Potter

TAUFKIRCHEN (ebd). Vom 8. bis 11. Juni veranstaltete der Turnverein das Vereinsjugendlager in Leoprechting. 25 Kinder und Jugendlichen im Alter von acht bis 15 Jahren verbrachten mit ihren Betreuern vier Tage auf der Praminsel. Heuer fand alles unter dem Motto „Harry Potter“ statt. Neben der Schnitzeljagd und dem Brauen von Zaubertränken standen eine Nachtwanderung und das Schmugglerspiel am Programm. Außerdem wurde wie immer direkt im Lager gekocht, am Lagerfeuer gesungen und in der Nacht der...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.