Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Der Park in der Schulgasse wird zum neuen Spielplatz. | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
3

Bauastart Ende 2024
Neuer Spielplatz in der Schwechater Schulgasse

In Rannersdorf steht der Spielplatz in der Schulgasse vor einer umfassenden Neugestaltung. Mit einem Areal von rund 4.400 m² wird der neue Spielplatz zu einem modernen und vielfältigen Treffpunkt für Kinder und Familien. SCHWECHAT/RANNERSDORF. Die Bauarbeiten sollen noch Ende 2024 beginnen, die Eröffnung ist für Juni 2025 geplant.
Die neue Anlage wird ein breites Angebot an Spielmöglichkeiten bieten: Ein Trinkbrunnen, ein Reck sowie Liegebereiche, beispielsweise mit Hängematten, sorgen für...

Foto: Karin Sieberer
5

Kinder & Jugendtag
Volles Programm beim Fest im Erlebnisbad Ebergassing

Am 13. Juli 2024 lädt die Gemeinde Ebergassing-Wienerherberg im Zuge des Kinder- und Jugendtages kostenlos ins Erlebnisbad ein! EBERGASSING. Gemeinsam mit ortsansässigen Vereinen wurde ein Kinder- und Jugendtag zusammengestellt, der von 09:00-19:00 Uhr viele abwechslungsreiche Programmpunkte bietet. Das erwartet Sie in diesem Jahr:im ERLEBNISBAD: 09:00-11:00 Uhr: Therapiebegleithunde vom Roten Kreuz09:00-12:00 Uhr: Infostand und Einsatzfahrzeuge Rotes Kreuz09:00-13:00 Uhr: Infostand...

Stadtrat für Jugend Marco Luksch, MSc, mit den Streetworker:innen der Römerland Carnuntum Jugend, sowie Kollegen der Stadtgärtnerei und Lehrlingen aus dem Rathaus beim zukünftigen Garten des Jugendhauses. | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
2

Gemeinschaftliches Projekt
Schwechats Jugendhaus bekommt eine Grün-Oase

Der Gemeinderat beschloss in der 483. Sitzung, dass das Jugendhaus an der Wienerstraße 37 einen neuen, lebendigen Garten erhalten soll. SCHWECHAT. Dieses Projekt zeichnet sich durch einen umfassenden Partizipationsprozess aus, bei dem Jugendliche, Sozialarbeiter:innen und der zuständige Stadtrat für Jugend gemeinsam an der Planung mitgewirkt haben. Expertenwissen trifft auf jugendliche Kreativität Die eingeholte Expertise der Stadtgärtnerei hat sichergestellt, dass die vorgeschlagenen Ideen...

Das Team des Jugendverein mit Obfrau Daniela Kraus und Stellvertreter Günther Holzer arbeiten an einem vollen Programm für 2024. | Foto: Josef Schütz
3

Jugendverein gegründet
Das sind die neuen "Youngstars" aus Zwölfaxing

Der neugegründete Jugendverein in Zwölfaxing bringt die Familien, Jugendlichen und Kinder zusammen. ZWÖLFAXING. "Dich soll es geben, solange es die Welt gibt" ist der Beginn eines wunderbaren Liedes von Wolfgang Ambros und André Heller: Für immer jung. In dem Mitte Oktober 2023 neu gegründeten Jugendverein könnte dieses Lied die Hymne werden, denn auch die Erwachsenen sind herzlich dazu eingeladen, ebenfalls mitzuwirken. Verein für alle"Wir wollen Familien, Jugendliche und Kinder...

Die Feuerwehrjugend Rauchenwarth zeigte ihr ganzes Können am 49. NÖ-Landesjugendlager sowie beim Junior Firecup. | Foto: Feuerwehr Rauchenwarth
4

Feuerwehrjugend
Rauchenwarther Jugend am Landesjugendlager in Winklarn

Vergangene Woche fand das 49. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend in Winklarn (Bezirk Amstetten) statt. Mitten drin auf Pokaljagd: die Feuerwehrjugend Rauchenwarth. RAUCHENWARTH/WINKLARN. Es wurde lange geplant, viel vorbereitet und natürlich reichlich trainiert. Dann ging es letztes Wochenende endlich los. 12 Kinder und acht Jugendbetreuer machten sich voller Vorfreude auf den Weg nach Winklarn zum heiß ersehnten Jugendlager. Starker ZusammenhaltDas Wiedersehen umliegender Feuerwehrjugenden...

Bei dem Mega-Projekt wird eine einzigartige Kletterwand entstehen (hinten rechts). Dazu kommen auch "Chill-Areas". | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
4

Nach Badgasse
Neues Sport- und Jugendareal am "Bad-Spitz" auf Schiene

Grundsatzbeschluss gefällt: Schwechat investiert €618.000 in neues Sport- und Jugendareal
. Im Zuge der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde die Schaffung eines vielseitigen Sportbereichs im Freizeitzentrum beschlossen, dessen Fertigstellung bis Mitte 2024 geplant ist. SCHWECHAT. In der vergangenen Gemeinderatssitzung wurde die Errichtung eines neuen Sport- und Jugendbereichs auf dem Areal des Freizeitzentrums beschlossen. Dieses umfassende Investitionsprojekt zielt darauf ab, den Freizeitwert...

Foto: pixabay
3

Cooles Event
Summer Beach Party des Jugendzentrum Üdüwüdü in Schwechat

Kein Geld für den Strandurlaub? Egal! Denn das Jugend- und Kulturzentrum Üdüwüdü lädt zur Summer Beach Party ein. SCHWECHAT. Eine coole Party bei der großen Hitze findet am Zirkelweg 3, 2320 Schwechat statt. Denn am Freitag, 7. Juli 2023 verwandelt sich das Jugend- und Kulturzentrum Üdüwüdü zum Strand und lädt ab 21.00 Uhr zur großen Summer Beach Party ein. Als Special gibt es für alle Besucherinnen und Besucher eine Abkühlung für die heiße Fete: köstliche Eiscreme! Mehr aktuelle...

Am 15. Juli findet der Kinder- und Jugendtag im Freibad Ebergassing statt. | Foto: pixabay
2

Freier Eintritt
Kinder- und Jugendtag im Erlebnisbad Ebergassing

Am 15. Juli 2023 lädt die Gemeinde Ebergassing-Wienerherberg kostenlos ins Erlebnisbad ein! EBERGASSING. Gemeinsam mit ortsansässigen Vereinen wurde ein Kinder- und Jugendtag zusammengestellt, der von 09:00-19:00 Uhr viele abwechslungsreiche Programmpunkte bietet. Freuen Sie sich auf ...ein Bällebad,  Bullenreiten Hüpfburgen zum Thema "Feuerwehr" einen Luftballonmodellierer eine Seifenblasenshow einen Volleyball-Workshop mit dem Volleyballverein Ebergassing ein Training mit dem Tischtennisclub...

Eines der Highlights des neuen Jugendplatzes: Bei der überdachten Sitzgruppe mit Solarpanel kann man sein Smartphone laden. | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
Aktion 2

Mit Solarladestation und Chill-Area
Badgasse bekommt neuen Jugendplatz

In der Badgasse in Schwechat wird derzeit ein neuer Jugendplatz errichtet (wir berichteten). Mit Hängematten, Wellenliegen und einem Tischtennistisch bietet der Platz viele Möglichkeiten für junge Menschen, sich zu entspannen und zu treffen. SCHWECHAT. Das besondere Highlight des Platzes ist jedoch eine überdachte Sitzgruppe mit Solardach, bei der man sogar sein Smartphone laden kann. Entspannen, Treffen und neue Freunde findenBürgermeisterin Karin Baier zeigt sich begeistert von der...

Marco Lutsch ist hoch motiviert für das Mega-Projekt am "Bad-Spitz". | Foto: Alexander Paulus
Aktion 4

Neue Plätze
Zwei neue "Chill Zones" für Schwechats Jugend entstehen

190.000 Euro macht die Stadt für die rund 2500 Schwechater Jugendlichen zwischen 12 und 23 Jahren locker. SCHWECHAT. Neue Plätze für die Jugendlichen in Schwechat. Treffpunkt: Spielplatz. Spielplatz? Ja genau. Bei einem Lokalaugenschein mit Jugendstadtrat Marco Luksch war der gerade entstehende Spielplatz in der Badgasse/Sendnergasse der erste Halt. Denn direkt angrenzend zum Spielplatz entsteht bereits der erste der neuen Plätze für Jugendliche in der Braustadt. Aus der Ferne erblickt man...

Foto aus der 475. Gemeinderatssitzung vom 10. November 2022 | Foto: Stadtgemeinde Schwechat

Jugend
Mobile Kinder- und Jugendarbeit Schwechat wird weitegeführt

In der vergangenen Gemeinderatssitzung wurde die Weiterführung der Mobilen Kinder- und Jugendarbeit in Schwechat in Kooperation mit dem Regionalentwicklungsverein Römerland Carnuntum beschlossen. SCHWECHAT. Seit November 2015 ist der Regionalentwicklungsverein Römerland Carnuntum ein wichtiger Bestandteil der Schwechater Kinder- und Jugendarbeit. Vor allem in der mobilen Kinder- und Jugendarbeit war der Verein in den letzten Jahren eine große Bereicherung. Seit dem Jahr 2017 ist der Verein eine...

Ein Team stellt sich vor: Thomas Tatosa, Martin Dworak, Gerti Taferner, Benjamin Hutter, Jugendstadtrat Marco Luksch, Hopferl, Leiterin Katja Hickl, Susanne Wittmann, Moritz Glöckel und Vize-Bürgermeister Christian Habisohn
14

Schwechat
Eine neue Ära im Jugendhaus beginnt

SCHWECHAT. Blut, Schweiß und viel Engagement stecken in dem neuen Jugendhaus in der Schwechater Wiener Straße. Damit wurde ein toller Treffpunkt für die Jugendlichen von 12 bis 23 Jahren geschaffen. Viermal die Woche, sowie alle zwei Wochen auch samstags, wird das Team rund um Katja Hickl für die Kids da sein und gemeinsam die Zeit verbringen. Gemeinsam die Zukunft gestalten Dabei werden mit den Heranwachsenden auch Projekte ausgedacht, entwickelt und umgesetzt. Bei der Eröffnung war auch der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.