Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Stadtrat für Jugend Marco Luksch, MSc, mit den Streetworker:innen der Römerland Carnuntum Jugend, sowie Kollegen der Stadtgärtnerei und Lehrlingen aus dem Rathaus beim zukünftigen Garten des Jugendhauses. | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
2

Gemeinschaftliches Projekt
Schwechats Jugendhaus bekommt eine Grün-Oase

Der Gemeinderat beschloss in der 483. Sitzung, dass das Jugendhaus an der Wienerstraße 37 einen neuen, lebendigen Garten erhalten soll. SCHWECHAT. Dieses Projekt zeichnet sich durch einen umfassenden Partizipationsprozess aus, bei dem Jugendliche, Sozialarbeiter:innen und der zuständige Stadtrat für Jugend gemeinsam an der Planung mitgewirkt haben. Expertenwissen trifft auf jugendliche Kreativität Die eingeholte Expertise der Stadtgärtnerei hat sichergestellt, dass die vorgeschlagenen Ideen...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Das Team des Jugendverein mit Obfrau Daniela Kraus und Stellvertreter Günther Holzer arbeiten an einem vollen Programm für 2024. | Foto: Josef Schütz
3

Jugendverein gegründet
Das sind die neuen "Youngstars" aus Zwölfaxing

Der neugegründete Jugendverein in Zwölfaxing bringt die Familien, Jugendlichen und Kinder zusammen. ZWÖLFAXING. "Dich soll es geben, solange es die Welt gibt" ist der Beginn eines wunderbaren Liedes von Wolfgang Ambros und André Heller: Für immer jung. In dem Mitte Oktober 2023 neu gegründeten Jugendverein könnte dieses Lied die Hymne werden, denn auch die Erwachsenen sind herzlich dazu eingeladen, ebenfalls mitzuwirken. Verein für alle"Wir wollen Familien, Jugendliche und Kinder...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die Feuerwehrjugend Rauchenwarth zeigte ihr ganzes Können am 49. NÖ-Landesjugendlager sowie beim Junior Firecup. | Foto: Feuerwehr Rauchenwarth
4

Feuerwehrjugend
Rauchenwarther Jugend am Landesjugendlager in Winklarn

Vergangene Woche fand das 49. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend in Winklarn (Bezirk Amstetten) statt. Mitten drin auf Pokaljagd: die Feuerwehrjugend Rauchenwarth. RAUCHENWARTH/WINKLARN. Es wurde lange geplant, viel vorbereitet und natürlich reichlich trainiert. Dann ging es letztes Wochenende endlich los. 12 Kinder und acht Jugendbetreuer machten sich voller Vorfreude auf den Weg nach Winklarn zum heiß ersehnten Jugendlager. Starker ZusammenhaltDas Wiedersehen umliegender Feuerwehrjugenden...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Bei dem Mega-Projekt wird eine einzigartige Kletterwand entstehen (hinten rechts). Dazu kommen auch "Chill-Areas". | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
4

Nach Badgasse
Neues Sport- und Jugendareal am "Bad-Spitz" auf Schiene

Grundsatzbeschluss gefällt: Schwechat investiert €618.000 in neues Sport- und Jugendareal
. Im Zuge der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde die Schaffung eines vielseitigen Sportbereichs im Freizeitzentrum beschlossen, dessen Fertigstellung bis Mitte 2024 geplant ist. SCHWECHAT. In der vergangenen Gemeinderatssitzung wurde die Errichtung eines neuen Sport- und Jugendbereichs auf dem Areal des Freizeitzentrums beschlossen. Dieses umfassende Investitionsprojekt zielt darauf ab, den Freizeitwert...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: pixabay
3

Cooles Event
Summer Beach Party des Jugendzentrum Üdüwüdü in Schwechat

Kein Geld für den Strandurlaub? Egal! Denn das Jugend- und Kulturzentrum Üdüwüdü lädt zur Summer Beach Party ein. SCHWECHAT. Eine coole Party bei der großen Hitze findet am Zirkelweg 3, 2320 Schwechat statt. Denn am Freitag, 7. Juli 2023 verwandelt sich das Jugend- und Kulturzentrum Üdüwüdü zum Strand und lädt ab 21.00 Uhr zur großen Summer Beach Party ein. Als Special gibt es für alle Besucherinnen und Besucher eine Abkühlung für die heiße Fete: köstliche Eiscreme! Mehr aktuelle...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Am 15. Juli findet der Kinder- und Jugendtag im Freibad Ebergassing statt. | Foto: pixabay
2

Freier Eintritt
Kinder- und Jugendtag im Erlebnisbad Ebergassing

Am 15. Juli 2023 lädt die Gemeinde Ebergassing-Wienerherberg kostenlos ins Erlebnisbad ein! EBERGASSING. Gemeinsam mit ortsansässigen Vereinen wurde ein Kinder- und Jugendtag zusammengestellt, der von 09:00-19:00 Uhr viele abwechslungsreiche Programmpunkte bietet. Freuen Sie sich auf ...ein Bällebad,  Bullenreiten Hüpfburgen zum Thema "Feuerwehr" einen Luftballonmodellierer eine Seifenblasenshow einen Volleyball-Workshop mit dem Volleyballverein Ebergassing ein Training mit dem Tischtennisclub...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Der Rettungshubschrauber war in Haugsdorf im Einsatz. | Foto: FF Jetzelsdorf
10

Verkehrsunfall in Haugsdorf
Alkoholisierte Jugendliche auf Straße

Mehrere verletzte Jugendliche am Straßenrand und im Feld benötigten ein Großaufgebot an Einsatzkräften im Gemeindegebiet von Haugsdorf. HAUGSDORF. Ein 16-Jähriger aus dem Bezirk Hollabrunn lenkte ein Kleinkraftrad aus Richtung Jetzelsdorf kommend in Richtung der B 303 durch das Ortsgebiet von Haugsdorf. Auf dem Sozius saß eine 15-Jährige aus Krems. Zeitgleich befand sich ein größere Gruppe Jugendlicher in der Kellergasse (L 1026) bei einer Feier.  Unter AlkoholeinflussAls sich der 16-Jährige...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Eines der Highlights des neuen Jugendplatzes: Bei der überdachten Sitzgruppe mit Solarpanel kann man sein Smartphone laden. | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
Aktion 2

Mit Solarladestation und Chill-Area
Badgasse bekommt neuen Jugendplatz

In der Badgasse in Schwechat wird derzeit ein neuer Jugendplatz errichtet (wir berichteten). Mit Hängematten, Wellenliegen und einem Tischtennistisch bietet der Platz viele Möglichkeiten für junge Menschen, sich zu entspannen und zu treffen. SCHWECHAT. Das besondere Highlight des Platzes ist jedoch eine überdachte Sitzgruppe mit Solardach, bei der man sogar sein Smartphone laden kann. Entspannen, Treffen und neue Freunde findenBürgermeisterin Karin Baier zeigt sich begeistert von der...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Marco Lutsch ist hoch motiviert für das Mega-Projekt am "Bad-Spitz". | Foto: Alexander Paulus
Aktion 4

Neue Plätze
Zwei neue "Chill Zones" für Schwechats Jugend entstehen

190.000 Euro macht die Stadt für die rund 2500 Schwechater Jugendlichen zwischen 12 und 23 Jahren locker. SCHWECHAT. Neue Plätze für die Jugendlichen in Schwechat. Treffpunkt: Spielplatz. Spielplatz? Ja genau. Bei einem Lokalaugenschein mit Jugendstadtrat Marco Luksch war der gerade entstehende Spielplatz in der Badgasse/Sendnergasse der erste Halt. Denn direkt angrenzend zum Spielplatz entsteht bereits der erste der neuen Plätze für Jugendliche in der Braustadt. Aus der Ferne erblickt man...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto aus der 475. Gemeinderatssitzung vom 10. November 2022 | Foto: Stadtgemeinde Schwechat

Jugend
Mobile Kinder- und Jugendarbeit Schwechat wird weitegeführt

In der vergangenen Gemeinderatssitzung wurde die Weiterführung der Mobilen Kinder- und Jugendarbeit in Schwechat in Kooperation mit dem Regionalentwicklungsverein Römerland Carnuntum beschlossen. SCHWECHAT. Seit November 2015 ist der Regionalentwicklungsverein Römerland Carnuntum ein wichtiger Bestandteil der Schwechater Kinder- und Jugendarbeit. Vor allem in der mobilen Kinder- und Jugendarbeit war der Verein in den letzten Jahren eine große Bereicherung. Seit dem Jahr 2017 ist der Verein eine...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister freut sich über den Erfolg des „Blau-Gelben Schulstartgeldes“ | Foto: Josef Herfert

Teuerungswelle
NÖ Schulstartgeld für 100.000 Kinder beantragt

NÖ Schulstartgeld bereits für mehr als 100.000 Kinder und Jugendliche beantragt LR Teschl-Hofmeister: Seit 16. August wurden mehr als 65.000 Anträge für rasche Hilfe zum kommende Schulstart gestellt NÖ. „Die große Nachfrage zeigt, dass es richtig und wichtig war, unsere Familien beim Schulstart finanziell zu unterstützen. Mit dem ,Blau-Gelben Schulstartgeld‘ in Höhe von 100 Euro haben wir eine ganz konkrete, einfache und zielgenaue Unterstützung für die Schülerinnen und Schüler bzw. für die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Jugend-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Jugendliche Kathrin Minich und Markus Pechatschek, Jugendforscher Manfred Zentner | Foto: NLK/Pfeiffer
3

Jugendstudie 2022
Niederösterreichs Jugend sieht ihre Zukunft positiv

Neun von zehn Jugendlichen sehen ihre persönliche Zukunft positiv. Das sagt die neue „NÖ Jugendbefragung 2022“.  Die Jugendbefragung der Jugend:info NÖ dient als wichtiges Orientierungsinstrument und wissenschaftliche Planungshilfe für das künftige bedarfsorientierte Informationsangebot an junge Menschen in Niederösterreich. NIEDERÖSTERREICH. Welche Themen beschäftigen junge Menschen in Niederösterreich? Wie empfinden Jugendliche das Zusammengehörigkeitsgefühl zwischen Jung und Alt in...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Foto: BFKDO Bruck/Leitha
11

Bezirk Bruck an der Leitha
Feuerwehrjugend-Mitglieder zeigten ihr Wissen und Können

256 Mitglieder der Feuerwehrjugend aus dem Bezirk Bruck an der Leitha absolvierten einen Wissenstest und ein Wissenstestspiel in Leopoldsdorf. BEZIRK BRUCK. Nach zweijähriger Corona-Pause konnte die Veranstaltung der Feuerwehrjugend, bei der die Mitglieder ihr Wissen und Können zeigten, wieder auf Bezirksebene stattfinden. Da der Wissenstest und das Wissenstestspiel so wie auch andere Abzeichen 2020 und 2021 nur auf Feuerwehrebene absolviert werden konnten, war es für viele Teilnehmerinnen und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Ein Team stellt sich vor: Thomas Tatosa, Martin Dworak, Gerti Taferner, Benjamin Hutter, Jugendstadtrat Marco Luksch, Hopferl, Leiterin Katja Hickl, Susanne Wittmann, Moritz Glöckel und Vize-Bürgermeister Christian Habisohn
14

Schwechat
Eine neue Ära im Jugendhaus beginnt

SCHWECHAT. Blut, Schweiß und viel Engagement stecken in dem neuen Jugendhaus in der Schwechater Wiener Straße. Damit wurde ein toller Treffpunkt für die Jugendlichen von 12 bis 23 Jahren geschaffen. Viermal die Woche, sowie alle zwei Wochen auch samstags, wird das Team rund um Katja Hickl für die Kids da sein und gemeinsam die Zeit verbringen. Gemeinsam die Zukunft gestalten Dabei werden mit den Heranwachsenden auch Projekte ausgedacht, entwickelt und umgesetzt. Bei der Eröffnung war auch der...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Rat auf Draht, die Telefonhilfe für Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen, ist unter der Notrufnummer „147“ rund um die Uhr, kostenlos und ohne Vorwahl aus ganz Österreich erreichbar. | Foto: pixabay.com
2

Psychologische Hilfe
Rat auf Draht zählt 70.000 Kontakte

Königsberger-Ludwig: Rat auf Draht ist unverzichtbar – nicht nur in der Pandemie; In ihrem 35-jährigen Bestehen lobt SPÖ NÖ LR Ulrike Königsberger-Ludwig den wertvollen Beitrag der Beratungsorganisation Rat auf Draht unter der Nummer 147, die im Vorjahr fast 70.000 Kontakte mit Kindern und Jugendlichen hatten. NÖ. „Rat auf Draht war seit jeher und ist – gerade in Zeiten der Pandemie - eine ganz wesentliche Säule, um die Auswirkungen auf unsere Kinder und Jugendlichen zu bemerken und diesen auch...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: NLK Pfeiffer
3

Arbeitgespräch
180 Millionen Euro für Ausbau der Schulpsychologie

Arbeitsgespräch von LH Mikl-Leitner mit Staatssekretärin Plakolm; Psychologische Unterstützung für Schülerinnen und Schüler soll weiter ausgebaut werden NÖ. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner traf Dienstag in St. Pölten zu einem Arbeitsgespräch mit Staatssekretärin Claudia Plakolm zusammen. Im Zentrum der Unterredung, an der auch Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister teilnahm, stand der Ausbau von Angeboten zur psychologischen Unterstützung von Schülerinnen und Schülern angesichts der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
2 2

Online-Selbsthilfeprogramm
IstOkay.at für Jugendlichen ist online

Online-Selbsthilfeprogramm IstOkay.at für Jugendliche gestartet; LH Mikl-Leitner: Hilfe in Anspruch zu nehmen ist ein Zeichen von Stärke;  Das Land Niederösterreich unterstützte dieses Projekt mit 27.600 Euro. NÖ. Psychische Erkrankungen nehmen bei Jugendlichen immer mehr zu. Eine Studie des Departments für Psychotherapie und Biopsychosoziale Gesundheit der Donau-Universität Krems hat nun gezeigt, dass 62 Prozent der Mädchen und 38 Prozent der Burschen eine mittelgradige depressive Symptomatik...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: Monihart
3

Caritas NÖ
Start von OPENtalk.at: Chat-Plattform für Jugendliche

Neue Online-Chat-Plattform von Jugendlichen für Jugendliche ging mit 1. Dezember online. Anonym, kostenlos und rund um die Uhr erreichbar ist das neue Angebot von Jugendlichen für Jugendliche. Das innovative Projekt ist seit heute online und bietet Jugendlichen in Ostösterreich eine erste Anlaufstelle bei Problemen, Sorgen und Nöten. NÖ (red.) Lockdown, Distance Learning, Einsamkeit – die seit 2020 andauernde Pandemie hat vor allem auch bei Jugendlichen bereits deutliche Spuren hinterlassen....

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Die Teilnehmerinnen & Teilnehmer des INÖK-Wettbewerbs.  | Foto: INÖK

Niederösterreich
INÖK-Wettbewerb für junge InterpretInnen fand statt

Der jährlich veranstaltete INÖK-Wettbewerb für junge Interpretinnen und Interpreten fand heuer am 15. November 2021 wie schon im vergangenen Jahr an der Musikschule Krems statt. Kinder und Jugendliche interpretierten neue Musik niederösterreichischer Komponistinnen und Komponisten und wurden für ihre Darbietungen mit Urkunden und Geldpreisen ausgezeichnet. NÖ (red.) Zu diesem von der INÖK – Interessengemeinschaft Niederösterreichische Komponistinnen und Komponisten in Zusammenarbeit mit dem...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Philipp Trattner (Sportministerium), Nik Berger (Sportministerium), LR Markus Achleitner (OÖ), LR Martina Rüscher (Vorarlberg), LH-Stv. Josef Geisler (Tirol), LR Jochen Danninger (Niederösterreich), LR Stefan Schnöll (Salzburg) | Foto: Land Vorarlberg

Sport NÖ
Landessportreferentenkonferenz 2021 mit Fokus auf Kinder

Während der letzten Tage haben sich die Landessportreferenten zu einer Konferenz getroffen. Im Fokus stand dabei, wie man vor allem dem corona-bedingten Bewegungsrückgang bei Kindern und Jugendlichen entgegenwirken kann.  NÖ/BREGENZ (red.) Am Freitag, 08. Oktober 2021, endete in Bregenz die Landessportreferentenkonferenz 2021. Gemeinsam setzten sich die Repräsentanten aus ganz Österreich mit der aktuellen sportpolitischen Agenda auseinander. Kinder & Jugendliche im FokusAls übergeordnetes Thema...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Bildungsdirektor Johann Heuras, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Univ. Prof. Erwin Rauscher | Foto: NLK Burchhart
Video 3

Studie zeigt
7.000 Jugendliche an Pflegeberuf interessiert (mit Video)

Jugendstudie zeigt: 16 Prozent der NÖ Jugendlichen können sich eine Zukunft in einem Pflege- und Betreuungsberuf vorstellen; LR Teschl-Hofmeister: Mehr Information soll helfen, Interessierte besser zu erreichen und für den Sozialberuf zu gewinnen NÖ. Die Situation in der Pflege ist derzeit nicht so prickelnd: 670 Pflegekräfte werden aktuell und dringendst gesucht. Und die sollten besser heute als morgen ihre Arbeit aufnehmen. Der Blick in die Zukunft ist rosiger, das zeigt die aktuelle...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Sportlandesrat Jochen Danninger, Ivona Dadic, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Aktion 8

Fit mit blau-gelb
NÖs Sportstrategie zielt auf Kinder und Jugendliche ab

Mikl-Leitner & Danninger: „Sport soll fest im Lebensstil der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher verankert werden". NÖ. Die Marschrichtung für die nächsten fünf Jahre in Sachen Sport wurden heute, 22. Juni, im Sportzentrum Niederösterreich von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Sportlandesrat Jochen Danninger präsentiert. Und gleich vorweg – es geht um unsere Kinder und Jugendliche. Doch von vorn. Luft nach oben Die 15-monatige Durststrecke ist vorbei, Sport kann wieder...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Rene Pfister setzt sich für Maßnahmen zur Verbesserung der Situation für Jugendliche am Lehrstellenmarkt ein
 | Foto: SPÖ NÖ

NÖ Landtag
SPÖ will Junge am Arbeitsmarkt unterstützen

Pfister: „Junge Menschen jetzt am Arbeitsmarkt unterstützen!“: Sozialdemokratie bringt im NÖ Landtag einen Antrag betr. Maßnahmen zur Verbesserung der Situation für Jugendliche am Lehrstellenmarkt ein NÖ. Der Lehrlingssprecher der SPÖ NÖ Rene Pfister, betonte gestern, (17. Juni) in seiner Rede im NÖ Landtag, dass Jugendliche und junge Menschen weiterhin von Arbeitslosigkeit und Perspektivenlosigkeit in Niederösterreich betroffen sind: „Es braucht deshalb bspw. eine Ausbildungsgarantie bis 25,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und EVN Vorstandsdirektor Stefan Szyszkowitz am Podium | Foto: NLK Filzwieser
2

Ferienbetreuung
Ausbau der Ferienbetreuung für NÖs Kinder & Jugendliche

Kinderbetreuung während der Sommerferien ist für viele berufstätige Eltern und Alleinerziehende ein großes Problem. Um allen Eltern unter die Arme zu greifen, investiert Niederösterreich jährlich in zahlreiche Ferienbetreuungsprogramme.  NÖ (red.) Um den Eltern und Gemeinden eine rechtzeitige sowie unterstützende Planung der Betreuung von Schulkindern in den Sommerferien zu ermöglichen, stellt Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister im Rahmen einer Pressekonferenz ein umfassendes...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.