Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Unter dem Motto „Freundschaft ohne Grenzen“ werden wieder zahlreiche spannende Vorlesungen und Workshops organisiert. | Foto: Junge Uni
2

Grenzübergreifendes Lernen
Junge Uni Waldviertel-Vysočina ist zurück

Auch heuer findet die Junge Uni Waldviertel-Vysočina statt. Bereits zum 15. Mal kommen Kinder und Jugendliche aus Österreich und Tschechien nach Raabs und Jihlava um gemeinsam vom 4. bis 9. August eine tolle Woche zu erleben. RAABS. Es gibt wieder zahlreiche spannende Vorlesungen und Workshops, die die jungen Leute aus Österreich und Tschechien begeistern werden. Geschichte, Spionage, Natur, Lebensmitteltechnologie, Gesundheit, DNA-Forschung sind nur einige der wissenschaftlichen Richtungen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Junge Menschen aus Österreich und Tschechien lernen zusammen. | Foto: Junge Uni
4

Anmeldung noch möglich
June Uni gastiert wieder in Raabs

Im August findet heuer bereits die 14. Junge Uni Waldviertel-Vysočina statt. Unter dem Motto „Du gestaltest deine Zukunft“ werden in der Woche von 6. bis 11. August in Raabs und Jihlava wieder zahlreiche spannende Vorlesungen und Workshops junge Menschen aus Österreich und Tschechien begeistern. RAABS. Du kannst dich auf spannende Vorlesungen aus den Bereichen Weltraum, Geschichte, neue Medien, Künstliche Intelligenz, Natur und Ökologie und vielen anderen Wissenschaften freuen. Am Nachmittag...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Junge Uni Waldviertel-Vysočina
4

Vorlesungen und Workshops im Sommer
Junge Uni Waldviertel-Vysočina startet wieder durch

Es ist so weit! Im August findet heuer bereits die 13. Junge Uni Waldviertel-Vysočina statt. Unter dem Motto „Meine bunte Welt“ werden in der Woche von 7. bis 12. August in Raabs und der Kreishauptstadt des Kreises Vysočina Jihlava wieder zahlreiche spannende Vorlesungen und Workshops junge Leute aus Österreich und Tschechien begeistern. RAABS. Willst du im Sommer Universitätsluft schnuppern? Bist du zwischen elf und 14 Jahre alt? Willst du in den Ferien Spaß haben und dabei viel Neues und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Andrea Baumgartner, Werner Preiss und Birgit Friedl (v.l.) bei der symbolischen Spendenübergabe. | Foto: Hilfswerk NÖ

Hilfswerk
Spende unterstützt Kinder im Lerntraining

Kindern eine Zukunft schenken - das liegt dem Verein Hilfswerk Zwettl am Herzen. Er unterstützt Kinder aus sozial schwachen Familien mit einer Spende für das Lerntraining des Hilfswerk Niederösterreich. ZWETTL. Das Familien- und Beratungszentrum Waldviertel freut sich über eine Spende für das Lerntraining. Der Verein Hilfswerk Zwettl spendete 2.775 Euro für das Lern-Angebot. Vorsitzender  Werner Preiss übergab diese Spende symbolisch an Qualitätsbeauftragte Andrea Baumgartner. „Wir bedanken uns...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Wie die Wände eines Fertighauses entstehen, hat die Firma ELK gezeigt: Christian Ferus-Lotz und Reinhard Poppinger mit den Lehrlingen Daniel Heinzl und Stefan Woller.  | Foto: Talkner
25

9. Waldviertler Jobmesse lockt tausende Besucher nach Schrems

Geballte Berufsinfos gibt es noch bis inklusive Samstag in Schrems. 82 Betriebe nutzen die Messe des Wirtschaftsforums Waldviertel, um sich den Lehrlingen und Arbeitskräften von morgen vorzustellen. SCHREMS / WALDVIERTEL. "Fachkräftemangel, Suche nach Lehrlingen, das ist nichts Neues. Landauf, landab wird gejammert, aber wir tun etwas dagegen", so Christof Kastner, der Obmann des Wirtschaftsforums Waldviertel. Eine konkrete Maßnahme ist die Waldviertler Jobmesse, die am Freitag eröffnet wurde...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Renate Nigischer, Theresa Hennerbichler, Katharina Prinz, Angelika Spindler, Katharina Fleischhacker, Jonathan Linser, Viktor Rabl, Niel Widy, Georg Prinz (v.l.). | Foto: privat

Rendezvous an der Grenze

Ein Filmprojekt von Electric Ballroom - Verein für junge darstellende Kunst im Waldviertel REGION. Dieses Projekt ist aus einem Theaterstück entstanden, dass vor zweieinhalb Jahren in Zwettl aufgeführt wurde. Es war eine vom Staat geförderte „Macht.Schule.Theater“ Produktion, an dem man damals neun Monate gearbeitet hatte. Vielen von den Jugendlichen hat das Theater spielen damals so viel Spaß gemacht, dass sie unbedingt weiter machen wollten. Vor zwei Jahren haben sie dann begonnen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.