Jugendzentrum

Beiträge zum Thema Jugendzentrum

YouX macht Sendung in Vöcklabruck
Das Radionest verbindet Kulturen

Was bewegt junge Menschen? Zu dieser Frage hat das Jugendzentrum YouX in Vöcklabruck eine Sendung im Radionest produziert.  VÖCKLABRUCK. Die Idee zur Sendung "Teen Vibes – We need to talk" hatte Mostafa. Der Ägypter absolviert aktuell seinen Europäischen Freiwilligendienst im YouX. Er sollte sich ein Herzensprojekt überlegen und seine Wahl ist auf eine Radiosendung gefallen. Weit hatten es Mostafa und seine Sendungskolleginnen Alex und Dalija nicht. "We need to talk" wurde im Radionest im...

Foto: ZUKUNFT JUGEND Sascha Reischl
2

Jeden Donnerstag
Das mobile Jugendzentrum kommt nach Schörfling

SCHÖRFLING. Das mobile Jugendzentrum (JUZ) von "Zukunft Jugend" ist ab sofort in Schörfling unterwegs und unterstützt Jugendliche in allen Lebenslagen. Der JUZ-Bus kommt jeden Donnerstag von 15 bis 19 Uhr in die Gemeinde. Dort steht ein Coach oder Pädagoge für die Jugendlichen – auch anonym – mit Rat und Tat zur Verfügung, etwa wenn es um Berufsorientierung oder Pubertätsthemen geht. Außerdem können die Jugendlichen den Bus als Treffpunkt nutzen, zusätzlich werden auch immer wieder Workshops...

Das Team von "Zukunft Jugend" bietet den Jugendlichen einen Raum für Unterhaltung und hilft auch im (Berufs-)alltag. | Foto: Marktgemeinde Vöcklamarkt
2

Jeden Montag
US-Schulbus kommt als mobiles Jugendzentrum nach Vöcklamarkt

Ein amerikanischer Schulbus kommt jeden Montag von 15 bis 19 Uhr zum Parkplatz der Mittelschule Vöcklamarkt. Er steht dort für alle Jugendlichen im Alter von 12 bis 26 Jahren zur Verfügung. VÖCKLAMARKT. Im Jugendzentrums-Bus gibt es verschiedenste Unterhaltungsmöglichkeiten, es kann gespielt und Musik gehört werden. Das Team von „Zukunft Jugend“ bietet den Jugendlichen Kommunikation auf Augenhöhe und möchte sie in verschiedenen Bereichen fördern und fordern: Sie stehen bei Themen wie Sucht und...

Die jungen Filmemacher aus dem youX mit Filmemacher Gerhard Paukner. | Foto: youX
2

Premiere im Megaplex Pasching
Jugendliche aus dem youX als Filmemacher

Zum ersten Mal durften Jugendliche aus dem Jugendzentrum youX in Vöcklabruck gemeinsam mit dem Filmemacher Gerhard Paukner einen eigenen Film produzieren. "Sag mir einen guten Grund warum dein Herz weiter schlagen sollte" feierte am 30. Mai im Hollywood Megaplex Pasching Premiere. VÖCKLABRUCK, LINZ. Die Mädchen und Burschen des youX haben Drehbuch, Regie, Schauspiel und Schnitt selbst organisiert und erarbeitet. Im Rahmen dieses Projekts konnten die jungen Erwachsenen außerdem viele Erfahrungen...

Das Mobile Jugendzentrum will die Seewalchner Jugendlichen unterstützen. | Foto: Zukunft Jugend
2

Zukunft Jugend
Mobiles Jugendzentrum kommt nach Seewalchen

Das in Österreich einzigartige Mobile Jugendzentrum betrieben von "Zukunft Jugend" wird ab 1. Februar 2023 in der Gemeinde Seewalchen unterwegs sein und die Jugendlichen in allen Lebenslagen unterstützen. SEEWALCHEN. Das Team von Zukunft Jugend besteht aus Sozialpädagogen, Streetworkern, Trainern und psychosozialen Coaches und will die Seewalchner Jugendlichen in allen Lebenslagen unterstützen. Das Projekt wird von der Gemeinde und dem Land OÖ unterstützt.   "Wir arbeiten aufbauend auf einem...

In Frankenburg
Jugendzentrum floriert am neuen Standort

Der neue Standort in der Badestraße sorgt beim Frankenburger Jugendzentrum für regen Zulauf. FRANKENBURG. Mehr Platz für gemeinsame Aktivitäten bietet das neue Frankenburger Jugendzentrum in der Badstraße – daher schauen mittlerweile auch deutlich mehr Jugendliche dort vorbei.  „Die Jugendlichen freuen sich über die großen Räume und über die Küche“, berichtet Marco Meier. Der Jugendbetreuer bietet auch Kochkurse an, die sehr gut angenommen werden. Die Besucher des Jugendzentrums dürfen sich...

JUZ-Bus hält in Regau

Ab Oktober wird das Mobile Jugendzentrum in Regau sein und die jungen Menschen unterstützen. REGAU. Das in Österreich einzigartige Mobile Jugendzentrum wird von Zukunft Jugend betrieben. Das Team besteht aus Sozialpädagogen, Streetworkern, Trainern und Psychosozialen Coaches. Unterstützt wird das Angebot von der Gemeinde und dem Land Oberösterreich. Zukunft Jugend bietet eine offene Jugendarbeit für Zwölf- bis 26-Jährige an. Sie beruht auf fünf Säulen: Jugendzentrum, Mobile Jugendarbeit,...

2

Projektarbeit
Schenken mit Freude – Arbeit mit Sinn

Voller Begeisterung verwirklichten zwei Schüler der Metallgruppe, der Polytechnischen Schule Schwanenstadt, ihre Projektidee: eine Sitzmöglichkeit, eine Bank für das Jugendzentrum in Attnang - Puchheim. In der letzten Phase des Schuljahres, sind die Schülerinnen und Schüler der PTS Schwanenstadt noch besonders fleißig und gefordert. Es gilt eine eigene Projektidee umzusetzen, von der Planung, der Materialbeschaffung, der Durchführung bis zur Dokumentation und Präsentation. Ibo und Mavmut, zwei...

Bürgermeister Ferdinand Aigner aus St. Georgen im Attergau freut sich über die gute Zusammenarbeit in der Gemeinde.
2

Ärztezentrum entsteht

Im Knapp-Haus finden bald vier Mediziner, sieben Therapeuten und zwei Kindergruppen Platz. ST. GEORGEN (rab). "Im ehemaligen Knapp-Haus errichten wir ein Ärzte- und Therapiezentrum sowie zwei Kindergartengruppen", berichtet Bürgermeister Ferdinand Aigner aus St. Georgen. Die Abrissarbeiten beginnen am 20. August, das neue Gebäude soll im Jänner 2020 seiner Bestimmung übergeben werden. "Dann findet man hier alle drei Hausärzte, einen Zahnarzt und sieben Therapeuten", so Aigner. Zudem verfüge das...

Bürgermeister Gerhard Gründl hat alle Hände voll zu tun: In seiner Gemeinde stehen viele unterschiedliche Projekte an. | Foto: Jungwirth
4

Alles neu in Schörfling

Gemeinde baut Krabbelstube, kauft E-Fahrzeug und saniert Wanderwege sowie Spielplätze. SCHÖRFLING (rab). "Die Planung für die neue Krabbelstube soll im heurigen Jahr noch passieren", berichtet Bürgermeister Gerhard Gründl aus Schörfling. Das Gebäude soll neben dem Kindergarten errichtet werden und Platz für zwei Gruppen bieten. Zudem ist eine Ausbaumöglichkeit auf drei Gruppen vorgesehen. "Unser Ziel ist, dass im nächsten Jahr gebaut wird", sagt der Bürgermeister. "Für das Jugendzentrum sind...

Jugendzentrum übersiedelt

Am Freitag und Samstag versteigert der Verein noch das Inventar ST. GEORGEN. Im neuen Jahr steht dem Jugend Club Attergau eine große Veränderung bevor. Der derzeitige Standort im „Knabb Haus“ wird mit dem Abriss des Hauses im Frühjahr 2018 aufgelöst. Das Jugendzentrum wechselt in die Schulstraße, wo viel Platz im Freien und ein Containerhaus, das im Frühjahr 2018 bemalt werden soll, warten. Alle verwertbaren Teile des alten Gebäudes stellt die Gemeinde St. Georgen Verein Jugend Attergau zur...

Martin Edelmann, Erika Hufnagl, Katrin Kleboth, Anna Schachinger und Bürgermeister Peter Groiss (v.l.).
42

20-Jahr-Feier im Jugendzentrum Nang-Pu

ATTNANG-PUCHHEIM. Am Freitag, 10. November, feierte der Verein Jugendzentrum Attnang-Puchheim sein 20-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass sorgte der Kabarettist und Standup Comedian Walid Azak aus Wien für gute Unterhaltung. Auch einige Ehrengäste, darunter Bürgermeister Peter Groiß, gratulierten zum Jubiläum. Höhepunkt des Abends war die Premiere des neue „Werbespots“ des Jugendzentrums. Diesen hatten die Jugendlichen im Sommer beim Projekt „Jugend mit viel(en) Kultur(en)“ mit Unterstützung...

20 Jahre Jugendarbeit im Nang-Pu

Attnang-Puchheim: Jugendzentrum startete 1997 im Eisenbahnwaggon ATTNANG-PUCHHEIM. Das Jugendzentrum "Nang-Pu" ist aus der Stadt nicht mehr wegzudenken. Der Verein Jugendzentrum Attnang-Puchheim wurde 1997 gegründet. Der erste provisorische Treffpunkt wurde in einem Eisenbahnwaggon eingerichtet. Im Mai 1999 stellte die Stadtgemeinde dann Räumlichkeiten im alten Bahnhofsgebäude zur Verfügung. Sechs Jahre später – im Dezember 2005 – zog das Jugendzentrum schließlich in den Neubau am derzeitigen...

72 Stunden fürs Jugendzentrum

Jugendliche arbeiteten an Wandbildern für das Vöcklabrucker "youX" VÖCKLABRUCK. Bereits zum achten Mal fand heuer das Projekt „72 Stunden ohne Kompromiss“ statt. Bei dieser Aktion der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit „youngCaritas“ und Hitradio Ö3 setzen sich österreichweit tausende Jugendliche drei Tage lang freiwillig für eine gute Sache ein. In Vöcklabruck arbeiteten Jugendliche vom „Treffpunkt mensch & arbeit“ für das Jugendzentrum „youX“. Um hier auch Konzerte...

Neue Öffnungszeiten und Obfrau im Jugendzentrum

MONDSEE. Für das Jugendzentrum Mondsee wurde ein neuer Vorstand gewählt. Elisabeth Weninger folgt Hans Wiedlroither als Obfrau nach. Als langjährige Lehrerin will sie das pädagogische Konzept des Jugendzentrums mittragen und verspricht, tatkräftig zum weiteren Gelingen des Jugendzentrums beizutragen. Seit drei Jahren ist das Jugendzentrum mit dem Namen „Verein zur Förderung der Jugend des Mondseelandes und der Pfarre St. Michael Mondsee“ (JUZ) im ehemaligen Krankenhaus offen für Kinder und...

Feier: 70 Jahre offene Jugendarbeit

VÖCKLABRUCK. Was haben Steven Spielberg, Sylvester Stallone, die Sängerin Cher und das Jugendzentrum gemeinsam? Alle feiern heuer 70. Geburtstag. 21 Jugendleiter haben in neun Jugendzentren ein offenes Ohr für die Anliegen junger Menschen. Die Geburtstagsparty des Jahres steigt am Freitag, 24. Juni, im "youX". Von 15.30 bis 20 Uhr lädt das "youX" an diesem Tag ein, 70 Jahre offene Jugendarbeit der Diözese Linz zu feiern. Am Programm stehen ein Generationen-Turnier in den Disziplinen Billard,...

SPÖ spendet Playstation an Jugendtreff Rosenau

SEEWALCHEN. Der Wunsch vieler Jugendlicher nach einer Playstation ist nicht für jede Familie ein leistbares Vergnügen. Daher hat die SPÖ Seewalchen unter Mithilfe der Kinderfreunde Seewalchen beschlossen, den Besuchern des Jugendtreffs Seewalchen in der Rosenau diese Möglichkeit nun anzubieten. Die führenden Mitglieder der SPÖ Seewalchen Gerald Mayrhofer, Jürgen Kirchberger und Martin Eder sowie der Fraktionsobmann Kurt Berger übergaben die Playstation mit einem Spiel und einem entsprechendem...

Aus "Servas" wird "youX"

Das neue Vöcklabrucker Jugendzentrum wird am 22. April in der Hatschekstiftung (OKH) eröffnet. VÖCKLABRUCK. Nach monatelanger Vorbereitung ist in Kooperation mit der Diözese Linz und der Stadtgemeinde Vöcklabruck ein attraktives Zentrum für die jungen Menschen aus Vöcklabruck und Umgebung entstanden. Eröffnet wird das neue Jugendzentrum im Offenen Kulturhaus am Mittwoch, 22. April. Das "youX" ist ein Begegnungsort für Jugendliche von 13 bis 19 Jahren, unabhängig von Herkunft, Religion oder...

2

Neuer Leiter im Jugendzentrum Vöcklabruck

Das Schuko hat seine Pforten auch heuer wieder für Schüler und Lehrlinge geöffnet. Zurzeit herrscht noch ruhiger Betrieb im Jugendzentrum „Schuko“, das wird sich jedoch bald ändern. Der beliebte Treffpunkt von Jugendlichen aus dem ganzen Bezirk startet das neue Schuljahr mit einer neuen Leitung. Jan Haberl hat seit August die Aufgabe Jugendliche in ihrer Freizeit zu betreuen und ein abwechslungsreiches Programm zu bieten. „Schuko“ steht für Schüler Kommunikation, was aber nicht heißt dass nur...

Die Schülerinnen der Mediengruppe sprechen über das Kurzfilmprojekt "Understood!?" | Foto: PTS Schwanenstadt
5

Probieren geht über studieren.

SCHWANENSTADT. Mit Mikrofon und Kamera im Gepäck besuchte der Verein BravoINK am 18. Juni das „Crazy Times“ in Schwanenstadt. Gemeinsam mit Lisa Lehner, der Leiterin des Jugendzentrums, und den SchülerInnen der Polytechnischen Schule, wurde der Treffpunkt für die Jugendlichen der Stadtgemeinde zu einem Fernsehstudio umgebaut. Die Polytechnischen Schulen bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten die eigenen Fähigkeiten zu entdecken, und bereiten die Jugendlichen auf die Berufswahl vor. Einen Teil...

Verein für Jugendzentrum

Zusammenschluss zur Förderung der Jugend im Mondseeland MONDSEE. Die Mondseelandgemeinden und die Pfarre St. Michael in Mondsee gründeten den "Verein zur Förderung der Jugend des Mondseelandes und der Pfarre St. Michael". Zweck des Vereins ist die Neueröffnung des Jugendzentrums in Mondsee. Als Obmann konnte Johann Wiedlroither, Inhaber der Mondsee-Treuhand, gewonnen werden, Stellvertreter ist Gerhard Eidenhammer, Gemeinderat und Jugendbeauftragter der Marktgemeinde Mondsee. Alle finanziellen...

Create your Region Labor

Hier gibt es wieder die Möglichkeit die Menschen hinter Create Your Region in der Region Vöckla-Ager kennen zu lernen und eine Anwort auf die berechtigte Frage, was das Projekt den Jugendlichen bringt, zu erhalten. Weiter gibt es Unterstützung beim Ideen-Tüfteln sowie beim (Weiter-) Entwickeln von bereits konkreten Projektvorhaben. Fragen jeder Art zum Projekt können an Hannelore Hollinetz (CYR-Prozessbegleitung Vöckla-Ager) gerichtet werden: hannelore.hollinetz@otelo.or.at , 0699 112 90 778...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.