Jung und Alt

Beiträge zum Thema Jung und Alt

Jung und Alt bastelten zusammen 120 Nikolaussackerl. | Foto: SH Mittersill
Aktion 5

Jung und Alt
Fleißige Bastler helfen dem Nikolaus in Mittersill

Jung und Alt haben sich in Mittersill zusammengefunden und gemeinsam 120 Nikolaussackerl gebastelt.  MITTERSILL. Auf fleißige Hände war der Nikolaus des Seniorenwohnheims Mittersill angewiesen. Wie gut, dass die Religionsschülerinnen -schüler der siebten Klassen des BORG Mittersill da Abhilfe schaffen konnten. Die Schülerinnen und Schüler bastelten dafür gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern 120 Nikolaussackerl. Im Vordergrund standen Spaß, Abwechslung und das voneinander Lernen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Franziska Leitner bietet seit 2021 Kurse zum "Waldbaden" im Pinzgau an. | Foto: Isabella Fahrner
Aktion 3

Waldbaden
In Pinzgaus Wäldern Kraft und Energie tanken für den Alltag

Die Zeit in der wir leben ist oftmals von Stress geplagt und lässt uns auch kaum Luft zum Atmen – hier sind viele von uns froh, für erholsame Abwechslung. In die heimischen Wälder eintauchen, die Seele baumeln lassen und den Alltag für ein paar Stunden hinter sich lassen, wird beim "Waldbaden" möglich. PINZGAU. Der Begriff "Waldbaden" kommt aus dem Japanischen. Es leitet sich vom japanischen Wort "Schinrin Yoku" ab und bedeutet übersetzt soviel wie "in die Waldatmosphäre eintauchen". In Japan...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
In Seekirchen hat die Landjugend eine Kapelle zu Ehren des Jugendpatrons Don Bosco gebaut. | Foto: Landjugend/Vanessa Mösl
1 2

Landjugend stellte Don-Bosco-Kapelle auf die Beine

SEEKIRCHEN (buk). Mit einem feierlichen Eröffnungsgottesdienst – inklusive anschließendem Frühschoppen – hat nun die Landjugend Seekirchen die neue Kapelle des Jugendpatrons Don Bosco eingeweiht. Ziel war es, ein "Projekt für die Ewigkeit" zu errichten. Die Planungsarbeiten haben Ende 2013 begonnen. Nachdem rasch ein Standort aufgetrieben wurde, konnte bereits im Frühjahr 2014 mit dem Bau begonnen werden. Verbindung zwischen Jung und Alt Unter dem Motto "Miteinander etwas auf die Beine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Bezirksball Landjugend Flachgau

Der diesjährige Bezirksball findet am 25. Oktober 2016 in der Tennishalle Eugendorf statt. Für super Stimmung sorgt D'Hainbach Musi aus Straßwalchen. http://www.hainbach-musi.at/ Einlass: 19:30 Uhr Beginn: 20:00 Uhr Eintritt: 6,00 € Wir freuen uns auf Euer kommen! Wann: 25.10.2016 19:30:00 Wo: Tennishalle Eugendorf, Hammermühlstraße 7, 5301 Eugendorf auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirk Flachgau LJ
Foto: GE
2

Jung und Alt am Küchentisch

Ein Kochbuch der Generationen SALZBURG (pl). In der Küche kommen die Menschen zusammen – und damit auch die Generationen. Rezepte und damit verbundene Geschichten werden weitergegeben. So die Idee hinter einem Gemeinschaftsprojekt von Mattseer Senioren sowie von Schülern vom Polytechnikum der Gemeinde Mattsee. Gemeinsam haben sie sich über Rezepte und ihren Zugang zum Kochen ausgetauscht. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Das Buch „Jung & Alt in Mattsee – Rezepte von früher“ ist eine bunte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers
Auch ein Englischkurs für Senioren war Teil des umfangreichen Programms. | Foto: Gemeinde Lamprechtshausen
2

Lamprechtshausener spazieren mit den Generationen

Schüler organisierten zahlreiche Veranstaltungen, um Jung und Alt zusammenzubringen. LAMPRECHTSHAUSEN (mb). Mit dem Ziel, Jung und Alt zusammenzubringen, fanden in Lamprechtshausen über das ganze Schuljahr Projekte und Veranstaltungen in Kooperation mit der Gemeindeentwicklung Salzburg statt. Den Abschluss bildet am 1. Juli ein Generationenspaziergang. Vor allem die Schüler der Musikhauptschule Lampfrechtshausen haben sich aktiv an der Gestaltung des Programms eingebracht – auch für den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
2 5

Generationen Miteinander - Alte Weisheit, neue Wege

Eine alte indianische Weisheit besagt „Zum Erziehen eines Kindes braucht es ein ganzes Dorf“! Unsere Dörfer sind mittlerweile sehr klein geworden. In Österreich bekommt eine Frau durchschnittlich 1,2 Kinder und etwa nur 5% der österreichischen Bevölkerung lebt in generationsübergreifenden Haushalten mit mehr als 6 Personen. Damit wird ersichtlich wie „klein“ das familiäre Umfeld, der soziale Lernraum für unsere Kinder geworden ist. Zur gleichen Zeit werden Altersheime immer überfüllter und die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christine Pokorny
Mag. FLORIAN KARASEK, Mastermind von "frischluft-Fitness" und Erfolgscoach für jung und alt........
2 59

"FRISCHLUFT" feierte 4. Geburtstag

Wo sonst, als im NATURPARK BUCHBERG am Mattsee, könnte man ein Geburtstagfest besser feiern, wenn von "FRISCHLUFT" die Rede ist? "frischluft-Fitness", dieses geniale Machwerk, wurde also vor vier Jahren vom studierten Sportwissenschaftler Mag. FLORIAN KARASEK, einem gebürtigen Obertrumer, gegründet. In Obertrum befindet sich auch der Firmensitz. Frischluft-Fitness Karasek begann seine Karriere als Fußballprofi und frequentierte dabei Club's wie SW Bregenz, SV Mattersburg und damals noch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • sigi hellermann

Generationenspielefest Niederalm

Samstag, 20. April 2013 ab 14 Uhr rund um Pfarrhof/Seniorenhaus Niederalm Ein bunter lustiger Nachmittag für alle Generationen mit Spiel und Spaß, Musik, Tanz und Theater Gemeinsam spielen, rätseln, singen, tanzen, lachen, Spielecke, Bilderbuchkino, Steckerbrot backen, Riesenwuzzler, Generationenschal stricken, Erforschen eines Bibelkuchenrezepts, Wer ist mein Namenspatron, Kirchenralley, Kirchturmbesteigung, essen, trinken uvm. Findet bei jedem Wetter statt! Organisation: Pfarrgemeinderat...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Dorffest

In der Zeit vom 23. und 24. Juli findet wieder das alljährliche Dorffest statt. Beginn ist am Samstag, 23.7. ab 19.00 Uhr mit der Dolomitenband. Ab 23.00 Uhr Disco mit DJ Robert. Am Sonntag geht´s dann um 11.00 Uhr mit dem Frühschoppen los, wobei die TMK Uttendorf spielt. Natürlich kommen auch die Kleinen nicht zu kurz. Von Hüpfburg, Kinderschminken bis hin zum Bogenschießen wird einiges geboten. Der Eintritt ist frei. Wann: 23.07.2011 19:00:00 Wo: Festplatz, 5723 Uttendorf auf Karte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.