Junges Wohnen leistbar

Beiträge zum Thema Junges Wohnen leistbar

Anzeige
Junges und nachhaltiges Wohnen soll mit dem Unterstützungspaket der Tiroler Sparkasse möglich sein.  | Foto: panthermedia/AndreyPopov
2

Finanzen
Unterstützungspaket für "junges und nachhaltiges Wohnen"

Die Tiroler Sparkasse bietet aktuell eine Möglichkeit für junge Menschen und Familien den Traum von den eigenen vier Wänden Realität werden zu lassen. Ein 2%-Starbonus sowie ein Umweltbonus werden geboten. TIROL. Das Angebot des 2%-Startbonus sowie des Umweltbonus gilt für in der Tiroler Sparkasse angebotene neue Kredite sowohl zum eigengenutzten Grund-, Haus- und Wohnungskauf, Neu-, Zu- und Umbau, als auch für Renovierung, Sanierung, Modernisierung, Energiesparmaßnahmen oder das Ablösen von...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader (rechts) mit VertreterInnen des Wohnbauförderungskuratoriums | Foto: Land Tirol/Huldschiner

Leistbares Wohnen
Wohnbauvorhaben im Bezirk Landeck mit 2,7 Millionen Euro gefördert

BEZIRK LANDECK. Von der Wohnbauförderung des Landes Tirol fließen im Bezirk Landeck  1,6 Millionen Euro fließen in den Neubau von Wohnungen. Sanierungsvorhaben werden mit 1,1 Millionen Euro unterstützt. Viele Menschen profitieren von Wohnbauförderung Zwischen Jänner und März 2022 hat das Land Tirol rund 2,7 Millionen Euro an Wohnbauförderungsmittel für den Bezirk Landeck bewilligt – davon fließen rund 1,6 Millionen Euro in den Neubau und 1,1 Millionen Euro in Sanierungsvorhaben. „Wir wollen,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
V. li. bei der Sitzung des Wohnbauförderungskuratoriums LA Evelyn Achhorner, LA Heinz Kirchmair, Otto Flatscher (Vorstand Abteilung Wohnbauförderung des Landes Tirol), Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader, Manfred Ladstätter (Wohnbaureferent Büro LRin Palfrader) und Inge Semmelrock (Abteilung Wohnbauförderung Land Tirol) im Landhauses in Innsbruck.  | Foto: © Land Tirol/Pölzl

Leistbares Wohnen
116,1 Millionen Euro für leistbares Wohnen

TIROL. Kürzlich wurden bei der Kuratoriumssitzung der Wohnbauförderung wieder die Finanzen beschlossen. Insgesamt vergibt das Land Tirol 116,1 Millionen Euro für leistbares Wohnen.  Wie verteilen sich die Gelder?In der abgehaltenen Sitzung des Kuratoriums wurden für die Zeit von Juli bis September 2021 insgesamt 33,2 Millionen Euro an Wohnbauförderung im Land Tirol zugesichert. 22,4 Millionen Euro davon fließen in den Neubau von Wohnungen und 10,8 Millionen Euro in Sanierungsvorhaben. Darüber...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bei der Sitzung des Wohnbauförderungskuratoriums (v.l.): Evelyn Achhorner, LA Heinz Kirchmair, Otto Flatscher (Vorstand Abteilung Wohnbauförderung des Landes Tirol), Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader, Manfred Ladstätter (Wohnbaureferent Büro LRin Palfrader) und Inge Semmelrock (Abteilung Wohnbauförderung Land Tirol) im Landhauses in Innsbruck.  | Foto: Land Tirol/Pölzl

Wohnbauförderung
8,6 Millionen Euro für leistbares Wohnen im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Das Land Tirol vergibt Unterstützungen der Wohnbauförderung. Nach dem Beschluss der Kuratoriumssitzung der Wohnbauförderung fließen 2,4 Millionen Euro in den Neubau von Wohnungen, weitere 600.000 Euro werden für Sanierungsvorhaben bereitgestellt. 3 Millionen Euro für Neubau und Sanierungen In der kürzlich abgehaltenen Sitzung des Kuratoriums für Wohnbauförderung wurden für die Periode Juli bis September 2021 insgesamt drei Millionen Euro an Wohnbauförderung für den Bezirk...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader (2. v. rechts) mit VertreterInnen des Wohnbauförderungskuratoriums. | Foto: Land Tirol/Huldschiner

Wohnbauförderung
8,1 Millionen Euro für leistbares Wohnen im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Das Land Tirol vergibt Unterstützungen der Wohnbauförderung. Davon sind 7,1 Millionen Euro für den Neubau sowie eine Million für Sanierungen. In schwierigen Zeiten sollen viele profitieren Das Land Tirol hat zwischen April und Juni 2021 rund 8,1 Millionen Euro für die Wohnbauförderung im Land Tirol zugesichert – davon gehen an den Bezirk Landeck rund 7,1 Millionen Euro an den Neubau und eine Million Euro in Sanierungsvorhaben. „Möglichst viele Menschen sollen von der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader freut sich über die umfangreiche Reform der Wohnbauförderung. 
 | Foto: © Land Tirol/G.Berger

Wohnbauförderung
Reform der Wohnbauförderung – Fokus leistbares Wohnen

TIROL. Schon in den letzten Jahren gingen intensive Initiativen vom Land aus, um die Wohnbauförderung in Tirol voran zu treiben. Insbesondere das leistbare Wohnen sollte in den Fokus rücken. Mit der jetzigen Reform im Bereich der Wohnbauförderung, schnürt man ein äußert zufrieden stellendes Paket für die Zukunft der Wohnbauförderung, weiß Wohbaulandesrätin Beate Palfrader.  50 Millionen Euro investierenIn der Reform der Wohnbauförderung gibt es unter anderem eine neue "Subjektförderung light"....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In Scharnitz herrscht Aufbruchstimmung. Bürgermeisterin Isabella Blaha freut's.  | Foto: Lair
2

Zahlreiche Vorhaben in der Planung
Aufbruchstimmung in Scharnitz

SCHARNITZ. In der jüngsten Scharnitzer Gemeinderatssitzung vom 8. Oktober 2020 wurden zahlreiche Projekte für die nahe Zukunft besprochen. Neben einigen neuen Vorhaben, konnte unter anderem eine langjährig versprochene Baulandwidmung zum Beschluss gebracht werden. AufbruchsstimmungIn der gut besuchten Gemeinderatssitzung im Scharnitzer Gemeindesaal, konnte man unter den Gemeinderäten trotz Corona-Einschränkungen eine gewisse Aufbruchsstimmung feststellen. Viele neue Projekte wurden besprochen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Arbeiten am Wohngebiet "Alte Schwelle" sind weit fortgeschritten. | Foto: Gem. Breitenwang

Für junge Familien wird der Wohntraum wahr

BREITENWANG. Wie kann es gelingen, dass junge Bürger in der Gemeinde bleiben? Diese Frage stellten sich Bürgermeister Hanspeter Wagner und sein Substanzverwalter Christian Angerer schon seit langem. In Zusammenarbeit von Gemeinde und Gemeindegutsagrargemeinschaft wurde daher vor knapp eineinhalb Jahren bei einer Bürgerversammlung ein besonderes Bauprogramm für junge Menschen in Breitenwang vorgestellt. Ziel war es, junge Breitenwanger in der Gemeinde zu halten. Dafür wurden von der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
1 5

JG Tirol: Wohnraum ist Zukunft

„Nur mutige Politik kann katastrophale Entwicklung verhindern“ „Die Wohn- und Mietpreissituation in Tirol ist ein ernsthaftes gesellschaftliches Problem,“ erklärt Marc Deiser, Vorsitzender der Jungen Generation anlässlich des gestrigen Aktionstages „billiger-wohnen-jetzt.“ Bodenspekulation und Wucher bei Eigentumswohnungen hätten in den vergangenen Jahren zu einer dramatischen Entwicklung geführt, so Deiser. „Wer als junger Mensch in Innsbruck und Umgebung wohnen will, gefährdet seine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Marco Neher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.