junges-wohnen

Beiträge zum Thema junges-wohnen

Der Wunsch vom eigenen Haus lässt sich in einigen Gemeinden wegen mangelnder Baugründe nur schwer erfüllen. | Foto: panthermedia/Paha_L

Leistbares Wohnen
Junge im Ort halten

Die Gemeinden der Region Enns bemühen sich, für junge Menschen günstige Wohnungen zu schaffen. REGION. „Junge Menschen beleben einen Ort und sichern die Bevölkerung für die nächste Generation. Außerdem braucht es in einer Gemeinde einen Mix an Altersschichten und verschiedene Zugänge, die sich gegenseitig befruchten“, sagt St. Valentins Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr. Um die Jungen im Ort zu halten, schafft die Stadtgemeinde mit dem Projekt „Junges Wohnen“ attraktive und leistbare...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Wie werden junge Menschen in Zukunft wohnen, und wie werden ihre Häuser und Wohnungen mit Energie versorgt?  | Foto: ÖkoFen

Handbuch
Die Wohnmodelle der Zukunft

OÖ. Wie werden und wollen junge Menschen in Zukunft wohnen? Diese Frage stellte sich die Oö. Zukunftsakademie und gab die Erarbeitung eines Handbuchs in Auftrag. "Modernes Leben und Wohnen" enthält 21 plakative Wohnmodelle für junge Erwachsene im ländlichen Raum, die als Anregung und Inspiration dienen sollen. Umgesetzt wurde das Handbuch von der Kunstuniversität Linz, Abteilung "Die Architektur" und in Kooperation mit der Regionalmanagement OÖ GmbH und der SPES Zukunftsakademie....

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer
2

Startschuss für Junges Wohnen in St. Valentin

ST. VALENTIN (bks). „Es ist so weit", so Vorstandsobmann der Siedlungsgenossenschaft Neunkirchen Martin Weber beim Spatenstich des Projektes „Junges Wohnen" in St. Valentin. Er freue sich über die gute Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde. „Insgesamt neun Wohnungen entstehen in der Raiffeisenstraße 10", sagt Weber. „Es ist ein tolles Projekt. Es ermöglicht jungen Menschen einen Start ins leben, der auch finanzierbar ist", sagt Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr. Die Vergabe der Wohnung würde...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Wohnbaulandesrat Manfred Haimbuchner (FPÖ).

Bis zu 100 neue "Junge Wohnungen" pro Jahr

OÖ (pfa). Genossenschaften, die in ihren Wohnbauprojekten "Junges Wohnen" inkludieren, werden künftig bei der Mittelvergabe bevorzugt. Das kündigt Wohnbaulandesrat und Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ) im Gespräch mit der BezirksRundschau an. "In Linz ist das Projekt ‚Junges Wohnen‘ torpediert worden. Es liegt am nicht vorhandenen Willen der SPÖ, dass wir in Linz noch keine solchen Wohnungen haben. Das wird von mir nicht mehr länger akzeptiert", so Haimbuchner. Gerade in...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Mit Rollmetern und Infomaterialien ausgerüstet starten Klubvorsitzender Christian Makor und die Vertreter der Jugendorganisationen (v.l.n.r: Christian Makor, Fiona Kaiser, Andreas Durst, Michaela Kramesch) die Informationsoffensive für 5x5-Junges Wohnen | Foto: SPÖ Landtagsklub

SPÖ geht bei Wohnbau in die Offensive

Mit der Kampagne "5x5 – junges Wohnen" tourt die Sozialistische Jugend durch die Bezirke Der SPÖ Landtagsklub fordert gemeinsam mit der Sozialistischen Jugend, der Jungen Generation und der FSG-Jugend das 5x5 Modell für ganz Oberösterreich. Dieses Modell sei in Steyr bereits erprobt. Zur Erklärung: 5x5 bedeutet fünf Euro Miete pro Quadratmeter (inklusive Betriebskosten) für maximal fünf Jahre. Informationsoffensive Einen entsprechenden Antrag der SPÖ hätten die anderen Parteien abgelehnt. Jetzt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Julia Watzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.