Jungjäger

Beiträge zum Thema Jungjäger

Die Jungjägerinnen und Jungjäger wurden kürzlich in Mortantsch aufgenommen und erhielten ihre Jägerbriefe. | Foto: Zweigverein Weiz des Steirischen Jagdschutzvereins
1 13

Hubertusfeier
Mortantsch heißt die neue Jägerschaft willkommen

Neulich wurde bei der diesjährigen Hubertusfeier in Mortantsch die Jägerinnen und Jäger, die heuer die Prüfung zum Erlangen der Jagdkarte abgeschlossen haben, aufgenommen. Die Feier war zu Ehren des heiligen Hubertus und Schutzpatrons der Jäger abgehalten. MORTANTSCH. Der heilige Hubertus ist der Schutzpatron der Jäger. Die Feier, welche den Namen des Patrons trägt, stand ganz im Zeichen von Tradition, Verantwortung und Verbundenheit mit der Natur. Vor Ort erhielt die neue Jägerschaft ihre...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann

Hubertusfeier
Hubertusfeier und Aufnahme neuer Jungjäger in die Jägerschaft

Im feierlichen Rahmen der diesjährigen Hubertusfeier in Mortantsch wurden am vergangenen Wochenende jene Jungjägerinnen und Jungjäger, die heuer die Prüfung zur Erlangung der ersten Jagdkarte erfolgreich abgelegt haben, offiziell in die Jägerschaft aufgenommen und erhielten ihre Jägerbriefe. Die Feier, organisiert und veranstaltet vom Jagdverein Mortantsch, wurde zu Ehren des heiligen Hubertus, des Schutzpatrons der Jäger, abgehalten und stand ganz im Zeichen von Tradition, Verantwortung und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Michaela Sperl
14

Hubertusfeier
Hubertusfeier und Aufnahme neuer Jungjäger in die Jägerschaft

Im feierlichen Rahmen der diesjährigen Hubertusfeier in Mortantsch wurden am vergangenen Wochenende jene Jungjägerinnen und Jungjäger, die heuer die Prüfung zur Erlangung der ersten Jagdkarte erfolgreich abgelegt haben, offiziell in die Jägerschaft aufgenommen und erhielten ihre Jägerbriefe. Die Feier, organisiert und veranstaltet vom Jagdverein Mortantsch, wurde zu Ehren des heiligen Hubertus, des Schutzpatrons der Jäger, abgehalten und stand ganz im Zeichen von Tradition, Verantwortung und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Michaela Sperl
1 9

Jungjägerprüfung erfolgreich abgeschlossen!
Jungjägerprüfung 2025 - Die Jagd liegt voll im Trend!

Die Jagd liegt voll im Trend, viele wollen zurück zur Natur, Wald, Wild und Lebensräume schützen. In manchen Familien ist Jagd Tradition über Generationen, für viele ist es ein Weg zu einer nachhaltigeren Lebensweise. Die Ausbildung ist umfangreich – so geht es nicht nur um Wildökologie, Jagd- und Naturschutz oder Waldkunde, es geht auch um die Erhaltung von Wild- und Lebensraum oder den richtigen Umgang mit Wildbret. Österreichweit gibt’s mehr als 5.000 neue Jungjäger und Jungjägerinnen, in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Michaela Sperl
91

Bezirkshubertusfeier in Birkfeld – Erntedank der Jägerschaft

Angeführt von der Marktmusikkapelle Birkfeld zog die Jägerschaft aus dem Bezirk Weiz im feierlichen Fackelschein von der Volksschule Birkfeld in den Innenhof des Schlosses Birkenstein ein. Dort wurden die Jungjäger und Jungjägerinnen angelobt. Jagd waidmännisch, mit Freude und im Einvernehmen mit Bauern und Grundbesitzern auszuführen, hat für Bezirksjägermeister Josef Kleinhappl oberstes Gebot, was er in seinen Grußworten auch bekräftigte. Die Hubertusmesse wurde von Dechant Johann Schreiner,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
6

Jungjägertage & "jagdlicher Flohmarkt" in Pirching

Die Firma STRYRIAJAGD GmbH hat vor ca. einem halben Jahr in Pirching, Gleisdorf Süd, ihr neues Jagdgeschäft eröffnet. Gerne möchten wir dich als angehenden Weidmann einladen, unser Geschäft zu besichtigen und mit uns gemütlich übers Jagen zu plaudern. Bei dieser Gelegenheit erfährst du viel über die aktuellen Entwicklungen in der Jägerei und über Top-Angebote, die STYRIAJAGD für dich bereit hält. Damit auch für’s leibliche Wohl gesorgt ist, laden wir dich im Anschluss auf ein köstliches...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Hütter
Die Weizer Jagdhornbläser zeigten beim Ball ihr Können.
96

Zertifizierung der Jung- und Aufsichtsjäger beim Jäger- und Schützenball

Bereits zum 27. traditionellen Jäger- und Schützenball lud der Steirische Jagdschutzverein Zweigstelle Weiz sowie der Weizer Schützenverein ein. Zahlreiche Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Jägerschaft tummelten sich dabei im Gasthaus Ederer. Beim großen Glückshafen konnte man tolle Preise ergattern, wie zum Beispiel Wildabschüsse, diverse Jagdeinladungen oder Warenpreise. Im Beisein vieler Ehrengäste wurden insgesamt 23 Urkunden an die neuen Jungjäger ausgeteilt, welche innerhalb eines...

Rupert Friedl aus Mortantsch koordiniert seit 1995 die Jungjägerkurse im Bezirk Weiz. | Foto: kk
9

Lehre von Jagd und Waidwerk

Seit 1995 leitet Rupert Friedl die Jagdkurse im Bezirk Weiz. Der nächste startet in der kommenden Woche. Rupert Friedl ist jener Mann, der den Bogen zwischen Kursteilnehmern und den Referenten spannt. „Es gilt immer abzuwiegen und mit den Leuten zu reden, wenn Meinungen auseinander gehen oder es Unklarheiten gibt. Nach einem Gespräch kann man beinahe alles klären“, betont Friedl, der selbst mit 17 Jahren den Jagdkurs absolvierte. Für Rupert Friedl ist eines klar: „Wir bilden keine Jäger aus....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.