Jungmarketenderinnen

Beiträge zum Thema Jungmarketenderinnen

Die Siegermannschaft des Bataillons Kufstein mit dem Wanderpokal mit den weiteren PodestplatzTeams aus Schwaz und Hörtenberg | Foto: BTSK/Erna Pfeifer
9

Landes-Jungschützenschießen
Tirols Schützennachwuchs war am Schießstand

Vor kurzem wurde in Flirsch im Tiroler Oberland das 33. Gesamt-Tiroler Landesjungschützenschießen durchgeführt. TIROL. Rund 480 junge Schützen und Marketenderinnen sind mit ihren Betreuern aus allen Tiroler Landesteilen angereist, um sich im sportlichen Wettkampf zu messen. Die Schützenkompanie Flirsch hat in enger Zusammenarbeit mit der Schützengilde und dem Team der Jungschützenbetreuer sowie der Jugendleitung im Bund rund um Mjr. Rupert Usel und Olt. Hermann Huter einen erstklassigen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das siegreiche Quartett des Bataillons Sonnenburg mit den zahlreichen Gratulanten. | Foto: Gregoritsch
2

Jungschützenschießen
Die Sonnenburger "Schützenmädels" gaben Ziel vor

Zum 7. Mal fand das Jungschützenschießen des Schützenviertels Tirol Mitte statt. Die Auswahl des Bataillons Sonnenburg holte sich den Mannschaftstitel. Das Bemerkswerte: Das siegreiche Quartett war ausschließlich mi Mädchen besetzt. Die Einladung für diesen Wettkampf in Oberhofen erging an alle Jungmarketenderinnen und Jungschützen aus dem ganzen Viertel Tirol Mitte. Die 130 TeilnehmerInnen konnten sich in den Disziplinen „stehend aufgelegt“ und „stehend frei“ auf den 6 digitalen Schießständen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Jungschützenkönig Florian Reinisch, Patrizia Huber, Annalena Kiechl und Theresa Huber gewannen für das Bataillon Hörtenberg den hervorragenden zweiten Platz. | Foto: Hans Gregoritsch
3

Hörtenberger Jungschützen nur knapp am Sieg vorbei

Hohe Treffsicherheit bewiesen die Jungschützen des Bataillon Hörtenberg beim heurigen Viertelschießen am 5. November in Wattens: Nicht nur, dass die Hörtenberger in der Mannschaftswertung nur knapp hinter Sonnenburg Platz zwei erreichten, stellen sie mit dem Inzinger Florian Reinisch auch den neuen Jungschützenkönig! Florian erzielte hervorragende 103,3 Ringe und war damit unangefochten Tagesbester unter den 116 teilnehmenden Jungschützen und Jungmarketenderinnen aus dem Schützenviertel...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Nicht nur die Jungschützen und ihr Betreuer Albert Maurer samt Helfern und Obmann Hannes Ziegler freuen sich über das gelungene Werk, auch Bgm. Sepp Walch (r.) war vom neuen Insektenhotel begeistert. | Foto: SK Inzing

Inzinger Jungschützen bauen Insektenhotel

Ein besonderes Projekt setzten die Jung-Marketenderinnen und Jungschützen der Schützenkompanie Inzing im Herbst 2022 um. In zahlreichen Arbeitsstunden wurde gemeinsam ein wohl einzigartiges Insektenhotel gebaut und am sogenannten „Mannes-Stadel“ beim Inn-Radweg angebracht. Das besondere „Hotel“ ist in Form des Wappens der Gemeinde Inzing gestaltet und bietet so nicht nur zahlreichen Insekten eine nachhaltige Behausung, sondern trägt auch zur Verschönerung des Ortsbildes bei. Zur offiziellen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Die fünf Jungschützen und eine Marketenderin, ausgezeichnet in Gold, mit ihren Betreuern sowie dem Serfauser Vizebgm. Helmut Dolling. | Foto: Wilfried Grießer
4

Wissenstest
Schützenjugend des Bezirkes Landeck gab kräftiges Lebenszeichen

SERFAUS, BEZIRK LANDECK. Beim bezirksweiten Wissenstest für Jungschützen und Jungmarketenderinnen in Serfaus nahmen 54 Kinder und Jugendliche teil. Alle TeilnehmerInnen beantworteten die gestellten Fragen ausreichend und konnten damit, abhängig vom Alter, die Leistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold erringen. Schriftlicher Test und mit mündlichen Fragen Hätten Sie das gewusst?  Wie hieß der erste Landeshauptmann von Tirol unmittelbar nach dem 2. Weltkrieg? Welches Gesetz zur Reform der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausflug der Talschaft Pontlatz: Jungschützen und Betreuer bestaunen die Gletscherschliffe. | Foto: Heinz Oberhofer, SK Prutz
4

Kaunertal
Schützenjugend der Talschaft Pontlatz erkundete Gletscherregion

PRUTZ, KAUNERTAL. Der Jungschützenwandertag der Talschaft Pontlatz führte im August 2021 ins Kaunertal. Neben sportlichen Aktivitäten gab es auch viele Infos zum Gletscher und zum Skigebiet. Ausflug zum "Fernergries" Anfang August veranstaltete die Schützenkompanie Prutz – Faggen für die Talschaft Pontlatz einen Wandertag für ihre Jungschützen und Jungmarketenderinnen. Die Prutzer Schützen unter Obmann Armin Kofler und Jungschützen-Betreuer Heinz Oberhofer hatten sich dazu etwas Besonderes...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Paznauner Jungmarketenderinnen und Jungschützen haben beim 30. Gesamttiroler Landes-Jungschützenschießen ausgezeichnet abgeschnitten. | Foto: Erna Pfeifer
2

Gesamttiroler Landes-Jungschützenschießen
Paznauner Jungmarketenderinnen und Jungschützen trafen ins Schwarze

PAZNAUN/ABSAM. Der Wallfahrtsort Absam war am 10. und 11. Mai 2019 der Austragungsort des 30. Gesamttiroler Landes-Jungschützenschießens mit ca. 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Ausgezeichnete Leistung Die Paznauner Jungmarketenderinnen und Jungschützen waren natürlich mit einer Mannschaft dabei und haben ausgezeichnet abgeschnitten. In der Einzelwertung schnitten vor allem die Kappler hervorragend ab. Zangerle Fabian und Hauser Sophia konnten in ihrer Klasse jeweils den ausgezeichneten 2....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
30. Landes-Jungschützenschießen in Absam | Foto: BTSK/Hans Gregoritsch
8

Landes-Jungschützenschießen
Schießbewerb der Tiroler Jungschützen und Jungmarketenderinnen

ABSAM/TIROL. Am vergangenen Wochenende fand in Absam das 30. Landesjungschützenschießen statt. Insgesamt 382 Jungschützen und Marketenderinnen nahmen daran teil. 30. Landes-Jungschützenschießen in Absam Am Freitag, 10. Mai, und Samstag, 11. Mai 2019 fand in Absam das 30. Tiroler Landesjungschützenschießen statt. Rund 400 Jungschützen und Jungmarketenderinnen aus den Kompanien, Bataillonen und Talschaften nahmen daran teil. Aktuell gibt es in Tirol 1.164 Jungschützen und 465...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
50 Jungschützen, Jungmarketenderinnen und Betreuer hatten einen tollen Wandertag in Fiss. | Foto: Gabriel Geiger

Wandertag der Pontlatz Jungschützen in Fiss

50 Jungschützen, Jungmarketenderinnen und Betreuer waren der Einladung der Schützenkompanie Fiss gefolgt. FISS. Am 21. Juli sind fast 50 Jungschützen, Jungmarketenderinnen und Betreuer der Einladung der Schützenkompanie Fiss gefolgt und haben sich zum gemeinsamen Wandertag getroffen. Das etwas unsichere Wetter konnte den bestens gelaunten Teilnehmern nichts anhaben. Begonnen wurde mit einer Partie Minigolf in der Fisser Indoor Arena an der Talstation. Danach war die bekannte Fisser...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Was für ein Duell am Schießstand: Manuel und Sandro Mair in voller Tracht und mit gewaltiger Schießleistung! | Foto: Saurer
12

Neun Jahre jung und schon ein Schützenkönig!

Manuel Mair aus Natters holte sich beim Sonnenburger Jungschützenschießen die Königskette! Mit dem Bataillonsschießen startete der Nachwuchs der "Sonnenburger" in das Schützenjahr 2017! 61 Jungmarketenderinnen und Jungschützen stellten am Schießstand in Natters ihre Treffsicherheit unter Beweis – und es gab auch eine Top-Sensation: Der erst 9-jährige Manuel Mair aus Natters holte sich mit 104,3 Titel und Kette! Detail am Rande: Manuel und sein Zwillingsbruder Sandro – die optisch nicht zu...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die stolzen KlassensiegerInnen mit den Funktionären des Schützenbataillons Sonnenburg. | Foto: privat
6

Bataillon Sonnenburg hat eine Jungschützenkönigin

Nadine Strobl aus Aldrans triumphiert – Götzens stellt beim Bataillonsschießen das beste Team! Mit dem heurigen ersten Bataillonsschießen startete der Nachwuchs des Bataillons Sonnenburg in das Schützenjahr 2016! Am Schießstand in Aldrans stellten 58 TeilnehmerInnen ihre Treffsicherheit unter Beweis. Die diesjährige Mannschaftswertung entschied das Team aus Götzens mit für sich. Auf den Plätzen landeten Sellrain und Aldrans. Im Einzelbewerb nutzten die AldranserInnen den Heimvorteil und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.