Marketenderinnen

Beiträge zum Thema Marketenderinnen

Die Siegermannschaft des Bataillons Kufstein mit dem Wanderpokal mit den weiteren PodestplatzTeams aus Schwaz und Hörtenberg | Foto: BTSK/Erna Pfeifer
9

Landes-Jungschützenschießen
Tirols Schützennachwuchs war am Schießstand

Vor kurzem wurde in Flirsch im Tiroler Oberland das 33. Gesamt-Tiroler Landesjungschützenschießen durchgeführt. TIROL. Rund 480 junge Schützen und Marketenderinnen sind mit ihren Betreuern aus allen Tiroler Landesteilen angereist, um sich im sportlichen Wettkampf zu messen. Die Schützenkompanie Flirsch hat in enger Zusammenarbeit mit der Schützengilde und dem Team der Jungschützenbetreuer sowie der Jugendleitung im Bund rund um Mjr. Rupert Usel und Olt. Hermann Huter einen erstklassigen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Jubel bei Meisterschützinnen der Kompanie Grinzens, die sich heuer erstklassig präsentierten. | Foto: Hassl
14

Bataillonsschießen
Sonnenburg-Marketenderinnen als Meisterschützinnen

Die Marketenderinnen der Schützenkompanien des Bataillons Sonnenburg präferieren üblicherweise das Panzele – dass sie aber auch mit dem Gewehr umgehen können, wird jährlich beim Marketenderinnenschießen unter Beweis gestellt. Die Ergebnisse wurden bis zum Beginn der Preisverteilung im Schießstand der Schützenkompanie Kematen streng unter Verschluss gehalten. Insider hegten allerdings ob der großen Präsenz der Meisterschützen der Kompanie Grinzens sogleich einen Verdacht, der sich bewahrheitete....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Viertelmarkedenterin Nicole Kapferer aus Grinzens organisierte im Vorfeld des Bataillonsfestes der "Sonnenburger" ein Marketenderinnentreffen. | Foto: privat
Video 15

Marketenderinnentreffen
"Rund ums Panzele" – die Marketenderinnen im Mittelpunkt

Eine bemerkenswerte Veranstaltung fand im Rahmen des Bataillonsschützenfestes in Axams statt. Die Marketenderinnen des Viertels Tirol-Mitte waren nicht nur am Rande dabei, sondern mittendrin und standen im Mittelpunkt. Der große Aufmarsch der Schützenkompanien des Bataillons Sonnenburg stand im Fokus der medialen Darstellungen. Weniger Beachtung fand hingegen ein Programmpunkt, der im Vorfeld des "Tags der Tradition" im Axamer Schützenheim stattfand. Rund ums Panzele So lautete das treffende...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Axamer starteten schneidig in das Bataillonsfest: Landeskommandant Thomas Saurer, Haiuptmann Christian Holzknecht und Bgm. Thomas Suitner | Foto: Hassl
Video 76

Axams
Fulminanter Schützenfestauftakt im Zeichen der Tradition

Das große Fest des Schützenbataillons Sonnenburg hat mit einem "Abend der Tradition" einen noch nie gesehenen Auftakt erlebt! AXAMS. Das unmittelbar neben dem Festzelt gelegene Ruifachstadion bot eine hervorragende Kulisse für einen Aufmarsch, den man so noch nie gesehen hat. Wo normalerweile die Fußballer der Spielgemeinschaft Axams/Grinzens auf die Jagd nach Toren und Punkten gehen, gab es einen prächtigen Aufmarsch. Starker Auftritt Nicht nur die Schützen mit den Fahnenabordnungen der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das erfolgreiche Team aus Götzens mit Bat.-Kdt. Anton Pertl, Bat.-Jungschützenbetreuer Marco Untermarzoner und Bgm. Markus Haid | Foto: privat
3

Schützenbataillon
Erfolge der Sonnenburger-Talente bei Schießbewerben

Vor kurzem fand das alljährliche Bataillonsjungschützenschießen des Bataillon Sonnenburg in Birgitz statt, bei dem es wieder hervorragende Leistungen gab. Die Mannschaftswertung konnten die Jungschützen und die Jungmarketenderinnen aus Götzens (382,7 Ringe) vor Sistrans (372,4 Ringe) und Aldrans (366,9 Ringe) für sich entscheiden. Luca Jordan aus Götzens holte sich im Einzelbewerb mit 101,3 Ringen den Sieg und damit den Titel des Jungschützenkönigs, der somit bis zum nächsten Bataillonsschießen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die siegreiche Mannschaft aus Götzens mit der Wander-Schießscheibe. Hauptmann Andreas Kirchmair, Bat.-Markent.-Stv. Marina Kramebitter, Bat.-Kdt. Mjr Anton Pertl und Bundespresseref. Mjr Alexander Haider gratulierten. | Foto: privat
2

Treffsicher
Die Sonnenburg-Marketenderinnen waren am Schießstand

Die Marketenderinnen des Schützenbataillons Sonnenburg organisierten am Schießstand der Schützenkompanie Birgitz das 6. Marketenderinnen-Bataillonsschießen. Nach der Corona-bedingten Pause beteiligten sich 34 Marketenderinnen aus neun Kompanien des Bataillons an diesem Traditionsbewerb, um sich mit dem Luftgewehr in der Klasse „stehend-aufgelegt“ zu messen. Spannende Entscheidung Im Einzelschießen konnte sich Martina Kirchmair aus Gries im Sellrain mit 148,5 Ringen vor Lisa Haller aus Götzens...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Über die Tiroler Schützen wurden 600 Flaschen Olivenöl verkauft. | Foto: BTSK/Grüner
2

Hilfsprojekte
Tiroler Schützen im Einsatz für den guten Zweck

Der Bund der Tiroler Schützenkompanien rundet die heurige Weihnachtszeit mit einer sozialen Aktion ab. Im heurigen Advent wurde die vom Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem organisierte Spendenaktion „Olivenöl aus Taybeh/Palästina“ unterstützt. Über die Tiroler Schützen wurden 600 Flaschen Olivenöl verkauft und somit insgesamt 6.000 Euro für den guten Zweck gesammelt. 900 Euro gingen auf das Notfallkonto „Schützen helfen Schützen“ und 5.100 Euro wurden ür soziale Zwecke und Projekte nach...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Obfrau Sylvia Zöggeler (3. v. li.) mit ausgeschiedene Marketenderinnen Miriam Knefz, Alissa Danzl, Claudia Widmoser, Mia u. Tini Flatscher; re. Laura Schwaiger (Eintritt Sommer 2022). | Foto: Wörgötter
3

BMK Waidring
BMK Waidring lud zum Cäcilien-Wunschkonzert

WAIDRING. Zum Cäcilien-Wunschkonzert lud die Bundesmusikkapelle Waidring ins Kuhotel by Rilano am 19. November. Nach dem Wunschkonzert unterhielten noch "Die Erbkogler". Beim Konzert wurden auch fünf Marketenderinnen verabschiedet. Im Bild: Obfrau Sylvia Zöggeler (3. v. li.) mit ausgeschiedene Marketenderinnen Miriam Knefz, Alissa Danzl, Claudia Widmoser, Mia Flatscher, Tini Flatscher; re. Laura Schwaiger (Eintritt Sommer 2022).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Schneidiger Landeskommandant: Major Thomas Saurer | Foto: © Andergassen
1 2

Interview mit Landeskommandant Thomas Saurer
"Eine reine Provokation"

Seit zwei Jahren ist der Axamer Major Thomas Saurer Landeskommandant der Tiroler Schützen.  Ein etwas provokanter Einstieg: Braucht es in Tirol noch die Schützen? Thomas Saurer: "Selbstverständlich. Wir haben die Legitimation aus der Geschichte Tirols, die Schützen sind Träger des Traditionsbewusstseins und der Landeskultur – auch gezeigt durch das Ausrücken in Tracht – und sie haben eine wesentliche Stellung in der Tiroler Gesellschaft. Wir wollen Heimat sein und Heimat schenken." Immer wieder...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Die Stadtmusikkapelle Amras ladet zum Konzert "Symphonic Metamorphosis" am 8. April 2022 um 20:00 Uhr ins Haus der Musik. | Foto: meinbezirk.at/Wolfgang Ullmann
2

Stadtmusikkapelle Amras
"Symphonic Metamorphosis" – Konzert im Haus der Musik

INNSBRUCK. Nach den zurückliegenden Monaten, in denen Distanz sehr wichtig war, freut es die Stadtkapelle Amras, wieder Publikum bei ihrem Konzert im Haus der Musik willkommen zu heißen. „Symphonic Metamorphosis“ nennt sich das Programm, das dargeboten wird. In seinem Ursprung meint das Wort Symphonie so viel wie „zusammenklingen“ und Metamorphose drückt „Veränderung“ aus. Gerade in dieser Zeit zwei sehr bedeutungsvolle Begriffe. Unter anderem gibt es einen Auszug aus dem zweiten Satz der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Anna Wieser
Festgottesdienst, zelebriert vom Weihbischof Hansjörg Hofer mit Unterstützung des Landeskuraten der Tiroler Schützen Pfarrer Martin Ferner und weiteren Mitzelebranten | Foto: BTSK / Alexander Haider
3

56. Tiroler Schützenwallfahrt
Zahlreiche Schützen, MarketenderInnen und EhrenkranzträgerInnen zogen durch Absam

Vergangenen Sonntag wurde zum 56. Mal zur traditionellen Schützenwallfahrt im Marien-Wallfahrtsort Absam gerufen. Viele Besucher aus nah und fern pilgerten mit und ließen sich bei strahlenden Sonnenschein das feierliche Spektakel nicht entgehen. ABSAM. Großes Aufgebot der Schützen im Marien-Wallfahrtsort. Mit Fahnen und Musik pilgerten zahlreiche Schützen durch das Dorf an der Absamer Marien-Basilika vorbei. Ziel war der Sportplatz, wo im Beisein von Nationalrat Herman Gahr der Festgottesdienst...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das Brauchtum ist zurück. Für die meisten Markedenderinnen und Schützen war es das heurige Magdalena-Fest das erste "Ausrücken" seit langem. | Foto: Krug
14

Brauchtum lebt am Plateau auf
Magdalena-Tag in Leutasch gefeiert

LEUTASCH. Ein ganz besonderes Fest spielte sich am vergangenen Donnerstag in Leutasch ab. Viel Tradition und echtes Brauchtum durften beim großen Fest zu Ehren der Heiligen Magdalena begeistert endlich wieder zurückkehren. Prozession und KirchtagDas Fest das Jahr für Jahr dutzende Besucher anlockt, wurde heuer noch stärker zelebriert als sonst. Musste man doch so lange auf Brauchtum und Kammeradschaft im Verein verzichten. Nachdem zuerst die Prozession in malerischer Kulisse in Leutasch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Abschreiten der Front im Rahmen des Landesüblichen Empfangs vor der Hofburg. | Foto: BTSK / Matthias Sedlak
2 1 Video 7

70 Jahre BTSK
Jubiläum für die Tiroler Schützen

Rund 760 Delegierte aus den 235 Mitgliedskompanien versammelten sich in der Dogana das Innsbrucker Congresses. Im Mittelpunkt stand das Jubiläum "70 Jahre Bund der Tiroler Schützenkompanien"! Die Bundesversammlung der Tiroler Schützen stellt nach über einem Jahr Pandemie einen weiteren  Öffnungsschritt in eine gewisse „Normalität“ für das Schützenwesen in Tirol dar. In Anwesenheit von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, LH Günther Platter, LR Johannes Tratter,  Innsbrucks Vizebgm. Markus...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Feuerwehr war rasch zur Stelle, der Schaden an der Doppelhaushälfte ist aber enorm! | Foto: zeitungsfoto.at

Hilfe mit Herz
Spendenaufruf der Schützenmarketenderinnen

Nach dem Großbrand in Kematen, bei dem eine junge Familie großen Schaden erleiden musste, gab es einen Spendenaufruf der Gemeinde (Bericht siehe HIER). Jetzt gibt es auch einen bemerkenswerten Aufruf von Schützen-Bundesmarketenderin Franziska Jenewein. "Jeder Euro, den ihr spendet, hilft unserer Marketenderin-Kollegin und ihrer Familie in dieser Notsituation", lautet der Text in der Aussendung. "Es gibt nichts Schlimmeres als alles an Hab und Gut zu verlieren, und das auch noch kurz vor dem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Marketenderinnen und die Betreuer trafen sich zu einem geselligen Beisammensein. | Foto: Obermoser

Ausflug
Marketenderinnen auf Wanderschaft in Kitzbühel

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Nach mehrmaliger Absage fand küzrlich eine Wanderung der Marketenderinnen der Kameradschaften des Bezirkes Kitzbühel statt. Dazu hatten sich 25 Wanderlustige beim Bichlalmlift eingefunden. Von dort führte die Strecke von der Bergstation zur Brander-Hochalm. Dort wurde die Wandergruppe von Peter Obermoser mit einer Erfrischung überrascht. Danach erfolgte der Abstieg zum Wildpark, wo die Wanderer mit einem herzhaften Essen verwöhnt wurden. Nachdem man sich so lange nicht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
3

Eine bunte Gemeinschaft
1. Marketenderinnen-Treffen Nordtirols

LECHASCHAU/KALTENBACH Ein einzigartiges buntes Bild boten die Marketenderinnen am vergangenen Wochenende im Zillertal. Am 24.08.2019 folgte eine Abordnung der Marketenderinnen der SK-Lechaschau der Einladung zum 1. Marketenderinnen-Treffen Nordtirols nach Kaltenbach im Zillertal. „Die Gemeinschaft feiern“ war das Motto dieses Treffens, welches knapp 170 Teilnehmerinnen aus allen Tiroler Landesteilen (Nord-, Ost-, Süd- und Welschtirol) im Zillertal vereinte. Am Samstagnachmittag wurde ein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Claudia Matt
Thema beim Bezirksmusikfest in Umhausen - die Haartracht der Marketenderinnen und Musikantinnen
2

Zopf oder offenes Haar?
Bezirksmusikfest Umhausen - Diskussionen über Aussehen der Marektenderinnen und Musikantinnen

UMHAUSEN (ea). Beim Bezirksmusikfest in Umhausen wurde ein Thema besonders intensiv diskutiert – die Frisuren der Marketenderinnen und Musikantinnen sowie „rote Fingernägel“ oder Piercings. Gerüchten zufolge sollten bei der Marschmusikwertung des Außerferner Musikbundes wegen nicht passender Frisuren etc Punkteabzüge erfolgt sein und außerdem sollten in den Richtlinien der Marschmusikbewertungen Regeln für Frisuren und sonstiges Aussehen von Marketenderinnen und Musikantinnen aufgenommen...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Das ist die Bataillonsschützenkönigin: Michaela Driendl aus Sistrans trifft immer ins Schwarze! | Foto: Hassl
2 19

Marketenderinnenschießen
Die Schützenköniginnen im Bataillon

Der Event ist aus dem Jahreskalender des Schützenbataillons Sonnenburg nicht mehr wegzudenken: Das Marketenderinnenschießen gehört zur Tradition – und die Mädels zeigten einmal mehr, dass sie auch mit dem Gewehr umzugehen wissen. Im Schießstand der Kompanie Grinzens war Frauenpower angesagt. Freilich gab es ganz vorne keine wesentlich neuen Erkenntnisse. Michaela Driendl aus Sistrans kürte sich mit 148,7 Ringen wieder zur Bataillons-Schützenkönigin. Allerdings machte es ihr die Konkurrenz alles...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Marketenderinnenball der Schützenkompanie Tulfes

Am Samstag, den 12. Jänner 2019 findet um 20:30 Uhr im VZ Tulfes der Marketenderinnenball der Schützenkompanie Tulfes statt. Auf dem Programm stehen eine Tombola, der Marketenderinnenauftanz, die Rinner Muller sowie die Tulfer Huttler. Die 4 Tiroler sorgen weiters für musikalische Untermalung. Karten: € 7,- (VVK), € 8,- (AK).

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager
16

Marketenderinnen Fortbildung und Stabführer - Schulung MB Landeck

Am Samstag den 19. Mai 2018 fanden in Tobadill zwei Schulungen des Musikbezirkes Landeck statt. Die Stabführer hatten eine Auffrischung und Tipps für besseres Marschieren. Referent war der Landesstabführer von Tirol, Robert Werth. Hinsichtlich der Marschmusikbewertung waren in dieser Schulung gezielt jene Themen, die für die Bewertung relevant sind. Der Marschwettbewerb wird im Rahmen des Bezirksmusikfestes am 30. Juni in Landeck abgehalten. Zuerst wurde die Theorie besprochen und die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Maria Kössler
Das sind die Seriensiegerinnen aus Sistrans: Maria Told, Michaela Driendl, Sabrina Salchner, Sarah Kofler (v.l.n.r.)
15

Frauen-Power am Schießstand in Götzens

Bataillons-Marketenderinnenschießen: Teamsieg für Sistrans – Schützenkönigin aus Kematen! Wenn Sonnenburg-Bataillonsmarketederin Marina Kranebitter und ihre Stellvertreterin Lisa Anna Haller die Mädels zu den Waffen rufen, dann ist Frauen-Power im Schießstand angesagt. Schließlich gehört das Bataillons-Marketenderinnenschießen längst zu einer Tradition des Bataillons Sonnenburg. Am Samstag stellten die Marketenderinnen am Schießstand in Götzens ihre Treffsicherheit unter Beweis, wo die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Ball im Vereinshaus Tulfes

Am Samstag, den 13. Januar 2018 findet ab 20:00 Uhr im Vereinshaus Tulfes der Marketenderinnenball der Schützenkompanie statt. "Die 4 Tiroler" sorgen für musikalische Unterhaltung. Programm: Auftanz der Marketenderinnen, große Tombola, Auftritt der Rinner Muller, Auftritt der Tulfer Huttler. Die Schützenkompanie Tulfes freut sich auf Ihr Kommen. Wann: 13.01.2018 20:00:00 Wo: Vereinshaus, Schmalzgasse, 6075 Tulfes auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager
1. Marketenderinnen Treffen in Stubai | Foto: privat
1

Marketenderinnen-Power fürs Stubai

STUBAI (kr). Die Marketenderinnen sind für jede Schützenkompanie essentiell: Neben einer wahren Augenweide nehmen sie auch eine sehr wichtige Rolle innerhalb der Kompanie ein. Um diese Bedeutung in Zukunft mehr ins Bewusstsein zu holen, fand im Zuge des diesjährigen Schützenfestes des Bataillons Stubai in Fulpmes das 1. Marketenderinnen-Treffen statt. Bataillonsmarketenderin Franziska Jenewein: "Uns geht es darum, die wichtige Rolle der Frau in den Schützenkompanien zu unterstreichen."  Beim 1....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.