Jungmusiker

Beiträge zum Thema Jungmusiker

Kornelia Kolesnikov ist Landessiegerin mit 91,50 Punkten in der Kategorie Violoncello, AG II | Foto: Musikschulen Burgenland
19

"prima la musica"
Zahlreiche Preise für Zentralmusikschule Mattersburg

Vergangene Woche fand des Landeswettbewerb "prima la musica" in Eisenstadt statt. Die Zentralmusikschule Mattersburg war ebenfalls beim Wettbewerb mit zahlreichen Musikerinnen und Musikern in den verschiedenen Kategorien vertreten. BEZIRK MATTERSBURG. Von Montag, dem 4. März, bis Sonntag, dem 10. März, ging der burgenländische Landeswettbewerb prima la musica in Eisenstadt über die Bühne. 167 Musiktalente des Landes haben ihr Können am Instrument in den unterschiedlichen Wertungskategorien und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Tolle Erfolge für Wieselburgs Musikschüler bei "Prima la Musica": "I dolci Flautisti" mit Valentina Wippl, Florentina Sonnleitner und Anna Pröll | Foto: Musikschule Wieselburg
14

Prima la Musica
Wieselburger Musikschüler feierten tolle Erfolge

Beim NÖ Landesbewerb "Prima la Musica" konnten die Jung-Musiker aus Wieselburg mit ihren Fähigkeiten überzeugen. WIESELBURG/ST. PÖLTEN. Zwölf erste Preise, acht Mal mit Auzeichnung bzw. die Berechtigung zur Teilnahme am Bundesbewerb – so lautete das großartige Ergebnis der Musikschüler aus der Messestadt Wieselburg nach der Teilnahme am NÖ Landeswettbewerb "Prima la Musica" in St. Pölten. Schulübergreifende Zusammenarbeit "Mit zwei weiteren Ensembles fand auch eine erfolgreiche Zusammenarbeit...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Symbolbild  | Foto: unsplash/jakayla-toney

Podium.jazz.pop.rock... Landeswettbewerb
Musikalische Botschaft für den Frieden

22 junge Bands mit musikalischer Botschaft für den Frieden treten von 16. bis 18. Juni beim Landeswettbewerb podium.jazz.pop.rock… an 102 junge Musikerinnen und Musikern werden am kommenden Wochenende beim Landeswettbewerb podium.jazz.pop.rock… in den Stilkategorien Jazz & More, Popular & More sowie Singer.Songwriter & More antreten. Auftritte Die öffentlichen Auftritte finden am Freitag, 16. Juni, von 12.55 bis 17.25 Uhr sowie am Samstag, 17. Juni, von 10.30 bis 18.55 Uhr im großen Saal im...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Oliver Grüske und die Schwestern Sophie und Marie Warmuth.  | Foto: Musikschule Lieser-Maltatal

„Prima la musica“
Ausgezeichnete Leistungen beim Landesbewerb

Die Jungmusiker konnten beim Landeswettbewerb „Prima la musica“ mit ihren Talent überzeugen.  LIESER-/MALTATAL. Beim größten österreichischen Musikwettbewerb steht vorab das Bundesland, in diesem Fall Kärnten, und im Anschluss ganz Österreich im Zeichen junger Musiker. Die talentierten Schwestern Sophie und Marie Warmuth überzeugten die hochkarätigen Juroren mit ihren vierhändigen Klavierspielkünsten und wurden als „Duo con cuore“ mit einer Auszeichnung prämiert. Oliver Grüske ihr Pädagoge...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Schmögl
28

Bezirkswettbewerb "Big Gig" Hartberg & Fürstenfeld

Ihren großen Auftritt hatten neun Ensembles unter der Bewertungsjury mit Vorsitzenden Bernhard Bodler sowie Margret Amreich, Wilhelm Berghold und Karl Heinz Zapfl im Kulturhaus Ilz am 23. April. Die Ensembles „Air 4te“ (Stufe J) und „Trio Alseto“ (Stufe A) erreichten einen 1. Preis mit Berechtigung zum Landeswettbewerb. Fünf weitere Ensemble erreichten einen 2. Preis. Darunter die Organisatoren des Jugendteams des Blasmusikbezirkes Fürstenfeld mit dem Ensemble „Five4Motivation“ in der Stufe D...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
"3 young Trumpets" beim Landeswettbewerb Prima la Musica | Foto: Musikschule Wieselburg
6

Prima la Musica
Jungmusiker aus Wieselburg glänzen bei Landeswettbewerb

Trotz schwieriger Vorbereitung schnitten die Nachwuchs-Musiker der Musikschule Wieselburg beim Landeswettbewerb "Prima la Musica" gut ab. WIESELBURG. Die Vorbereitung auf den heurigen Landeswettbewerb "Prima la musica" war eine besonders schwierige. Immer wieder unterbrochen durch Corona- Ausfälle, Erkrankungen oder Quarantäne, war es eine große Herausforderung, eine aufbauende Probearbeit zu ermöglichen. Um so erfreulicher ist das heurige Abschneiden der jungen Musiker aus der Musikschule...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
3

1. Platz beim Jugendorchesterwettbewerb

Am 13. Mai 2017 fand der Jugendorchesterwettbewerb des oberösterreichischen Blasmusikverbandes in Gunskirchen statt. Insgesamt haben sich 13 Jugendorchester der Herausforderung gestellt. Die YoungStars der Bauernkapelle Eberschwang konnten mit Ihrer Darbietung die dreiköpfige Jury überzeugen: Mit 93,17 Punkten durften sie den 1. Preis mit nach Hause nehmen. Günther Reisegger hat die rund 40 vereinsinternen JungmusikerInnen und Jungmusiker perfekt für Wettbewerb vorbereitet. Die Freude der...

  • Ried
  • Bauernkapelle Eberschwang
Erfolgreiche Jungmusiker des MV Sulzbach
4

BUNDESWETTBEWERB WIR KOMMEN - JUNGMUSIKER IM VORMARSCH!

Prima la musica ist ein landesweiter musikalischer Wettstreit, der Kinder und Jugendliche zum Mitmachen ermuntert und dabei möglichst viele musikalische Talente finden und fördern soll. Es steckt sehr viel zusätzliche Probenarbeit, Ausdauer und Ehrgeiz in der Vorbereitung. Jonas Hörmann, Anna Sachsenhofer, Elias Kronsteiner und Stefanie Plank – allesamt Jungmusiker des Musikvereines Sulzbach nahmen von 12. bis 15. März 2017 beim Landeswettbewerb Prima la musica in Marchtrenk teil. Jonas Hörmann...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andrea Großalber
Stefanie Plank, Elisa Pfaffeneder, Elias Kronsteiner, Karolina Hanger - die erfolgreichen Prima la musica Teilnehmer

Prima la (Jung)musica

Mit jeweils einem 1. Preis wurden die Jungmusiker des Musikvereines Sulzbach beim diesjährigen Landeswettbewerb Prima la musica in Gallneukirchen bzw. Pregarten ausgezeichnet. Von 12. bis 15. März 2015 traten Stefanie Plank (Flügelhorn), Elisa Pfaffeneder (Querflöte), Elias Kronsteiner (Trompete) und Karolina Hanger (Klarinette) vor die fachkundige Jury und bewiesen Nervenstärke, Talent und Können. Unterrichtet werden Elisa Pfaffeneder von Eva Baumann in der LMS Maria Neustift, Karolina Hanger...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andrea Großalber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.