Jungschützenschießen

Beiträge zum Thema Jungschützenschießen

Die Sieger in der Mannschaftswertung mit der Wandertrophäe dem "Pontlatzadler"
66

Jungschützen aus dem Tiroler Oberland treffen sich zum "Schießwettkampf" in Arzl im Pitztal

Zum 27. Jungschützenschießen des Schützenviertels Tiroler Oberland wurde am 05. Oktober ins Pitztal eingeladen. Das Schützenbataillon Pitztal wurde dieses Jahr mit der Durchführung des Oberländer Jungschützen-Viertelschießen beauftragt. Zeitig in der Früh kamen schon die Jungschützen und stellten sich im Schießlokal der Schützengilde Arzl zum Wettkampf. Wieviel Begeisterung in der Nachwuchsarbeit beim Tiroler Schützenwesen ist, konnte man an den rund einhundertsechzig Anmeldungen zur Teilnahme...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
Die Siegermannschaft des Bataillons Kufstein mit dem Wanderpokal mit den weiteren PodestplatzTeams aus Schwaz und Hörtenberg | Foto: BTSK/Erna Pfeifer
9

Landes-Jungschützenschießen
Tirols Schützennachwuchs war am Schießstand

Vor kurzem wurde in Flirsch im Tiroler Oberland das 33. Gesamt-Tiroler Landesjungschützenschießen durchgeführt. TIROL. Rund 480 junge Schützen und Marketenderinnen sind mit ihren Betreuern aus allen Tiroler Landesteilen angereist, um sich im sportlichen Wettkampf zu messen. Die Schützenkompanie Flirsch hat in enger Zusammenarbeit mit der Schützengilde und dem Team der Jungschützenbetreuer sowie der Jugendleitung im Bund rund um Mjr. Rupert Usel und Olt. Hermann Huter einen erstklassigen...

Nach langer Pause konnte heuer das 14. Jungschützenschießen des Bataillons Pitztal stattfinden. | Foto: Genewein Martin
2

Jungschützen
Jungschützenschießen des Bataillon Pitztal 2022

Endlich konnte wieder ein Jungschützenschießen des Bataillons Pitztal durchgeführt werden nach Zwangs Pause. PITZTAL. Es war das 14. Jungschützen-Schießen und wurde in St. Leonhard am 3. April durchgeführt. Zur Jungschützenkönigin krönte sich die Jungmarketenderin Jana Schlatter aus Arzl mit 130 Ringen und somit auch die Trägerin der Jungschützenkette. Jungschützenkönig wurde Jungschütz Jakob Sturm aus Jerzens mit 118 Ringen. In der Klasse stehend frei überzeugte Annalena Eiter mit sehr guten...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Foto: Genewein
2

Jungschützenschießen des Bataillon Pitztal 2018

JERZENS. Auch beim 12. Jungschützenschießen des Bataillons Pitztal am 18. März in Jerzens ließen sich die jungen Zaunhofer die Talkette nicht nehmen. Eberhard Elija heißt der Jungschützenkönig 2018 und ist mit 142 Ringen träger der Talkette. Schützenkönigin wurde die Jungmarkenderin Eiter Annalena mit 136 Ringen auch aus Zaunhof. Es wurde dieses Jahr auch die Möglichkeit geboten den Jungschützen Leistungstest zu machen wo Teilnahme sehr groß war. Der Jungschützen Leistungstest wurde von allen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Der Pontlatz-Adler ging an das Bataillon Ötztal.
50

20. Jungschützenschießen in Flirsch

FLIRSCH (jota). 160 Jungschützen aus den Bezirken Landeck, Imst und Reutte maßen sich im sportlichen Wettkampf und ermittelten die Besten beim 20. Jungschützenschießen in Flirsch. 160 Teilnehmer aus 9 der insgesamt 10 Talschaften und Bataillone, davon 107 Jungschützen und 53 Marketenderinnen, erlebten auch ein spannendes Rahmenprogramm, organisiert durch die Schützenkompanie Flirsch mit Obmann Hermann Huter, der gleichzeitig der Taljungschützenbetreuer des Stanzertales ist. Eine Besichtigung...

Die Mannschaft Tumpen mit Lorena Holzknecht, Ronald Auer, Lisa Hafner und Gregor Jeitner gewannen die Mannschaftswertung beim Jungschützenschießen des Bataillons Ötztal.
2

Jungschützen des Bataillons Ötztal sportlich unterwegs

Beim Bataillonsjungschützenschießen dominierten die Tumpener Jungschützen, beim Jungschützenskirennen in Hochoetz waren die Oetzer Jungschützen voran. OETZ/TUMPEN (ea). Das Bataillon Ötztal führte kürzlich zwei sportliche Veranstaltungen für die Jungschützen des Bataillons Ötztal durch - in Tumpen/Umhausen fand das Bataillonsjungschützenschießen statt, im Skigebiet Hochoetz flitzten die Jungschützen beim Jungschützen-Skirennen durch die Tore. Das Bataillonsjungschützenschießen, organisiert von...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.