Jungunternehmer

Beiträge zum Thema Jungunternehmer

Von links: Lehrerin Ulrike Hoscher mit den Schülern Anna Dobler, Pia Vollmann, Miriam Strauch, Miriam Beschliesser, Jakub Leitner und Franz Drexler | Foto: Gymnasium Freistadt

Gymnasium Freistadt
Schüler stellten sich der Unternehmerprüfung

Nach zweijähriger Vorbereitung bringt das Gymnasium Freistadt erstmals sechs Jungunternehmer hervor. FREISTADT. Prüfer der Wirtschaftskammer nahmen im Herbst zum ersten Mal am Gymnasium Freistadt die Unternehmerprüfung ab. Die engagierten Schüler Anna Dobler, Miriam Strauch und Pia Vollmann haben die Unternehmerprüfung bestanden, Miriam Beschliesser hat einen guten Erfolg erreicht. Franz Drexler und Jakub Leitner können sich über einen ausgezeichneten Erfolg freuen. „Das zusätzliche Engagement...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Juliana Christina Gaffl, Vorsitzende der Jungen Wirtschaft Freistadt mit Social Media-Experte Chris Rohrhofer | Foto: Junge Wirtschaft Freistadt

Junge Wirtschaft Freistadt
Erfolgreich Online mit Chris "The Roc" Rohrhofer

Christian Rohrhofer ist bekannt aus der TV-Show "2 Minuten, 2 Millionen". Die Junge Wirtschaft Freistadt konnte ihn für einen Besuch in Tragwein gewinnen. TRAGWEIN. Christian Rohrhofer ist Gründer und Inhaber von "RoC-Sports e.U.", und ein echter Profi was Social Media Marketing betrifft. Bei der Veranstaltung im "Wia.Zhaus Sixtl" in Tragwein bereicherte er 35 anwesende Jungunternehmer mit seinen Expertenwissen. Die Junge Wirtschaft-Bezirksvorsitzende Juliana Gaffl sagt: “Mit einfachen Methoden...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Die WKO-Workshops für angehende Gründerinnen und Gründer sind kostenlos und besonders hilfreich für angehende Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer.  | Foto: WKOÖ

Workshops der WKO Freistadt
Gründungsideen zum Durchbruch verhelfen

Auch 2022 bietet die WKO Freistadt wieder zahlreiche Termine für den beliebten Gründer- und Gründerinnen-Workshop. FREISTADT. "Unternehmergeist und Eigenverantwortung sind im Aufwärtstrend. Ein Unternehmen zu gründen ist eine hervorragende Chance für Menschen, sich mit ihren Ideen zu verwirklichen, gerade in Zeiten mit größeren Umbrüchen", betont WKO-Freistadt-Leiter Dietmar Wolfsegger. Damit der Weg in die erfolgreiche Selbständigkeit gelingt, ist eine umfassende Vorbereitung notwendig....

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Die Gründerworkshops der WKO Freistadt helfen Jungunternehmern, mit ihren Businessideen durchzustarten.  | Foto: WKOÖ

WKO Freistadt
Neue Termine für Gründerworkshops

FREISTADT. Unternehmergeist und Eigenverantwortung sind im Aufwärtstrend. Ein Unternehmen zu gründen ist eine hervorragende Chance für Menschen, sich und ihre Ideen zu verwirklichen. Damit der Weg in die Selbständigkeit gelingt, ist eine umfassende Gründungsvorbereitung notwendig. Im Gründer-Workshop der Wirtschaftskammer (WKO) Freistadt erfahren angehende Jungunternehmer alles Wesentliche, um die Weichen in die eigene Selbständigkeit richtig zu stellen. In Kleingruppen können Interessierte...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Foto: WKO Freistadt

Workshops der WKO Freistadt
Gründungsideen zum Durchbruch verhelfen

BEZIRK FREISTADT. Unternehmergeist und Eigenverantwortung sind im Aufwärtstrend. Ein Unternehmen zu gründen ist eine hervorragende Chance für Menschen, sich mit ihren Ideen zu verwirklichen. Damit der Weg in die Selbständigkeit gelingt, ist eine umfassende Gründungsvorbereitung notwendig. Neben einer Gründeridee ist es vor allem schon mal wichtig, zu hinterfragen, ob man von der Persönlichkeit her die zentralen Voraussetzungen für das Unternehmertum mitbringt. In einem Gründer-Workshop erfahren...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Für die Veranstalter war der Gründer- und Jungunternehmerempfang ein voller Erfolg.  | Foto: Esteban Garcia Martinez

Ready for the future
Jungunternehmer-Empfang in Freistadt

FREISTADT. Gerade die ersten Jahre sind für Gründer herausfordernd. Da sind Geschäftskontakte, Erfahrungsaustausch und Beratungsleistungen besonders wertvoll. „20 Jungunternehmer konnten sich beim Gründer- und Jungunternehmerempfang 'Ready for your future' viele wertvolle Impulse und Kontakte holen“, freut sich die Vorsitzende der Jungen Wirtschaft (JW) Freistadt, Andrea Schaufler, über die gelungene Veranstaltung in der Raiffeisenbank Freistadt. Businessplan regelmäßig überarbeitenDie WKO...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Dietmar Wolfsegger | Foto: Lackner-Strauss

EVENT
Empfang für Jungunternehmer in Freistadt

FREISTADT. Gerade in der Aufbauphase eines Unternehmens ist es entscheidend, regionale Kontakte zu knüpfen und sich Impulse für die Unternehmenssteuerung zu holen. Eine perfekte Chance für Jungunternehmer bietet dazu die Junge Wirtschaft in Kooperation mit der Raiffeisenbank Region Freistadt und der Wirtschaftskammer Freistadt am Montag, 9. September, 19 Uhr, in der Raiffeisenbank. Beim Gründer- und Jungunternehmer-Empfang "Ready for your future" wird den Teilnehmern ein spannender Abend...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Einzelunternehmer Benjamin Tautscher verweist auf die Wichtigkeit eines starken Partner-Netzwerks.  | Foto: Privat
2

One man Shows
65 Prozent aller Freistädter Betriebe sind Einzelunternehmer

In Oberösterreich sind etwa 60 Prozent aller Unternehmen Ein-Personen-Unternehmen (EPU). Im Bezirk Freistadt sind sogar mehr als 65 Prozent von insgesamt knapp 4.000 Unternehmen Ein-Mann- bzw. Ein-Frau-Betriebe.  BEZIRK FREISTADT. "Die meisten Menschen, die sich für die Rechtsform EPU entscheiden, schätzen die damit verbundene Flexibilität und Unabhängigkeit", sagt der Freistädter Christoph Heumader, Mitglied des Bundesvorstands der Jungen Wirtschaft (JW). "Es geht dabei zu einem großen Teil um...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.